Otter

Beiträge zum Thema Otter

Service
Einige der Künstler (v. li.): Rose Marie Goetze mit einem Bild des Schafstalls in Riepshof, Nuray Pawlovic mit einer Rose, Karsten Müller mit dem Holz-/Metall-Kunstwerk "Never give up" und Finn-Olaf Walter, der Musik macht | Foto: bim.

Otter
Heidekultour - für kulturelle Entdeckungstouren und Begegnungen

Geh auf Tor, erlebe Kultur, triff Künstler - diese Idee steckt hinter der „Heidekultour“. Die kreisübergreifende beliebte Veranstaltungsreihe, die im Vorjahr mit dem Kultursommerpreis ausgezeichnet wurde, startet jetzt in die elfte Runde.  Am kommenden Wochenende, 26. und 27. April und am 1. Mai gibt es mehrere kulturelle Highlights in der Gemeinde Otter und im Ortsteil Todtshorn, wo einst der Auftakt zur "Heidekultour" erfolgte.  Am 26. und 27. April jeweils von 11 bis 18 Uhr öffnet der...

Blaulicht
Foto: Adobe Stcok/ spuno

Polizei sucht Zeugen
17-Jähriger stirbt auf dem Nachhauseweg

Am Sonntag, 12. Januar, gegen kurz vor 11 Uhr, meldete ein Zeuge über den Polizeinotruf, dass er in einem Graben an der Hauptstraße in Otter eine leblose Person entdeckt habe. Daraufhin wurden Rettungskräfte sowie die Polizei zum Fundort entsandt. Vor Ort fanden die Beamten den Leichnam eines 17-jährigen Jugendlichen, der in dem betonierten Bachbett neben Hauptstraße lag. Bei dem Jugendlichen im Graben lag ein Fahrrad. Die äußeren Umstände der Auffindesituation lassen darauf schließen, dass der...

Politik
Windräder wie hier auf einem Rapsfeld wird es nur in besonders geeigneten Gebieten geben | Foto: Zbynek Burival/ Unsplash

Landkreis Harburg
Keine Windkraftanlagen in Naturschutzgebieten

Im Landkreis Harburg werben aktuell bereits verschiedene Projektplaner von Windenergievorhaben für ihre Projekte. Es werden Infoveranstaltungen abgehalten, Pressemitteilungen verschickt oder kommunale Gremien informiert (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). So wird versucht, mögliche Flächen für Projekte zu reservieren. Der Landkreis weist darauf hin, dass der Eindruck, eine Umsetzung von Windkraftanlagen sei auf diesen Flächen bereits beschlossen, nicht zutreffend ist. Ebenso wenig kann...

Politik
Bei der Übergabe der Unterschriften (v. li.): Jutta Kuckartz, Ingrid Schwoy, Melanie Thies, Otters Gemeindedirektor und Erster Samtgemeinderat Stefan Walnsch, Bürgermeisterin Birgit Horstmann, Michael Kuckartz und Folker Waller  | Foto: leo
5 Bilder

Bay Wa r.e. und EWE
Bekommt Otter bald drei Windkraftparks?

Die umtriebigen Unternehmen, die derzeit auf der Suche nach potenziellen Flächen für Windkraftanlagen sind, sorgen auch in dem für seine Natur bekannten Dorf Otter für reichlich Unmut. Ist diese Natur nun in Gefahr? Das befürchten zumindest einige Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Sie fanden heraus, dass Windkraftfirmen wie Bay Wa r.e., EWE und Vattenfall an die Landbesitzer Otters mit Plänen für insgesamt drei Windparks herantraten. Laut diesen Plänen sollen in Otter, am Otterberg und am...

Panorama
Svenja Horstmann züchtet die Langohrzwerge. Hier hält sie Rammler "Ulli" auf dem Arm  | Foto: bim
3 Bilder

Landkreis Harburg
Kleine Langohrzwerge helfen dem Osterhasen

Diesen süßen Mümmelnasen kann man nur schwer widerstehen: den Mini-Lops, die Svenja Horstmann aus Otter seit viereinhalb Jahren als "Langohrzwerge" züchtet. Die Mini-Häschen haben in diesen Tagen wieder eine wichtige Mission, denn sie helfen den "großen" Osterhasen beim Verteilen der Ostereier. Schließlich leben auf dem idyllischen Grundstück ebenfalls einige der "Eierproduzenten", freilaufende Hennen. Niedlich, lieb  und pflegeleicht Sie sind ausgesprochen niedlich, sehr lieb, werden schnell...

Panorama
Einer der Wölfe, die Jonas Barby in Otter beobachtet hat | Foto: Barby

In Otter
Zwei Wölfe ohne Scheu

bim. Otter. Hat der Wolf, der sich mindestens seit dem Jahr 2017 im Raum Otter aufhält, eine Partnerin gefunden? WOCHENBLATT-Leser Jonas Barby hat am Samstag, 12. Februar, um 8.20 Uhr zwei Wölfe auf einer der Wiesen zwischen Wümmegrund und dem Ortseingang Otter gesichtet. "Sie standen recht nah an der Straße und zeigten keine Scheu. Als ich anhielt und sie beobachtet habe, richteten sie ihren Blick zu mir und zeigten großes Interesse an meinem Auto, da sie erstaunlicherweise langsam auf mich...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 3.617× gelesen
  • 2
  • 2
Panorama
Alles für die Liebe: Fischotter "Störtebeker" wurden vor seinem Antrittsbesuch bei seiner zukünftigen Partnerin "Lily" die Zähne gerichtet, jetzt muss er einen Verband tragen | Foto: Wildpark Schwarze Berge
3 Bilder

Schöne Zähne für die Liebste

Zahnarztbesuch im Wildpark Schwarze Berge: Fischotter "Störtebeker" geht es ans Gebiss as. Vahrendorf. Fischotter "Störtebeker" hat mit seinem verwegenen, einäugigen Blick und schiefen Zähnchen bereits kurz nach seiner Ankunft die Herzen im Wildpark erobert. Dabei ist er gerade in der Eingewöhnung und noch nicht einmal auf der großen Parkanlage für die Besucher zu sehen. Auch seine zukünftige Partnerin, die von Hand aufgezogene Fischotterdame "Lilly", hat ihren Lover in spe noch nicht...

Panorama
Mehrere Wagenladungen voll Asbestplatten wurden in einem Wald in Otter entsorgt | Foto: Böhlmann

Tostedt-Otter: Im Wald illegal Asbest entsorgt

Mehrere Wagenladungen in Otter gefunden as. Otter. Die Natur bei einer Kutschfahrt durch den Wald genießen, das wollte Detlev Böhlmann in Otter. Sein Vergnügen fand jedoch ein jähes Ende, als er in der Nähe des Schafstalls Riepshof auf Asbestplatten stieß. "Das waren bestimmt fünf bis sechs Wagenladungen voll", sagt Böhlmann. "Da hat jemand einfach seinen Müll im Wald abgekippt." Für die Beseitigung von illegal entsorgten Müllablagerungen ist der Landkreis Harburg zuständig. Dort ist der Fall...

Panorama
Eine Ausfahrt führte an die Elbe
4 Bilder

In Otter
Easy Rider-Feeling beim Triker-Treffen

bim. Otter. Dröhnende Motoren und der Sound ungewöhnlicher Hupen erregten am Wochenende Aufmerksamkeit in der Region. Im beschaulichen Otter (Samtgemeinde Tostedt) trafen sich zum Saisonstart rund 60 Fahrerinnen und Fahrer aus der norddeutschen Trike-Szene mit ihren „motorisierten Dreirädern“. In familiärer Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmer aus, fachsimpelten über Lackierung und Motoren und unternahmen eine Ausfahrt an die Elbe zum Fähranleger in Hoopte. Die überwiegend in Lederkutte...

Blaulicht
Ein Fernsehteam befragte Anwohner
3 Bilder

"Für uns ist das ein Riesen-Schock!"
Nach Festnahme eines Terrorverdächtigen in der Flüchtlingsunterkunft in Otter rätseln Helfer über das Doppelleben

bim. Otter. Er sei immer freundlich, aufgeschlossen und lustig gewesen, habe auch ab und an Alkohol getrunken. Niemand in seinem Umfeld vermutete, dass Redouane S. womöglich ein Terrorist des Islamischen Staates (IS) ist. Umso erschreckender die Nachricht für die Bewohner im 1.700-Seelen-Dorf Otter (Landkreis Harburg): In ihrer Mitte lebte der 24-jährige Marokkaner, der in die Anschläge in Paris mit 130 Toten und 352 teils schwer Verletzten im November 2015 verwickelt sein soll, monatelang...

Blaulicht
In dieser Flüchtlingsunterkunft in Otter hat der mutmaßliche Terrorist gewohnt | Foto: archiv / bim

An Paris-Attentat beteiligt
Mutmaßlicher IS-Terrorist in Flüchtlingsunterkunft im Landkreis Harburg verhaftet

Marokkaner soll zur Gruppe der Paris-Attentäter gehören tk. Otter. Im Schatten des Terroranschlags von Berlin auf den Weihnachtsmarkt wurde offenbar auch im Landkreis Harburg ein Mann festgenommen, der Mitglied des Islamischen Staates (IS) und nach Überzeugung der Sicherheitsbehörden ein islamistischer Terrorist sein soll. Die Bundesanwaltschaft teilt in einer Pressemitteilung mit, dass am Dienstag ein Terrorverdächtiger mit engen Verbindungen zu den Paris-Attentätern vom November 2015 in...

Panorama
Auf rund 600 Quadratmetern liegt die zerrissene Agrar-Folie auf dem frisch gesäten Maisfeld verstreut
3 Bilder

Wieder Umweltfrevel auf dem Acker / Plastikfolie im Maisfeld entsorgt

mi. Tostedt. Schon wieder Plastikmüll auf dem Acker: Auf einem frisch gesäten Maisfeld am Rand der Ortschaft Tostedt liegen auf rund 600 Quadratmetern haufenweise große, schwarz-weiße Plastikfetzen verstreut. Das Bild erinnert an einen Umweltfrevel in Ehestorf-Rosengarten. Vor knapp zwei Monaten wurde dort auf einem Acker stark mit Plastik verunreinigter Naturdünger ausgebracht. Schuldiger war die im Auftrag des Landkreises Harburg arbeitende Firma Otto Dörner, aus deren Beständen der Kompost...

Sport
Freuen sich auf die Youngclassics in Otter, Buchholz und Hamburg (v. li.): Buchholz' Sportdezernent Jan-Hendrik Röhse, U17-Fahrer Felix Feth, Hendrik Heins vom Veranstalter Upsolut und Wolfgang Strohband (Vorsitzender RG Hamburg)
2 Bilder

Landkreis Harburg
Achtung, Sperrung: Radrennen "Vattenfall Cyclassics" und Youngclassics rollen auch durch den Landkreis Harburg

(os). Anwohner, aufgepasst: Wenn am Sonntag, 25. August, tausende Hobby-Radsportler und die rund 200 besten Profis zur 18. Ausgabe der Vattenfall Cyclassics antreten, müssen sich die Bürger entlang der Strecke wieder auf Behinderungen einstellen. Die Polizei hat Info-Telefone für die Anlieger eingerichtet. Die besten Jedermann-Fahrer starten um 7.35 Uhr in Hamburg und erreichen um kurz nach 8 Uhr den Landkreis Harburg. Die 100- und 155-km-Strecke führt gegen den Uhrzeigersinn aus Hamburg über...