Rosengarten

Beiträge zum Thema Rosengarten

Politik
Foto: Fotolia / Thaut Images

Familie zeigte Symptome nach Rückkehr aus Risikogebiet
Erste Corona-Erkrankungen im Landkreis Harburg

os. Rosengarten. Im Landkreis Harburg sind die ersten Corona-Erkrankungen aufgetreten. Eine dreiköpfige Familie aus Rosengarten sei positiv getestet worden, teilte der Landkreis Harburg am Sonntagnachmittag mit. Ein weiterer Test bestätigte am Dienstag die Erkrankung. Die Eltern waren mit ihrem Säugling Anfang März scheinbar gesund aus einem Risikogebiet zurückgekehrt. "Anschließend haben sie sich unverzüglich beim Gesundheitsamt gemeldet und sich sofort in freiwillige häusliche Isolation...

Service
Heilpraktikerin und Fachkosmetikerin Susanne Vogel | Foto: Archiv

Mit Herz und Hand im Einsatz - Heilpraktikerin Susanne Vogel

ah. Rosengarten. Seit 25 Jahren bietet Susanne Vogel, Heilpraktikerin und Fachkosmetikerin, ihren Patienten im Rosengarten (Tötensen) ganzheitliche Behandlungsmethoden an. Nach dem ausführlichen Erstgespräch und der Erstellung des jeweiligen Körperstatus wird ein individueller Therapieplan ausgearbeitet. Hierbei kommen zum Beispiel anerkannte und gezielte Akupunkturen zur Anwendung, die Körperblockaden lösen und den Energiefluss harmonisieren. Auf diese Weise können aber auch Schmerzen aller...

Sport
Aufsteiger FC Rosengarten hat sich für die neue Saison 2018/19 in der höheren Spielklasse gut aufgestellt | Foto: FCR

FC Rosengarten
Zusammenhalt und Teamgeist

(cc). Fußballer ist ein toller Sport. Vor allem in der Truppe des FC Rosengarten (FCR), die es in der zurückliegenden Saison geschafft hat, in die Fußball-Kreisliga aufzusteigen. "Auf dem Platz sind sie bedingungslose Mitstreiter, und auch sonst alle gute Kumpels füreinander", freut sich FCR-Vorstandsmitglied Karsten Egler. Auf den Teamgeist weiter setzen will auch Trainer Abdoul Bouba, der seinen Jungs pausenlos eintrichtert, taktisch und diszipliniert zu spielen. In die neue Spielzeit der...

Politik
Die Gleisanbindung des P+R-Parkplatzes in Klecken ist fast fertig | Foto: as
2 Bilder

Es gibt viel zu tun in Rosengarten

Anbindung an den P+R-Parkplatz im September fertig / Verwaltung plant Umzug ins neue Rathaus für Ende Oktober as. Nenndorf. Gute Nachrichten für die Pendler: Die Anbindung des neuen P+R-Parkplatzes ans Bahngleis soll im September freigegeben werden, das teilt die Gemeinde Rosengarten auf Nachfrage mit. Die Grünanlagen werden im Laufe des Jahres gemeinsam mit den gemeindlichen Gremien geplant und sollen bis Ende des Jahres angelegt werden. Wie sieht es bei den anderen Projekten aus, was...

Panorama
Das Königspaar Frank und Sabine Stadtler (Mitte) mit seinen Kindern Stefan Georg (v. li.), Frederik Alexander und Stephanie Fotos: as
2 Bilder

Schützenverein Nenndorf
Aller guten Dinge sind drei: Frank Stadtler ist endlich König

as. Nenndorf. "Endlich hat es geklappt", freut sich der neue König der Nenndorfer Schützen, Frank Stadtler. Zwei Mal hat er bereits um die Königswürde mitgeschossen, beim dritten Mal hat der 54-jährige Nenndorfer sich gegen zwei Konkurrenten durchgesetzt und den Vogel von der Stange geholt. Schützensplitter "Ich freue mich auf ein schönes Königsjahr. Die Stimmung im Verein ist super, wir werden sicherlich viel Spaß haben und mit Jung und Alt gemeinsam feiern", sagt die neue Nenndorfer Majestät....

Service
Sie blicken auf ein tolles Jahr zurück: Schützenkönig Hendrik Lühmann und seine 
Königin Vivien Hausdorf (Mitte) sowie Britta Lepsien (v. li.) und die Adjutanten 
Christian Schmanns, Marek Szibalski, Jan-Christoph Lühmann und Marco Matthies  Fotos: as
7 Bilder

Schützenverein Nenndorf
Wo Jung und Alt gemeinsam feiern: Schützenfest von Freitag, 6. Juli, bis Montag, 9. Juli

Nenndorf steht Kopf: Von Freitag bis Montag, 6. bis 9. Juli, lädt der Schützenverein Nenndorf wieder zum beliebten Schützen- und Volksfest auf dem Festplatz (Am Hatzberg 9) ein. "Die Gemeinschaft zählt" - der jüngste König der Vereinsgeschichte dankt ab as. Nenndorf. Hendrik Lühmann (27) kommt aus einer richtigen Königsfamilie: Schon sein Urgroßvater, Großvater und Vater haben im Nenndorfer Schützenverein die Königswürde errungen. Mit 26 Jahren ist der Versicherungskaufmann im vergangenen Jahr...

Wirtschaft
Alle Teilnehmer der Gesprächsrunden mit Moderatorin Judith Rakers
43 Bilder

Landkreis Harburg
Ein Lotse geht von Bord: Heinz Lüers, Vorsitzender des Sparkassenvorstands, wurde festlich verabschiedet

ah. Harburg. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem traditionellen Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Harburg ein. Circa 650 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Programm mit dem Titel „Regionale Verantwortung in einer digitalen Welt - ein Widerspruch?“ zu folgen. Doch diese Veranstaltung war etwas ganz Besonderes: Heinz Lüers, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, wurde an diesem...

Wirtschaft
Die symbolische Übergabe der Fördersumme (v. li.): Thomas Nordmann (Wirtschaftsförderung),  Mario Bartling (Autohaus-Inhaber) Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler, 
und Dr. Alexander Stark (Wirtschaftsförderung)

Investition in die Region - Landkreis Harburg fördert kleine und mittelständische Unternehmen

mi. Rosengarten.  Für Mario Bartling vom Autohaus Bartling war es ein großer Schritt als er entschied, den Familienbetrieb aus Hamburg in das Gewerbegebiet nach Nenndorf zu verlegen. Mit der Betriebsverlagerung wolle der junge Unternehmer die von seinem Vater gegründete Werkstatt zukunftsfähig machen. Wohl wissend, dass ein Umzug auch immer ein großes Risiko ist. Doch der Sprung über die Elbe ist geglückt. Die keine Hamburger „Hinterhof-Werkstatt“ hat sich zu einem großen, modernen...

Sport
Das neu formierte Team des TuS Nenndorf mit (v.l. stehend) Co-Trainer Stefan Mattschull und Cheftrainer Uwe Werth 
Co-Trainer:

TuS Nenndorf
Nenndorf will in die Spur zurück

KREISLIGA: Werth-Truppe verliert überraschend in Jesteburg – Trainer will wieder oben angreifen (cc). Der TuS Nenndorf muss wieder in die Puschen kommen. Nach dem überraschenden 1:2 am vergangenen Sonntag beim Tabellenführer VfL Jesteburg machte Nenndorfs Trainer Uwe Werth noch einmal klar: „Unser Saisonziel ist ein Platz unter den ersten Fünf – dabei soll es auch bleiben“. Mit zwei Siegen startete der TuS Nenndorf in die neue Spielzeit der Fußball-Kreisliga: 1:0 beim Kreispokalsieger MTV...

Panorama
Hendrik Lühmann ist mit 26 Jahren der jüngste König in der Geschichte des Nenndorfer Schützenvereins
3 Bilder

Jüngster König der Vereinsgeschichte: Hendrik Lühmann (26) ist neuer Schützenkönig in Nenndorf

as. Nenndorf. Er ist der jüngste König in der Geschichte des Nenndorfer Schützenvereins: Hendrik Lühmann. Der 26-jährige setzte sich gegen zwei Konkurrenten durch und holte den Vogel runter. „Wenn man die richtige Crew und den richtigen Verein hinter sich hat, spielt das Alter keine Rolle“, sagt Hendrik Lühmann. Bis dato galt sein Vater Bernd als jüngster König (28 Jahre). Schützensplitter Vor rund 15 Jahren ist Hendrik Lühmann in den Fanfarenzug eingetreten und hat gefallen am Schützenwesen...

Politik
Privatleute müssen auch weiterhin in der Zeit von 13 bis 15 Uhr den Rasenmäher stehen lassen | Foto: archiv / Hauert

Die Mittagsruhe bleibt: Rat der Gemeinde Rosengarten stimmt gegen Abschaffung der zweistündigen Ruhezeit

as. Nenndorf. Mittags bleibt es ruhig in der Gemeinde Rosengarten: Sie ist eine der letzten Gemeinden im Landkreis, in der mittags eine Ruhezeit von 13 bis 15 Uhr gilt. Wie berichtet, hatte die Verwaltung angeregt, die Ruhezeit abzuschaffen, um eine Gleichbehandlung von Bürgern und dem Gewerbe, dem lärmende Arbeiten auch in der Ruhezeit erlaubt sind, zu schaffen. Der Fachausschuss im Mai war dem Vorschlag gefolgt, der Rat entschied sich nach lebhafter Diskussion dagegen. Das Thema wurde...

Sport
Neu aufgestellt wurde der Kader des FC Rosengarten für die Fußball-Kreisliga-Saison | Foto: FCR

Wieder ein kleiner Neustart beim FC Rosengarten

FC Rosengarten – Kreisliga: Die Elf greift mit neuen Gesichtern in der Liga neu an  (cc). Das Zittern hat nach einer durchwachsenen Spielzeit in der vergangenen Saison ein Ende. Wie geht es jetzt weiter beim FC Rosengarten? FCR-Coach André Schlünß: „Nachdem wir einige junge Akteure aus der eigenen U19 in das Team eingebaut haben, müsste eine bessere Platzierung als im Vorjahr drin sein.“ Insgesamt wurde der Kader des FC Rosengarten deutlich verjüngt. Auch vom HTB konnte Trainer André Schlünß...

Sport
Die Mannschaft des TuS Nenndorf geht auch in der Saison 2016/17 in der Fußball-Kreisliga an den Start | Foto: TuS Nenndorf

Die Werth-Elf hat Steigerungspotenzial - TuS Nenndorf

TUS Nenndorf-KREISLIGA: Am Ende der Saison will das Liga-Team aus Rosengarten im oberen Feld der Tabelle stehen (cc). Nach einer schwachen Rückrunde in der vergangenen Saison bleiben die Ziele für die neue Spielzeit in der Fußball-Kreisliga eher bescheiden: „Ein Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle sollte schon drin sein“, sagt Nenndorfs Trainer Uwe Werth, der mit bewährtem Spielerkader neu angreifen will. „Wir die vergangenen Saison gemeinsam analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen,...

Panorama
Kaputter Asphalt (li.): So sah der Eichenweg in Rosengarten vor einem Jahr aus. Heute ist alles schick (r.) - bezahlt hat es die Allgemeinheit. In Buchholz wären die Anlieger in der Pflicht gewesen

Sollten Anlieger weiter für den Straßenausbau zur Kasse gebten werden?

mi. Landkreis. Wohl kaum eine Satzung ist in den Kommunen so umstritten wie die „Straßenausbaubeitragssatzung“. Hinter diesem juristischen Kunstwort verbirgt sich die Praxis, bei der Straßensanierung anliegende Grundstückseigentümer an den Kosten zu beteiligen. Laut eines aktuellen Berichts des NDR verfahren rund zwei Drittel aller Kommunen in Niedersachsen so. Dabei entstehen allerdings für den einzelnen Haushalt schnell Kosten bis in den fünfstelligen Bereich. „Unzumutbar für die Eigentümer“,...

Panorama
Kindergärten und Krippen sind für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig - doch wie viel sollen Eltern dafür bezahlen? | Foto: Foto: Fotolia Robert Kneschke

Kita-Gebühren - Beamte kommen unterm Strich besser weg

(mi). „Wie soll man sich da ein zweites Kind leisten?“, fragt Janet Gleisberg aus Buchholz entgeistert. Für die Kita-Betreuung (Krippenplatz) ihres Sohnes muss Familie Gleisberg nach eigenen Angaben mehr als 500 Euro im Monat bezahlen - also rund 6.000 Euro im Jahr. „Das in einer Stadt, die sich Familienfreundlichkeit auf die Fahnen geschrieben hat“, sagt Janet Gleisberg. In der Tat spielt die Nordheide-Stadt bei den Kita-Gebühren in der oberen Liga. Hätte Familie Gleisberg ihren Wohnsitz in...

Sport
Sabine Heusdens (25) wechselt zur SGH | Foto: oh

SGH Rosengarten-Buchholz hat sich verstärkt

(cc). Die Niederländerin Sabine Heusdens (25) von der HSG Bad Wildungen Vipers (1. Bundesliga) wird nach den Sommerferien den Rückraum der Handball- „Luchse“ der SGH Rosengarten-Buchholz (2. Liga) verstärken. Sabine Heusdens kommt aus der Nähe von Amsterdam und war schon in der Jugend niederländische Nationalspielerin – und war mit Den Haag Pokalsieger. Mit Bad Wildungen ist sie in die 1. Bundesliga aufgestiegen. SGH-Trainer Patrice Giron freut sich über den Vertragsabschluss mit einer...

Sport
Erneut kann sich Rosengartens Haupttorschütze Gunnar Wendt (re) mit einem Sprungwurf gegen den Hollenstedter Abwehrspieler Lukas Versemann (re.) durchsetzen

Rosengarten gewinnt Lokalderby

HANDBALL: Mit einem 38:21 gegen Hollenstedt hat die SG Platz zwei in der Tabelle verteidigt (cc). Mit 36:21 (Halbzeit: 18:9) überrennt die SG Rosengarten-Buchholz im Nachbarschaftsduell den Gast vom TuS Jahn Hollenstedt und verteidigt damit seinen zweiten Tabellenplatz in der Handball-Landesliga. Offenbar hatte es fast allen Spaß gemacht, bei diesem Torfestival mitzuwirken. Vor allem den beiden Haupttorschützen der SG, Gunnar Wendt mit acht, und Alex Ostwald mit sieben Treffern. Bester Werfer...

Sport
Rosengartens Haupttorschützin Pia Hildebrand (9 Tore) traf in der proppevollen Nordheidehalle auch aus dem Rückraum
2 Bilder

Gut gespielt, aber zu hoch verloren

HANDBALL: Der Kampfgeist ging nie verloren - Samstag zum Auswärtsspiel nach Bensheim (cc). Die Handball-Frauen der SGH Rosengarten-Buchholz mussten sich vor rund 800 Fans in heimischer Halle dem Tabellenzweiten der 2. Bundesliga, SVG Celle, mit 23:29 (10:16) geschlagen geben. Damit ist das Team von Trainer Patrice Giron mit 16:20 Zählern auf dem Punktekonto auf den elften Platz der Tabelle abgerutscht. Doch auch nach dem Spiel hatten die Fans viel Lob für ihre Mannschaft übrig: „Die Mädchen...

Sport
Martin Hug kehrt zur SGH zurück

Martin Hug kehrt an seine alte Wirkungstätte zurück

(cc). Das ist die größte Überraschung der Handball-Saison: Die Rückkehr des Rosengarten-Erfolgstrainers Martin Hug, der mit Rosengarten-Buchholz seine größten sportlichen Erfolge feiern konnte. Am Donnerstag abend war klar: Martin Hug übernimmt nach der Sommerpause das Landesligateam Herren der SGH, und der derzeitige Trainer, Andreas Gevert, wird sich dann um die Förderung der Jugend des Vereins kümmern. "Damit soll der aktuelle Erfolg mittel- und langfristig ausgebaut werden," sagt...

Sport
SGH-Torhüterin Turid Arndt bot gegen Zwickau eine überragende Leistung
4 Bilder

Punktgewinn in allerletzter Sekunde

HANDBALL: Anja Ernsberger traf zum 23:23-Ausgleich - Samstag beim BVB Dortmund (cc). Es war mitreißend, es war packend, und es war spannend bis zum Schluss. Das Heimspiel des Handball-Zweitligisten SGH Rosengarten-Buchholz mit ihrem neuen Trainer Patrice Giron, in dem sie in einem Duell auf Augenhöhe dem Tabellenfünften BSV Sachsen Zwickau mit 23:23 (12:14) vor 450 Fans in der Buchholzer Nordheidehalle einen wichtigen Punkt abgerungen haben. SGH-Torhüterin Turid Arndt und Außenangreiferin Anja...