Oldendorf

Beiträge zum Thema Oldendorf

Politik
Halbfertig: die seniorengerechten Reihenhäuser
3 Bilder

Ruinen in Himmelpforten: "Stillschweigen vereinbart"

Baustelle für Senioren-Reihenhäuser noch immer verwaist tp. Himmelpforten. Die elf unvollendeten Reihenhäuser im Neubaugebiet bei der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten stehen rund zwei Jahre nach dem Baustopp noch immer unangetastet auf der Brache. Anders, als im vergangenen Sommer von Falk Noack, Inhaber und Geschäftsführer der seinerzeit für den Vertrieb zuständigen Noack GmbH & Co. KG aus Himmelpforten erhofft, tut sich noch immer nichts auf der Baustelle. Auf WOCHENBLATT-Nachfrage erteilt...

Panorama
Wechsel im Pfarrbüro und Gemeindehaus - von links: Küsterin Karina Meier und Vorgängerin Karin Schwarzbach sowie Pfarrsekretärin Katrin Andersen und Vorgängerin Martina Reil | Foto: K. Heinsohn

Neue Küsterin in Oldendorf

Karina Meier kommt für Karin Schwarzbach tp. Oldendorf. Beim traditionellen Jahresempfang der Kirchengemeinde St. Martin in Oldendorf wurden im Rahmen eines Gottesdienstes ehemalige Mitarbeiterinnen verabschiedet und neue begrüßt. Küsterin Karina Meier tritt die Nachfolge von Karin Schwarzbach an. Nachfolgerin von Martina Reil als Pfarrsekretärin ist Katrin Andersen. In diesem Jahr steht eine weitere personelle Veränderung ins Haus: Pastor Burkhard Ziemens geht in den verdienten Ruhestand....

Panorama
Verdiente Ehrenamtliche mit Mitgliedern aus Rat und Verwaltung | Foto: Johann Schlichtmann
2 Bilder

Lob für verdiente Ehrenamtliche und Sportler in der Gemeinde Oldendorf

„Ihr seid unersetzbar“ / Ratsleute verabschiedet tp. Oldendorf. Diese Veranstaltung zum Jahresbeginn hat in Oldendorf schon Tradition: Bei der Bürgerehrung mit Empfang im Brunkhorst’schen Haus würdigte Bürgermeister Johann Schlichtmann am Sonntag 13 Vorzeige-Ehrenamtliche sowie zwei erfolgreiche Sportler mit Urkunden, Blumen und Präsenten für ihre Verdienste für die Geest-Kommune. „Ihr seid unersetzbar“, betonte Schlichtmann vor rund 40 Gästen. „Toll, dass es euch gibt.“ Nach den...

Wirtschaft
Michael Tiedemann, Oldendorf | Foto: sb
4 Bilder

Ländliche Drogerie in Oldendorf in Gefahr

Einkaufszentrum Himmelpforten: Mitbewerber bieten Konkurrenz mit lokalem Service Paroli tp. Himmelpforten. Die Planungen für das Einkaufszentrum an der Bahnhofstraße in Himmelpforten schreiten voran: Die Entwürfe werden ab Montag, 21. November, in den Rathäusern in Himmelpforten und Oldendorf ausgelegt. Zur Kritik und Stellungnahme sind auch die Kaufleute aus der Umgebung eingeladen, für die nach Befürchtung kritischer Politiker aus den Nachbargemeinden eine existenzbedrohende Konkurrenz...

Wirtschaft
Waldemar Quiring hat die Eröffnung seiner Postfiliale direkt neben seiner Werbeagentur noch keinen Tag bereut. „Die Arbeit mit der Laufkundschaft macht mir viel Freude“, sagt er
5 Bilder

Neue Post in Oldendorf

Briefe, Pakete und Co. haben jetzt an der Sunder Straße 33 ein neues Domizil sb. Oldendorf. Seit dem 21. September hat die Post in Oldendorf ein neues Domizil an der Sunder Straße 33. Waldemar Quiring, Inhaber des dort ansässigen Unternehmens „Quiring Werbetechnik“, bietet dort zu sehr kundenfreundlichen Öffnungszeiten Postdienstleistungen und vieles mehr an. Ein Parkplatz befindet sich direkt vor der Tür. Bis zu diesem Sommer war die Oldendorfer Post in der Bäckerei Schmelke an der Hauptstraße...

Politik
Bernd Reimers

Politiker aus Himmelpforten stark genung für drei Ämter?

WOCHENBLATT-Leser George F. Hershey ist irritiert über das Engagement des Frühpensionärs Bernd Reimers tp. Himmellpforten. "Irritiert" reagiert Leser George F. Hershey aus Stade-Bützfleth auf den WOCHENBLATT-Bericht über den dreifachen Kommunalwahl-Erfolg des parteilosen Bernd Reimers (57) aus Himmelpforten. In einem Leserbrief gratuliert Hershey herzlich zu dem "Hattrick", hinterfragt aber kritisch, ob der frühere Postbeamte Bernd Reimers, der nach einem Arbeitsunfall frühpensioniert ist, den...

Politik
Johann Schlichtmann ist Mitglied der Projektgruppe Tourismus
2 Bilder

Idee vom Badesee in Oldendorf wieder aktuell

Projekt hat hohe Priorität im Standortmarketing / Geschätzte Kosten: 150.000 Euro tp. Oldendorf. Bürgermeister Johann Schlichtmann bringt seine Vision vom Badesee in Oldendorf erneut aufs Tapet. Im Rahmen des Standortmerketings der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, bei dem Bürger gemeinsam Ideen für ein schöneres Lebensumfeld sammeln und umsetzen, wird das Vorhaben erneut diskutiert. Johann Schlichtmann ist Mitglied in der aus einem Dutzend Ehrenamtlichen bestehenden Projektgruppe...

Panorama
Küsterin Karin Schwarzbach mit ihrem Ehemann Herbert Schwarzbach | Foto: Foto Schattke Stade

Kirchengemeinde Oldendorf verabschiedet fleißige Küsterin

Karin Schwarzbach hat nur ein Mal fast verschlafen tp. Oldendorf. Mitglieder der Kirchengemeinde in Oldendorf haben kürzlich mit einem Festgottesdienst in der St. Martins-Kirche die langjährige Küsterin Karin Schwarzbach verabschiedet. Gut 100 Besucher tauschten beim anschließenden Imbiss in der Kirche Anekdoten mit ihr aus und gaben ihr viele gute Wünsche mit auf den Weg in den Ruhestand. Während der 26-jährigen Dienstzeit bestand ihre Aufgabe in der Woche vor allem in der Reinigung und Pflege...

Wirtschaft
An der Brötchen-Formmaschine: Bäckermeister Martin Schmelke mit seiner Mutter Ingrid
6 Bilder

Schock-Diagnose Krebs: Land-Bäcker aus Oldendorf verpachtet Betrieb

Martin Schmelke: "Filialisierung war nie nötig" tp. Oldendorf. tp. Oldendorf. Die kleinen Dorfbäckereien, bei denen der Chef noch selbst am Ofen steht, sterben aus - auch im Landkreis Stade. Filialisten sind auf dem Vormarsch. Unkundige Beobachter witterten deshalb vorschnell Wirtschaftskannibalismus nach dem Prinzip "Groß frisst Klein" hinter der Übernahme der Bäckerei Schmelke in Oldendorf durch die Bäckerei Marciniak aus Stade-Wiepenkathen. Doch hinter einer Anzeige, mit der beide Betriebe...

  • Stade
  • 20.08.16
  • 3.011× gelesen
Panorama
Auch der Nachwuchs hatte viel Freude am Boule-Spiel | Foto: Schlichtmann
2 Bilder

Boule-Bahn in Oldendorf eingeweiht

Auch der Nachwuchs spielte eifrig mit sb. Oldendorf. Vergangenen Freitag wurde in Oldendorf im Park hinter dem "Brunkhorst’schen Huus" die neue Boule-Bahn des Vereins für Kultur- und Heimatpflege Oldendorf und Umgebung eingeweiht. Der erste Vorsitzende Dieter Offermann freute sich über den Besuch von mehr als 80 Mitgliedern und Freunden des Vereins und dankte allen am Bau der Anlage Beteiligten sehr herzlich. In seiner Ansprache machte Offermann deutlich, dass Boule in jedem Alter gespielt...

Politik
Signet-Vorschlag für denWanderpfad
3 Bilder

Neun Kilometer um die Seen bei Oldendorf

Erlebnispfad "Moor-Wasser-Wald": Gemeinde übernimmt Regie / 100.000 Euro in Etat eingestellt tp. Oldendorf. "Der idyllische Süden des Dorfes liegt mir am Herzen", sagt Johann Schlichtmann, Bürgermeister von Oldendorf. Nun tragen seine Bemühungen um die touristische Aufwertung des Geländes vom Hohen Moor bis zu den Sunder Seen Früchte: Der Gemeinderat gab auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause grünes Licht für die Entwicklung des neun Kilometer langen Erlebnispfades "Moor-Wasser-Wald"....

Panorama
Der Großenwördener Hofstaat 2016 | Foto: Reimers/SV Großenwörden

Schützenverein Großenwörden
Kein König in Großenwörden

Jungschützenmajestät Daniel Heinsohn (24) repräsentiert den Verein tp. Großenwörden. Ein Jahr ohne Schützenkönig steht den Schießsportlern im Geestdorf Großenwörden bevor. Bei dem gut besuchten Schützenfest am vergangenen Wochenende mit großem Königsball am Samstagabend fand sich kein Nachfolger für Ex-König Willi Faster. Oberhaupt und Repräsentant des Vereins ist nun Jungschützenkönig Daniel Heinsohn (24). Der frischgebackene Chemiemeister im Dow-Werk in Stade wohnt in Drochtersen-Hüll in...

Panorama
Jugendwart Johannes Matthiesen am Vereinsgewässer. Die Erweiterung des Angelreviers (hi.) wird im Herbst fortgesetzt
3 Bilder

Leben in der "Kinderstube der Aale" in Oldendorf

Angler setzen 1.200 Jungfische im Vereinsgewässer in Kaken aus tp. Oldendorf-Kaken. Die "Kinderstube der Aale" in Oldendorf-Kaken füllt sich mit Leben. Kürzlich haben Mitglieder des Sportfischervereins OIdendorf in dem Vereinsgewässer im Dubbenmmoor an der Kakener Straße rund 1.200 Jungaale mit einem Gewicht von jeweils nur fünf Gramm ausgesetzt. Mit dabei war der Vereinsjugendwart Johannes Matthiesen, der auch ausgebildeter Gewässerwart ist. Laut Matthiesen finden die zu den schutzbedürftigen...

Panorama
Helfer Aba Uji Nuh mit dem illegal abgelegten Müll an den Containern am Friedhof | Foto: Johann Schlichtmann
4 Bilder

Müll am Oldendorfer Friedhof hat ein Nachspiel

Entrümpelung der Feldmark: Zehn Tonnen Unrat tp. Oldendorf. Rund zehn Kubikmeter illegal entsorgten Abfall sammelten 40 Freiwillige mit zehn Fahrzeugen am vergangenen Wochenende in der Ortsmitte und in der Feldmark von Oldendorf. Der Organisator, Bürgermeister Johann Schlichtmann, droht nun einzelnen Müllsündern mit Konsequenzen. Besonders viel Unrat lag im Rudolf-Pöpke-Sportzentrum, auf dem Dorfplatz im Zentrum der Geest-Gemeinde neben dem Friedhof. Dort hatten Umweltfrevler haufenweise Pappe...

Panorama
Bio-Vermarktung trotz Verbots: Waren die Kontrollen zu lasch?
3 Bilder

Galloway-Bullen sind offenbar verhungert

Tier-Martyrium in Hammah beschäftigt die Landespolitik / Landkreis Prüft Haltungsverbot tp. Hammah. Die Untersuchung der 23 Galloway-Jungbullen, die kürzlich auf einem Bio-Bauernhof in Groß Sterneberg bei Hammah tot aufgefunden wurden (das WOCHENBLATT berichtete), leifert erste Ergebnisse: Demnach sind die Rinder, die Spaziergänger auf sumpfigen Moorweiden entdeckt hatte, aller Wahrscheinlichkeit nach an Hunger verendet. Laut der zuständigen Dezernatsleiterin beim Landkreis Stade, Juristin...

Wirtschaft
Geschäftsführer Stephan Schomaker lädt zum Schautag auf das Firmengelände ein
4 Bilder

„Zaunkönig“ in Oldendorf zeigt die Trends

Jetzt Haus und Garten aufpeppen: Renommierte Fachfirma lädt zum großen Schautag ins Gewerbegebiet ein tp. Oldendorf. Der Frühling naht, und es wird Zeit, Haus und Garten auf Vordermann zu bringen. Über Zaun-Trends informiert die Firma „Hennig Zaunbau“, Am Kampen 13 in Oldendorf, am Tag der offenen Tür am Sonntag, 13. März, 11 bis 17 Uhr. Geschäftsführer Stephan Schomaker und sein Team präsentieren bewährte und neue Zaunmodelle und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des regional tätigen...

Panorama
Die neuen Teiche im Dubbenmoor in Oldendorf Richtung Sunde
2 Bilder

Baustopp am Aal-Biotop

Jungfische werden im Mai in neuen Teichen im Dubbenmoor bei Oldendorf ausgesetzt tp. Oldendorf. Die Erdarbeiten bei der Erweiterung der Regenwasserstauteiche im Dubbenmoor in Oldendorf zu Fischbiotopen sind sind zu 80 Prozent abgeschlossen Derzeit ruhen die Baumschienen: "Wir können nicht weitermachen, da es zu nass ist. Die Fahrzeuge versacken", sagt Werner Schmidt, Chef des Angelvereins Oldendorf, dessen Mitglieder in dem Gewässer Aale aufziehen wollen. Mit dem Einsetzen warmer Witterung...

Politik
TuS-Vorsitzender Matthias Tiedemann (li.) und der Chef des Kreisleichtathletikverbands Stade, Johann Schlichtmann
3 Bilder

Kühne Vision vom Sporthotel in Oldendorf

Investor für modernes Beherbergungs-Projekt auf der Stader Geest gesucht / Sportplatz wird saniert tp. Oldendorf. Die Gemeinde Oldendorf investiert in diesem Jahr 184.500 in die Modernisierung des Rudolf-Pöpke Sportzentrums (das WOCHENBLATT berichtete). Die mit hohen öffentlichen Zuschüssen finanzierte Baumaßnahme gibt Bürgermeister Johann Schlichtmann (60), Vorsitzender des Kreis-Leichtathletikverbands Stade, und Matthias Tiedemann (45), Ratsherr und Chef des 1.200 Mitglieder starken...

Panorama
Kristina Burdorf dankte den Kirchenmitarbeitern | Foto: Kirchengemeinde Oldendorf / K. Heinsohn
2 Bilder

110 Gäste beim Neujahrsempfang der Oldendorfer Kirchengemeinde

tp. Oldendorf. Der Gottesdienst zum Jahresempfang der Kirchengemeinde Oldendorf mit rund 110 Gästenstand kürzlich unter der Jahreslosung 2016 „Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet!“ Die Mitarbeiter der Kirchengemeinde sowie die Gäste aus den Vereinen und Institutionen genossen ebenso die Musik des "Hansen-Trios". Die Kirchenvorstands-Chefin Frau Kristina Burdorf bedankte sich bei den Mitarbeitern, die das Gemeindeleben auch im vergangenen Jahr getragen haben. Die...

Panorama
Jugend-Diakonin Sonja Nass

Team-Spielerin in der Jugendarbeit auf der Stader Geest

Sonja Nass (41) ist neue Diakonin der in der Samtgemeinde-Oldendorf Himmelpforten tp. Oldendorf-Himmelpforten. Sie schließt eine Lücke in der Jugendarbeit der Samtgemeinde-Oldendorf Himmelpforten: Die studierte Religionspädagogin Sonja Nass (41) aus Bützfleth ist neue Jugend-Diakonin in der Super-Kommune auf der Stader Geest, betreut dort Kleinkinder sowie ältere Jugendliche nach der Konfirmation. Am vergangenen Sonntag wurde Sonja Nass, die mit Matthias Dahle, Schulsozialarbeiter in Jork,...

Politik
Zahlreiche Zuhörer verfolgten die Sitzung im Bürgerhaus | Foto: tp
2 Bilder

Kompromiss im Wind-Konflikt in Oldendorf

Knappe Mehrheit für 180-Meter-Anlagen tp. Oldendorf. Es stand bis zuletzt Spitz auf Knopf: Mit knapper Mehrheit von sieben Ja- zu fünf Neinstimmen beschloss der Rat der Gemeinde Oldendorf am Donnerstag vor knapp vier Dutzend Zuhörern den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für den "Windpark Ost" und gab damit grünes Licht für zwei Mühlen mit 180 Metern Rotorblatthöhe. Es ist ein Kompromiss zwischen den von Kritikern geforderten kleinen Anlagen mit 150 Metern Höhe und den von der Windkraft-Firma wpd...

Politik
BI-Sprecherin: Melanie Boeker mit der Unterschriften
3 Bilder

Pro und kontra Windgiganten in Oldendorf

Anlagenbauer verweist auf Landschaftsschutz-Effekte / Gegner halten Ertragsminderung für zumutbar tp. Oldendorf. Der Bauausschuss und der Rat der Gemeinde Oldendorf stellen in der kommenden Woche die Weichen für den umstrittenen "Windpark Ost" (Kuhla) mit insgesamt vier modernen Windgiganten à 200 Meter Rotorblatthöhe auf der Stader Geest. Wahrend die Gemeinde Himmelpforten für die auf ihrer Fläche vorgesehenen zwei Generatoren schon grünes Licht gab, steht der Beschluss der Nachbarkommune...

Politik
Eckhard Ritsche setzte seine Unterschrift auf die Liste | Foto: tp
3 Bilder

Bürger contra Investoren in Oldendorf

574 Unterschriften gegen 200-Meter-Mühlen im "Windpark Ost": Der Rat muss entscheiden tp. Oldendorf. Eine Liste mit 574 Unterschriften gegen die von dem Bremer Projektentwickler "wpd AG" und einer örtlichen Eigentümergemeinschaft geplanten beiden Windräder mit 200 Metern Rotorblatthöhe im Oldendorfer Gemeindegebiet überreichten Aktivisten jüngst auf einer Info-Veranstaltung an Bürgermeister Johann Schlichtmann. Ekkehard Darge und Daniel Kurreck, Fachleute der "wpd AG", machten Zugeständnisse...

Politik
Melanie Böker (re.) und Henner Gast (Mitte) überreichen die Unterschriftenliste an Bürgermeister Johann Schlichtmann | Foto: tp
2 Bilder

Bürger gegen Windgiganten in Oldendorf

"Windpark Ost": Aktivisten fordern mit mehr als 500 Unterschriften Höhenbegrenzung auf 150 Meter tp. Oldendorf. Weit mehr als 500 Unterschriften gegen "Windgiganten vor unserer Haustür" sammelten die Aktivisten aus der Blumensiedlung in Oldendorf. Die Unterschriften richten sich gegen die von dem Bremer Projektentwickler "wpd AG", und einer örtlichen Eigentümergemeinschaft geplanten neuen Windkraftanlagen im „Windpark Ost“ mit einer Rotorblatthöhe von 200 Metern. Die Gegner fordern eine...