Plattdeutsch

Beiträge zum Thema Plattdeutsch

Panorama
In einer Probenpause: Gustav Peters steht jetzt nach 65 Jahren ein letztes Mal auf der Luhdorfer Theaterbühne | Foto: ks
2 Bilder

Abschied nach 65 Jahren
Finale für Gustav Peters auf Theaterbühne des MTV Luhdorf-Roydorf

ks. Winsen. Seit stolzen 65 Jahren steht Gustav Peters bei der Theatergruppe des MTV Luhdorf-Roydorf auf der Bühne. Jetzt wird der heute 80-Jährige zum letzten Mal auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen. Nach fünfjähriger Zwangspause führen die Laienschauspieler das Stück „Kaviar dröppt Currywurst“ traditionell „up Platt“ in der Winsener Stadthalle auf. Gustav Peters wollte schon immer Schauspieler werden. „Aber es war damals ein Hungerberuf“, blickt er zurück. Zudem hatte er damals...

  • Winsen
  • 08.11.24
  • 195× gelesen
Panorama
Zu Gast bei Radio ZuSa in Lüneburg: v.l. Hilke Cordes, Heiner Meyer, Margret Riedel | Foto: Claus Lühr, Radio ZuSa

Ein Blick hinter die Kulissen
Luhdorfer Theaterspieler zu Gast bei Radio ZuSa

Einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der plattdeutschen Luhdorfer Laienspielgruppe des MTV Luhdorf-Roydorf gaben jetzt die drei Ensemble-Mitglieder Heiner Meyer, Margret Riedel und Hilke Cordes am vergangenen Sonntag in der Radio ZuSa-Plattdeutschsendung "Hüüt schnackt wi Platt" im neuen Lüneburger ZuSa-Studio im Stadtteil "Volgershall". Radio ZuSa ist das lokale nichtkommerzielle Bürgerradio für die Heide und die Elbmarsch mit Studios in Lüneburg und Uelzen. Die beiden Moderatoren...

  • Winsen
  • 06.11.24
  • 145× gelesen
Panorama
Vorstandsmitglied Angelika Sievers konnte zahlreiche Gäste und mit den „Elderly Brothers“ die Akteure des bunten plattdeutschen Programms im Museums begrüßen | Foto: Museum im Marstall
2 Bilder

Winsen
Plattdeutscher Nachmittag im Marstall

Mehr als 100 Gäste hatten sich jetzt im Marstall eingefunden, um einen bunten Nachmittag mit „Plattdeutschen Geschichten und Liedern“ zu erleben. Auf Einladung des Museums im Marstall waren die „Elderly Brothers“ und die Platt-Expertin Hildegard Meinberg zu Gast. In ihrer Begrüßung ging die Schatzmeisterin des Heimat- und Museumsvereins, Angelika Sievers, auf die Bedeutung der plattdeutschen Sprache ein, für deren Erhalt sich das Museum ausdrücklich einsetzt. Sie drückte ihre Freude über den...

  • Winsen
  • 10.04.24
  • 97× gelesen
Service
Die Elderly Brothers haben ein umfangreiches Repertoire an plattdeutschen Liedern im Gepäck | Foto: Elderly Brothers

Winsen
Plattdeutsches Konzert zum Mitsingen mit den "Elderly Brothers"

Ein bunter Nachmittag mit Geschichten und Liedern erwartet Plattdeutsch-Liebhaber am Sonntag, 7. April, im Winsener Museum im Marstall. Von 14.30 bis 16 Uhr sind dort die „Elderly Brothers“ aus Winsen und die Salzhäuser Platt-Expertin Hildegard Meinberg zu Gast. Mit Musik und Geschichten werden die Besucher verwöhnt und sind zudem dazu eingeladen, bekannte Volkslieder mit anzustimmen. Veranstalter ist der Heimat- und Museumsverein Winsen.  Zur Einstimmung tritt die Musikgruppe „Elderly...

  • Winsen
  • 01.04.24
  • 123× gelesen
Panorama
Die Teilnehmerinnen des Plattdeutsch-Kurses | Foto: Landfrauen

Winsen
LandFrauen Pattensen lernten Plattdeutsch

Darauf haben die Mitglieder des LandFrauenvereins Pattensen und Umgebung lange gewartet. Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Pause, stand jetzt wieder das Büffeln von Vokabeln und Grammatik auf dem Programm - in einem Plattdeutsch-Kursus. Spielerisch Vokabeln lernen Es war bereits der vierte Kurs, den die LandFrauen anboten. Dabei waren sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger herzlich willkommen. An fünf Abenden haben die 14 Frauen neben den regelmäßigen und unregelmäßigen Verben auch Spiele...

  • Winsen
  • 09.05.23
  • 348× gelesen