Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Sport
Foto: Samuel Lintaro Hopf
9 Bilder

Ashausen im Feierrausch
Schützenverein zelebriert 75-jähriges Bestehen mit Festumzug

Ashausen verwandelte sich in eine Hochburg der Feierlichkeiten, als der Schützenverein sein 75-jähriges Bestehen beging. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitungen startete das Jubiläumsfest am Freitagabend mit der feierlichen Kranzniederlegung am Ehrenmal, gefolgt von einem Zapfenstreich, der viele Schaulustige anzog. Der Schützenverein Ashausen marschierte gemeinsam mit Gastvereinen, begleitet vom Spielmannzug Todtglüsingen und dem Airbus Blasorchester, durch den Ort. Der Abend fand seinen...

  • Winsen
  • 21.08.24
  • 268× gelesen
Sport
Kommandeur Peter Kasteinke, König Olaf von Appen bei der Frontabnahme | Foto: Schützenkorps Winsen
9 Bilder

Schützenkorps Winsen
Winsen lädt zum Schützenfest

Das Schützenfest in Winsen steht bevor, und Schützenkönig Olaf von Appen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, das von Kameradschaft, Tradition und vielen fröhlichen Momenten gespickt war. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne hat er das vergangene Jahr intensiv erlebt. „Es war ein unglaubliches Jahr,“ schwärmt der Schützenkönig. Tradition und Gemeinschaft Nach dem Kreiskönigsschießen fand der Kreiskönigsball in Tostedt statt – ein festlicher Abend, der zu den absoluten Höhepunkten des Jahres...

  • Winsen
  • 19.08.24
  • 332× gelesen
Sport

Schützenfest in Luhdorf-Roydorf
Der Zug rollt aus für König Gordon Zabel

Das Schützenfest in Luhdorf-Roydorf steht vor der Tür, und die Vorfreude ist greifbar. Der amtierende Schützenkönig Gordon Zabel blickt auf ein bewegendes Jahr zurück. Gordon Zabel ist im zweiten Jahr seiner Amtszeit als Schützenkönig, nachdem er im ersten Jahr als Adjutant diente. „Nach dem Motto ‚Der Zug hat keine Bremse‘ haben wir uns in ein zweites Königsjahr getraut,“ erzählt Zabel. Er dankt seinen Adjutanten Dennis Tödter und Jörg Berlin sowie deren Ehefrauen Inga und Petra für ihre...

  • Winsen
  • 15.08.24
  • 171× gelesen
Sport
Hintere Reihe von links: Geschäftsführer Jürgen Hansen und Präsident Sven Christen
Vordere Reihe Damenschützenkönigin Birgit Fricke (3. v.l.) mit ihren Adjutantinnen Erika Bendix, Irmtraut Flieger und Ingrid Krönig (v.l.n.r.) | Foto: Anika Werner
4 Bilder

Neues Leben für alte Traditionen
Schützenfest in Stelle

Das vergangene Jahr war für das Schützenkorps Stelle voller Höhen und Tiefen. Besonders geprägt wurde es durch die engagierte Damenschützenkönigin Birgit „die Zielstrebige“ Fricke und ihre Adjutantinnen Irmtraut Flieger, Erika Bendix und Ingrid Krönig, die das Vereinsleben mit vielen schönen Momenten bereicherten. Birgit Fricke schwärmte im WOCHENBLATT-Interview über ihr Königsjahr: „Es war einfach fantastisch. Wir haben so viele wunderbare Momente erlebt, vor allem das Landesköniginnenschießen...

  • Stelle
  • 15.08.24
  • 148× gelesen
Sport
Karin Matthießen (Mitte) ist die erste weibliche Schützenkönigin in Hittfeld. Unterstützt wird sie von ihren Adjutanten Timo Röntsch (links) und Ralf Höhse | Foto: Anika Werner

Von der Prinzessin zur Königin
Karin Matthießen verwandelt Hittfelds Schützenfest in ein Märchen

Das Schützenfest 2024 in Hittfeld wird als ein besonderes Kapitel in der Geschichte des Schützenvereins eingehen. Nach einem Jahr ohne Schützenkönig konnten die Vereinsmitglieder am Wochenende endlich wieder eine Majestät feiern – und das in doppelter Hinsicht: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde mit Karin Matthießen eine Schützenkönigin gekrönt. Die Freude war bei allen Beteiligten groß, doch niemand strahlte so sehr wie die frischgebackene Königin selbst. „Erst Prinzessin, jetzt...

Sport
Der Schützenumzug ist jedes Jahr ein Highlight in Hittfeld | Foto: Schützenverein Hittfeld
8 Bilder

Schützenverein Hittfeld
Die Freude ist groß und "die Welt steht still"

Die Bezeichnung „Volks- und Schützenfest“ wird in Hittfeld ganz bewusst verwendet, denn neben dem traditionellen Ausschießen des neuen Schützenkönigs auf den Holzvogel stehen die Bürgerinnen und Bürger und die Kinder am Wochenende von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. August, im Mittelpunkt. Die Hittfelder Schützen wollen ihr Fest nutzen, um für ihren Sport, ihre Tradition und für das gesellige Vereinsleben zu werben, und bieten über drei Tage hinweg ein buntes Programm für Jung und Alt. Das...

Sport
Philipp (4. v. li.) Geyer mit seiner Frau Nele und seine drei Adjutanten mit Partnerinnen (v.l.): Jonas Peters und Nadja Geyer, Christian Hartig und Hendrik Hartig mit Lea-Spohie Gellermann | Foto: SV Ramelsloh
5 Bilder

Programm Ramelsloh Schützenfest
Das Jahr des Jägers geht zu Ende

Es kann losgehen, Ramelsloh feiert Schützenfest. An den Tagen von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August, feiert Ramelsloh wieder sein Volks- und Schützenfest. Angeführt wird der Schützenverein dabei von seinem Schützenkönig Philipp „Der Waidmann“ Geyer mit seinen Adjutanten Christian Hartig, Hendrik Hartig und Jonas „Horten“ Peters. Ein aufregendes Jahr neigt sich dem EndeIm Vorjahr konnte sich die amtierende Majestät die Königswürde sichern. Seinen Beinamen erhielt der König aufgrund...

Sport
Die neue Majestät Maximilian Jobmann (3. v. li.) mit seiner Partnerin Kira Harbrecht und seinen Adjutanten Markus Lindow (v. li.), Moritz Stoffers, John Peter Jobmann und Ilka Mandrosch | Foto: SV Over

Schützenfest in Over
Maximilian Jobmann ist der jüngste König

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Schützenfest in Over statt. In einem spannenden Zweikampf zwischen Moritz Stoffers (20) und Maximilian Jobmann (19) fiel mit dem 224. Schuss der Rumpf. Der neue Schützenkönig ist Maximilian "Der Kälberflüsterer“ Jobmann. Mit seinen 19 Jahren ist er der jüngste Schützenkönig in der Vereinsgeschichte. Jobmann ist bereits seit 2008 im Verein und macht gerade seine Ausbildung zum Landwirt. Als seinen Adjutanten wählte er Moritz Stoffers, John Peter...

Sport
v.l. Marcus Feilitz, Steffen Heidemann, König Tim Krüger, Andreas Freudenberg, Rico Krüger
 | Foto: Olaf Schmerling

Programm Schützenfest Moor
Der hundertfünfte König wird ernannt

Auch ein schönes Königsjahr geht leider einmal zu Ende. Von Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August, wird in Moor Schützenfest gefeiert und ein neuer König ausgeschossen. Tim Krüger, "Der Blaulichtschütze", freut sich schon über einen Nachfolger. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist der Beginn einer neuen Königstafel. Bereits seit 1903 werden die Namen der Könige dort niedergeschrieben. Im vergangenen Jahr wurde der letzte Name auf die zweite Tafel geschrieben. In der 121-jährigen...

Sport
Viele Besucher freuen sich auf den Flohmarkt des Schützenfestes | Foto: SV Hittfeld

Schützenfest Hittfeld
Beliebter Schützen-Flohmarkt vor dem Fest

Vor dem Festplatz im Meyermannsweg findet auch in diesem Jahr am Sonntag, 11. August ab 11 Uhr ein großer Flohmarkt statt. Die Standmiete beträgt zwei Euro pro Meter. Der Aufbau der Stände beginnt erst ab 10 Uhr aufgrund einer Sonderregelung von Sonn- und Feiertagen. Es werden keine Plätze an gewerbliche Händler und Verkäufer von Neuwaren vergeben. Bitte um telefonische AnmeldungDie Standanmeldungen werden ab sofort montags bis freitags ab 10 Uhr von Sabine Goldmann-Klein, Telefon: 0173–706 96...

Sport
Schützenkönig Matthias Kossack mit seiner Königin Ilona | Foto: Schützenverein Maschen
3 Bilder

Schützenfest in Maschen
Matthias "Der Partynator" Kossack ist zurück

Der Partynator ist zurück. Matthias Kossack schoss den Vogelrumpf ab und ist somit erneut Schützenkönig in Maschen. Kossack regierte sein Schützenvolk bereits von 2017 bis 2018. Nun gelang ihm der "finale Schuss" ein zweites Mal und er beendete das königslose Jahr im Schützenverein Maschen. Als Festwart und Haus DJ "Mako" gestaltete Matthias Kossack das diesjährige Mascher Schützenfest wesentlich mit und konnte am Sonntagabend mit dem Königstitel abschließend triumphieren. Von der Maschener...

Sport
Der scheidende König Frank Lühmann (Mi.) mit seiner Königscrew: (v. li.) Wolfgang Elfert, Frank Stadtler, Achim Böttcher und Thorsten Vollmers
4 Bilder

Schützenfest des SV Nenndorf
Das Königsjahr verging (zu) schnell

"Zu schnell", antwortet Frank Lühmann (75) auf die Frage, wie sein Königsjahr verlaufen sei. Nach zwölf Monaten in Amt und Würden gibt der Jubiläumskönig des Schützenvereins Nenndorf - der Klub feierte im vergangenen Jahr sein 125-jähriges Bestehen - seine Insignien jetzt ab. Von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, feiert der etwa 220 Mitglieder starke SV Nenndorf auf seiner Anlage Am Hatzberg sein Schützenfest. Am Montag wird gegen 19.30 Uhr der Nachfolger von Frank Lühmann proklamiert. "Ich...

Sport
Andrea Zint (Mi.) mit ihren Adjutantinnen Kirsten Petersen (li.) und Renate Drossert. | Foto: Schützenverein Maschen
2 Bilder

Schützenfest in Maschen
Die Maschener Schützen bieten ein gutes Programm

Der Schützenverein Maschen und Umgebung e.V. feiert sein beliebtes Schützenfest: Von Freitag, 5. Juli, bis Montag, 8. Juli, laden die Maschener Schützen alle umliegenden Vereine und Gäste zu ihrem großen Fest ein. Da der Verein im vergangenen Jahr keinen Vogelkönig proklamieren konnte, führen der amtierende Vizekönig Hein-Peter Freyse nebst Adjutant Karl-Heinz Maibohm sowie die seit Ende April amtierende Damenkönigin Andrea Zint nebst ihren Adjutantinnen Renate Drossert und Kirsten Petersen...

Sport
Die Majestäten des Schützenfestes 2024 | Foto: Anika Werner
3 Bilder

Schützenfest Pattensen
Wochenende voller Tradition und Treffsicherheit

Burghard "Berti, der treffsichere Holzfäller" Berthold ist der neue König des Schützenvereins Pattensen. Nach einem spannenden Wettkampf zwischen den Anwärtern und unzähligen Schüssen sicherte sich der Rentner aus Toppenstedt den begehrten Titel. Sein Spitzname kommt nicht von ungefähr – schon immer sorgt "Berti" als Hobby für ausreichend Brennholz in der Gemeinde. Der neue Schützenkönig ernannte Dieter Kalwa und Reiner Rau zu seinen Adjutanten.  Damenkönigin Karin Schulz wurde bereits zum...

  • Winsen
  • 17.06.24
  • 327× gelesen
Sport
Torsten Kirschner (li.), König Wolfgang Scharfenberg „Der Weltenbummler“, Martin Hofmann (re.) | Foto: SK Ohlendorf
4 Bilder

Schützenverein Ohlendorf
Die neue Majestät heißt Wolfgang Scharfenberg

Wolfgang "Der Weltenbummler" Scharfenberg ist der neue König der Schützenkameradschaft Ohlendorf. Nach einem spannenden Wettkampf zwischen den fünf Anwärtern und 472 Schüssen sicherte er sich jetzt den begehrten Titel. Der 1957 in Hamburg geborene Regent verlegte seinen Wohnort 1983 nach Ohlendorf. Er wurde 2015 in die Kameradschaft aufgenommen und ist seitdem bei schießsportlichen Wettkämpfen wegen seiner Treffsicherheit in Verbindung mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen "gefürchtet"....

Sport
Die Königscrew (v.li.): Annika und Marvin Bockelmann, Sonja Henning, Petra Behrens, Janina Peters, Thomas Neumann, Jürgen Junge und Hille Junge  | Foto: Verein

Schützenverein Pattensen
Abwechslungsreiches Programm für die Besucher

Die Schützen aus Pattensen freuen sich auf das Wochenende: Am Freitag und Samstag, 14. und 15. Juni, wird das Schützenfest gefeiert. Der noch regierende König Thomas Neumann, "der Alleskönner", blickt mit Freude auf sein Regentschaftsjahr zurück. Zusammen mit seinen Adjutanten Marvin Bockelmann und Jürgen Junge bildete er das Königstrio 2023. Höhepunkte für ihn waren die eigene Königs-Party und der Kreiskönigsball in Tostedt. Beim Stadtkönigsschießen waren Thomas Neumann und Marvin Bockelmann...

  • Winsen
  • 12.06.24
  • 476× gelesen
Sport
Bei der Proklamation: König Marvin Sievers (Mi.), Adjutant André Ehlbeck (li.) und Schützenoberst Hans-Peter Kröger | Foto: ce
11 Bilder

Salzhausen
Marvin Sievers ist neuer Schützenkönig von Salzhausen

Marvin Sievers (27) ist neuer König der Schützenkompanie Salzhausen. Beim Königsschießen sicherte er sich mit einem 597-Teiler den begehrten Titel. Als Adjutanten wählte er sich André Ehlbeck. Schützenoberst Hans-Peter Kröger nannte Ehlbeck den "König von Salzhausen-Süd" als Anspielung darauf, dass er momentan noch Majestät im Schützenverein Eyendorf ist.  "Ich wollte König werden und freue mich riesig, dass es geklappt hat", erklärte Marvin Sievers nach der Proklamation gegenüber dem...

Sport
Die Schützenhalle Over | Foto: Mandrosch

Großes Jubiläum in Seevetal
125 Jahre Tradition im Schützenverein Over

Im Jahre 1899 taten sich sechs Herren zusammen und gründeten den Schützenverein Over von 1899. Seitdem hält der Vereine seine Tradition aufrecht. Ein Gründungsmitglied wird mittlerweile in der 5. Generation vertreten. Dieses Ereignis feiert der Schützenverein Over und Umgebung. e. V. von 1899 am 25. Mai, mit geladenen Gästen ab 14 Uhr im Schützenhaus. Der Festausschuss hat sich ein Schießprogramm überlegt, bei dem jede teilnehmende Mannschaft und der beste Einzelschütze eine Erinnerung an...

Service
Alle Damen mit ihren geschossenen Vogelteilen | Foto: Regina Wolf
3 Bilder

Schützenfest Helmstorf
Spaß für Groß und Klein

Die Schützen und Schützinnen des Schützenvereins Helmstorf freuen sich darauf, am kommenden Wochenende wieder mit vielen Besuchern ihr Schützenfest zu feiern. König Jürgen Kleuters lädt alle Vereinsmitglieder ein, an diesem Schützenfest teilzunehmen. Neben dem sportlichen Schießen erfolgt auch ein kurzweiliges Kindervergnügen. Am Samstag, 11. Mai, findet um 12 Uhr das große Schützenessen mit geladenen Ehrengästen und den umliegenden Vereinen im "Harmstorfer" statt. Ab ca. 15 Uhr gibt es Kaffee...

Sport
Schützenkönig André "der Wiederholungstäter" Schwanitz | Foto: KKS "Tell" Buchholz

KKS "Tell" Buchholz
André Schwanitz zum dritten Mal Schützenkönig

André Schwanitz ist neuer Schützenkönig beim Schützenverein KKS "Tell" Buchholz. Beim Schützenfest holte er am vergangenen Wochenende den hölzernen Vogel mit beiden Flügeln, dem Kopf und dem Schwanz mit dem 135. Schuss von der Stange.  Der Beiname "der Wiederholungstäter", den Schwanitz erhielt, ist nicht verwunderlich: Die Majestät war bei in der Schützensaison 2016/17 und 2017/18 König. Als Adjutanten werden ihn Fiona Riebesehl, Daniel Bauhahn, Andreas Königstein, Rainer Gülzow und Klaus...

Sport
Schützenkönig Olaf von Appen (re.) überreichte Wilfried Rieck die Ehrenscheibe des Königs | Foto: SK Winsen

Winsen
Abschießen beim Schützenkorps

Mit dem traditionellen Abschießen beendete das Schützenkorps Winsen jetzt die diesjährige Schießsaison. Vor Beginn des Abschießens wurden die Preisträger einiger Schützenfest-Wettbewerbe geehrt. Die KK-Festscheibe, die auf besten Teiler ausgeschossen wurde, errang Hendrik Ahrens mit einem 61 Teiler. Zweiter wurde Vorsitzender Wilfried Rieck mit einem 88 Teiler und Dritter Uwe Kasteinke-Nowack mit einem 90 Teiler. Sieger der Ausmarsscheibe wurde Schießoffizier Thomas Westermann mit 31,3...

  • Winsen
  • 17.10.23
  • 191× gelesen
Sport
Bei der Proklamation (v. li.): Vorsitzender Marco Bürger, Stefanie Lohse, Mayk Petersen und Schießwartin Wiebke Iwohn | Foto: Buchholz

Gemeinde Stelle
Vizekönig und Damenbeste Schützenverein Ashausen

Ein "entspannter" Vogel wartete auf die Schützen beim traditionellen Schlussschießen des Schützenvereins Ashausen. Er gab schon mal zwei Teile im Duo ab. Und auch der Rumpf wollte nicht warten, bis er dran ist. Die eine Hälfte fiel mit dem linken Flügel zu Boden. Letztendlich gab Mayk Petersen den entscheidenden Schuss ab und neuer Vizekönig. Bei den Damen wurden mehrere gute Teiler abgegeben, hier ist es Stefanie Lohse mit der ruhigsten Hand die diesjährige Damenbeste. Würdig bejubelt und...

  • Stelle
  • 04.10.23
  • 436× gelesen
Sport
Thomas Neumann freut sich über den Stadtkönigstitel | Foto: Scheele
2 Bilder

Winsen
Thomas Neumann ist neuer Stadtkönig der Schützen

Thomas Neumann vom Schützenverein (SV) Pattensen ist neuer Stadtkönig der Winsener Schützenvereine. Mit einem 226 Teiler verwies er Gordon Zabel von der Schützenkameradschaft (SK) Luhdorf-Roydorf (497 Teiler), Oliver Nowack von der Schützenkameradschaft Borstel-Sangenstedt (831 Teiler) und Olaf von Appen vom Schützenkorps (SK) Winsen (1.038 Teiler) auf die nachfolgenden Plätze. Der Wanderpokal für den besten Adjutanten sicherte sich mit 364 Teiler Marvin Bockelmann vom SV Pattensen. Zweiter...

  • Winsen
  • 27.09.23
  • 277× gelesen
  • 1
Sport
Ausgelassene Stimmung auf dem gut besuchten Hittfelder Schützenfest | Foto: Schützenverein Hittfeld
5 Bilder

Schützenfest Hittfeld
Kein König für die Hittfelder in diesem Jahr

Das kürzlich stattgefundene Volks- und Schützenfest, war ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für viele Besucher. "Das Wetter war gnädig, die Besucherzahl konnte sich sehen lassen und die Stimmung war über alle Tage verteilt wundervoll", schreibt der Schützenverein auf seiner Homepage  Das grüne KönigsjahrIn diesem Jahr konnte keine Hittfelder Majestät ermittelt werden. Das gab in dem Seevetaler Schützenverein zuletzt vor 17 Jahren. Anwärter gab es einige, jedoch sind diese Schützen noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.