Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Service
Foto: Nina Potschka
5 Bilder

Wochenblatt Serie Kunst
Stader Kinderkrimis :Die Orgelpfeifen und Aquarelle

Ich bin Nina Potschka aus Helmste. Offiziell bin ich Physiotherapeutin und arbeite mit Kindern und Erwachsenen. Man kennt mich auch als Übungsleiterin beim VFL Fredenbeck. Im Lockdown habe ich meinen ersten Stader Kinderkrimi geschrieben. Er heißt: Die Orgelpfeifen und das verschwundene Amulett. Er spielt unter anderem in der Cosmae Kirche und der Stader Innenstadt beim Juwelier an der Ecke.Vor kurzem ist Teil 2: Spuk im Schwedenspeicher beim Verlag Edition Falkenberg erschienen.  Meine Bücher...

  • Stade
  • 03.08.24
  • 136× gelesen
Service
Viele Kinder haben die Anlieferung ihrer „Kunstwerke“ in das Museum begleitet, um sicherzustellen, dass ihre Tiere auch heil und gut ankommen.  | Foto: Buxtehude Museum

Buxtehude Museum, Schülerausstellung
„Augen, Federn, Knisterfell“

Große Schülerausstellung am Buxtehude Museum eröffnet. Am Donnerstag, den 4. April 2024 eröffnet das Buxtehude Museum eine Sonderausstellung der etwas anderen Art. Unter dem Titel „Augen, Federn, Knisterfell – Schulklassen gestalten Tiere frei nach Piatti“ sind 31 außergewöhnliche Kunstwerke von Schulklassen aus Buxtehude und Umgebung zu sehen. Sie setzen sich in Skulpturen und Bildern mit den Tierillustrationen des Schweizer Künstlers Celestino Piatti auseinander. Bis zum 14. April lädt das...

Service
Museumsleiterin Heike Duisberg-Schleier zeigt die neuen Jahresprogramme | Foto: Kunststätte Bossard

Jesteburg: 2024 in der Kunststätte
Bossard wäre 150 Jahre alt geworden

Mehr als 10.000 Gäste besuchten im Jahr 2023 die Kunststätte Bossard im Wald bei Jesteburg. „Damit bewegt sich die Kunststätte über dem Besucherniveau vor Ausbruch der Corona-Pandemie“, sagt Museumsleiterin Heike Duisberg-Schleier. Pünktlich zum Jahreswechsel liegt das Programm 2024 in gedruckter Form und online unter www.bossard.de vor. Die Programmhefte werden in den kommenden Wochen an öffentlichen Einrichtungen ausgelegt und auf Nachfrage auch versendet. Im Mittelpunkt steht 2024 der 150....

Service
Holzkunstwerke wie diese bringt Organisator Matthias Malitius aus Sottorf mit zum Kunsthandwerkermarkt an der Kunststätte Bossard | Foto: Kunststätte Bossard
3 Bilder

Kunststätte Bossard
Kunsthandwerk zwischen Kunstwerken in Jesteburg

Prominent besetzter Kunsthandwerkermarkt an der Kunststätte Bossard Kunsthandwerk nahm für das Künstlerehepaar Bossard eine besondere Rolle ein. Ihr Wohn- und Atelierhaus wurde mit selbstgestalteten Möbeln, Geschirr, eigens entworfenen Kerzenleuchtern und Textilien ausgestattet. Wie Kunsthandwerk in der heutigen Zeit interpretiert wird, zeigt das Team der Kunststätte Bossard (Bossardweg 95) in Jesteburg-Lüllau beim Kunsthandwerkermarkt auf dem Gelände des Museums am Samstag und Sonntag, 13....

Service
Foto: IFICAH Museum

Hollenstedt-Wohlesbostel
Die Faszination japanischer Lackkunst im IFICAH Museum

Die neue Ausstellung "Urushi-Dō - Die Faszination japanischer Lackkunst" lockt ab sofort in das IFICAH Museum für Asiatische Kultur (Am Ahrensberge 2) in Hollenstedt-Wohlesbostel. Die Werke werden bis Februar 2023 zu sehen sein. Der Titel "Urushi-Dō" wirft zunächst die Frage auf, was er eigentlich bedeutet. Der Untertitel „Die Faszination japanischer Lackkunst“ mag da eine kleine Hilfe sein. "Urushi", der Lack des japanischen Lackbaumes, ist ein einzigartiges Naturmaterial, dessen...

Service
Der Haupteingang des Museums liegt jetzt am Petri-Platz

Internationaler Tag des Museums
Buxtehuder Museum bietet buntes Programm

pm. Buxtehude. Der Internationale Museumstag soll Kulturinteressierte für Museen deutschlandweit begeistern. Dieses Jahr findet der Museumstag zum 45. Mal statt und auch das Buxtehude Museum für Regionalgeschichte und Kunst nimmt an der Aktion teil. Am Sonntag, 15. Mai, zwischen 11 und 18 Uhr, bietet das Buxtehude Museum am St.-Petri-Platz 11 ein interessantes Programm. Verschiedene Kurzführungen leiten durch Ausstellungen zu Themen wie Stadtgeschichte, Stadtgedächtnis oder Kunst. Zwischen 13...

Panorama
Museumsleiterin Dr. Susanne Keller neben einem Gemälde von Hermann Martens (li.), 
das einen Blick auf Buxtehude zeigt Fotos: sla
3 Bilder

Regionalgeschichte und Kunst
Erster Einblick in Buxtehudes erweitertes Museum

Einige Passanten blicken bereits neugierig durch die verschlossene Eingangstür des Buxtehude Museums am St. Petri-Platz. Auch Dr. Susanne Keller und ihr Team können die Eröffnung kaum erwarten. "Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir im Sommer endlich wieder Besucher empfangen", sagt die Museumsleiterin. Über fünf Jahre hat der Umbau gedauert. Ein genauer Öffnungstermin steht aktuell noch nicht fest. Das bisherige Museumsgebäude von 1992 mit seinem Eingang am Stavenort und das Gebäude der...

Service
Ehrenamtskoordinatorin Ute Ina Kroll (Mitte) freut sich über das Engagement von Änne Gerlich (li.) und Elke Mecklenburg an der Kunststätte Bossard | Foto: Kunststätte Bossard

Engagement vor kultureller Kulisse
Kunststätte Bossard in Lüllau sucht ehrenamtliche Helfer

mum. Jesteburg-Lüllau. Ehrenamtliche Mitarbeiter sind eine wichtige Stütze im Museumsalltag an der Kunststätte Bossard. Viele der ehrenamtlichen Mitarbeiter sind seit Jahren verlässliche Helfer bei Museumsveranstaltungen, bei Aktionstagen oder dem täglichen Museumsbetrieb. Aber: Die Kunststätte sucht nun helfende Hände für die kommenden Aktionen. Elke Mecklenburg und Änne Gerlich aus Buchholz sind gut befreundet und teilen eine gemeinsame Leidenschaft: das Ehrenamt. Neben ihrem Engagement für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.