Streit um Kita-Beitragsfreiheit
Stader SPD wirft Bürgermeister eigenmächtiges Handeln vor
Es war ein "Brandbrief", den alle hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis Stade Mitte Juli an das niedersächsische Kultusministerium gerichtet hatten. Es ging um die schwierige personelle Situation in den Kitas - und um Kosten, die die Kommunen nicht mehr tragen wollen. Die Hauptforderung aus dem Schreiben barg politischen Zündstoff: Die Rathauschefs verlangten für Kinder im ersten Jahr die Aussetzung des Rechtsanspruchs auf einen kostenlosen Kita-Platz. Sollten...