schulstraße

Beiträge zum Thema schulstraße

Panorama
Der Ausbau der Schulstraße ist fast abgeschlossen. Noch wird vor Fahrbahnschäden gewarnt | Foto: bim
3 Bilder

Königsmoor
Schulstraße ist bald endlich wieder komfortabler befahrbar

Rund acht Jahre lang war die Schulstraße in Königsmoor eine einzige Schlaglochpiste - wohlgemerkt, seit ihrer Sanierung. Die Samtgemeinde hatte die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Königsmoor und Lauenbrück (Kreis Rotenburg) im Jahr 2015 instandsetzen lassen - mit einer kostengünstigen Tränkdecke. Seither gab es immer wieder Beschwerden von Anwohnern und Nutzern über deren Zustand. Jetzt ließ die Samtgemeinde die Schulstraße wieder herrichten - mit einer Asphaltdecke. Die Anwohner bleiben...

Panorama
So präsentierte sich die Schulstraße in Königsmoor nach den starken Regenfällen am vergangenen Donnerstag | Foto: Wiede

Königsmoor
Wann wird die Schulstraße endlich dauerhaft geflickt?

Seit sieben Jahren ist die Schulstraße in Königsmoor eine einzige Schlaglochpiste. Dabei hatte die Samtgemeinde Tostedt die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Königsmoor und Lauenbrück (Kreis Rotenburg) im Jahr 2015 instandsetzen lassen. Doch bereits kurz danach gab es Beschwerden über deren Zustand. Der Ausbau kostete damals 92.000 Euro, davon 15.000 Euro für eine sogenannte Tränkdecke. Die Überlegung war, dass eine Tränkdecke besser mit dem moorigen Untergrund mitgeht. Nach Auffassung der...

Panorama
So sah die Schulstraße nur vier Wochen nach dem letzten Auffüllen mit Schotter/Mineralgemisch aus | Foto: Martina Wiede
4 Bilder

Hoffen auf Instandsetzung
Schulstraße in Königsmoor wird dauernd "geflickt"

bim. Königsmoor. Unter dem Titel "Buckelpiste oder Todesfalle?" rief das WOCHENBLATT seine Leserinnen und Leser dazu auf, die schlechtesten Straßen im Landkreis zu melden. Darauf gab es zahlreiche Reaktionen, unter anderem von Martina Wiede aus Königsmoor. Sie wohnt in der Schulstraße und verzweifelt - ebenso wie ihre Nachbarn. In den vergangenen Jahren verging keine Ratssitzung, ohne dass sich der passionierte Radfahrer Manfred Jäger in der Einwohnerfragestunde zu Wort meldete und den...

Panorama
Fast drei Jahrzehnte hat Karl-Heinz Horstmann zuverlässig das WOCHENBLATT in Tostedt-Todtglüsingen verteilt. Jetzt geht der 69-Jährige in den Ruhestand | Foto: bim
2 Bilder

Letzte Runde durchs Revier
WOCHENBLATT-Austräger sagt Tschüss

bim. Tostedt. "Mit Entsetzen haben wir in Todtglüsingen vernommen, dass unser Wochenblatt-Zusteller nach nur 29 Jahren seinen Dienst aufgibt", schrieb eine WOCHENBLATT-Leserin an die Redaktion. Der Mann, der so unverfroren ist, nach "nur" fast 30 Jahren seinen Austräger-Job an den Nagel zu hängen, ist Karl-Heinz Horstmann. Der beliebte 69-Jährige wird am morgigen Samstag, 27. Februar, zum letzten Mal seine Runde durch "sein Revier" in Tostedt-Todtglüsingen drehen. Zuverlässig und pünktlich hat...

Blaulicht
Dichter Qualm drang aus dem Gebäude | Foto: Christian Janssen
4 Bilder

Brand in einer Werkstatt

thl. Nenndorf. Der Brand eines Transporters in einer Werkstatt in der Schulstraße in Nenndorf hat am Dienstagnachmittag sieben Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten und der Stadt Buchholz in Atem gehalten. Gegen 14.50 Uhr lief der Alarm auf. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine große schwarze Rauchwolke ausmachen, die über dem Brandobjekt hing. Unverzüglich wurde Großalarm ausgelöst. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte fanden eine stark verrauchte Werkstatt vor. Nach einer...

  • Winsen
  • 28.02.18
  • 625× gelesen
Blaulicht

Diverse Pkw aufgebrochen

thl. Rosengarten/Seevetal/Handeloh. Am Wochenende kam es in den Bereichen Rosengarten, Seevetal und Handeloh zu diversen Fahrzeugaufbrüchen. Im Hagelbergweg in Fleestedt wurden aus einem BMW X5 das Radio und ein Display sowie die Vordersitze und der Fahrerairbag ausgebaut. Aus einem Pkw im Kiebitzweg in Emmelndorf stahlen Diebe verschiedene Kochtöpfe. Aus einem Kleintransporter in der Schulstraße in Nenndorf verschwanden das Radio und das Bedienteil für die Klimatisierung. Und in Wörme stahlen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.