Linke

Beiträge zum Thema Linke

Politik
Im Frühjahr wurde die Rettungswache in Nindorf eingeweiht. Nach dem Willen der Gruppe Grüne/Linke sollen weitere Wachen im Landkreis Harburg dazukommen | Foto: as
2 Bilder

Forderung der Kreistags-Gruppe Grüne/Linke
Neubau weiterer Rettungswachen im Landkreis Harburg als Ziel

Die Errichtung zusätzlicher Rettungswachen in der Region fordert die Gruppe Grüne/Linke des Kreistags. Für die kommende Sitzung des Kreis-Ausschusses für Ordnung und Feuerschutz und dessen künftige Zusammenkünfte hat die Gruppe beantragt, den jeweils "aktuellen Stand zum Neubau von Rettungswachen im Landkreis Harburg" als ständigen Tagesordnungspunkt aufzunehmen. "Nach der Fertigstellung und Einweihung der Rettungswache in Nindorf im Frühjahr dieses Jahres steht der Landkreis Harburg als...

  • Elbmarsch
  • 02.01.23
  • 335× gelesen
Politik
Foto: ts

Grüne/Linke im Landkreis Harburg
Anfrage zur dramatischen ÖPNV-Situation

Viele Störungen und Ausfälle im Schienenverkehr und jetzt auch noch unsichere Busverkehre, weil nicht genügend Busfahrer eingesetzt werden können. "Die Situation ist dramatisch", sagt Ruth Alpers, Grünenfraktionsvorsitzende im Landkreis Harburg. Die Gruppe Grüne/Linke sieht Landrat Rainer Rempe in der Pflicht und hat für den nächsten Kreisausschuss und Kreistag den Tagesordnungspunkt "Sicherstellung ÖPNV im Landkreis" beantragt und fordert einen Bericht der Kreisverwaltung zur aktuellen...

  • Winsen
  • 22.09.22
  • 318× gelesen
Politik
Angela Sanchez | Foto: Sven Brauers
3 Bilder

Jesteburg und Rosengarten
Grüne/Linke wollen erneut Elternbefragung zur IGS

Nachdem das niedersächsische Kultusministerium einen Schulversuch für eine gymnasiale Oberstufe für die Oberschule Jesteburg abgelehnt hat, fordern Angela Sanchez, Elisabeth Meinhold-Engbers und Dr. Erhard Schäfer (Grüne) für die Gruppe Grüne/Linke erneut die Durchführung einer Elternbefragung zur Umwandlung der Oberschulen in Integrierte Gesamtschulen in Jesteburg und Rosengarten. Hintergrund seien die fehlenden Oberstufenplätze im gesamten Landkreis. „Die Elternschaft ist zunehmend enttäuscht...

  • Jesteburg
  • 19.08.22
  • 514× gelesen
Politik

Kritik der Linken an Ministerpräsident
Landkreis Harburg hat die höchsten Mieten in Niedersachsen

Wer im Landkreis Harburg im vergangenen Jahr eine neue Mietwohnung suchte, musste im Durchschnitt 9,91 Euro pro Quadratmeter für die Kaltmiete aufbringen - so viel wie in keinem anderen Landkreis im Land Niedersachsen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des niedersächsischen Bundestagsabgeordneten der Linken, Victor Perli, hervor. Zum Vergleich: Im Jahr 2017 lag die durchschnittliche Kaltmiete im Landkreis Harburg noch bei 8,52 Euro pro Quadratmeter. Die Zahlen...

  • Winsen
  • 23.06.22
  • 325× gelesen
Politik
Direktkandidaten der Linken: Jana Thomas und Steffen Wetzel | Foto: DIE LINKE. Harburg Land

Landkreis Harburg
Linke wählen Direktkandidaten für Landtagswahl

Jana Thomas (30) und Steffen Wetzel (46) treten für die Linken im Landkreis Harburg als Direktkandidaten für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, an. Das Duo wurde auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbands Harburg-Land einstimmig gewählt.  Die Sozialarbeiterin Thomas aus Hanstedt, die seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr im Kreistag sitzt, kandidiert für den Wahlkreis 50 (Winsen, Stelle, Elbmarsch, Hanstedt, Salzhausen). Der Buchholzer Ratsherr Wetzel, der als IT-Leiter arbeitet,...

  • Winsen
  • 25.05.22
  • 542× gelesen
Politik
Entschließt sich der Kreistag zur Einführung einer Wertstofftonne, dürfen darin zukünftig zusätzlich zum Verpackungsmüll auch Kunststoff- und Metallabfälle entsorgt werden

WOCHENBLATT fragt seine Leser
"Das ist längst überfällig!": Leserreaktionen zur möglichen Einführung der Wertstofftonne

as. Landkreis Harburg. Wir haben um Ihre Meinung gebeten, und Sie haben uns geschrieben: Die überwältigende Mehrheit der WOCHENBLATT-Leser unterstützt den Vorstoß der Gruppe Grüne/Linke im Kreistag, den Gelben Sack durch eine Wertstofftonne zu ersetzen. Doch es gibt auch etliche Befürworter der Gelben Säcke. Eine Auswahl finden Sie auf dieser Seite. Jetzt ist es an der Politik, auf die Stimmen der WOCHENBLATT-Leser zu reagieren. Wilhelm Dude, Rosengarten-Klecken: Ich bin sehr für die...

  • Rosengarten
  • 04.12.20
  • 1.706× gelesen
Politik

Rosengarten: Interfraktionelle Arbeitsgruppe fordert parteiübergreifend einen Zwischenstandsbericht
Evaluation des Zukunftskonzeptes

as. Nenndorf. Rosengarten soll seinen ländlichen Charakter erhalten, hohe Lebensqualität für alle Generationen bieten, die Wirtschaftskraft stärken und für seine Bürger da sein. Das sind die Leitziele des 2016 aufgestellten Zukunftskonzeptes "Rosengarten 2030". Ist die Politik vier Jahre später noch auf Kurs? Was wurde bislang erreicht, und wo muss nachgearbeitet werden? Eine interfraktionelle Arbeitsgemeinschaft aus CDU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und der SPD fordert eine...

  • Rosengarten
  • 01.09.20
  • 406× gelesen
Politik
Erst Corona-, dann Sommerpause: Seit Mai haben bis auf den Verwaltungsausschuss die Gremien der Gemeinde Rosengarten nicht getagt Foto: as

"Die Demokratie leidet"
Die Politik in Rosengarten startet nach der Corona- und Sommerpause mit dem Bauausschuss

Seit Mai haben keine Fachausschüsse statt gefunden. Was hat die Politik in dieser Zeit gemacht? as. Nenndorf. Während nach dem Corona-Shutdown in anderen Kommunen bereits ab Ende Mai/Anfang Juni wieder Ausschusssitzungen abgehalten wurden, hat in der Gemeinde Rosengarten lediglich der nicht-öffentliche Verwaltungsausschuss getagt (Das WOCHENBLATT berichtete). Mit dem Bauausschuss am 31. August steht die erste öffentliche Sitzung seit drei Monaten an. Was die Politik in dieser Zeit gemacht hat...

  • Rosengarten
  • 25.08.20
  • 313× gelesen
Politik
Bürgermeister Dirk Seidler: "Nicht automatisch mehr Service" | Foto: Archiv

Kita-Gebühren in Rosengarten: Drei Modelle werden diskutiert

mi. Rosengarten. Die Kindertagesstätten in der Gemeinde Rosengarten sind nach Auffassung von Politik und Verwaltung nicht ausreichend durch Elternbeiträge finanziert. Die Finanzierungsquote liegt laut Verwaltung bei ca. 30 Prozent. Rund 70 Prozent werden aus Steuern finanziert. Insgesamt gibt die Gemeinde demnach rund 1,4 Millionen Euro jährlich für Kitas aus. Das sei - „Bündnis für Familie“ hin, Familienfreundlichkeit her - einfach zu viel. Im Ausschuss für Kinderbetreuung sollen deswegen am...

  • Rosengarten
  • 30.10.15
  • 303× gelesen
Politik
Thies Ockelmann

Bürgemeister-Bewerber buhlen um Betriebe

mi. Rosengarten. Die Wichtigkeit des Gewerbes für die Gemeinde Rosengarten betonten jetzt die Bürgermeisterkandidaten Dirk Seidler (SPD, CDU, FDP, UWR) und Thies Ockelmann (Grüne, Linke) auf einer Sitzung des Gewerbevereins Rosengarten. Dirk Seidler versprach den anwesenden Unternehmern ein „offenes Rathaus“ in dem die Verwaltung ein „Dienstleister für Bürger und Betriebe“ sein sollte. Außerdem stellte der Verwaltungsfachmann dem Gewerbe eine beratende Mitgliedschaft in einschlägigen Gemeinde...

  • Rosengarten
  • 01.04.14
  • 431× gelesen
Politik
Michael Schnelle (Die Linke)

Ein Verkehrskonzept für Rosengarten

mi. Rosengarten. Gibt es am Bahnhof Klecken bald eine E-Tankstelle und wie soll das öffentliche Nahverkehrssystem in Rosengarten verbessert werden? Darüber diskutierten jetzt die Mitglieder des Umweltausschusses der Gemeinde Rosengarten. Konkret ging es um einen Antrag der Mehrheitsgruppe SPD, Linke, Grüne und UWR, auf Initiative von Linkenpolitiker Michael Schnelle am Bahnhof in Klecken eine E-Tankstelle für Autos und E-Bikes aufzustellen und einen E-Bike Verleih einzurichten. Die Zeiten für...

  • Rosengarten
  • 12.02.14
  • 312× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.