Schützenkönig

Beiträge zum Thema Schützenkönig

Panorama
Der Hofstaat 2015 des Schützenvereins Ovelgönne mit dem neuen Schützenkönig Nils Kettler (Mitte vorne) und seiner Königin und Ehefrau Jeannette | Foto: Schützenverein Ovelgönne

Schützenverein Ovelgönne
Ein Banker regiert

Nils Kettler (41) ist Schützenkönig von Ovelgönne tp. Ovelgönne. Freude bei Nils Kettler (41). Am Wochenende wurde der Bankkaufmann zum neuen Schützenkönig von Ovelgönne proklamiert. Kettler ist bereits seit zwölf Jahren im Verein. Der ehemalige Vereins-Pressewart war im Jahr 2008 schon einmal Vizekönig. Mit seiner Ehefrau und Königin Jeanette und der gemeinsamen Tochter lebt Kettler in Buxtehude-Immenbeck. Als Adjutanten wählte er Martin und Heike Schwarzer sowie Cristian und Rebecca Neumann....

Panorama
Neuer König in Borstel: Dirk Vater (mi.) mit seinen Adjutanten Thorsten Harms (li.) und Uwe Kasteinke-Nowack
3 Bilder

Schützenkameradschaft Borstel/Sangenstedt
Dirk Vater regiert in Borstel

bs. Borstel/Winsen. Die Mitglieder der Schützenkameradschaft Borstel/Sangenstedt begrüßten jetzt ihre neuen Oberhäupter: Dirk Vater (52) übernimmt im kommenden Jahr das Amt Schützenkönigs, neue Damenkönigin ist Irmgard Albrecht. Beide freuten sich bei ihrer Proklamation am vergangenen Samstag sehr über ihre Erfolge. "Auch wenn es unerwartet und spontan kommt, ich bin sehr gespannt auf das kommende Jahr und hoffe, dass alles gut klappt", so Dirk Vater, der seit 10 Jahren im Verein ist und sich...

  • Winsen
  • 31.05.15
  • 998× gelesen
Sport
Hier bleibt es in der Familie: Der neue Schützenkönig in Glüsingen ist Günther Küsel (3. v. li.). Er übernimmt die Kette vom Schwiegersohn Jens Raetzke (2 . li.). Mit ihm freuen sich seine Tochter Kerstin Raetzke, seine Ehefrau Brunhilde, sein Schwiegersohn und Adjutant Christian Biester und dessen Ehefrau Jessica (v. li.)

Schützenverein Glüsingen und Umgebung
Schützenverein proklamiert Günther Küsel zum neuen König

bs. Glüsingen/Fleesedt. In Glüsingen bleibt's in der Familie: Der neue Schützenkönig des dortigen Schützenvereins ist Günther Küsel, Schwiegervater von Jens Raetzke, der sich 2014 die Königskette umhängen durfte. Der 68-jährige ist verheiratet und hat zwei Töchter sowie einen Enkelsohn. "Ich freue mich auf ein schönes Königsjahr mit viel Spaß und Sonnenschein", so das frisch gekürte Schützenoberhaupt. Auch seine Adjutanten kommen aus der Familie: So wählte der Hobby-Comedian, der auch auf...

Panorama
Arbeitet wieder in seiner Firma: Uwe Käppler mit seiner Ehefrau Sabine | Foto: tp
2 Bilder

Schützenverein Wiepenkathen
Ein königliches Lebenszeichen

Wenige Wochen nach Schockdiagnose Schlaganfall: Handwerker und Schützenmajestät steckt voller Tatendrang tp. Stade. "Ich bin unkaputtbar", sagt Uwe Käppler (51) mit einem gewinnenden Lächeln. Nach allem, was dem Handwerksunternehmer aus Stade-Wiepenkathen passiert ist, möchten Freunde und Familienangehörige das gerne glauben. Vor wenigen Wochen erlitt Käppler einen schweren beidseitigen Schlaganfall. Was für viele an ein Wunder grenzt: Der Techniker steht in seiner Firma schon wieder seinen...

  • Stade
  • 08.05.15
  • 311× gelesen
Panorama
Nach der Proklamation: Schützenkönig Bastian Rose (Mi.) mit Präsident Gerhard Putensen (li.) und Adjutant Horst Putensen

Schützenverein Garlstorf
Bastian Rose ist Schützenkönig in Garlstorf

os. Garlstorf. Bastian Rose (28) "der Tatkräftige" ist neuer Schützenkönig des Schützenvereins Garlstorf. Beim Königsschießen auf die Scheibe setzte sich Rose gegen seinen Konkurrenten durch. Als Adjutant begleitet ihn Horst Putensen durch das Königsjahr. "Ich habe bewusst auf die Königsscheibe geschossen", sagte die neue Majestät nach der Proklamation. Bastian Rose ist seit fast 16 Jahren Mitglied des Schützenvereins. In diesem gehe er voll auf, sodass er keine weiteren Hobbys habe, berichtet...

Panorama
Schützenkönig Wolfgang Maack (re.) ehrt seinen Vater Willi als "König der ehemaligen Könige" | Foto: Marquardt

Schützenverein Sprötze-Kakenstorf
Familie Maack hat das Sagen: Vater und Sohn sind Schützenkönige

os. Sprötze. Der Schützenverein Sprötze-Kakenstorf ist fest in der Hand der Familie Maack: Vater Willi und Sohn Wolfgang haben gleichzeitig die Königswürde inne. Wolfgang "der Treffsichere" Maack setzte sich jüngst beim Königsschießen gegen seine Kontrahenten durch (das WOCHENBLATT berichtete). Seine erste Amtshandlung war die Ehrung seines Vaters Willi, der sich im Wettbewerb "König der ehemaligen Könige" durchgesetzt hatte. Willi Maack war 1978/79 Schützenkönig beim SV Sprötze-Kakenstorf.

Panorama
Der neue Harsefelder Hofstaat | Foto: Klaus-Dieter Ruge
2 Bilder

Schützenverein Harsefeld
Die königslose Zeit ist vorbei

jd. Harsefeld. Nach zwei Jahren ohne Regent hat das Harsefelder Schützenvolk mit Emil Jahnke wieder eine Majestät. Interregnum: So hieß im Mittelalter die königslose Zeit zwischen den Stauferherrschen und dem ersten Habsburger auf dem deutschen Thron. Ein Interregnum gab es auch in Harsefeld. Dort musste das Schützenvolk zwar nicht - wie einst die Menschen im Deutschen Reich - mehr als 20 Jahre ohne König auskommen, aber auch zwei Jahre können lang genug sein. Schließlich wurde schon in...

Panorama
Mit Königskette: Jochen Minners, Schützenmajestät von Ladekop | Foto: Schützenverein Ladekop
2 Bilder

Schützenverein Ladekop
Ein Obstbauer regiert

Jochen Minners ist Schützenkönig von Ladekop tp. Ladekop. Viele Male habe ihm seine Ehefrau Sylvia das Schießen auf die Königsscheibe "verboten". In diesem Jahr habe sie erstmals nichts gesagt, als er das Haus verließ, sagt Jochen Minners (38). Das Schweigen deutete er als Erlaubnis und trat zum Königsschießen an. Prompt klappte es mit dem Titel: Der Obstbauer aus Jork-Borstel ist neuer Schützenkönig von Ladekop. Der Vater zweier Kinder ist seit 20 Jahren im Verein. Bei der feierlichen...

  • Jork
  • 18.08.14
  • 1.048× gelesen
Panorama
Ministerpräsident David McAllister gratulierte Necdet Savural damals zur Würde des Schützenkönigs | Foto: oh

Schützenvereine
"Eine engstirnige Debatte" - keine Muslime als König

(bc). Er könnte ein gutes Beispiel gelungener Integration sein. Stattdessen wird Mithat Gedik unfreiwillig zum Symbol verkrusteter Strukturen in deutschen Schützenvereinigungen. Weil der 33-jährige Türkischstämmige Muslim ist, darf der in Deutschland geborene Familienvater kein Schützenkönig sein. Darüber diskutiert derzeit halb Deutschland. Necdet Savural (62), 2010 Majestät in Hanstedt-Brackel (Landkreis Harburg) und selbst Muslim, hält die Debatte für total engstirnig: "Diese Ausgrenzung ist...

Panorama
Schützenkönig Jan Wagner (Mitte, 2. v. li.) mit seinem Hofstaat | Foto: Schützenverein Aspe

Schützenverein Aspe
Den Thron fest im Visier

Jan Wagner regiert die Schützen in Aspe tp. Aspe. Jan Wagner (30) ist neuer Schützenkönig in Aspe: Der landwirtschaftliche Lohnunternehmer hatte sich fest vorgenommen, den Titel zu erringen. Das klappte: Am vergangenen Wochenende setzte er sich beim Königsschießen gegen mehrere Thron-Anwärter durch und wurde am Samstagabend von Präsident Uwe Kuhlmann zur neuen Majestät proklamiert. Jan Wagner ist Junggeselle. Die Schützendamen aus Aspe sagten ihm beim Fest ihre Unterstützung für das...

Panorama
Schützenkönig Ulrich Schulz (Mitte) mit den Adjutanten Heino und Angelika Torres (li.) sowie Britta und Udo Martens
3 Bilder

Schützenverein Neu Wulmstorf
"König der Herzen" regiert

Ulrich Schulz ist Schützenmajestät in Neu Wulmstorf / "Ich habe es seit Jahren versucht" tp. Neu Wulmstorf. In einem spannenden Schießwettkampf um die Königswürde setzte sich Ulrich Schulz (58) gegen 16 starke Konkurrenten durch. Am Sonntagabend wurde der passionierte Schießsportler zur neuen Schützenmajestät von Neu Wulmstorf ausgerufen. Bei der feierlichen Proklamation auf dem Festplatz verlieh ihm Schützenpräsident Hartmut Wiegers den Beinamen "König der Herzen." Unter dem Jubel der...

Panorama
Neuer Schützen-Hofstaat: Christian Buck (hi. 2. v. re.) und Königin Hannelore Rademacher (hi. Mitte) schwingen das Zepter in Brobergen | Foto: Schützenverein Brobergen
3 Bilder

Schützenverein Brobergen
Jubel für den neuen König

Christian Buck regiert die Schützen in Brobergen tp. Brobergen. Jubel erklang, als Christian Buck (40) am vergangenen Wochenende von Präsident Jörg Elfers zum neuen Schützenkönig des Oste-Dorfes Brobergen proklamiert wurde. Der Maschinenbaumeister ist Sportschütze und seit 23 Jahren im Verein. Auch Bucks Ehefrau Kerstin (40), die in der vergangenen Saison Königin war, und die beiden Söhne sind begeisterte Schützen. Neben der Proklamation waren der Festball mit der "Sunshine-Band" und die Umzüge...

Panorama
Die erfolgreichen Unternehmer aus Rosengarten mit dem  Gewerbevereinsschützenkönig Jürgen Maring (Mitte), neben ihm Rob Achten, der neue Schützenkönig aus Eckel und Vorsitzenden des Gewerbevereins | Foto: oh

Gewerbeverein Rosengarten mit Schützenkönig

Die Unternehmer in Rosengarten, die sich im Gewerbeverein Rosengarten zusammengefunden haben, wollten ihren Schützenkönig finden. Unterstützt wurde diese vom Vorstand des Gewerbevereins ausgerufene Aktion vom Schützenverein Eckel. Im Zuge des Schützenfestes wurde den Unternehmern eine Möglichkeit gegeben, auf einen eigens gezimmerten Vogel zu schießen. Betreut durch die örtliche Schießkommission wurden auch die nicht so erfahrenen Schützen aus dem Gewerbeverein ruhig und sachlich in die Aufgabe...

Panorama
Das neue Königshaus in Brackel: (v. li.) Adjutant Hermann Johanns mit Ehefrau Waltraud, König Holger "Der Vielseitige" Sczepan mit Ehefrau Angela und Adjutant Daniel Fey
3 Bilder

Schützenverein Brackel
Spielmann Holger Sczepan ist Schützenkönig in Brackel

os. Brackel. Holger Sczepan (26) ist neuer Schützenkönig des Schützenvereins Brackel. Beim Schießen auf die Königsscheibe setzte sich das Mitglied des Spielmannszuges gegen sein Konkurrenten durch. Als "Der Vielseitige" wird Sczepan die Schützen durch das kommende Jahr führen. An seiner Seite stehen die Adjutanten Hermann Johanns und Daniel Fey. Holger Sczepan trat ganz gezielt beim Königsschießen an. "Ich habe das mit meiner Frau abgesprochen", sagt der Trocknungstechniker. Seit einem Jahr ist...

Panorama
12 Bilder

SV Buchholz 01
Stefan "der Strandläufer" Spehr ist König

Ex-Präsident setzt sich im Königsschießen durch os. Buchholz. Stefan Spehr (45) ist neuer Schützenkönig des SV Buchholz 01. Mit dem 696. Schuss holte der Ex-Präsident, der den Verein bis 2013 zwei Jahre lang führte, den hölzernen Vogel von der Stange. Wegen seiner Vorliebe zur Insel Sylt bekam Spehr von Schützenpräsident André Gibbe den Beinamen „Der Strandläufer“. Neben seiner Ehefrau Britt Spehr-Rutz begleiten ihn die Adjutanten Klaus Rieck, Jürgen Könecke, Thomas Eggert sowie Jan Stöver...

Panorama
Bei der Proklamation: Die Anspannung wich erst später aus dem Gesicht von Rainer Oliver Westphal. Königin Kathrin und die Adjutanten, die Ehepaare Manfred und Andrea Kanebley (li.) sowie Michael und Dörte Mojen, wollen ihn im Königsjahr unterstützen
5 Bilder

Schützenverein Elstorf
Rainer Oliver Westphal im siebten Schützenhimmel

bc. Elstorf. Ein Spielmann ist neuer König des Schützenvereins Elstorf: Trommler Rainer Oliver Westphal (50) heißt der Regent, der am Sonntagabend auf dem Festplatz von Schützenpräsident Heinrich Prigge proklamiert wurde. Sein Beiname: der Überflieger - als Airbus-Mitarbeiter irgendwie passend. Westphal im siebten Schützenhimmel sozusagen. An seiner Seite steht Königin Kathrin. Unterstützt wird der Wulmstorfer - seit mehr als 15 Jahren im Verein - von den Adjutanten Manfred und Andrea Kanebley...

Panorama
Jubel in Eyendorf über das neue Königspaar Conny (2., v. re.) und Wolfgang Pinno (2., v. li.)
3 Bilder

Schützenverein Eyendorf
"Echtes" Königspaar in Eyendorf

bs. Eyendorf/Garstedt. Was für eine Überraschung in Eyendorf: Als neues Königspaar regiert beim örtlichen Schützenverein im kommenden Jahr das Ehepaar Conny (50) und Wolfgang Pinno (52). "Das ist ja der Hammer", jubelten die Eheleute, die seit 9 Jahren verheiratet sind bei der überraschenden Proklamation am vergangenen Wochenende. "Wir schießen jedes Jahr beide auf die Königsscheibe. Dass das nun bei beiden auch noch geklappt hat, ist wohl Schicksal", lacht Wolfgang Pinno, der bei der...

Panorama
Das sind die neuen Würdenträger in Apensen
25 Bilder

Helmut Sadelfeld ist Schützenkönig von Apensen

Jubel im Schützenverein Apensen über ihr neues Oberhaupt: Mit Helmut Sadelfeld (61) proklamierte der Vereinsvorsitzende Rolf Bürger einen der besten Sportschützen des Vereins zum Schützenkönig. Die neue Majestät kommt aus Apensen, ist aktiver Sportschütze, war mehrfach Bezirksmeister und 18 Jahre lang sportlicher Leiter des Schützenvereins. Auf die Königsscheibe hatte Helmut Sadelfeld erst zum zweiten Mal geschossen. "Ich freue mich riesig", ist Helmut Sadelfeld glücklich. Ehefrau Hilde strahlt...

Panorama
Das Vizekönigspaar Dirk und Sina Rohrer wird den Schützenverein Königsmoor repräsentieren

Schützenverein Königsmoor
Die Vizekönigscrew wird Schützenverein würdig vertreten

bim. Königsmoor. "Ich bin überzeugt, eure Vizekönigscrew wird das Jahr meistern", sagte Hans-Heinrich Höper vom Schützenverein Heidenau zu den Mitgliedern des Schützenvereins Königsmoor. Stellvertetend für alle Gastvereine sprach Höper dem Verein, der erneut ohne König dasteht, das aufmunternde Grußwort. Vizekönig Dirk Rohrer (28) und seine Frau Sina sowie die Adjutantenpaare Daniel und Nadine Kunzendorf, Stefan Rohrer und Katharina Stegen, Marcus und Desiree Tollmien sowie Christian Fricke und...

Panorama
Freude über den Erfolg im Schießwettbewerb: Schützenkönig Joachim Asche
2 Bilder

Schützenverein Estorf
Vize-Vorsitzender regiert

Joachim Asche ist neuer Schützenkönig in Estorf / Beste Dame Karin Seeba tp. Estorf. Schon seit sechs Jahren hat Joachim Asche (58) versucht, die Königswürde zu erringen, nun hat es endlich geklappt. Am vergangenen Wochenende wurde er zum Schützenkönig von Estorf proklamiert. Bei den Damen bleibt in diesem Jahr der Thron unbesetzt. Prokurist Joachim Asche ist seit vier Jahrzehnten im Verein. Die Freude über den Erfolg teilen seine Ehefrau Matina und die beiden erwachsenen Kinder, die ebenfalls...

Panorama
Schützenkönig Alex Ziebarth mit Ehefrau Dorte | Foto: Silvia Hadler
2 Bilder

Schützenverein Ovelgönne
"Der Borusse" schwingt das Zepter

Fußballfan Alex Ziebarth ist Schützenkönig in Ovelgönne tp. Ovelgönne. Alex Ziebarth (42) ist neuer Schützenkönig des Schützenvereins Ovelgönne. Der Außendienstmitarbeiter aus Immenbeck ist seit drei Jahren im Verein. Zu den ersten Gratulanten gehörte Alex Ziebarths Ehefrau Dorte, die "ihren" König im bevorstehenden Regentschaftsjahr gemeinsam mit den Adjutanten Carsten Spielmann und Meik Brusberg tatkräftig unterstützen will. Alex Ziebarth ist bei seinen Schützenvereinskollegen als...

Panorama
Hans-Christoph Eisenberg bekommt die Königszeichen angesteckt. Mit ihm freut sich Ehefrau Susan

Schützenverein Wesel
„Für mich geht ein Traum in Erfüllung!“

Hans-Christoph Eisenberg ist Schützenkönig in Wesel mum. Wesel. „Ich bin sehr glücklich, dass es geklappt hat“, freute sich Hans-Christoph Eisenberg (50). Seit Montagabend ist der Handeloher Schützenkönig in Wesel. „Ich fühle mich im Verein sehr wohl und freue mich darauf, Wesel zu repräsentieren. Der Ingenieur, der in Inzmühlen wohnt und Obmann der Fußball-Jugend des TV Welle ist, kam erst vor zwei Jahren zu den Schützen. „Ich hatte meinem Freund Holger Voß versprochen, in den Verein...

Panorama
Ralph Hartung ist Schützenkönig in Blumenthal / Susanne Matthiesen | Foto: oh
4 Bilder

Schützenverein Blumenthal
Ein Finanzbeamter regiert

Ralph Hartung ist Schützenkönig in Blumenthal / Susanne Matthiesen Damenmajestät tp. Blumenthal. Der Schützenverein Blumenthal hat neue Majestäten: Beim Schützenfest am Wochenende wurde Ralph Hartung (50) zum Schützenkönig proklamiert. Neue Königin ist Susanne Matthiesen ( 43). Ralph Hartung ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und von Beruf Finanzbeamter. Der neue König wohnt seit 15 Jahren in Bossel. Er ist seit vier Jahren im Schützenverein. Jetzt schoss er zum ersten Mal auf die...

Panorama
Wolfgang "der Überraschte" Hermenau | Foto: oh

KKS "Tell" Buchholz
Wolfgang Hermenau "Der Überraschte" ist Schützenkönig

os. Buchholz. Wolfgang Hermenau ist neuer Schützenkönig des KKS "Tell" Buchholz. Mit dem 450. Schuss holte er den hölzernen Vogel von der Stange. Als "der Überraschte" führt Hermenau das Schützenvolk durch das kommende Jahr, begleitet von seiner Ehefrau Antje und den Adjutantenpaaren Karin und Jürgen Buchholz, Isabelle und Hermann Bumann sowie Elisabeth und Peter Henk. Für Wolfgang Hermenau ist es nach 2005/06 die zweite Königswürde beim KKS "Tell". In den vergangenen fünf Jahren war er immer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.