Leserreporter

Beiträge zum Thema Leserreporter

Sport
Starting five U15: Jonathan Bretschneider (SV Kubschütz), Jovis Finkel (MTV Wangersen), Felix Lieberwirth (SV Kubschütz), Lucas Prass (TV Brettorf), Sven Trautmann (TSV Pfungstadt) mit den Trainern Kolja Meyer und Tim Lemke   | Foto: Sonja Finkel

Harsefeld
Drei Faustball-Talente des MTV Wangersen im Blickpunkt der Bundestrainer

Der Faustball-Nachwuchs des MTV Wangersen bleibt auch bei den Bundestrainern im Blickpunkt. Zum Bundeslehrgang der männlichen U13 bis U15 bekamen mit Joris Finkel, Sven-Luca Lattke und Florian Röbber drei Talente des MTV Wangersen eine Einladung. Joris Finkel schaffte dabei den Sprung in die Top 5 bei der U15. Zum ersten Mal seit 2019 hat wieder ein gemeinsamer Bundeslehrgang für die Altersklassen U13 bis U15 stattgefunden. Nach der pandemiebedingten Pause war der TV Brettorf über das...

Service

Aktionstag am 26.05.2023
RepairCafé Harsefeld mit Lernwerkstatt

Am Freitag, den 26. Mai 2023, von 15-17 Uhr können Sie wieder ihre defekten Kleingeräte und Fahrräder ins neu gegründete RepairCafé Harsefeld bringen. Gemeinsam mit engagierten und versierten ehrenamtlichen Tüfftler*innen wird geschaut und besprochen, ob eine Reparatur möglich ist. Für die Wartezone ist ein kleiner Kaffee- und Kuchenbereich, ebenfalls durch freundlich mitwirkende Ehrenamtliche eingerichtet. Kommen Sie gerne vorbei - wir freuen uns auf Sie und den Austausch mit Ihnen. Das...

Service
Foto: AWO Harsefeld

Senioren-Veranstaltungen der AWO Harsefeld
Spargelessen, Spielenachmittag, Suppentag, Sitzyoga u.v.m.

Veranstaltungskalender der AWO Harsefeld - Mai 2023 Mo., 22.05.2023   Yoga auf und mit dem Stuhl (seniorengerecht) im "Haus am Rosenborn" Die., 23.05.2023   Suppentag im "Haus am Rosenborn" Fr., 26.05.2023     Spargelessen - Ahlerstedt Die., 30.05.2023   Spielenachmittag im "Haus am Rosenborn" Nähere Angaben zu allen Aktivitäten erhalten Sie auch unter www.awoharsefeld.de oder telefonisch unter 0151-72302778. Für die Organisation ist eine vorherige Anmeldung, ebenfalls unter vorheriger...

Panorama
3 Bilder

OMAS GEGEN RECHTS Buxtehude
Erinnern an den 8. Mai mit einer Mahnwache

Am 8. Mai begehen wir den Tag der Befreiung. Am 08.05.1945 hat die deutsche Wehrmacht die bedingungslose Kapitulation erklärt, womit der Zweite Weltkrieg beendet werden konnte. 12 OMAS GEGEN RECHTS haben auf diesen besonderen Tag mit einer Mahnwache vor dem historischen Rathaus in Buxtehude aufmerksam gemacht. Unser Appell richtet sich zum einen dahin, diesen Tag aktiv in der Erinnerung zu behalten, um die Schrecken dieses Krieges nicht zu vergessen. Er soll uns aber auch immer wieder ermahnen,...

Service

MdB Svenja Stadler bei AG 60plus Buxtehude
Svenja Stadler (MdB) berichtet auf Einladung der AG 60plus Buxtehude über ihre Arbeit

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft 60plus des SPD-Ortsvereins Buxtehude und der AWO Buxtehude wird die Seevetaler SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler am Mittwoch, 17.05.2023, um 15.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Erholung“ in Buxtehude, Harburger Straße 198, einen Bericht aus dem Bundestag geben und mit den Teilnehmenden über aktuelle politische Themen diskutieren. Die Veranstaltung ist öffentlich.

Panorama
Foto: OMASGEGENRECHTS; Dorte Stürmer-Brauer
2 Bilder

Buxtehude
Omas gegen Rechts sind seit einem Jahr aktiv

Vor einem Jahr fiel auch in Buxtehude der Startschuss für eine Regionalgruppe der OMAS GEGEN RECHTS. Fremdenfeindlichkeit, Querdenkende und faschistoides Gedankengut begegnen uns auch in Buxtehude und treiben die Menschen um. Was können wir dagegen tun? Wie können wir uns dagegen aufstellen? Wie können wir uns einmischen, um im politischen Diskurs mitzuwirken? Das waren einige der Fragestellungen, die die ersten OMAS in Buxtehude dazu bewogen haben, eine Regionalgruppe ins Leben zu rufen. Wir...

Service

RepairCafé Harsefeld
Start am 28.04.2023

Endlich ist soweit, das RepairCafé-Harsefeld öffnet am Freitag den 28.04.2023 seine Türen. Von 15.00-17.00Uhr nehmen sich ehrenamtliche Schrauber*innen Zeit, um sich mit Ihnen gemeinsam Ihre reparaturbedürftigen Kleingeräte, Spielsachen oder auch Fahrräder anzuschauen und sofern machbar direkt vor Ort wieder flott zu machen. Für die Wartezeit warten freundliche Helfer*innen mit Kaffee und Kuchen. Hier können Sie sich mit anderen bei einem Klönschnack aufhalten. Übrigens: Wi snackt uk platt!...

Sport
2 Bilder

MTV Wangersen
Faustball-Nachwuchs startet erfolgreich in die Feldsaison

Der Faustball-Nachwuchs des MTV Wangersen ist nach einer kurzen Pause vom Hallenboden in die Freiluftsaison gestartet. Und obwohl sie gerade mit dem Training auf dem Rasen begonnen haben, haben die jüngsten MTV-Teams beim Saisoneröffnungsturnier in Düdenbüttel ordentlich abgeräumt. „Mehr geht nicht“, fasste Wangersens Jugendtrainerin Katja Vosgerau das erfolgreiche Abschneiden zusammen. In allen vier Klassen war der MTV Wangersen am Ende auf Platz eins und nahm bei der Siegerehrung stolz die...

Service
Foto: RepairCafé Harsefeld

RepairCafé Harsefeld
Informationstag ein gelungener Auftakt!

Am 31. März´23  hat das ehrenamtliche Team des neu gegründeten RepairCafés Harsefeld zu einer ersten Informationsveranstaltung eingeladen. Rund 40 Interessierte sind der Einladung gefolgt und haben sich über das RepairCafé-Angebot informiert. Einige haben sofort begeistert angeboten ehrenamtlich mitzuwirken. Andere möchten auf andere Art unterstützen. So wie wir es uns vorgestellt haben - einfach ein unkompliziertes Miteinander. Im Anschluss wurde sich in lockerer Gesprächsrunde bei Kaffee und...

Sport
4 Bilder

MTV Wangersen
Viele fleißige Freiwillige bei der Aufräumaktion auf der Sportplatzanlage in Wangersen

Platzwart Ingo Lühmann vom MTV Wangersen freute sich riesig. Bei der Aufräumaktion und Herstellung der Faustballfelder für die anstehende Sommersaison beteiligten sich viele Helferinnen und Helfer. Nach knapp drei Stunden war fast alles erledigt. Die „dritte Halbzeit“ war gemütlich, der MTV belohnte die fleißigen Freiwilligen mit Häppchen und Getränken. „Es ist viel zu tun, aber wenn so viele mithelfen, ist das kein Problem“, Klaus Meyer, stellvertretender Vorsitzender des MTV und Organisator...

Sport
Milena Bychowska, Johanna Aldag, Lia Hinck, Anna Alpers, Angelique Isberner, Kalina Szymanowska und Janne Löhden (von links). | Foto: MTV Wangersen

Wangersen
U12-Faustballerinnen überzeugen mit guten Leistungen

Jella Zabel und Nele Müller sind stolz auf ihre U12-Faustballerinnen. Bei den Deutschen Meisterschaften in der Egidius-Braun-Sporthalle in Leipzig sind die Mädchen des MTV Wangersen bei einem Teilnehmerfeld von 15 Mannschaften Siebter geworden. Die beiden Trainerinnen waren besonders nach der Platzierungsrunde am Sonntag, die sie in allen drei Spielen als Sieger beendeten, sehr zufrieden mit den Leistungen. „Wir hatten leider am Samstag eine schwere Vorrundengruppe, sonst wäre sogar eine noch...

Service

NEUERÖFFNUNG
RepairCafé Harsefeld mit Lernwerkstatt

Endlich ist es soweit - auch Harsefeld bekommt ein RepairCafé! Insgesamt haben sich 19 ehrenamtliche Unterstützer*innen zusammengefunden, die mit Rat und Tat künftig defekten Kleingeräten, auch Spielwaren wieder neue Funktionalität verleihen möchten, sowie einfache Fahrradreparaturen (Beleuchtung, Reifen-Platt, Bremsen etc.) mit den Besucher*innen durchführen. Hier werkeln Ehrenamtliche, die ihr Fachwissen an die Besucher*innen weitergeben, Kuchenbäcker*innen, die den Aufenthalt und Austausch...

Sport
3 Bilder

Ehrenamt braucht Nachwuchs
Buxtehuder Wassersportverein sucht Jugendwart(-in)

Auch im Buxtehuder Wassersportverein Hansa e.V. (BWV Hansa) werden die Mitglieder älter. Das lässt sich im Allgemeinen durch strukturelle Maßnahmen ohne größere Einschränkungen abfedern. Jens Mathias, neuer 1. Vorsitzender: „Allein für die kleine, aber feine Jugendgruppe, die wir in den letzten Jahren und Monaten massiv gefördert haben, finden wir niemanden, der das organisatorisch begleiten könnte. Das Problem ist, dass der größte Teil der Mitglieder voll im Berufsleben steht und die Älteren...

Service
2 Bilder

Für Kinder, Teenager, Erwachsene
Kleidermarkt in der Jorker Festhalle

Wann? Samstag, 11. März, von 10 bis 14 Uhr. Wo? In der Festhalle Jork, Schützenhofstraße 15. Angeboten wird sehr gut erhaltene Kinderkleidung bis Größe 170 sowie Teenager- und junge Erwachsenenmode ab Größe 174 bzw. XS oder 34. Die Gruppe der Tüch un Speelsooken Deerns mit ihrer Leitung Elfie Figgen freut sich wieder für den guten Zweck fleißig zu sein. Denn 20 Prozent aus dem Umsatz der verkauften gebrauchten Kleidung wird gespendet. So konnten in den letzten 30 Jahren mit über 150.000 Euro...

  • Jork
  • 13.02.23
  • 260× gelesen
Service

VHS-Außenstelle Harsefeld und Ahlerstedt
Neue Kurse starten diese Woche

Nun ist es wieder soweit, die neuen VHS-Kurse beginnen, schauen Sie doch noch schnell ins Programmheft und melden sich an.  Es erwarten Sie wieder tolle Kursangebote, Tages- und Wochenendseminare, sowie Informationsveranstaltungen. Im neuen Programm ist auch wieder ein kostenfreier Rollator- Sicher und mobil-Nachmittag vorgeplant - und soll am 15.02.2023 durchgeführt werden. Wenn Sie neue (oder auch bereits bekannte) Kurse buchen möchten, die von engagierten Dozent*innen vorbereitet werden,...

Service
Foto: Quelle: VHS Buxtehude

VHS Harsefeld - Frühjahrsprogramm 2023
Kurse sind ab sofort buchbar

Es geht schon wieder los - mit dem neuen Programmheft der VHS-Buxtehude... und auch die Außenstellen machen ordentlich mit. In Harsefeld haben sich viele engagierte DozentInnen gefunden, um ein interessantes Programm für Sie zusammenzustellen. Schauen Sie es sich gleich an oder noch besser: probieren Sie es doch einfach mal aus! Nichts für Sie dabei? Kein Problem, schreiben Sie mir Ihre Ideen und Anregungen: vhs.harsefeld@hotmail.de Hier Auszüge aus dem Angebot für Harsefeld, auch zu finden im...

Service

Weihnachtsgruß an VHS-DozentInnen in Harsefeld
Frohe Weihnachten und guten Start ins neue Jahr

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Seit April darf ich mich um die VHS-Außenstelle Harsefeld bekümmern. Ein Anliegen ist mir die verschiedenen Arten von Bildung für alle Generationen anzubieten und zu begleiten. Dies gelingt mit engagierten Dozentinnen und Dozenten. Viele langjährige, erfahrene Kursleiterinnen und Kursleiter bringen ihre Kompetenzen und Talente in ganz unterschiedlichen Kursangeboten ein. Für diesen Einsatz möchte ich mich herzlich bedanken, bei Ihnen den Kursleiterinnen und...

Panorama
Die anwesenden Vorstandsmitglieder auf der Hauptversammlung im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Bernd Wiechel, Ulf Alsguth, Reiner Kaminski, Ilka Lapschieß, Maximilian Leroux, Dirk Seidler, Heinz Lüers, Cord Wölper, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins) | Foto: FLMK
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt

Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg: In seiner Hauptversammlung wählte der Förderverein jetzt drei Vorstandsmitglieder. Ilka Lapschieß wurde als Zuständige für das Ehrenamt wiedergewählt. Heinz Lüers, Nachbar des Museums und jahrzehntelang Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Vorgängerin Rita Strauch, die das Amt seit 2007 ausgefüllt hat. Dieter Harner, ebenfalls seit 2007 Teil des...

Panorama

Gegen faschistische Bewegungen
Omas gegen Rechts in Buxtehude

Auch in Buxtehude sind leider vermehrt demokratiefeindliche und faschistische Bewegungen in Erscheinung getreten. Dieses haben wir im Einzelnen festgestellt, waren entsetzt und zunächst auch sprachlos. Da dies jedoch nicht so bleiben soll, haben wir uns dazu entschlossen eine Regionalgruppe der OMAS GEGEN RECHTS in Buxtehude zu gründen. Wir beobachten auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft Entwicklungen hin zu autoritärem, faschistoidem bis hin zu offenem faschistischem Gedankengut. Um diese...