Oldendorf

Beiträge zum Thema Oldendorf

Panorama
Mit Urkunden: die Geehrten sowie Mitglieder des Rates und der Verwaltung vor dem "Brunkhorst'schen Huus" | Foto: oh
2 Bilder

Lob für "Ausdauer und Verlässlichkeit"

Gemeinde Oldendorf würdigt verdiente Sportler und Ehrenamtliche mit Urkunden tp. Oldendorf. In jedem Jahr ehrt die Gemeinde Oldendorf erfolgreiche Sportler und verdiente Freiwillige für ihren Einsatz für die Dorfgemeinschaft. Im Rahmen einer Feierstunde am vergangenen Sonntag im "Brunkhost'schen Huus" lobte Bürgermeister Johann Schlichtmann die Vorzeige-Ehrenamtlichen für ihre "Ausdauer und Verlässlichkeit" und händigte Urkunden aus. Aus dem Bereich Sport wurden geehrt: Vineta Fröhlich als...

Wirtschaft
Polsterer Hans Ziska mit Federn für das nostalgische Liegesofa
7 Bilder

Altes Metier gefragter denn je

Allrounder aus der Sofa-Werkstatt: Hans Ziska (64) ist Polsterer der alten Schule tp. Oldendorf. Dank seiner Handwerkskunst sitzen Menschen im ganzen Norden bequem: Hans Ziska (64) ist Polsterer der alten Schule. In seiner langen Laufbahn hat er Tausende Stühle von Festsälen aufgepeppt und Dutzende alter Ruhemöbel für die nächste Generation von Mittagsschläfern gerüstet, aber auch Fußböden verlegt, Zaumzeug hergestellt und Zimmer dekoriert. Das vielseitige Metier des Polsterers ist gefragter...

Politik
Die Samtgemeinde Oldendorf und Himmelpforten fusionieren. Die konstituierende Ratssitzung findet in Kürze statt | Foto: Grafik: MSR
2 Bilder

CDU und SPD ziehen an einem Strang

Neue Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten: Christ- und Sozialdemokraten bilden Mehrheitsgruppe / Ziele abgesteckt tp. Oldendorf/Himmelpforten. Wie auf Bundesebene ziehen Sozial- und Christdemokraten jetzt auch auf der Stader Geest an einem Strang: Im Rat der neuen Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten, der am Mittwoch, 15. Januar, seine konstituierende Sitzung abhält, werden SPD und CDU kooperieren. Mit 26 von 38 Ratssitzen hat die neue Gruppe die Mehrheit. Die in Sondierungsgesprächen...

Panorama
Der Flyer enthält alle fusionsbedingten Änderungen

Meldeämter geschlossen

sb. Oldendorf/Himmelpforten. Im Rahmen der Fusion der Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten zum 1. Januar 2014 sind bei den Samtgemeinde-Verwaltungen EDV-technische Umstellungsarbeiten erforderlich. Deshalb können zwischen Freitag, 20. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar, in den Meldeämtern der beiden Samtgemeindeverwaltungen keine Ausweise beantragt und erstellt werden. Wer in diesem Zeitraum dringend ein Personaldokument benötigt, wendet sich an das Bürgerbüro der Hansestadt...

Panorama
Der Rohbau der Seniorenresidenz. Demnächst werden die Fenster eingesetzt
5 Bilder

Schon zwei Stockwerke errichtet

Fertigstellung des Seniorenzentrums in Oldendorf im Sommer tp. Oldendorf. Das neue Seniorenzentrum der "Residenz-Gruppe Bremen" in der Ortsmitte von Oldendorf nimmt Gestalt an. Der Komplex befindet sich bereits im Rohbau. Frauke Meyenberg, Sprecherin der "Residenz-Gruppe", rechnet mit einer pünktlichen Fertigstellung im kommenden Sommer. Der Rohbau der dreigeschossigen Seniorenresidenz ist bereits bis zur zweiten Oberetage fertig. Das Verblendmauerwerk steht zu einem Drittel. Die...

Panorama
Gäste der Einweihungsfeier
3 Bilder

Multifunktionshaus in Oldendorf eingeweiht

300.000 Euro in die Dorfgemeinschaft investiert tp. Oldendorf. Ein großer Schritt für die Dorfgemeinschaft: Das Multifunktionshaus am Schul- und Sportzentrum in Oldendorf ist fertig. Am Freitag feierten Rat und Verwaltung mit vielen Gästen Einweihung. Wie berichtet, wurde im Rahmen der Dorferneuerung das vier Jahrzehnte alte Ex-Jugendheim zu einem Treffpunkt und Veranstaltungsgebäude inklusive Schulmensa mit einer Gesamt-Nutzfläche von mehr als 300 Quadratmetern umgebaut. Bürgermeister Johann...

Politik

Holger Falcke mit 85,9 Prozent zum Bürgermeister der "Super-Kommune" gewählt

XXX UPDATE WAHL XXX Vorläufiges Gesamtergebnis für den Samtgemeinderat: CDU bei 43,23 Prozent, die SPD bei 27,39, Grüne 5,12, FWG 19,66, FDP 0,45 und OLH 4,13 Prozent tk. Himmelpforten/Oldendorf. Holger Falcke wurde am Sonntag erwartungsgemaäß zum Bürgermeister der fusionierten Samtgemeinden Himmelpforten und Oldendorf gewählt. Sein Ergebnis spricht eine deutliche Sprache: 85,09 Prozent der Stimmen entfielen auf Falcke als einzigen Kandidaten der Bürgermeisterwahl. Der Zahl von 6.384 Ja-Stimmen...

Politik
Um die 38 Sitze im neuen Rat bewerben sich 92 Politiker aus sechs Parteien/Gruppen | Foto: sb
3 Bilder

Super-Kommune: Sonntag an die Urne

Bürger aus den Samtgemeinden Himmelpforten und Oldendorf wählen Rat und Verwaltungschef tp. Oldendorf/Himmelpforten. Historischer Schritt im Kreis Stade: Die Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten schließen sich im Januar zu einer "Super-Kommune" zusammen. Am Sonntag, 10. November, wählen die Bürger den neuen Samtgemeinderat und -bürgermeister. Zur Wahl stehen Kandidaten der SPD, CDU, Grünen, FDP, Freien Wählergemeinschaft und der Offene Liste Hammah. Als Samtgemeindechef kandidiert Holger...

  • Stade
  • 08.11.13
  • 459× gelesen
Politik
Holger Falcke kandidiert als Bürgermeister der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten | Foto: oh
2 Bilder

Stader Geest geht wählen

Sonntag an die Urne: Neuer Rat und Samtgemeindechef für die Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten tp. Oldendorf/Himmelpforten. Die Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten fusionieren zu Beginn kommenden Jahres zu einer neuen Super-Kommune auf der Stader Geest. Am Sonntag, 10. November, sind die 6.159 Bürger aus der Samtgemeinde Oldendorf und 8.285 aus Himmelpforten und Umgebung zur Wahl des neuen Samtgemeinderates und -bürgermeisters aufgerufen. Um die 38 Sitze im neuen Rat bewerben sich 92...

Politik
Bald läuten die "Hochzeitsglocken": Die Samtgemeinden Himmelpforten und Oldendorf fusionieren
2 Bilder

Historische "Hochzeit": neue Super-Kommune im Landkreis Stade

Wahl für die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am 10. November / Geld für Tourismus und "Bürgerbus" tp. Oldendorf/Himmelpforten. Geschichtsträchtiges Ereignis in der Region: Am Mittwoch, 1. Januar 2014, läuten die Glocken zur kommunalen Hochzeit zwischen den Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten, die zur neuen Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten verschmelzen. Dies ist die erste Kommunal-Fusion in den Landkreisen Stade und Harburg seit der Gebietsreform im Jahr 1972. Am Sonntag, 10....

  • Stade
  • 01.11.13
  • 738× gelesen
Panorama
Ortsbrandmeister Thorsten Raap (re.) nahm den symbolischen Spendenscheck von den  "BestattungsArt"-Inhabern Hartmut Wiebusch und Marina Syväri entgegen | Foto: Feuerwehr Oldendorf

1.405 Euro für ein Feuerwehr-Carport in Oldendorf

"BestattungsArt" sammelte Spenden zu Gunsten der Brandschützer tp. Oldendorf. Anlässlich eines Tages der offenen Tür bei dem Bestattungsinstitut "BestattungsArt" in Oldendorf hatte das Unternehmen Freunde, Nachbarn und Verwandte gebeten, statt Blumen und Geschenken einen Geldbetrag zu spenden, der der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf zugutekommen sollte. Es kamen 1.405 Euro zusammen. In einem feierlichen Rahmen nahm Ortsbrandmeister Thorsten Raap im Namen der Feuerwehr Oldendorf kürzlich den...

Panorama
Ortstermin an der Raserpiste: Günther Prien (li.) mit seiner Ehefrau Christel und Johann Schlichtmann, Polizist und Bürgermeister von Oldendorf
2 Bilder

Erfolg für den Tempo-Rebell

WOCHENBLATT hilft: "Dialog-Display" als Raser-Bremse am Ortseingang von Estorf tp. Estorf. Gute Nachricht für Tempo-Rebell Günther Prien (70): Vor seinem Haus, das an einer Raser-Piste am Ortseingang von Estorf (Samtgemeinde Oldendorf) steht, lässt die Gemeinde Oldendorf jetzt eine stationäre Tempo-Messtafel aufstellen. Das WOCHENBLATT half. Wie berichtet, ging Prien gegen die Bleifuß-Chauffeure auf der viel befahrenen Landstraße (L114), die direkt an seinem Grundstück vorbeiführt, mit sanftem...

Panorama
Mit Urkunde, Sieger-Spaten und Goldmedaille: Bundes-Champion Jonas Maiwald | Foto: oh

Mit grünem Daumen zur Goldmedaille

Erfolg für Nachwuchsgärtner Jonas Maiwald / Erster Platz bei Bundeswettbewerb tp. Oldendorf.T oller Erfolg für Nachwuchsgärtner Jonas Maiwald (23) aus Oldendorf: Er ist Sieger des Berufswettbewerbes für junge Gärtner. Auf dem "Deutschen Gartenbautag" in Hamburg wurde Jonas Maiwald kürzlich von Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundesministerium für Landwirtschaft, mit einer Goldmedaille geehrt. Weitere Preise waren ein Spaten mit Gravur und Gutscheine für Seminare und Bildungsveranstaltungen....

  • Stade
  • 04.10.13
  • 916× gelesen
Wirtschaft
Kinderleicht: Bauingenieur Rudolf Mundt öffnet die Jalousie per Knopfdruck auf einer Fernbedienung. Die Steuerung per PC oder Handy ist ebenfalls möglich 	Foto: tp

Moderner Einbruchschutz in Oldendorf

Tischlerei Mundt bietet Komplettsystem für Gebäudesicherheit und Komfort / Motoren und Fernbedienung tp. Oldendorf. Bei der Pkw-Ausstattung sind Automatikfunktionen längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Wer sich in seinem Zuhause rundum sicher und wohl fühlen will, nutzt moderne Haustechnik der neuesten Generation: Das international renommierte automatisierte System des Markenherstellers Somfy mit Motorisierungen und Fernsteuerung für Alarm, Rolläden, Tore und Beleuchtung bietet jetzt die...

Service
Die Baustelle in der Ortsmitte von Oldendorf
3 Bilder

Neue Seniorenresidenz in Oldendorf: "Wir liegen im Zeitplan"

Jetzt beginnen die Hochbauarbeiten in Oldendorf tp. Oldendorf. Der Bau des von vielen Bürgern lang ersehten Seniorenzentrums der „Residenzgruppe Bremen“ in der Ortsmitte von Oldendorf schreitet sichtbar voran. Die Erdgeschoss-Sohle aus Stahlbeton wurde kürzlich fertiggestellt. Zwei Kräne stehen bereit, denn in dieser Woche beginnen die Hochbauarbeiten. „Damit liegen wir gut im Zeitplan“, sagt die Pressesprecherin der „Residenzgruppe“, Frauke Meyenberg. Grundsteinlegung war im August. Im Sommer...

Wirtschaft
Das Unternehmer-Ehepaar Michael und Martina Tiedemann von der Drogerie | Foto: sb
3 Bilder

Ein Jahr Edeka-Drogerie Tiedemann in Oldendorf

Inhaber ist zufrieden: „Die Kundschaft nimmt das Angebot gut an“ / Vom NUK-Komplettsortiment bis zur Natur-Kosmetik tp. Oldendorf. Seit genau einem Jahr gibt es die Edeka-Tiedemann-Drogerie an der Hauptstraße in Oldendorf. Kaufmann Michael Tiedemann (42), der in der Nachbarschaft der Dorfkirche auch den beliebten Edeka-Lebensmittelmarkt betreibt, eröffnete die Drogerie am 20. September 2012 in den Räumen des ehemaligen Schlecker-Marktes. Nach den ersten zwölf Monaten zieht er eine positive...

Panorama
Die Geehrten mit Bürgermeister Johann Schlichtmann (re.) | Foto: oh

Urkunde für die engagierten Hochwasser-Helfer aus Oldendorf

Bürgermeister ehrt Feuerwehrleute für uneigennützigen Einsatz tp. Oldendorf. Der Bürgermeister von Oldendorf, Johann Schlichtmann, hat kürzlich den fleißigen Helfern der Feuerwehr des Geest-Ortes für ihren Einsatz beim vergangenen Elbe-Hochwasser gedankt. Die Freiwilligen hatten sich im Juni - trotz beruflicher und privater Verpflichtungen - ehrenamtlich und uneigennützig für die Anwohner der Flutregion eingesetzt. Als Anerkennung überreichten Bürgermeister Schlichtmann und sein...

Wirtschaft
Grundsteinlegung (v. li.): Carsten Adenäuer, Regionalleiter der Senioren Wohnpark Weser GmbH, Bürgermeister Johann Schlichtmann, Samtgemeindebürgermeister Thomas Schabatke sowie Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der Residenz-Gruppe Bremen, mit der Kupferdose, die anschließend eingemauert wurde | Foto: Residenz-Gruppe Bremen

Grundstein für Seniorenresidenz in Oldendorf gelegt

Fertigstellung der Wohn- und Pflegeeinrichtung in Oldendorf für 2014 geplant tp. Oldendorf. Die "Residenz-Gruppe Bremen" hat amvergangenen Freitag mit rund 100 geladenen Gästen den Grundstein für die neue Seniorenresidenz in Oldendorf gelegt. Das dreigeschossige Gebäude mit etwa 4.000 Quadratmetern Wohnfläche soll im Sommer 2014 eröffnen. Es werden vorwiegend Einzelzimmer zur Verfügung gestellt. Nach den Reden von Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der "Residenz-Gruppe", die die...

Wirtschaft
In der Ortsmitte entsteht der Wohn- und Pflegekomplex der "Residenz-Gruppe Bremen"
2 Bilder

Grundsteinlegung in Oldendorf

Bald kommt das neue Seniorenzentrum tp. Oldendorf. Für das moderne Seniorenzentrum, das die "Residenz-Gruppe Bremen" in der Ortsmitte von Oldendorf plant (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach), erfolgt am Freitag, 9. August, die Grundsteinlegung. Die Bauvorbereitungen auf dem Ex-Edeka-Areal laufen auf Hochtouren.

Panorama
Stiftungsbeiratsmitglieder und Vertreter von Vereinen und Institutionen aus Oldendorf und Umgebung bei der Übergabe des Fördergeldes | Foto: Kreissparkasse Stade

Stiftung schüttet in Oldendorf 3.400 Euro aus

Kreissparkasse unterstützt Organisationen in der Samtgemeinde tp. Oldendorf. Die Bürger-Stiftung der Kreissparkasse Stade fördert die Samtgemeinde Oldendorf mit einem Betrag von 3.400 Euro. Die Summe verteilte der Stiftungsbeirat der Samtgemeinde Oldendorf kürzlich an Vereine und Institutionen aus Oldendorf und Umgebung. Zu den Empfängern gehört der DRK-Ortsverein Oldendorf, der für die Ausstattung der Kleiderkammer „Stöberstuv“ 350 Euro entgegennahm. Ebenfalls 350 Euro erhielt der...

Wirtschaft
Noch ist das Ex-Edeka-Areal eine Baubrache. Für 10 Millionen Euro errichtet die "Residenz-Gruppe" dort nun ein Senioren-Zentrum
2 Bilder

„Wir können endlich starten“

Senioren-Zentrum Oldendorf: Erdarbeiten haben begonnen / Apotheke zieht ein tp. Oldendorf. Die "Residenz-Gruppe" aus Bremen hat am vergangenen Montag mit den Bauarbeiten für das neue Senioren-Zentrum in der Ortsmitte von Oldendorf begonnen. „Wir können endlich starten“, sagt Rolf Specht, geschäftsführender Gesellschafter der "Residenz-Gruppe". Das Unternehmen hat vor wenigen Tagen die Baugenehmigung für das moderne Seniorenzentrum erhalten und nun mit den Erdarbeiten begonnen. Die...

Panorama
Die neuen Würdenträger des Oldendorfer Schützenvereins
2 Bilder

Schützenverein Oldendorf
Bernd Reitmann ist neuer Schützenkönig in Oldendorf

Unter tosendem Beifall und lautstarkem Jubel wurden am Sonntagabend die Würdenträger des Schützenvereins Oldendorf proklamiert. Neuer Schützenkönig ist Bernd Reitmann (49). Er ist seit 1980 Mitglied im Oldendorfer Schützenverein, hatte aber bisher noch nie die höchste Würde errungen. Der EDV-Techniker bei der Telekom und Vater einer erwachsenen Tochter bekommt Unterstützung von seiner Frau Ira, die ebenfalls aktive Schützin ist. Sie war vor zwei Jahren Damenkönigin und im vergangenen Jahr...

Panorama
Tempo-Rebell Günther Prien mahnt Raser mit einem selbst gemalten Schild und mit Handzeichen zum Langsamfahren
4 Bilder

Tempo-Rebell mit Selbstbau-Schild

WOCHENBLATT hilft: Dialog-Display gegen Raserei in Estorf tp. Estorf. "Kaum jemand fährt hier langsamer als 80 Stundenkilometer", sagt Günther Prien (70) und blickt besorgt auf die Landstraße (L114) vor seinem Wohnhaus am Ortseingang von Estorf (Samtgemeinde Oldendorf). Gegen die aus seiner Sicht riskante Raserei hat Prien ein Tempo-50-Schild auf dem Dach seines Hauses montiert und ein weiteres selbst gemaltes Schild am Straßenrand aufgestellt. Doch nur wenige Bleifuß-Fahrer reagieren auf die...

Panorama
Bürgermeister Johann Schlichtmann (re.) würdigte überreichte an den Vereinsvorsitzenden der Angelvereins Werner Schmidt eine Ehrenurkunde der Gemeinde | Foto: Hans-Dieter Kück

Engagement für Natur und Umwelt

Ehrungen und Dankesworte zum 25-jährigen Jubiläum des Oldendorfer Anglervereins tp. Oldendorf. Seit 25 Jahren gibt es den Angelverein Oldendorf. Bei einer Jubiläumsfeier am Angelteich im Ortsteil Kaken würdigte Bürgermeister Schlichtmann kürzlich die Arbeit der Angler und überreichte an den Vereinsvorsitzenden Werner Schmidt eine Ehrenurkunde der Gemeinde. In seinen Grußworten dankte Johann Schlichtmann dem Verein für das Mitwirken der Sportfischer beim Natur- und Umweltschutz. Hege und Pflege...