Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Service
Einige der Künstler (v. li.): Rose Marie Goetze mit einem Bild des Schafstalls in Riepshof, Nuray Pawlovic mit einer Rose, Karsten Müller mit dem Holz-/Metall-Kunstwerk "Never give up" und Finn-Olaf Walter, der Musik macht | Foto: bim.

Otter
Heidekultour - für kulturelle Entdeckungstouren und Begegnungen

Geh auf Tor, erlebe Kultur, triff Künstler - diese Idee steckt hinter der „Heidekultour“. Die kreisübergreifende beliebte Veranstaltungsreihe, die im Vorjahr mit dem Kultursommerpreis ausgezeichnet wurde, startet jetzt in die elfte Runde.  Am kommenden Wochenende, 26. und 27. April und am 1. Mai gibt es mehrere kulturelle Highlights in der Gemeinde Otter und im Ortsteil Todtshorn, wo einst der Auftakt zur "Heidekultour" erfolgte.  Am 26. und 27. April jeweils von 11 bis 18 Uhr öffnet der...

Panorama
Künstler Alfons (Mi.) mit Polizeipräsident Thomas Ring und Polizeioberkommissarin Katrin Ragge, Sachbearbeiterin Prävention und Demokratiepatin für die Polizeidirektion Lüneburg bei der Veranstaltung in der Empore Buchholz  | Foto: Polizeidirektion Lüneburg
2 Bilder

Alfons und Polizeipräsident Ring im Interview
Wie Kunst die Demokratie stärken kann

Als ihn ein Brief vom jetzigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erreicht, wird Künstler Alfons vor die Frage gestellt: "Will ich Deutscher werden?" In Kooperation mit der Polizei Niedersachsen, die das Projekt "Polizeischutz für die Demokratie" ins Leben gerufen hat, nutzt der gebürtige Franzose das Thema in seinem Bühnenprogramm "Alfons - Jetzt noch deutscherer", um Schüler über Demokratie und Vorurteile aufzuklären. Bei seinem Auftritt in der Empore am Montag ging Alfons auch in den Diskurs...

Service

25.000 Euro für Kunst und Kultur
Jetzt für Fördergelder bewerben

Jetzt bewerben und die Chance nutzen: Noch bis 30. September können sich Vereine, Organisationen, Gruppen, aber auch Einzelpersonen im Landkreis Harburg um einen Zuschuss aus den Mitteln für Breitenförderung im Bereich Kunst, Kultur und Medien für das Jahr 2025 bewerben. Insgesamt 25.000 Euro stellt der Landkreis Harburg für Veranstaltungen und Projekte zur Verfügung. Dabei muss es sich um überörtliche Projekte handeln, das heißt, dass entweder Personen, Vereine oder Organisationen aus zwei...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 98× gelesen
Panorama
In der Ausstellung: Imke Toschka-Dierks, die Ausstellungspatin der diesjährigen Themenausstellung und Andre Schmidt mit einer Auswahl der von ihm gesammelten Gummienten | Foto: Toschka-Dierks
3 Bilder

Neu Wulmstorfer läuft für Dunkelziffer e.V.
Mit Ausdauer für die gute Sache

Der Neu Wulmstorfer Andre Schmidt setzt sich aktiv gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern ein: Mit seinen Marathonläufen erzielt der 54-Jährige regelmäßig Spendensummen, die dem Verein Dunkelziffer zugute kommen. Durch seine neuste Kooperation mit dem Verein der Aktiven Kunstschaffenden Neu Wulmstorf, rückt das Thema auch in der Gemeinde aktuell in den Fokus. Eine Herzensangelegenheit "Ich wollte etwas an das Leben zurückgeben", sagt Andre Schmidt. Er begann etwa 2010 mit dem Laufen und...

Service
Farbenfrohe Kunst von Katharina Thiele | Foto: Thiele
5 Bilder

Ausstellung im Rathaus
Hobby-Künstlerin zeigt ihre Bilder

Angefangen hat alles damit, dass Katharina Thiele und Dörte Ahrens als Kinder mit Kreide Häuser auf die Straße gemalt haben, um „Vater, Mutter, Kind“ zu spielen. Fünfzig Jahre später ist Ahrens selber Mutter und wohnt schon seit 20 Jahren in Neu Wulmstorf. Katharina Thiele hingegen hat das Malen und den Wohnort auf der anderen Seite von Hamburg beibehalten. Mit einer Ausstellung ihrer Arbeiten im Rathaus von Neu Wulmstorf, vom 27. Januar bis zum 22. Februar, präsentieren die beiden Frauen nicht...

Service

Aktive Kunstschaffende Neu Wulmstorf
Jahresausstellung mit Vernissage

Nach zweieinhalbjähriger Pause wird die diesjährige Jahresausstellung der Aktiven Kunstschaffenden Neu Wulmstorf am Samstag, 29. Oktober, wieder mit einer Vernissage eröffnet. Ab 18 Uhr werden die Besucher  mit einem kostenlosen Buffet und Getränke empfangen. Das musikalische Rahmenprogramm wird von der Band Klaro gestaltet. Als Patin konnte eine sehr talentierte junge ukrainische Malerin gewonnen werden, die viele ihrer großartigen Aquarelle ausstellen und zum Verkauf anbieten wird. Svitlana...

Panorama
Das fertige Mural | Foto: Walls Can Dance / Urban Art Institute Hamburg
4 Bilder

Neu Wulmstorf: Walls Can Dance
So werden Häuser zur Leinwand für Street Art

sv. Neu Wulmstorf. Statt feiner Pinsel und Farbtuben hält der italienische Street-Art-Künstler Millo eine Malerrolle und einen ganzen Eimer mit blauer Farbe in der Hand. Er steht auch nicht vor einer Staffelei, sondern auf einem Hubwagen, denn seine Leinwand ist über zehn Meter hoch und selbst von den Bahnsteigen des Neu Wulmstorfer Bahnhofs aus gut zu sehen. So riesig ist das Wandgemälde, dass Millo immer wieder auf Abstand gehen muss, um das große Ganze zu sehen. Es ist das zweite Mal, dass...

Panorama
Tätowiererin Melanie Jürgens-Solle sticht ein Hand-Poke-Tattoo
 | Foto:  Atelier Bunter Fuchs
2 Bilder

Giftige Chemikalien
EU verbietet bunte Tätowierfarben

sv. Neu Wulmstorf. Die Erinnerung an einen geliebten Menschen mit einem Bild oder Schriftzug für immer auf der eigenen Haut festhalten, prägende Erlebnisse verewigen oder die eigene Persönlichkeit mit einzigartigen Designs zum Vorschein kommen lassen - mit farbenfrohen Motiven verwandeln Tattoofans ihren ganzen Körper in ein einzigartiges Kunstwerk. Doch wer sich zukünftig ein Tattoo stechen oder auffrischen lassen möchte, wird keine so große Auswahl haben: "Schwarz, Grau und Weiß", zählt...

Service
Rund 150 Künstler, darunter auch Fotograf Karl Hoffmann, stellen an zwei Wochenenden in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke aus | Foto: Karl Hoffmann

Veranstaltungsbroschüre online abrufbar
Mit der HeideKultour auf Kunstreise durch die Region

(sv/nw). Die HeideKultour ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kunstprogramm der Lüneburger Heide. In diesem Jahr wird die Heideregion am 28. und 29. August und am 4. und 5. September Kunst- und Kulturmetropole. Etwa 150 Künstler präsentieren an rund 40 Veranstaltungsorten in den Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg ihre Werke, öffnen ihre Werkstätten, organisieren Gemeinschaftsausstellungen und Musikevents. Laut Hagen Heigel (Vorsitzender der HeideKultour e.V.) liegt die...

Panorama
Die brüchigen und abgenutzten Fliesen in der Bahnhofshalle werden erneuert
4 Bilder

Sanierungsstau am Stader Bahnhof

Facelift für 80.000 Euro / Lob für Tunnelkunst der Waldorschüler  tp. Stade. Zum siebten Mal haben Elftklässler der Waldorfschule den Bahnhofstunnel in Stade mit Kunstwerken verschönert und bekamen dafür im Rahmen einer Feierstunde viel Lob von Verantwortlichen der Stadt und der Deutschen Bahn. Doch angesichts des Sanierungsstaus und des dadurch bedingten Eindrucks der Vernachlässigung, den die Station auf viele Reisende macht, ist die Vorbild-Aktion der kreativen Schüler nur Kosmetik. Nun...

  • Stade
  • 23.07.18
  • 1.430× gelesen
Panorama
Informierten über das Programm der "HeideKultour" (v. li.): Gabi Eiberg, Hagen Heigel und Wolfgang Könemann
4 Bilder

Kunst wird zum Erlebnis

Neuer Vorstand stellt "HeideKultour"-Programm vor / Mehr als 100 Künstler an 30 Orten sind beteiligt. (mum). "Ich bin total begeistert, wie sich diese Veranstaltungsreihe in den vergangenen Jahren entwickelt hat", sagt Hagen Heigel. Als der Hanstedter Unternehmer erfuhr, dass die "HeideKultour" einen neuen Vorsitzenden sucht, zögerte er nicht lang. "Ich bin davon überzeugt, dass es richtig ist, sich für dieses einmalige Projekt einzusetzen." Seit 2014 gibt es die landkreisübergreifende...

Panorama
Auch sie lockten die Fans in Scharen an: die Mitglieder der Indie- und Folkband "Bear's Den"
8 Bilder

Luhmühlen
12.000 begeisterte Besucher beim Festival "A Summer's Tale"

ce. Luhmühlen. Insgesamt rund 12.000 begeisterte Besucher aus dem In- und Ausland lockte die dritte Auflage des Outdoor-Komfortfestivals "A Summer's Tale" an vier Tagen in den "Himmel und Heide - Eventpark Luhmühlen". "Wir sind zufrieden, obwohl wir uns ein paar mehr Gäste gewünscht hätten", sagte Folkert Koopmans, Geschäftsführer des Festivalveranstalters FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH, am Samstag zum Ausklang des Events gegenüber dem Medienpartner WOCHENBLATT. "Das 'A Summer's Tale' ist...

  • Winsen
  • 08.08.17
  • 785× gelesen