Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Wirtschaft
Begeisterung für die MINT-Berufe zu entfachen, ist ein Ziel der IdeenExpo | Foto: Ideenexpo

Finanzierung durch Arbeitgeberverband
Schüler fahren zu IdeenExpo

Der Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen (AV) und das Bildungswerk sponsern Schülerfahrten zur IdeenExpo 2024, die vom 8. bis 16. Juni in Hannover stattfindet, mit insgesamt 10.000 Euro. Unter den Einrichtungen, die von einer Jury ausgewählt wurden, sind auch fünf Schulen aus dem Landkreis Harburg: das Luhe Gymnasium, die Ernst-Reinstorf-Schule und die IGS Winsen-Roydorf aus Winsen, die IGS Buchholz sowie das Gymnasium Meckelfeld. Die IdeenExpo bietet Schülerinnen und Schülern die...

Politik
Mit Spaß bei der Arbeit: Quereinsteigerin Kathleen Sünder 
unterrichtet an der Rudolf-Steiner-Schule Nordheide | Foto: bim

Landkreis Harburg
Lehrkräfte als Verfügungsmasse

Viele Jahre lang wurde den sogenannten "Babyboomern" und folgenden Generationen eingeredet, auf keinen Fall auf Lehramt zu studieren. Denn Lehrkräfte gebe es buchstäblich wie "Sand am Meer". Entsprechend schlecht seien die Einstellungschancen. Das und die inzwischen überbordende Bürokratie rächen sich jetzt. Bundesweit klagen Schulen über Lehrermangel. Hinzu kommen steigende Schülerzahlen wegen geflüchteter und zugewanderter Menschen. Abordnungen als Abhilfe gegen Unterrichtsausfall Um Abhilfe...

Politik
In der IGS Buchholz stehen die Luftfilteranlagen zum Einbau bereit

Luftfilteranlagen
Landkreis Harburg hat acht Schulen bereits ausgestattet

Die Ausstattung von Klassenräumen mit Luftfilteranlagen zum gesundheitlichen Schutz von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern war eine der Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie. Der Landkreis Harburg ist mittendrin, die in seiner Verantwortung liegenden weiterführenden Schulen auszurüsten.  In acht Schulen seien die Filteranlagen bereits in Betrieb, berichtet Landkreissprecher Bernhard Frosdorfer auf WOCHENBLATT-Nachfrage. In vier weiteren Schulen seien die Anlagen bereits...

Politik
2 Bilder

Verschärfte Maßnahmen
Omikron-Welle in Kitas und Schulen

(sla.) Zum Start des zweiten Schulhalbjahrs 2021/2022 werden vor dem Hintergrund der Omikron-Variante des Coronavirus die Sicherheitsstandards an Schulen und Kitas in Niedersachsen erneut erhöht. Ab sofort müssen sich auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler täglich zu Hause testen. Ausgenommen von der schulischen Testpflicht sind ausschließlich Kinder und Jugendliche mit einer Auffrischungsimpfung („Booster" = 3. Impfung, auch beim Impfstoff Johnson&Johnson). Ab dem 15. Februar...

  • 04.02.22
  • 1.060× gelesen
  • 1
Panorama
Dörte Oltmanns kritisiert die Quarantäne-Regelungen für Kinder und Jugendliche im Landkreis Harburg  | Foto: os

"Initiative Familien" appelliert an die Politik
Kritik an den Quarantäneregeln für Schüler im Landkreis Harburg

(lm). Die "Initiative Familien", in der sich auch Dörte Oltmanns aus Buchholz engagiert, appelliert mit einem offenen Brief an den Bundeskanzler, die Ministerpräsidenten und die Kultus- und Gesundheitsminister in Bund und Ländern. Konkret spricht sich die Organisation dafür aus, dass die geltenden Quarantäneregeln nicht dazu genutzt werden dürften, Schulschließungen über die Hintertür herbeizuführen. Die Gefahren durch das Coronavirus seien in Kitas und Schulen gering, erklärt die "Initiative...

Politik
Schulklassen lüften ihre Klassenzimmer zum Schutz vor dem Coronavirus | Foto: ts

Schutz vor Viren
Kreisverwaltung im Landkreis Harburg empfiehlt Lüftungsgeräte an Schulen

(ts). Im Kampf gegen die Ausbreitung von Coronaviren in Klassenzimmern an Schulen hält die Verwaltung des Landkreises Harburg Lüftungsgeräte für deutlich besser geeignet als mobile Raumluftfiltergeräte. Das geht aus einer Vorlage der Kreisverwaltung an den Kreistag hervor, der am Dienstag, 10. August, 15 Uhr, im Kreishaus in Winsen (Gebäude B) zusammenkommt. Mobile Raumluftfiltergeräte brächten nicht die Vorteile, die zum Teil in den Medien und von Herstellern behauptet würden, heißt es in dem...

  • Winsen
  • 30.07.21
  • 453× gelesen
  • 1
Politik
Technische Anlagen können Aerosolpartikel aus der Luft filtern | Foto: Freie Wähler

Virenfilter an Schulen: Landkreis Harburg zeigt sich skeptisch

(ts). Die Freien Wähler im Landkreis Harburg fordern, alle Klassenzimmer kreiseigener Schulen mit Virenfiltern auszurüsten. Ein entsprechender Antrag fand im Kreisschulausschuss keine Mehrheit. Abgelehnt haben die Fraktionen die Initiative zum Schutz vor Virusinfektionen aber auch nicht. Die Kreisschulpolitiker einigten sich auf den denkbar kleinsten Kompromiss: Vor einer Entscheidung soll die Kreisverwaltung die Erfahrungen anderer Schulträger mit dem Einsatz von Raumluftfiltern berichten. Zu...

  • Winsen
  • 12.03.21
  • 528× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.