Müllabfuhr

Beiträge zum Thema Müllabfuhr

Panorama
Die Mülltonnen quollen über, weil kein Bürger die neuen Abfuhrtermine kannte  Foto: Adobe Stock/Annett Seidler

Informations-Chaos bei Abfuhrterminen
Müll-Ärger stinkt vielen Bürgern im Landkreis Stade

jd. Stade. Warum nicht gleich so: Die neue Internetseite des Landkreises Stade zum Thema Abfall funktioniert endlich. Jetzt können die Bürger unter abfall.landkreis-stade.de bzw. auf der vom Recycling-Zentrum Stade bereitgestellten Homepage (www.meine-abfallentsorgung.de) alle wichtigen Informationen zu den Themen Müllabfuhr, Gelber Sack und Entsorgung von Restabfällen abrufen. Das war in den Tagen rund um den Jahreswechsel nicht möglich. Die Klicks auf die entsprechenden Links führten ins...

  • Stade
  • 13.01.20
  • 609× gelesen
Panorama
Das gibt es für 12 Cent: eine Flasche Wasser oder ein Würfel Hefe
2 Bilder

Ganze 12 Cent gespart: Bürger ärgern sich über Mini-Gebührensenkung

Der Landkreis Stade hat die Müllgebühren gesenkt. Das klingt zunächst erfreulich. Doch diese Gebührensenkung „ist ein schlechter Scherz“, wie es ein Leser ausdrückt, der sich an das WOCHENBLATT gewandt hat. Laut Gebührenbescheid für 2018 zahlt er zwölf Cent weniger als im Vorjahr. Die Gebühr für seine 60-Liter-Mülltonne wurde gerade mal um einen Cent pro Monat reduziert. Auch bei den anderen üblichen Behältergrößen sieht es nicht anders aus. Nur bei den 240-Liter-Tonnen fällt die...

  • Stade
  • 13.02.18
  • 872× gelesen
Panorama
Wolfgang Dohm ist einer der Betroffenen. Er sagt: "Auch zur Sammelstelle fährt die Müllabfuhr rückwärts"

Mülltonnen-Frust: Viele Leser-Reaktionen

(bc). Die Müllabfuhr darf nach Vorschrift der Berufsgenossenschaft aufgrund mangelnder Wende-Möglichkeiten viele Stichstraßen nicht mehr anfahren (das WOCHENBLATT berichtete). Die Folge: Sammelstellen werden eingerichtet, zu denen Anwohner ihre Mülltonnen schleppen müssen. Zahlreiche betroffene Leser meldeten sich auf unseren Aufruf, schilderten ihrer Ärger mit der Abfallentsorgung. • Kurt Tomforde aus Fredenbeck und seine Nachbarn erhielten am 6. September ein Schreiben vom Landkreis. Ihre...

Panorama
Für Abfälle aller Art ist der Landkreis zuständig   Foto: Archiv

Bürger produzieren mehr Müll - Landkreis Stade überarbeitet Abfallwirtschaftskonzept

jd. Stade. Egal, ob Bauschutt oder Babywindel, Bio-Tonne oder Beratung über Müllvermeidung: Beim Thema Abfall sind die Landkreise zuständig. Diese haben ihre wesentlichen Aufgaben und Ziele bei der Abfallentsorgung alle fünf Jahre in einem Abfallwirtschaftskonzept (AWK) zu definieren. Im Kreis Stade gilt das aktuelle Konzept bis Ende dieses Jahres. Einen neuen Entwurf hat das zuständige Umweltamt jetzt der Politik vorgelegt. Das künftige Konzept sieht vor, die Recyclingquote weiter zu steigern....

  • Stade
  • 07.10.17
  • 637× gelesen
Panorama
Ulrich Peters muss seine Tonnen bald gut 100 Meter rollen, damit sie abgeholt werden
3 Bilder

Rückwärtsfahrverbot für Müllfahrzeuge hat Auswirkungen auf Anwohner

lt. Horneburg. Als Ulrich Peters (63) ein Kind war, wurde der Müll noch mit Pferd und Wagen abgeholt, erinnert sich der Verwaltungsbeamte im Ruhestand. Danach fuhren 40 Jahre lang die großen Müllautos in die kleine Sackgasse "Von Borgh Weg" in Horneburg, in der Peters mit seiner Frau Silke lebt. Doch damit ist jetzt Schluss. Ab Mitte April muss Peters sowohl seine Tonnen und die gelben Säcke als auch Sperrmüll und Weihnachtsbäume gut 100 Meter weit rollen und schleppen, damit der Müllwagen sie...

  • Stade
  • 12.04.17
  • 826× gelesen
Panorama
Zum vereinbarten Termin konnte der Müllwagen die Straße wegen parkender Autos nicht passieren

Parkende Autos blockieren Müllwagen

sb. Stade. Pünktlich und korrekt hatte Günter Tiedemann aus dem Stader Stadtteil Campe morgens zum vereinbarten Termin seinen Sperrmüll an die Straße gestellt. Doch dann traute er seinen Augen nicht. Der Müllwagen fuhr vorbei, ohne die rund zwei Kubikmeter Müll mitzunehmen. Ärgerlich rief er beim Landkreis an und schilderte das Dilemma. Dort gab man ihm zwar für die Folgewoche einen neuen Termin. Trotzdem war Tiedemann erbost. "Warum sind die einfach weitergefahren?" Das WOCHENBLATT fragte bei...

  • Stade
  • 06.01.16
  • 1.112× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.