Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Panorama
Jede Menge freie Parkplätze: Auf dem Ankerplatz stellten am Montag mehrere Autofahrer ihre Fahrzeuge ab | Foto: jd
2 Bilder

Plötzlich waren die Poller weg
Schöner parken auf dem Ankerplatz: Endlich eine sinnvolle Nutzung?

Manche Stader dürften sich kürzlich beim Blick auf den Ankerplatz verwundert die Augen gerieben haben. Sie fragen sich: Wieso parken dort jetzt - wie beispielsweise am Montagabend - wieder Autos? Ist etwa die Vision vom maritimen Container-Dorf zerplatzt? Ein Passant merkte im Vorbeigehen mit einem Augenzwinkern an, dass der Platz Am Sande endlich wieder sinnvoll genutzt wird, wenn dort Autos abgestellt werden. Zur Erinnerung: Vor der Öffnung des Parkhauses Wallstraße im Mai 2019 diente die...

  • Stade
  • 21.01.25
  • 1.414× gelesen
Blaulicht
Auf einem Supermarkt-Parkplatz in Stade soll es mächtig Zoff gegeben haben (Symbolbild) | Foto: Adobe Stock/methaphum

Wüterich springt auf Motorhaube
Kurioser Parkplatz-Zoff in Stade - Polizei sucht Zeugen

Wilder Westen im Stader Osten: Auf dem Penny-Parkplatz an der Harburger Straße in Stade kam es am vergangenen Samstag (14. September) zu abenteuerlichen Szenen. Ein Mann sprang offenbar auf die Motorhaube eines Autos, um die Fahrerin am Wegfahren zu hindern. Die Polizei sucht jetzt Zeugen, um den kuriosen Vorfall aufzuklären. Nach Angaben der Polizei wollte eine Frau (42) am Samstag gegen 10 Uhr mit ihrem Seat Leon vom Parkplatz des Penny-Marktes herunterfahren. In diesem Moment soll ein Mann...

  • Stade
  • 16.09.24
  • 2.530× gelesen
  • 1
Panorama
Das war einmal ein Parkplatz und soll auch wieder einer werden: Umfangreiche Bauarbeiten vor den Berufsbildenden Schulen in Stade | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Parkplatz-Sanierung für 450.000 Euro
Schöner Parken für Stader BBS-Lehrer und Schüler

Endlich Schluss mit Schlaglöchern und Pfützen: Der Parkplatz der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Stade wird saniert. Der Parkplatz an der Glückstädter Straße, neben dem Vincent-Lübeck-Gymnasium, war schon lange ein Sorgenkind. Weder Ausbesserungen noch ständiges Spülen der Oberflächenentwässerung konnten die Mängel beheben. Besonders die beschädigten Asphaltfahrspuren und Klinkerflächen der Parkbuchten machten eine komplette Sanierung notwendig. Eigentlich sollte die Sanierung schon 2023...

  • Stade
  • 15.07.24
  • 437× gelesen
Panorama
Verwirrung gab es um die Parkplatzmarkierungen in der Steudelstraße in Stade  | Foto: privat
2 Bilder

Wer griff zum Pinsel?
Eine Stader Straße und ihre ominösen Farbmarkierungen

Es ist eines der attraktivsten Wohngegenden in Stade: Zwischen Horstsee und Schwinge stehen schmucke Ein- und Zweifamilienhäuschen sowie einige Reihenhäuser. Das verkehrsberuhigte Quartier wird durch die Steudelstraße erschlossen. Dort werfen Fahrbahnmarkierungen Fragen auf. Ein Leser wandte sich an die Redaktion. Das WOCHENBLATT sorgt gern für Aufklärung. Auf Nachfrage im Stader Rathaus stellt sich der  Sachverhalt als eindeutig heraus. Hat hier jemand seinen privaten Parkplatz markiert?"Auf...

  • Stade
  • 13.03.24
  • 853× gelesen
Service
Fahrzeuge wie dieser Nissan Skyline werden bei der Veranstaltung bei Möbel Kraft zu sehen sei | Foto: Axel-Holger Haase
Video 8 Bilder

Kult-Autos aus Asien
Treffen auf dem Parkplatz bei Möbel Kraft

Seit dem Kinoerfolg der Action-Filme "Fast & Furious" liegen die getunten japanischen und koreanischen Fahrzeuge im Trend. Liebhaber stylen ihre Fahrzeuge mit vielfältigem Zubehör und Anbauteilen. Unter so mancher Motorhaube findet eine Leistungssteigerung statt. Natürlich sind alle Maßnahmen legal und von den zuständigen Stellen abgenommen. Am Samstag, 12. August, findet ein großes Treffen von Eigentümern dieser asiatischen Fahrzeuge auf dem Parkplatz von Möbel Kraft in Buchholz...

Panorama
Der hintere Bereich des Exerzierplatzes ist gesperrt. Weiter Parkmöglichkeiten gibt es an der Sporthalle der Realschule (oben) und auf der anderen Seite des Freibades | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de

Wegen Baumaßnahmen
Stade sperrt 59 Parkplätze

Sportler und Badegäste, die in Stade mit dem Auto zur Camper Höhe bzw. zum Solemio fahren, müssen jetzt ein paar Schritte mehr laufen. Sie können ihren Pkw ab Montag (27. Juni) nicht mehr im hinteren Bereich des Exerzierplatzes abstellen. Dort fallen für einen längeren Zeitraum 59 Parkplätze weg. Grund sind die Baumaßnahmen an der Realschule Camper Höhe, wo eine neue Mensa gebaut wird. Der hintere Bereich des Exerzierplatzes wird nun für die Einrichtung und Belieferung der Baustelle genutzt. ...

  • Stade
  • 24.06.22
  • 633× gelesen
Wirtschaft
Foto: Pixabay

Immer weniger Lkw-Fahrer
Teurer Führerschein und überfüllte Raststätten

(sv). Der Mangel an Lkw-Fahrern, den Großbritannien aktuell durch den Brexit erlebt, nimmt auch in Deutschland dramatisch zu: "Jedes Jahr gehen 40.000 Fahrer in Rente und es fangen gerade mal zehn Prozent neu an", sagt Helmuth Petersen, Geschäftsführer der Spedition Petersen & Bileck in Buchholz (Landkreis Harburg). "Es fehlen also jährlich 36.000 weitere Lkw-Fahrer, die wir eigentlich dringend benötigen. Ich schätze, wir brauchen weniger als fünf Jahre, bis auch wir vor leeren Regalen stehen...

Panorama
Margitta Bertram und Henrik Plate | Foto: sb
7 Bilder

Spielplatz wartet auf Einweihung
Neue Dorfmitte Kranenburg: Kinder dürfen als Erstes

sb. Kranenburg. Der neue Dorfplatz in der Mitte von Kranenburg ist so gut wie fertig. Der neue Trakt des Kindergartens "Spatzennest" steht und muss nur noch eingerichtet werden. Die Spielgeräte wurden auf dem Spielplatz aufgestellt und vom TÜV für sicher befunden. Der Rollrasen ist gut angewachsen, die Rasensaat zwischen den Parkbuchten des neuen Parkplatzes sprießt. "Offiziell freigegeben wird die Fläche am Dienstag, 24. August, wenn der Kindergartenbetrieb nach der Sommerpause wieder...

Panorama
Strandwart Ernst-August Pape bei seinem Einsatz am Bassenflether Strand
5 Bilder

Hotspot Bassenflether Strand
Strandwart Ernst-August Pape hat schon viel erlebt

sla. Bassenfleth. Feiner Sandstrand, seichte Wellen und den Blick auf die großen Schiffe aus Übersee: Der Strand in Bassenfleth gehört wohl zu den schönsten Strandabschnitten diesseits der Elbe. Seit vier Jahren arbeitet Ernst-August Pape hier ehrenamtlich als Strandaufsicht. Früher war er Lkw-Fahrer - heute lenkt er die Strandbesucher in geordnete Bahnen hinsichtlich Sauberkeit und Strandordnung. Der 82-Jährige hat bei seinem Einsatz schon viel erlebt, wie er dem WOCHENBLATT bei einem Rundgang...

  • Stade
  • 23.07.21
  • 1.746× gelesen
  • 1
Panorama
Günter Eylmann (r.) beschwert sich wie viele andere Anwohner bei
Bürgermeister Timo Gerke über die Parksünder in Bassenfleth | Foto: sla
3 Bilder

Park-Chaos in Bassenfleth - Bürgermeister Timo Gerke resigniert
"Vom Landkreis Stade kam nur heiße Luft"

sla. Bassenfleth. Das schöne Sommerwetter hat auch seine Schattenseiten - jedenfalls am Strand in Bassenfleth. Durch die vielen Strandbesucher kommt es dort immer wieder zu Falschparkern, die im Halteverbot, auf Fußwegen und Hofeinfahrten parken. Die Durchfahrt der Straße Am Deich wird behindert und es bleibt keine Rettungsgasse frei. "Wir kamen nicht von unserem Grundstück. Sogar auf unserem Hof wollte man parken", schildert Anwohner Günter Eylmann. Bei seinem Anruf beim zuständigen...

  • Stade
  • 22.06.21
  • 1.384× gelesen
  • 1
  • 1
Panorama
Wer einen Ausflug nach Stadersand plant, sollte unbedingt an eine Mund-Nasen-Maske denken. Denn hier gilt wie bei vielen beliebten Ausflugszielen Maskenpflicht | Foto: sb

Schärfere Corona-Regelungen für beliebte Ausflugsziele
Im Mai gilt wieder Maskenpflicht auf mehreren Parkplätzen im Landkreis Stade

jd. Stade. Bitte Maske tragen: Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2-Maske ist nach der niedersächsischen Corona-Verordnung u.a. auf Bahnhöfen, Parkplätzen vor Supermärkten und in Geschäften vorgeschrieben. Darüber hinaus besteht im Landkreis Stade auf bestimmten öffentlichen Plätzen und in mehreren Straßen in den Ortsmitten der Kommunen eine Maskenpflicht. Diese Pflicht, draußen eine Mund-Nasen-Maske zu tragen, hat der Landkreis Stade für die Feiertage und Wochenenden im Mai...

  • Stade
  • 05.05.21
  • 924× gelesen
Politik
Der Parkplatz vor dem neuen Hotel | Foto: ig

Hotelbetreiber fürchten Chaos auf dem Parkplatz
Neues Hotel auf Krautsand: Eine Schranke ist nicht erwünscht

ig. Drochtersen. Eine Schranke in der Straße "Zur Elbaussicht" auf Krautsand wird es nicht geben. Der Ausschuss für Bau und Verkehr der Gemeinde Drochtersen sprach sich auf seiner letzten Sitzung gegen eine Absperrung aus. Die Firma "Ferienimmobilien Elbinsel Krautsand GmbH & Co. KG", die gerade das ehemalige Hotel "Elbaussicht" zu einer Hotelanlage umbaut, hatte beantragt, in der Straße eine Schranke zu errichten. Begründung: Ohne eine solche Einrichtung würde der Hotelbetrieb drastisch...

Wirtschaft
Dr. Achim und Andrea Gullatz (Mitte) mit einem Teil ihres Apothekenteams | Foto: sb
2 Bilder

Aktuelle Angebote und Serviceleistungen für die Pandemiezeit / Neue Regeln sind sehr gut eingespielt
Wieder Seniorentage und neue, exklusive Parkplätze bei der Fontane Apotheke in Stade

sb. Stade. In der Fontane Apotheke in Stade kehrt langsam wieder Normalität ein. "Natürlich gibt es bei uns Maskenpflicht und Sicherheitsabstand und wir treffen weitere Sicherheitsvorkehrungen", sagt das Inhaber-Ehepaar Andrea und Dr. Achim Gullatz. "Das hat sich inzwischen beim Team und bei unseren Kunden sehr gut eingespielt." Es gibt wieder Seniorentage Als Dankeschön für die Disziplin und die Geduld führt die Fontane Apotheke deshalb jetzt wieder die beliebten Seniorentage ein. An den...

  • Stade
  • 09.05.20
  • 1.232× gelesen
Panorama
Großbaustelle an der Stockhausstraße

Millionen-Garage in Stade soll zum Jahresende fertig sein

Fundamente werden errichtet / Zweiter Kran ist bestellt tp. Stade. Die Planungen verzögerten sich über Jahre, die Kosten stiegen stetig auf rund zehn Millionen Euro - und noch immer warten die Kunden in der Einkaus-City der Kreisstadt Stade auf die Fertigstellung des Groß-Parkhauses an der Stockhausstraße. Allmählich tut sich was: Betonbauer haben begonnen, die Fundamente zu errichten. "In der nächsten Woche wird zudem der zweite Kran aufgestellt. Ab Juli startet die Fertigteilmontage mit...

  • Stade
  • 12.06.18
  • 415× gelesen
Panorama
Parolen und Skizzen am Buswartehaus in Sunde
4 Bilder

Parolen verpuffen in der Pampa von Oldendorf

Graffiti auf dem platten Land: Bushäuschen im Ortsteil Sunde besprüht tp. Oldendorf-Sunde. "Ist das Kunst oder kann das weg?": Diese berühmte Frage stellt sich jetzt auch der ordnungsliebende Bürgermeister von Oldendorf, Johann Schlichtmann, nachdem Unbekannte ein Buswartehäuschen im abgeschiedenen Ortsteil Sunde wiederholt mit Texten und Bildern im Graffiti-Stil besprüht haben. Da die Urheber offenbar etwas Wichtiges mitteilen wollten, zögere er damit, die "Sprüh-Kunst" auf dem platten Land...

  • Stade
  • 17.04.18
  • 410× gelesen
Politik
Park-Flyer liegen öffentlich aus: Bürgermeisterin Silvia Nieber und Wirtschaftsförderer Thomas Friedrichs (re.) überreichen Faltblätter an den Hanse-Laden-Betreiber Rüdiger Müller | Foto: tp

1.000 Gratis-Stellplätze in Stade

Eine Stunde frei Parken in der City: Stadt erteilt Flyer mit Karte in Einzelhandelsläden tp. Stade. Die Brötchentaste ist da: Seit Freitag, 1. Dezember, können Innenstadtbesucher in der Kreisstadt Stade per Knopfdruck an den Parkscheinautomaten ein Gratis-Stundenticket ziehen. Die Verwaltung verspricht sich von dem Schritt eine Attraktivitätssteigerung für die Altstadt mit Gastronomie und Einzelhandel, wo jetzt auch entsprechende Flyer mit Übersichtskarte ausliegen. Eins Stunde frei parken,...

  • Stade
  • 01.12.17
  • 2.532× gelesen
Politik
Stader Ticketautomaten bekommen eine Brötchentaste

Endlich einfach Parken in Stade

Rat soll überarbeitetes Konzept für die City beschließen tp. Stade. Autofahrer in der Stader City können aufatmen: Nach etlichen Nachbesserungen haben Politik und Verwaltung die neue Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten einfach und übersichtlich gestaltet. Im gesamten Altstadtring gilt ab 1. Dezember 2017: Die erste Stunde Parken ist "drinnen wie draußen" kostenfrei. Die Ticket-Automaten auf den oberirdischen Parkplätzen sowie in der Tiefgarage am Rathaus werden mit einer...

  • Stade
  • 22.09.17
  • 1.691× gelesen
Politik
Treten als Duo auf: Bürgermeister Stefan Holst (li., OLH) und sein Stellvertreter Marc-André Wolfkühler (SPD)
2 Bilder

Bürger-Ideen sind in Hammah gefragt

Soll das Dorf weiter wachsen? Neues Bürgermeister-Duo setzt auf starke Beteiligung der Öffentlichkeit tp. Hammah. Das Geest-Dorf Hammah ist als Wohnstandort für Pendler beliebt. Soll die Politik weiter Kurs auf Wachstum nehmen oder die Bevölkerungszahl von jetzt knapp 3.100 Einwohnern konstant halten? An dieser und weiteren bedeutenden Zukunftsfragen wie Nahversorgung, Kinderbetreuung und Dorfgemeinschaftshaus wollen der neue Bürgermeister, der Lehrer Stefan Holst (54, Offene Liste Hammah), und...

  • Stade
  • 21.03.17
  • 1.166× gelesen
Politik
Ein richtiges Klo gibt es am Bassenflether Strand nirgendwo
2 Bilder

Bassenflether Strand: Auch in diesem Jahr keine Toiletten und Parkplatzerweiterung

lt. Bassenfleth. Der Elbstrand in Bassenfleth bei Stade ist wohl der schönste im ganzen Landkreis. Nicht nur im Sommer tummeln sich dort zahlreiche Besucher, um Erholung vor der Haustür zu finden. Das Problem: Es gibt keine öffentlichen Toiletten und auch der Parkplatz ist zu klein. Seit Jahren versucht die Gemeinde Hollern-Twielenfleth nun schon, daran etwas zu ändern. Doch es sieht ganz danach aus, dass auch in diesem Jahr alles so bleibt wie es ist - und die unendliche Geschichte weiter...

  • Stade
  • 17.01.17
  • 1.624× gelesen
Politik
Die Parkpalette am Bahnhof soll nach der Sanierung des Fahrbahnbelags mit besserer Beleuchtung weiter aufgewertet werden | Foto: tp

Einheitliches Parken in der Stader City

Verwaltung plant Bewirtschaftungskonzept für die Innenstadt / Politische Diskussion beginnt im Januar tp. Stade. Rund 3.500 - überwiegend gebührenpflichtige Parkplätze - gibt es in Stade. Nach Einschätzung des Ersten Stadtrates Dirk Kraska schöpfen die Innenstadtbesucher in Stade im Vergleich etwa zu Hamburg, aus einem reichen Pool an Stellplätzen, vorausgesetzt sie seien bereit, einige Minuten zum Ziel zu gehen. Doch insbesondere in der City herrschen unterschiedliche Vorstellungen über Kosten...

  • Stade
  • 14.12.16
  • 720× gelesen
Panorama
2 Bilder

Zu eng für die dicken Dinger

Immer mehr breite Stadtgeländewagen: Parkplatz-Betreiber lenken langsam ein tp. Landkreis. Autos werden immer breiter: Der Trend, der im Jahr 2015 mit 600.000 neuen Stadtgeländewagen SUV einen Höhepunkt erreichte, stellt Verkehrsplaner vor Herausforderungen: Viele Parkplätze und Parkhäuser sind zu eng für die "dicken Dinger". Wie reagieren die Betreiber der Parkplätze und -garagen auf die Anforderungen, die die "Vorstadtpanzer", die in Deutschland mehr als 20 Prozent der Neuzulassungen...

  • Stade
  • 11.06.16
  • 633× gelesen
Panorama
Pferdemarkt mit Bushaltestellen oder ohne? Das ist die Frage, die viele Stader Bürger derzeit heiß diskutieren

"Busse müssen auf dem Pferdemarkt halten"

bc. Stade. Die Pläne für die Neugestaltung des Pferdemarktes sorgen für reichlich Gesprächsstoff. Wie berichtet, möchte die Stadt versuchen, den Busverkehr vom Pferdemarkt in die Stockhausstraße zu verlagern. Das stößt nicht bei all unseren Leser auf Verständnis. Vor allem die ältere Generation wehrt sich. So zum Beispiel Helga Hanschke (79) aus Stade, die sich auf den WOCHENBLATT-Aufruf in der vergangenen Woche zur geplanten Umgestaltung meldete. „Alle Buslinien müssen auf dem Pferdemarkt...

  • Stade
  • 26.04.16
  • 627× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeisterin Silvia Nieber und Wolfgang Drusell von Stade Aktuell auf dem Parkplatz "Am Sande" | Foto: tp

80 Extra-Stellplätze "Am Sande" in Stade

Citynahes Parken bis Ende Januar tp. Stade. Am Rand der Stader City stehen vorübergehend 80 zusätzliche Pkw-Stellplätze zur Verfügung. Für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft haben Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber und Wolfgang Drusell, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Stade Aktuell, jetzt einen Teil des Platzes „Am Sande“ zum kostenpflichtigen Parken freigegeben. Im Vergleich zum Vorjahr stehen dieses Mal 20 Plätze weniger bereit. Grund sind die Bauarbeiten auf dem Landkreis-Gelände....

  • Stade
  • 11.11.15
  • 384× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.