Mahnwache

Beiträge zum Thema Mahnwache

Panorama
Die Teilnehmer der Mahnwache des ADFC-Kreisverbandes bei Thieshope | Foto: Rüdiger Henze

Nach tödlichem Unfall
ADFC fordert bei Mahnwache bei Thieshope Verkehrsverbesserungen für Radfahrer

Kürzlich wurde eine 75-jährige Radfahrerin bei Thieshope bei der Überquerung der L215 an der Einmündung zur Ahlbergstraße von einem Pkw angefahren und so schwer verletzt, dass sie am nächsten Tag im Krankenhaus verstarb. Der ADFC-Kreisverband veranstaltete jetzt am Unfallort eine Mahnwache und stellte ein sogenanntes Ghostbike - ein weiß gestrichenes Fahrrad als Mahnmal für die im Straßenverkehr tödlich verunglückte Seniorin.  Unter den 18 Teilnehmern der Mahnwache waren auch mehrere Angehörige...

Service

Verkehrsbehinderungen durch Mahnwache
Kurzzeitige Vollsperrung der L215 zwischen Thieshope und Pattensen

Durch eine Mahnwache des ADFC-Kreisverbands Harburg kommt es am heutigen Mittwoch, 11. Dezember, zwischen 17.30 und etwa 18.30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der L215 zwischen Thieshope und Pattensen. Für die kurzfristig zugelassene Mahnwache an der Einmündung der Ahlbergstraße zur L215 bei Thieshope muss die L215 zwischen Thieshope und Pattensen von 17.45 bis circa 18 Uhr voll gesperrt werden. Die Vollsperrung wird durch die Polizei begleitet. Mit der Mahnwache soll dem tragischen Unfalltod...

Panorama
Doris Firlus mit Eso und Bonnie (re.), die inzwischen von ihren ukrainischen Haltern abgeholt wurde | Foto: bim
3 Bilder

Mienenbüttel
Berichte übers Tierzentrum nur "Momentaufnahmen"?

Auch nach der Schließung des Tierversuchslabors LPT in Neu Wulmstorf-Mienenbüttel führen rund zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Mahnwache fort - jetzt protestieren sie gegen das Tierzentrum, in dem einige von ihnen zuvor selbst ehrenamtlich mitgeholfen haben (das WOCHENBLATT berichtete). Sie bezeichnen sich selbst als "Tierschutz Team" und erheben schwere Vorwürfe gegen die Arbeit im Tierzentrum Mienenbüttel, bezeichnen die Besuche von Presse und Veterinäramt als "Momentaufnahmen, die gar...

Panorama
2 Bilder

Mienenbüttel
Gutgemeinter Tierschutz oder persönliche Abrechnung?

Der Ärger um den Standort des ehemaligen Tierversuchslabors "Laboratory of Pharmacology and Toxicology" (LPT) in Mienenbüttel reißt nicht ab. Nachdem die "SOKO Tierschutz" im Oktober 2019 im LPT massive Tierquälereien aufgedeckt und öffentlich gemacht hatte, wurde das Labor im Januar 2020 geschlossen. Aus dem Tierversuchslabor wurde im März vergangenen Jahres das Tierzentrum Neu Wulmstorf, ein Tierheim. Grund zur Freude für alle Tierschützer, die jahrelang und zuletzt mit monatelangen...

Politik
Rund 260 Menschen zeigten sich in Tostedt solidarisch mit der Ukraine | Foto: bim
11 Bilder

In Tostedt
Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine

bim. Tostedt. Als Zeichen für Frieden, Demokratie und Solidarität mit der Ukraine gingen und gehen auch im Landkreis Harburg hunderte Menschen auf die Straße, treffen sich zu Mahnwachen und Friedensgebeten. Seite an Seite standen Sonntagmittag auch rund 260 Menschen aus der Samtgemeinde Tostedt, um den Angriff auf die Ukraine durch Russlands Präsident Wladimir Putin zu verurteilen. "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid", mit diesen Worten aus "Star Wars"...

Politik
Rund 160 Teilnehmer versammelten sich zu einer Mahnwache auf dem Platz Am Sande  | Foto: bim
7 Bilder

Diskussion um Anti-Corona-Maßnahmen
160 Teilnehmer bei Mahnwache pro Demokratie in Tostedt

bim. Tostedt. Zu einer friedlichen "Mahnwache pro Demokratie, Wissenschaft und Solidarität" hatte für Montagabend Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert in Absprache mit allen im Gemeinderat vertretenen Parteien aufgerufen. Mit Kerzen erinnerten die rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die an Corona erkrankten oder verstorbenen Menschen. Dörte Ruthenberg verlas einen bewegenden Bericht ihrer 30-jährigen Tochter Nina, die als Krankenschwester in Rotenburg arbeitet, und täglich mit viel...

Politik
FDP-Politiker André Grote (4. v. li.) beteiligte sich an der Mahnwache auf dem "Alten Geidenhof" in Hanstedt | Foto: Seier

Straßenausbaubeiträge auf Landesebene abschaffen
FDP-Politiker unterstützte Hanstedter "Bürgerplattform gegen STRABS" bei Mahnwache

mum. Hanstedt. Das Wetter hätte besser sein können, doch auch von Regenschauern ließen sich die Mitglieder des Vereins "Bürgerplattform gegen die STRABS in der Gemeinde Hanstedt" nicht abbringen, ihre Mahnwache abzuhalten. Mit dem "Alten Geidenhof" war der Ort extra größer gewählt, denn zur Unterstützung war Andre Groté (Mitglied im niedersächsischen Landesvorstand der FDP) aus Buxtehude angereist. "Die FDP fordert auf Landesebene die endgültige Abschaffung des Paragrafen 6 des kommunalen...