Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Blaulicht
Einen größeren Umwelteinsatz mussten am Sonnabendmittag die Freiwilligen Feuerwehren Ramelsloh und Maschen an der Autobahnanschlussstelle Ramelsloh absolvieren. Nach einem Verkehrsunfall wurde der Dieseltank eines LKW aufgeschlitzt, wodurch größere Mengen Dieselkraftstoff ausliefen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal (C. Cohrs)

Feuerwehr Seevetal im Einsatz bei Umweltschaden
Größere Mengen Dieselkraftstoff ausgelaufen

Einen größeren Umwelteinsatz mussten am Sonnabendmittag die Freiwilligen Feuerwehren Ramelsloh und Maschen an der Autobahnanschlussstelle Ramelsloh bewältigen. Ein Sattelzug hatte gegen 12.10 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache an der Einfahrt zur BAB 7 in Fahrtrichtung Hannover im Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße K8 ein Autobahnschild gerammt und sich dabei den gefüllten Dieseltank aufgeschlitzt. Aus dem beschädigten Kraftstofftank lief eine größere Menge Dieselkraftstoff auf die gesamte...

Blaulicht
Eine kleine Weihnachtsfreude: Die Lkw-Fahrer zeigten sich teils sehr gerührt | Foto: Autobahnpolizei Winsen
4 Bilder

Polizeidirektion Lüneburg
Weihnachtsüberraschung für Brummifahrer

Weihnachten sollte möglichst jeder Zuhause sein, um mit Familie und Freunden zu feiern. Leider ist das oft für Lkw-Fahrer nicht möglich. Auch an den Feiertagen muss gefahren werden, oder man verbringt die Zeit auf einem Parkplatz und wartet, bis die Feiertage vorbei sind. Fürviele findet Weihnachten fernab der Familien statt. Das Team vom Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg begab sich am 25. Dezember, dem ersten Weihnachtstag, auf eine besondere "Streife": Die Beamten waren...

  • Winsen
  • 25.12.24
  • 245× gelesen
Blaulicht
Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Sperrung auf der A1 bei Heidenau
Gemüse-Lkw komplett ausgebrannt

Am frühen Dienstagmorgen ist auf der Autobahn 1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt ein mit Obst und Gemüse beladener Lkw komplett ausgebrannt. Nach Angaben der Polizei fing der Sattelzug plötzlich aus ungeklärter Ursache Feuer. Verletzte gab es nicht. Die A1 in Fahrtrichtung Bremen ist ab Heidenau noch bis voraussichtlich 12 Uhr voll gesperrt - auch weil das Löschwasser auf der Fahrbahn gefroren ist. Die Rettungskräfte waren mit etwa 70 Personen aus den Landkreisen Harburg...

Blaulicht
Dieser Lkw erfasste die Fahrradfahrerin. Ein Polizist sichert Spuren | Foto: thl

Radfahrerin von Lkw erfasst
Tödlicher Unfall auf der K86 in Stelle - War eine Windböe schuld?

Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf der Ortsdurchfahrt (K86) in Stelle ereignet. Dabei kam eine - nach Polizeiangaben - eine 81 Jahre alte Frau ums Leben. Die Frau war mit ihrem Fahrrad auf der Harburger Straße unterwegs. Kurz vor der dortigen Shell-Tankstelle kam sie plötzlich aus noch ungeklärter Ursache auf die Fahrbahn und fuhr direkt vor einen Lkw, der in Richtung Maschen unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. Nach Polizeiangaben war die Frau sofort tot. Der...

  • Stelle
  • 22.12.23
  • 7.987× gelesen
Panorama
Stellte die Zahlen vor:  Dr. Susanne Dahm, die Leiterin des Betriebs Kreisstraßen | Foto: os

Verkehrszählung im Landkreis Harburg
Mehr Kraftfahrzeuge, aber deutlich weniger Lastwagen unterwegs

Auf den Straßen im Landkreis Harburg ist viel los. Es klingt gewaltig: 600.000 Kraftfahrzeuge werden Tag für Tag auf den einzelnen Kreisstraßen im Landkreis Harburg gezählt. Rechnerisch wird jeder Kilometer Kreisstraße damit jeden Tag von 1.408 Autos befahren. Das ist ein Ergebnis der turnusmäßigen Verkehrserhebung, die der Landkreis Harburg jetzt abgeschlossen hat. Gegenüber der letzten Zählung vor sieben Jahren hat die Zahl der Kraftfahrzeuge im Landkreis Harburg leicht zugenommen, es sind...

  • Winsen
  • 21.12.23
  • 370× gelesen
WirtschaftAnzeige
Caspar Plump (re.), Geschäftsführer von Tiemann, begrüßte die Gäste zum Tag der offenen Tür  | Foto: Tiemann

Rosengarten-Nenndorf
Tiemann ist der größte MAN-Partner weltweit!

"Mit zwölf Niederlassungen ist Tiemann nicht nur der größte MAN-Partner in Deutschland oder Europa, sondern sogar weltweit!", sagte Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck and Bus Deutschland GmbH in seiner Ansprache beim Tag der offenen Tür am neuen MAN-Standort in Nenndorf (Ohekehre 8, Tel. 04108-125920) Wir fühlen uns geehrt! Dieser fand im Oktober in Verbindung mit einem Oktoberfest statt. Caspar Plump, Teil der Geschäftsleitung der Tiemann Gruppe, antwortete auf...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 10. August 2023
Fahrten unter Drogeneinfluss in Winsen und Hanstedt

Am Mittwoch, gegen 20.30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte einen 24-jährigen Mann, der mit einem Pkw auf dem Schlossring in Winsen unterwegs war. Bei dem Fahrer stellten sie körperliche Auffälligkeiten fest. Der Mann räumte schließlich ein, Cannabis konsumiert zu haben. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. In Hanstedt fiel Beamten gegen 23.40 Uhr ein Pkw auf, dessen Fahrer mehrmals die Kurven schnitt und auf gerader Strecke in den Gegenverkehr gefahren war. Als...

  • Winsen
  • 10.08.23
  • 730× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr sicherte den in Schieflage geratenen Lkw ab | Foto: Feuerwehr Seevetal

Seevetal
Lkw kam von der Fahrbahn ab

Ein Lkw, der in Hörsten in einen Graben zu rutschen drohte, hat am Donnerstagmittag einen Einsatz von Feuerwehren der Gemeinde Seevetal sowie in der weiteren Folge eines Bergungsunternehmens ausgelöst. Aus bislang ungeklärter Ursache war das Fahrzeug in der Straße "Am Plack“ nach rechts in die aufgeweichte Bankette geraten und geriet in eine bedrohliche Schieflage. Um 13.07 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle die Feuerwehren aus Hörsten und Maschen, die wenig später am Unfallort eintrafen. Da...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 3. August 2023
Tageswohnungseinbruch in Buchholz

Am Mittwoch kam es an der Bundesstraße zu einem Tageswohnungseinbruch. Während sich die Bewohner in dem Einfamilienhaus befanden, stiegen in der Zeit zwischen 16 und 17.30 Uhr Diebe durch ein auf Kipp stehendes Fenster in ein Zimmer ein und durchsuchten dieses nach möglichem Diebesgut. Sie erbeuteten Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Salzhausen: Unfall nach Ausweichmanöver Auf der L234, zwischen Putensen und Salzhausen, kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall. Gegen 8.20 Uhr war ein...

  • Winsen
  • 03.08.23
  • 388× gelesen
Blaulicht
Der Lkw kam zwischen mehreren Bäumen zum Stehen | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Lkw-Unfall auf der A7 bei Garlstorf

Gegen 9.15 Uhr am Montagmorgen wurden die Feuerwehren aus Egestorf, Sahrendorf-Schätzendorf und Garlstorf sowie der Einsatzleitwagen der Wehr Hanstedt auf die A7 alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Egestorf und Garlstorf war ein Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in einem Knick zwischen zwei Feldern zum Stehen gekommen. Eine erste Erkundung ergab, dass der Fahrer nicht in seinem Fahrerhaus eingeklemmt war. Aufgrund der umstehenden Bäume war es ihm jedoch nicht möglich,...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 2. Mai
Lkw mit Altmetall in Jesteburg gestohlen

In der Nacht zu Dienstag haben Diebe in der Straße An den Birken in Jesteburg einen Lkw (Kennzeichen: WL - MD 8006) gestohlen. Der rote MAN war mit einem Planenverdeck versehen. Auf der Ladefläche befand sich Altmetall im Wert von rund 15.000 Euro. Der Wert des Fahrzeugs selbst wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Lkw oder verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich der Straße An den Birken nimmt der Zentrale Kriminaldienst unter der Telefonnummer 04181 - 2850 entgegen....

  • Winsen
  • 02.05.23
  • 290× gelesen
Blaulicht
Der VW Passat erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden | Foto: Dirk Jäger

Seevetal
Pkw überschlägt sich nach Kollision mit Lkw im Kreuz Maschen

Glimpflicher Ausgang nach spektakulärem Unfall auf der A7: Am Mittwoch gegen 11.45 Uhr verlor ein Pkw-Fahrer in Höhe der Anschlussstelle Fleestedt aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen. Das Fahrzeug kollidierte mit dem Heck eines vor ihm fahrenden Lkw-Gespanns, geriet ins Schleudern, überschlug sich und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stehen an einem weiteren vorausfahrenden Lkw. Die Feuerwehr Hittfeld war zu diesem Zeitpunkt bereits im Maschener Kreuz unterwegs, auf...

Wirtschaft
Foto: Pixabay

Immer weniger Lkw-Fahrer
Teurer Führerschein und überfüllte Raststätten

(sv). Der Mangel an Lkw-Fahrern, den Großbritannien aktuell durch den Brexit erlebt, nimmt auch in Deutschland dramatisch zu: "Jedes Jahr gehen 40.000 Fahrer in Rente und es fangen gerade mal zehn Prozent neu an", sagt Helmuth Petersen, Geschäftsführer der Spedition Petersen & Bileck in Buchholz (Landkreis Harburg). "Es fehlen also jährlich 36.000 weitere Lkw-Fahrer, die wir eigentlich dringend benötigen. Ich schätze, wir brauchen weniger als fünf Jahre, bis auch wir vor leeren Regalen stehen...

Wirtschaft
Die Verkehrsinfrastruktur müsse im Norden Deutschlands dringend ausgebaut werden, fordern die Wirtschaftsakteure  | Foto: bim

Appell an die Politik
Wirtschaft fordert Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur

(lm). Insgesamt 17 Wirtschaftsorganisationen haben sich vor Kurzem mit einem Appell an die Koalitionäre von SPD, FDP und Grünen gerichtet, die über die Bildung einer Ampel-Koalition im Bund verhandeln. Ihre Forderung: Den Straßenausbau des Wirtschaftsstandortes Norddeutschland weiter vorantreiben. Besonders der weitere Ausbau der Autobahnen 20, 21, 26 und 39 seien Zukunftsprojekte für die Region, die Bürgern und Unternehmen gleichermaßen nutzen würden, erklärt Michael Zeinert,...

Panorama
POK'in Möller mit glücklichen Lkw Fahrern | Foto: Polizei

Autobahn 1
Polizei überrascht LKW-Fahrer mit Weihnachtsgeschenken

as. Winsen. Weihnachten ist eine Zeit, in der jeder Zuhause sein sollte, um mit der Familie und Freunden zu feiern. Leider ist das nicht für jeden Lkw-Fahrer möglich. So standen auch in diesem Jahr wieder viele Fahrer mit ihren Fahrzeugen auf den Parkplätzen und mussten Weihnachten in der Fahrerkabine verbringen. POK`in Andrea Möller und PHK Peter Schilling von der Autobahnpolizei Winsen (Luhe) waren am 1. Feiertag unter anderem auf der A1 unterwegs, um den Lkw-Fahrern, die es nicht mehr nach...

  • Winsen
  • 27.12.20
  • 676× gelesen
Blaulicht
Die Hortensiendiebe sind für ihren Raubzug sogar nachts die Böschung heraufgeklettert - vergeblich, Hortensien sind kein Rauschmittel Foto: tk

Hortensie und Rausch: Das ist eine Fiktion

Erneut dreister Hortensien-Klau in Buxtehude tk. Buxtehude. Es war offenbar eine reiche Ernte: Vor kurzem haben Unbekannte auf dem Grundstück einer WOCHENBLATT-Leserin im Buxtehuder Süden 20 Hortensienbüsche rasiert. Auch auf Nachbargrundstücken seien sie aktiv gewesen, berichtet die Leserin. Die Pflanzendiebe zeigten dabei Einsatz und Risikobewusstsein. "Sie sind sogar die Böschung raufgekrabbelt", so die Buxtehuderin, deren Garten von einem Wall eingefasst wird, "und haben auch vor einem...

Panorama
In den Landkreisen Stade und Harburg rasten in diesem Jahr Lastwagen in Leitplanken
4 Bilder

ACE-Chef: Leitplanken bringen nicht nur Segen

Nutzen und Risiko abwägen/ Verkehrslenkung contra Verletzungsgefahr tp. Stade. Der kuriose Unfall, bei dem kürzlich ein Sandkipper auf der Bundesstraße B73 in Stade eine Leitplanke überfuhr und über eine Böschung auf ein Hausgrundstück in einem Wohngebiet rutschte, geht in das Unfallgedächtnis der Stadt ein. Denn es bleibt die ernste Erkenntnis, dass ein Menschenleben in Gefahr war: Der Grundstücksbesitzer (75) hielt sich bei sonnigem Wetter nur zufällig nicht im Garten auf. Angesichts des...

Blaulicht
Der Lkw fuhr sich fest | Foto: Vanessa Valentin

Lkw blieb unter Brücke stecken

thl. Fleestedt. Ups, da war der Lkw doch zu hoch. Ein Lastwagen wollte am Samstag unter einer Brücke in Fleestedt hinduchfahren. Ob der Trucker etwa ahnte? Vorsicht fuhr er in den kleinen Tunnel hinein, bis der Lkw schließlich stecken blieb. Doch der Fahrer und sein Beifahrer waren pfiffig: Sie ließen etwas Luft aus den Reifen, bis der Lkw nicht mehr das Mauerwerk berührte und konnten dann ihre Fahrt fortsetzen.

Wirtschaft
Schüler erhalten bei Rundgängen wichtige Berufsinformationen | Foto: oh

Logistik ist Zukunft

Logistik ist eine wichtige Dienstleistung, ohne die die alltägliche Wirtschaft nicht funktionieren würde. Waren jeglicher Art müssen transportiert werden. Dabei spielen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit wichtige Rollen. Das Seevetaler Unternehmen "STS" (Sprinter Transport Service GmbH) ist ein Fachbetrieb in der südlichen Metropolregion Hamburg mit eigenem Fuhrpark, eigener Lagerlogistik und eigener Speditionsabteilung mit verkehrsgünstigem Sitz am Beckedorfer Bogen 33. "Wir achten auf eine...

Blaulicht
Die Dieselspur war mehrere 100 Meter lang
4 Bilder

Feuerwehr Maschen beseitigt auslaufendes Dieselöl

mi. Maschen Der defekte Dieseltank eines Lkws hat am vergangenen Donnerstagnachmittag einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Maschen gefordert. Die Brandschützer waren um 14.50 Uhr alarmiert worden, weil auf dem Betriebsgelände eines Logistikunternehmens aus einem Lkw-Tank Dieselkraftstoff auslief. Schon bei der Anfahrt zur Einsatzstelle stellten die Feuerwehrkräfte eine Dieselspur auf der Straße fest, die offenbar durch den defekten Lkw-Tank verursacht wurde. Sofort begann ein Einsatztrupp...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.