Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Blaulicht
Der Seat Toledo wurde bei dem Zusammenprall mit dem Baum völlig zerstört | Foto: Feuerwehr Nordkehdingen
2 Bilder

Zusammenprall mit einem Baum
Autofahrer (63) kommt bei Unfall in Nordkehdingen ums Leben

In Nordkehdingen ging der Zusammenprall mit einem Straßenbaum für einen 63-jährigen Autofahrer am Sonntagnachmittag tödlich aus. Der Fahrer eines Seat Toledo aus Hagen (Landkreis Cuxhaven) verunglückte auf der Landesstraße 111 bei Freiburg. Der 63-Jährige war am Sonntag gegen 16.20 Uhr auf der L111 aus Freiburg kommend Richtung Cuxhaven unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Seat nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.  Vorbeifahrende Autofahrer entdeckten den...

Blaulicht
Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort | Foto: Lutz Wreide

Samtgemeinde Elbmarsch
Sucheinsatz auf der Elbe nach vermisster Person

Großeinsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst auf der Elbe zwischen Geesthacht und der Elbmarsch. Am Mittwochmorgen fanden Passanten Kleidungsstücke und Angelgeschirr direkt am Anleger Geesthacht, auf Höhe des Eingangs zum Schleusenkanal. Keine Hinweise auf die Identität Die Polizei konnte keine Hinweise auf die Identität der mutmaßlich vermissten Person finden und rief zunächst die Feuerwehr Geesthacht  zwecks einer Umgebungsabsuche zu Hilfe. Im weiteren Verlauf wurden sowohl auf...

Blaulicht
Die vier Unfallopfer erlitten nur leicht Verletzungen | Foto: Polizei
3 Bilder

Unglück zwischen Revenahe und Wiegersen
Schwerer Unfall mit vier Verletzten

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Revenahe und Wiegersen sind am Freitagabend  vier Menschen, darunter zwei Mädchen (9 und 11), verletzt worden. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Apensen teilen mit,  dass eine Autofahrerin (43) aus Sauensiek in einer Kurve die Kontrolle über ihren Fiat verlor. Der Wagen stieß mit dem VW Passat einer Frau (44) zusammen, die mit zwei Kindern unterwegs war. Großaufgebot vom Rettungsdienst Ersthelfer zogen alle vier Verletzten aus den Fahrzeugen  leisteten  Erste...

Blaulicht
Der Beifahrer konnte im Rettungswagen noch Erste Hilfe leisten, die eingeklemmte Fahrerin musste von den Rettungskräften befreit werden | Foto: sv
3 Bilder

Hubschrauber bringen Verletzte ins Krankenhaus
Schwerer Verkehrsunfall: Pkw kollidiert mit Rettungswagen

+++Update+++ sv. Kakenstorf/Sprötze. Auf der K 45 (Lange Straße), zwischen Sprötze und Kakenstorf, kam es am Sonntag, 11. Juli, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 18.10 Uhr waren dort die 60-jährige Fahrerin eines Rettungswagens und ihr 30-jähriger Kollege mit einem Mercedes Sprinter in Richtung Sprötze unterwegs, als ihnen ein 27-jähriger Mann mit einem Audi S4 auf ihrer Fahrspur entgegenkam. Der Rettungswagen befand sich auf dem Weg zu einem Einsatz, inwieweit dabei auch Sonder- und...

  • Tostedt
  • 16.07.21
  • 18.906× gelesen
Blaulicht
Das Einsatzfahrzeug des Notarztes blieb auf dem Dach liegen. Der Mediziner kam verletzt ins Krankenhaus | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Notarztwagen kommt von Fahrbahn ab
Notarzt im Einsatz verunglückt auf B73 bei Burweg

tk. Burweg. Ein Notarzt (69) im Einsatz ist in der Nacht zu Freitag auf der B73 bei Burweg verunglückt. Der Mediziner aus Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) war auf dem Weg zu einem Einsatz in Drochtersen. Das Einsatzfahrzeug, ein Audi Q5, geriet in Burweg an der Einmündung zur B73, in den Seitenraum der Straße, prallte gegen einen großen Stein, überschlug sich und schlitterte auf dem Dach liegend über die Fahrbahn. Ersthelfer befreiten den Rettungsmediziner aus dem Fahrzeugwrack. Der Mann kam ins...

  • Stade
  • 30.10.20
  • 6.497× gelesen
Blaulicht
Das Boot der DLRG nimmt Kurs auf den Kreuzfahrtriesen Foto: DLRG Stade
2 Bilder

Wieder Einsatz auf der Elbe
DLRG und Feuerwehr holen Herzinfarkt-Patientin von Kreuzfahrtschiff

jab. Stade. Bereits zum zweiten Mal kam es binnen weniger Tage auf der Elbe zu einem Notfall auf einem Kreuzfahrtschiff. Der Grund diesmal: Verdacht auf Herzinfarkt. Während der Fahrt mit dem Kreuzfahrtriesen MEIN SCHIFF 5 von Hamburg in Richtung Southampton alamierten die Mitarbeiter die Stader Rettungskräfte - unklarer medizinischer Notfall lautete die Meldung. Keine 15 Minuten später rückten die Rettungskräfte mitsamt eines Notarztes mit dem DLRG-Motorrettungsboot zum Ozeanriesen aus. Auch...

  • Stade
  • 11.05.19
  • 1.433× gelesen
Blaulicht
Einsatzort: die Hohentorsbrücke am Bahnhof
4 Bilder

Landkreis Stade
+++Update+++ Toter im Burggraben ist 53-Jähriger aus Oldendorf

Rettungstaucher im Einsatz tp. Stade. "Leblose Person im Wasser": So lautete am Donnerstagnachmittag, 31. Mai, gegen 15 Uhr die  Alarmmeldung für rund 60 Retter aus Stade, darunter Feuerwehrtaucher, Polizei, DLRG-Wasserretter und Rettungsassistenten des Deutschen Roten Kreuzes. Passagiere einer Fleetkahn-Rundfahrt hatten den Toten unter der Hohentorsbrücke zwischen Altstadt und Bahnhof entdeckt und den Notruf abgesetzt. Ein Feuerwehrschwimmer barg den verunglückten Mann. Die Notärztin konnte...

  • Stade
  • 31.05.18
  • 3.696× gelesen
Blaulicht
Das Unfallfahrzeug prallte gegen einen Baum | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Unfall in Apensen

Fahrer (29) aus Harsefeld erliegt schweren Verletzungen am Unglücksort tp. Apensen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Harsefeld wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag gegen 4.10 Uhr auf der Kreisstraße K49 zwischen Apensen und Ruschwedel tödlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Skoda Oktavia in Richtung Apensen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto auf die...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 3.973× gelesen
Blaulicht
Einsatzkräfte mussten dem Springer (re.) gut zureden, bevor er sich ärztlich untersuchen ließ
3 Bilder

Brückenspringer in Stade: "Ist der lebensmüde?"

Lebensmüde? Retter an der Schwinge schütteln Kopf über offenbar Betrunkenen tp. Stade. "Ist der lebensmüde?", fragten Zeugen und Rettungspersonal und schüttelten den Kopf über die waghalsige Aktion eines offenbar Betrunkenen (31), der am Donnerstagmorgen gegen 9 Uhr von der Schwinge-Klappbrücke an der viel befahrenen Landesstraße L111 sprang. Nach ersten Untersuchungen des Notarztes trug der Mann lediglich einige leichte Kopfverletzungen davon. "So etwas habe ich hier in meiner mehrjährigen...

  • Stade
  • 28.07.17
  • 958× gelesen
Blaulicht
Schornsteinfeger Christoph Quednau und sein Chef Maik Lofink vor dem Todeshaus
3 Bilder

"Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort"

Neu Wulmstorfer Schornsteinfeger verhindert weitere Todesfälle Ganz Deutschland redet von dem schrecklichen Unglück in Hamburg-Harburg. "Zum Glück war ich gerade vor Ort. Wer weiß, was sonst noch passiert wäre." Christoph Quednau (28), Mitarbeiter der Neu Wulmstorfer Schornsteinfegerfirma "Maik Lofink", hat gerade seinen Dienst im Haus gegenüber in der Straße Beckerberg im Phoenix-Viertel Harburg beendet, als er beobachtet, wie zwei Streifenwagen vorfahren. Im Haus Nummer 9 wird ein Mensch...

Blaulicht
Im "Alten Postweg" ereignete sich der tödliche Unfall
4 Bilder

Buxtehude
Tödlicher Verkehrsunfall vor Bacardi-Gelände

Radfahrerin im Gewerbegebiet von Lkw erfasst ab. Buxtehude. Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang ereignete sich am Montagmorgen im Gewerbegebiet "Alter Postweg". Es war gegen kurz vor 8 Uhr, als eine 30-jährige Radfahrerin vermutlich auf dem Weg zur Arbreit auf Höhe des Bacardi-Geländes von einem Anlieferungs-Lkw erfasst wurde. Der 58-jährige Fahrer der ungarischen Scania-Sattelzugmaschine übersah offenbar die Radfahrerin, als er auf das Gelände des Bacardi-Werks abbiegen wollte. Das...

Panorama
Damit die Rettungskräfte schnell den richtigen Einsatzort finden, sollten Hausnummern gut erkennbar sein | Foto: oh

Ein tödliches Suchspiel: Verdeckte Hausnummern behindern Arbeit der Retter

Kürzlich in einer kleinen Wohnstraße: Rettungswagen und Notarzt, über die „112“ alarmiert, sind schnell am Einsatzort. Doch hier beginnt mit der Suche nach dem richtigen Haus der Wettlauf gegen die Zeit. „Leider sind die Hausnummern häufig so ungünstig angebracht, dass wir sie nicht finden können“, sagt Nils Möller, Leiter der Rettungswache in Elstorf, die von der Johanniter-Unfall-Hilfe betrieben wird. (mum). Wenn der Alarm ertönt, haben die Einsatzkräfte nur ein Ziel: Sie wollen helfen - und...