Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Vereinspräsident Lars Zimmermann (v.li.) ernannte Wilfried Allers, Käthe Goltz und Rudolf Heins zu Ehrenmitgliedern | Foto: Schützenverein Himmelpforten

Himmelpfortener Kleinkaliberstand ist jetzt digital

sb. Himmelpforten. Über den Abschluss der Umbauarbeiten im Kleinkaliberstand des Himmelpfortener Schützenvereins berichtete Vereinspräsident Lars Zimmermann auf der Mitgliederversammlung Mitte März. Insgesamt wurden vier Stände auf digitale Scheiben umgerüstet. Zimmermann bedankte sich bei allen Zuschussgebern und Helfern für die geleisteten Arbeiten. Außerdem hob er die Bedeutung der Jugendarbeit, die nach wie vor ein Aushängeschild des Schützenvereins Himmelpforten ist, hervor und lobte das...

Service
Präsident Lars Zimmermann (li.) und Ehrenpräsident Harald Burfeindt (re.) ernannten Hartmut Heinsohn zum Stabshauptmann | Foto: Schützenverein

Rück- und Ausblick in Corona-Zeiten
Hoffen auf normales Vereinsleben beim Schützenverein Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Auf ein sich normalisierendes Vereinsleben im Jahr 2022 hofft der Vorstand des Schützenvereins Himmelpforten. "Das gilt insbesondere für die Möglichkeit, das Schützenfest in gewohnter Weise als Volksfest wieder feiern zu können", sagte Vereinspräsident Lars Zimmermann auf der Mitgliederversammlung Anfang Oktober. Der Präsident berichtete an diesem Abend u.a. über die Bemühungen des Vereins, den Trainingsbetrieb in der Corona-Zeit zumindest eingeschränkt unter Beachtung eines...

Sport
Übergabe der Spendenurkunde (v.li.): Ingo Döhring, Stefan Reichelt und Lars Zimmermann  | Foto: sb
4 Bilder

Digitale Kleinkaliberstände
Beste Voraussetzungen für Schützenverein Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Große Freude und Dankbarkeit beim Schützenverein Himmelpforten: Dessen Förderverein ist es mit vereinten Kräften gelungen, vier Schießstände im Kleinkaliberbereich mit digitaler Technik auszustatten. Unterstützt wurden die Mitglieder dabei von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, der Gemeinde und privaten Sponsoren. "Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen für die finanzielle Unterstützung", sagte Fördervereinsvorsitzender Ingo Döhring bei der offiziellen Übergabe....

Sport
Rolf Quadt (li.), Annika Döhring und Ingo Döhring bilden den Vorstand des Fördervereins | Foto: Förderverein des Schützenvereins Himmelpforten

Großer Erfolg des Schützen-Fördervereins
Hochmoderne Schießanlage in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Der Förderverein des Schützenvereins Himmelpforten hat die Corona-Pause gut genutzt. So hat das Team um die Vorstandsmitglieder Ingo und Annika Döhring sowie Rolf Quadt Fördermittel und Spenden akquiriert, um demnächst eine hochmoderne Schießanlage zu installieren. "Wir möchten vier DISAG-Optic-Score- und Touchscreen-Anlagen für das ,Talentnest Himmelpforten' digitalisieren und haben auf diesem Weg schon einen sehr großen Schritt geschafft!", sagt Vereinsvorsitzender Ingo...

Sport
Der Himmelpfortener Hofstaat mit Schützenkönig Michael Lütjen und Königin Gaby Zielke (Mitte) regiert ein weiteres Jahr  | Foto: Schützenverein
2 Bilder

Tolle Schützen und junge Talente
Schützenverein Himmelpforten ist stark im Wettkampf

sb. Himmelpforten. "Das Jahr 2020 ist für alle Schützenvereine ein schwieriges Jahr", sagt Lars Zimmermann, Präsident des Schützenvereins Himmelpforten. "Sämtliche Veranstaltungen bis mindestens Ende August mussten abgesagt werden." Dies treffe nicht nur die Schützinnen und Schützen, sondern insbesondere die Schausteller, Festwirte und Musiker. "Wir hoffen darauf, das Vereinsleben bald wieder aufzunehmen. Und wir freuen uns, dass sich die Würdenträger aus 2019 bereit erklärt haben, ihr Amt noch...

Panorama
Rolf Quadt (v.li.) und Ingo Döhring bei der Spendenübergabe mit Lars Zimmermann Foto: Schützenverein Himmelpforten

Förderverein überreicht Scheck an Schützenverein
Spende für die Jugend

jab. Himmelpforten. Über einen Scheck in Höhe von 1.603 Euro kann sich die Jugendabteilung des Schützenvereins Himmelpforten freuen. Der 1. Vorsitzende Ingo Döhring und der 2. Vorsitzende Rolf Quadt vom Förderverein überreichten dem Präsidenten des Schützenvereins Lars Zimmermann den Spendenscheck. Mit der finanziellen Unterstützung soll Schießzubehör für die Jugend angeschafft werden. Im Schützenverein Himmelpforten hat die Jugendarbeit einen besonderen Stellenwert, gilt sie doch als...

Panorama
Der gesamte neue Hofstaat des Kranenburger Schützenvereins Foto: jab
2 Bilder

Spontan an die Spitze geschossen
Jörg Wustmann erlangt den Titel des Schützenkönigs in Kranenburg

jab. Kranenburg. Eigentlich wollte er gar nicht auf die Königsscheibe schießen. Doch kurz vor Toresschluss überredete Jörg Wustmanns Sohn ihn zur Teilnahme - und das mit überraschendem Erfolg. Denn nun regiert Wustmann für ein Jahr den Schützenverein Kranenburg. Der 53-jährige Postbeamte ist eigentlich ein Planungstyp, Spontanität sei nicht so seins. Aber der verheiratete Familienvater freut sich dennoch sehr über seine ungeplante Königswürde. Umso mehr war er begeistert, wie gut die...

Panorama
Die neuen Würdenträger aus Großenwörden | Foto: Schützenverein Großenwörden

Schützenverein Großenwörden kürt neue Majestäten
Jetzt regiert Heiko Jarck

lt. Großenwörden. Der Schützenverein Großenwörden hat einen neuen König: Maschinenbauer Heiko Jarck (46) ist schon seit mehr als 30 Jahren im Verein und war bereits Jungschützenkönig. Der aktive Sportschütze ist auch Kommandeur des Vereins und freut sich nun gemeinsam mit seiner Frau auf ein schönes Schützenjahr. Weitere Würdenträger im Überblick: Bestmann: Wilfried Dammann Königin: Daniela von Holten Beste Dame: Nadine Großer Jungschützenkönig: Sven Dohrmann Bestmann: Johannes Wassermann...

Sport
König Helmut Schomaker (vorne Mitte), umringt von seinem neuen Hofstaat des Schützenvereins Gräpel Foto: Schützenverein Gräpel

Neuer König mit Erfahrung
Helmut Schomaker schießt sich erneut an die Spitze der Gräpeler Schützen

jab. Gräpel. Schützenfest hieß in Gräpel in diesem Jahr gleichzeitig auch Sommerfest. Denn das Wetter lockte viele Gäste nicht nur in die Schützenhalle, sondern auch auf den Festplatz. Bereits am Nachmittag wurden die kleinen neuen Würdenträger verkündet. Die Kindermajestäten sind Nils Peters und Leni Zerfowski, die Vogelmajestäten Nick Behrens und Jannika Thielker. Am Abend während des Königsballs wurden schließlich die erwachsenen Würdenträger den Gästen vorgestellt, wobei die Plätze der...

Panorama
Die neuen Würdenträger um König Torsten Schultz und Königin Kerstin Staab | Foto: Marcel Mügge

König liebt die Königin
Königspaar aus Blumenthal ist auch im echten Leben ein Paar

lt. Blumenthal. In Blumenthal regiert ein Königspaar, das auch im echten Leben ein Paar ist. Torsten Schultz (50) und Kerstin Staab (46) haben beide zum ersten Mal die Würde errungen. Der Flugzeug- und Geräteelektroniker ist seit vier Jahren Mitglied im Schützenverein. Zu seinem Adjutant wählte er Martin Schlichting. Die Steuerfachangestellte Kerstin Staab ist bereit seit 15 Jahren aktiv im Schützenverein. Ihre Adjutantin ist Rita Helling. Weitere Würdenträger im Überblick: Jungschützenkönigin:...

Panorama
Foto: Ralf Michaelsen

Ehrungen für die jungen Schützen der Oste-Pokal-Vereinigung in Himmelpforten
Neben Nadeln und Pokalen erhielt der Nachwuchs auch Plaketten und Geldpräsente

jab. Himmelpforten. Die Oste-Pokal-Vereinigung zeichnete kürzlich ihre jüngsten Mitglieder im Ramen einer Preisverleihung in der Schützenhalle Himmelpforten aus. Eingeladen waren Lichtpunkt-, Schüler- und Jugendschützen. Überreicht wurden die Preise vom ersten Vorsitzenden der Oste-Pokal-Vereinigung Wolfgang Dipper und der Damen- und Jugendleiterin Ute Dankers. Im Lichtpunktschießen erhielt Niklas Breuer vom Schützenverein Heinbockel für einen neuen Rekord von 316,4 Ringen als Ehrung eine Nadel...

Panorama
Ein Höhepunkt in Carl Diedrichs (v. li.) Jahr: die Krönung zum jüngsten Kreiskönig aller Zeiten, die er in Tostedt mit Kreiskönigin Melanie Naujokat und Volker Höper, Präsident des Schützenverbandes Nordheide und Elbmarsch, erlebte  Foto: Schützenverband
2 Bilder

Jüngster Kreis-Schützenkönig Carl Diedrich verbringt Feiertage zwischen Österreich und Hamburg

ce. Luhmühlen. Wenn die Redewendung "Der Junge hat einen echten Lauf" auf jemanden hundertprozentig zutrifft, dann dürfte das Carl Diedrich aus dem Heideort Luhmühlen sein. Er hat nach eigener Aussage "ein aufregendes Jahr" hinter sich, in dem er mit 22 Jahren nicht nur jüngster Schützenkönig von Salzhausen - wozu Luhmühlen als Ortsteil gehört - wurde, sondern kurz darauf mit 23 Jahren auch jüngste Kreis-Majestät aller Zeiten. So spannend und turbulent die vergangenen Monate für Carl Diedrich...

  • Winsen
  • 21.12.18
  • 494× gelesen
Panorama
Bürgermeister Bernd Tietje (li.) kürte die Gemeinde-Könige (v. li.): Norbert Otto, Ikone Müller, Kristin Tietje, Leon Reuels, Präsident SV-Neulandermoor Jan Umlandt   Foto: Rolf Brandt

Schützenverein
Neue Gemeinde-Majestäten in Wischhafen

Norbert Otto und Ikone Müller regieren die Schützen tp. Wischhafen. Das Kehdinger Dorf Wischhafen hat gerade einmal 3.000 Einwohner und fünf Ortsteile, aber gleich vier Schützenvereine. Einmal jährlich ermitteln die Würdenträger der vier Vereine ihre Gemeindekönige. In diesem Jahr war der SV Neulandermoor der Ausrichter. Der SV Hamelwördenermoor stellt das Königspaar. Norbert Otto wurde Gemeindekönig und die mit ihm regierende Schützenkönigin des Vereines, Ikone Müller, errang die Würde der...

  • Stade
  • 23.10.18
  • 936× gelesen
Politik
Ortsbürgermeister und Schießsportler Horst Deede vor der sanierungsbedürftigen Schützenhalle   Foto: tp
2 Bilder

Hallendach in Wiepenkathen ist marode

47.900 Euro teure Sanierung am Schießstand / Verein muss Eigenleistung erbringen tp. Wiepenkathen. Das Dach des Schießstandes in der Stader Ortschaft Wiepenkathen ist stark sanierungsbedürftig. An den Instandsetzungskosten von geschätzten 47.900 Euro beteiligt sich mit der Hälfte des Betrages die Ortschaft. Für den Rest muss der Schützenverein mit seinen 400 Mitgliedern selbst aufkommen und auf der Baustelle kräftig mit anpacken.   Besorgt blickt Wiepenkathens Ortsbürgermeister Horst Deede,...

  • Stade
  • 23.10.18
  • 523× gelesen
Panorama
Die Volksfest-Majestäten 2018 von Krummendeich   Foto: Martin Umland/Feuerwehr Krummendeich

Schützenverein Krummendeich
Georg Scheffler ist König in Krummendeich

Neue Würdenträger beim Volksfest ermittelt tp. Krummendeich. Bei spannenden Schießwettbewerben im Rahmen des traditionellen Volks- und Feuerwehrfestes in Krummendeich wurden kürzlich zahlreiche Würdenträger ermittelt. Georg Scheffler (63) ist neuer König. Scheffler ist seit 38 Jahren in der Feuerwehr. Er war bereits bereits in den Jahren 1987 und 2010 König. Es gab in diesem Jahr 31 Anwärter auf den Thron. Hier die weiteren erfolgreichen Teilnehmer: Königin Jasmina Kliewer, Jungschützen-Königin...

  • Stade
  • 04.09.18
  • 1.381× gelesen
Panorama
Der Hofstaat 2018 um die Majestäten Ingo König und 
Nadine Großer (Mitte)   Foto: Schützenverein Großenwörden

Schützenverein Großenwörden
Name ist Programm: Ingo König regiert die Schützen in Großenwörden

Nadine Großer ist neue Königin tp. Großenwörden. Ingo König (42) ist neuer Schützenkönig von Großenwörden. Im kommenden Vereinsjahr ist sein Name also Programm. Die neue Majestät ist seit 27 Jahren im Verein. 1990 war er schon einmal Jungschützenkönig. Ingo König, der in einem Heizungs- und Sanitärbetrieb arbeitet, ist ledig und begeisterter Schießsportler. Er ist auch Mitglied im Schützenverein Neuland. Außeredem angelt er gerne an der Oste. Als Königin steht ihm Nadine Großer zur Seite....

  • Stade
  • 26.06.18
  • 1.437× gelesen
Panorama
Großer Ummarsch durch den Ort 
im vergangenen Jahr   Fotos: Schützenverein Hammah | Foto: Schützenverein Hammah
2 Bilder

Schützenverein Hammah
Viele Attraktionen für Kinder

Drei tolle Tage am Landhaus / Hammah feiert mit Schießwettkämpfen, Umzügen und Tanz tp. Hammah. Die Schießsportler des "Schützenvereins Hammah und Umgebuung" um den amtierenden König Stephan Musall hoffen auf viele Besucher beim Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. Mai, am Landhaus Hammah. Besondere Attraktion ist das Kinderschützenfest am Samstagnachmittag, für das der Verein gemeinsam mit der Jugendkonferenz Himmelpforten ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt hat. Auch...

  • Stade
  • 22.05.18
  • 977× gelesen
Panorama
Die Siegermannschaft "Gewehr Auflage" des SuSV Heinbockel 
(v. li.): Nico Schlichting (stellv. Bezirks-Jugendleiter), Niklas Breuer, Tim-Niclas Kück und Max Behrens   Foto: Maik Burwieck

Schützenverein Apensen
Lichtpunktschießen ist der Renner auf der Stader Geest

Mini-Schützen des SuSV-Heinbockel dominieren Meisterschaften tp. Heinbockel/Apensen. Lichtpunktschießen erfreut sich zunehmender Beliebtheit dank der guten Jugendarbeit im Bezirksschützenverbands Stade. Nach dem Jugend-Wettkampf in Apensen war die Veranstaltungshalle bei der Siegerehrung bis auf den letzten Platz besetzt. Besonders viele Auszeichnungen gingen nach Heinbockel. Strahlende Gesichter der kleinen Sieger waren der Lohn für die Arbeit des Teams der Jugendleitung, die die...

  • Stade
  • 18.05.18
  • 858× gelesen
Panorama
Kinder-Würdenträger und Gäste (v. li.): Max Brinkmann, Marie Brinkmann, Max Bincke, Mika Schomacker, Max Behrens, Sophie Behrens, Hannah Behrens und Celina Behrens Foto: Harald Widera

Schützenverein Heinbockel
Neue Kinder-Majestäten in Heinbockel

Niklas Breuer und Celina Behrens regieren die Schützenkinder tp. Heinbockel. Aus spannenden Schießwettkämpfen während des Schützenfestes in Heinbockel gingen am Wochenende Niklas Breuer und Celina Behrens als neue Kinderkönige hervor. Max Behrens ist neuer Vogelkönig. Vogelkönigin wurde Lucy Helmke. Die Adjutanten der Kinderkönige sind Birger Lehmann und Max Brinkmann sowie Sophie Behrens und Marie Breuer. Das Schützenkönigspaar des Sport- und Schützenvereins Heinbockel, Silke Koswlowski und...

  • Stade
  • 15.05.18
  • 1.532× gelesen
Panorama
Training am Schießstand: Marco Brümmer und seine Tochter Nele
4 Bilder

Marco Brümmer aus Oldendorf und seine Tochter Nele sind Landes-Majestäten

Schießen liegt ihnen im Bluttp. Oldendorf. Der Schießstand steht direkt neben seinem Wohnhaus in Oldendorf-Kaken, da liegt es buchstäblich nahe, dass sich Vollblut-Schütze Marco Brümmer (39) von der Schützengilde Oldendorf häufig sein Sportgewehr schnappt und trainiert - mit Erfolg: Brümmer ist neuer Landeskönig 2018. Übrigens ein "Hattrick": Nach den Jahren 2009 und 2016 trägt er den Titel zum dritten Mal. Fast ebenso erfolgreich ist seine Tochter Nele (17): Sie ist neue...

  • Stade
  • 13.04.18
  • 1.788× gelesen
Panorama
Der Schützen-Hofstaat 2017 in Dollern | Foto: Jens Knäpel

Schützenverein Dollern
Der Thron in Dollern ist unbesetzt

Kein Majestätenpaar im Schützenverein: Vogelkönig Rudolf Kircher als Repräsentant tp. Dollern. „Es ist schade und ich bin schon ein wenig traurig“, sagt Präsident Holger Schlichting. Bereits zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte hat der Schützenverein Dollern keinen König. Erstmals konnte auch der Damenthron nicht besetzt werden. Am Königsschießen am Wochenende nahmen nur Schützen teil, die in den vergangenen zehn Jahren bereits im Amt und deshalb gesperrt waren. Stellvertretend übernimmt...

Panorama
Wettkampf (v. li.): Julian Stoll, Yannic Schlag, Patrik Vieweger | Foto: Rolf Brandt
2 Bilder

Schützenverein
Vier Bezirksrekorde in Harsefeld übertroffen

Erfolg für Schützen-Junioren aus dem Landkreis Stade tp. Harsefeld. Gleich vier Bezirksrekorde übertrafen die Junioren aus dem Bezirksschützenverband Stade (BSV Stade) kürzlich bei den Meisterschaften auf der Schießsportanlage in Harsefeld. Bei den A-Junioren siegte Ole Prigge mit 574 Ringen in der Disziplin Kleinkaliber "Sportgewehr 3 mal 20", und übertraf den bestehenden Bezirksrekord um fünf Ringe. Alexander Meinking übertraf den Rekord in der selben Disziplin gleich um elf Ringe und setzte...

  • Stade
  • 09.05.17
  • 519× gelesen
Panorama
Der Schützenvorstand (v. li.): Edwin Wolff, Heinz Treudler, Thomas Perschon, Anke Wolff, Sonja Sommerfeld, Per-Ole Offermann, Ralf Umland, Sabine Schütt, Uwe Sommerfeld, Gabi Kück, Martina Oellrich | Foto: sum
2 Bilder

Schützenverein Hüll
Ehrenpräsident unter Beschuss

Zoff um Gemeinschaftshaus in Hüll: Schützen "enttäuscht" über Günter Andreas' Alleingang tp. Hüll. Die Vorstandmitglieder des Schützenvereins Hüll geben sich "enttäuscht" vom Alleingang ihres Ehrenpräsidenten Günter Andreas, der sich wegen anhaltender Streitigkeiten um Lärmbeschränkungen bei der Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses an die Öffentlichkeit wandte. Der Vorstand um die Vorsitzende Sabine Schütt traf sich am Mittwochabend zu einer Krisensitzung. Andreas, der eingeladen war, habe...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 1.891× gelesen
Panorama
Der Hofstaat 2016 in Neuland | Foto: Schützenverein Neuland

Schützenverein Neuland
Ralf Boroske auf dem Thron

Sylvia Schütt zum zweiten Mal mal Königin in Neuland tp. Neuland. Als neuer Schützenkönig regiert Ralf Boroske (47) die Schießsportler in Neuland (Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten). Der verheiratete Vater von drei Kindern ist beim Flugzeugbauer Airbus beschäftigt. Die neue Damenmajestät heißt Sylvia Schütt (49). Die verheiratete Verkäuferin bestieg beim Schützenfest am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal mal den Thron. • Weitere Würdenträger: Bester Mann Carsten Raap, Beste Dame Bianca...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.