schulstraße

Beiträge zum Thema schulstraße

Panorama
Ein angelegtes Beet in der Schulstraße in Maschen | Foto: Gemeinde Seevetal

Beetpatenschaften für alle
Gemeinsam für ein lebenswertes Seevetal

Die Gemeinde bietet ab dem Frühjahr dieses Jahres allen Einwohnerinnen und Einwohnern die Möglichkeit, eine Beetpatenschaft zu übernehmen. So entsteht die Gelegenheit, aktiv zur Gestaltung eines lebenswerten und attraktiven Ortsbildes beizutragen. Um welche Beete geht es?Für eine Beetpatenschaft eignen sich Beete, die durch eine hohe Bordsteinkante (ein sogenanntes Hochbord) entlang von Straßen oder Gehwegen abgegrenzt sind – beispielsweise Randstreifen von Parkplätzen oder Fahrbahnen. Flächen...

Service
Bei der vergangenen Dorfwerkstatt sind diese schönen Dekoartikel entstanden | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Gemeindeprojekt in Maschen
Tanzen und Pflanzen in der Schulstraße

"Tanzen und Pflanzen" ist die Auftaktveranstaltung und der Startschuss der Pop-Up-Gärten im Maschener Ortszentrum. Ab 15 Uhr verwandeln sich die Flächen bei der Pop-Up-Box und das Beet am Dorfhaus in eine kreative Bühne für Tanz und Natur, auf der rhythmische Musik und tatkräftige Gartenarbeit Hand in Hand gehen. Tanzen leicht gemachtUnter der Anleitung von Edwuin Hander Rios Morales können alle Salsa Anfänger unkompliziert einsteigen und sofort lostanzen. Natürlich kostenlos. Aber es wird...

Panorama
Birger Timm übergibt seine Spende an den Kindergarten | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Pop-up-Box Maschen
Künstler spendet 600 Euro durch verkaufte Werke

Eine gute Woche hatte der Seevetaler Künstler Birger Timm seine Bilder in der Pop-up-Box in Maschen ausgestellt. Einen Teil des Erlöses hat der Wahl-Seevetaler nun an die KiTa „Regenbogenkinderland e.V.“ gespendet. Die Pop-up-Box war für ihn ein wahrer Überraschungserfolg. Begeisterung nach nur einer Woche„Ich bin in die Pop-up-Box gegangen, ohne zu ahnen, wie gut das laufen würde“, erzählt Birger Timm. Bislang hatte er seine abstrakten Gemälde vor allem an Freunde und Bekannte verkauft. „Und...

Panorama
Der Ausbau der Schulstraße ist fast abgeschlossen. Noch wird vor Fahrbahnschäden gewarnt | Foto: bim
3 Bilder

Königsmoor
Schulstraße ist bald endlich wieder komfortabler befahrbar

Rund acht Jahre lang war die Schulstraße in Königsmoor eine einzige Schlaglochpiste - wohlgemerkt, seit ihrer Sanierung. Die Samtgemeinde hatte die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Königsmoor und Lauenbrück (Kreis Rotenburg) im Jahr 2015 instandsetzen lassen - mit einer kostengünstigen Tränkdecke. Seither gab es immer wieder Beschwerden von Anwohnern und Nutzern über deren Zustand. Jetzt ließ die Samtgemeinde die Schulstraße wieder herrichten - mit einer Asphaltdecke. Die Anwohner bleiben...

Politik
Die Fahrbahnverengung zur Verkehrsberuhigung am Eingang der Schulstraße in Maschen | Foto: ts

Maschen
CDU-Antrag: Fahrbahnverengung in der Schulstraße umbauen

Die CDU Maschen empfindet die Fahrbahnverengung am Eingang der Schulstraße als Hindernis, das mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringe. Mit einem Antrag in der nächsten Sitzung des Ortsrates Maschen, Horst, Hörsten am Mittwoch, 10. Mai, 18.30 Uhr, im Dörphus in Hörsten wollen die Christdemokraten erreichen, dass die Gemeinde Seevetal Möglichkeiten prüft, die Engstelle umzubauen.  Viele Bürgerinnen und Bürger empfänden die Fahrbahnverengung als Ärgernis. Für das Ziel der Verkehrsberuhigung...

Politik
Gruppenfoto auf dem Gelände an der Ecke Schulstraße/Alte Straße (v. li.): Lukas Jahreis (Leiter Planungsabteilung), Katrin Hilpert (Bauamtsleiterin), Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn, Sabine Feldmann (Projektleiterin Bonava) und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede. | Foto: Gemeinde Seevetal

Maschen
Baustart für 60 Wohnungen noch in diesem Jahr

Die Seevetaler Gemeindeverwaltung erwartet den Baustart für 60 Wohnungen auf dem seit Jahren brachliegenden Grundstück an der Schulstraße, Ecke Alte Straße, noch in diesem Jahr. Bis Ende 2025 könnte das Gelände bebaut sein, teilte die Gemeinde mit. Nach mehreren Eigentümerwechseln ist die Projektentwicklerin mittlerweile die Bonava Deutschland GmbH mit Sitz in Fürstenwalde (Brandenburg). Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben der größte Projektentwickler im Wohnungsbau in Deutschland.  In...

Panorama
So präsentierte sich die Schulstraße in Königsmoor nach den starken Regenfällen am vergangenen Donnerstag | Foto: Wiede

Königsmoor
Wann wird die Schulstraße endlich dauerhaft geflickt?

Seit sieben Jahren ist die Schulstraße in Königsmoor eine einzige Schlaglochpiste. Dabei hatte die Samtgemeinde Tostedt die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Königsmoor und Lauenbrück (Kreis Rotenburg) im Jahr 2015 instandsetzen lassen. Doch bereits kurz danach gab es Beschwerden über deren Zustand. Der Ausbau kostete damals 92.000 Euro, davon 15.000 Euro für eine sogenannte Tränkdecke. Die Überlegung war, dass eine Tränkdecke besser mit dem moorigen Untergrund mitgeht. Nach Auffassung der...

Panorama
Foto: Katrin Lembke-Schlaaff

Maschen
Bürger errichten aus 25.000 Bausteinen ein Modell ihrer Schulstraße

Aus rund 25.000 bunten Klemmbausteinen haben Kinder und Erwachsene am vergangenen Samstagnachmittag in der Grundschule Maschen ein Modell der Schulstraße, einem Ortszentrum der Gemeinde Seevetal, errichtet. In der Spitze hätten sich bis zu 150 Menschen gleichzeitig daran beteiligt, berichtete Katrin Lembke-Schlaaff, Leiterin der Ganztagsbetreuung an der Grundschule. Die Aktion der Gemeinde Seevetal bildete den Auftakt des vom Bund geförderten Programms zur Belebung der Schulstraße und zur...

Panorama
So sah die Schulstraße nur vier Wochen nach dem letzten Auffüllen mit Schotter/Mineralgemisch aus | Foto: Martina Wiede
4 Bilder

Hoffen auf Instandsetzung
Schulstraße in Königsmoor wird dauernd "geflickt"

bim. Königsmoor. Unter dem Titel "Buckelpiste oder Todesfalle?" rief das WOCHENBLATT seine Leserinnen und Leser dazu auf, die schlechtesten Straßen im Landkreis zu melden. Darauf gab es zahlreiche Reaktionen, unter anderem von Martina Wiede aus Königsmoor. Sie wohnt in der Schulstraße und verzweifelt - ebenso wie ihre Nachbarn. In den vergangenen Jahren verging keine Ratssitzung, ohne dass sich der passionierte Radfahrer Manfred Jäger in der Einwohnerfragestunde zu Wort meldete und den...

Politik
Leerstehende Ladenpassage an der Schulstraße/Ecke Theesweg in Maschen | Foto: ts

Impulse für Einkaufsstraße
Ortsrat Maschen empfiehlt, Förderung für Schulstraße zu beantragen

ts. Maschen. Die Gemeinde Seevetal soll sich am Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" beteiligen, um die städtebauliche Entwicklung der Schulstraße in Maschen zu fördern. Das hat der Ortsrat Maschen, Horst, Hörsten am Donnerstagabend einstimmig dem Verwaltungsausschuss des Gemeinderats empfohlen. Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) sieht darin eine "große Chance für die innerörtliche Lage".  Die Gemeinde Seevetal hat 200.000 Euro Förderung des Bundes in...

Politik
Wirkt heruntergekommen: Die leerstehende Geschäftspassage an der Schulstraße/Ecke Theesweg | Foto: ts
2 Bilder

Baurecht wird nicht ausgeübt
Heruntergekommene Ecken an der Schulstraße in Seevetal: Warum wird nicht gebaut?

ts. Maschen. Seit Jahren sind sie ein Ärgernis im Ortsbild von Maschen: Das leerstehende, mittlerweile kräftig beschmierte Gebäudeensemble an der Schulstraße, Ecke Theesweg, und die Brache an der Schulstraße 4-8 und Alte Straße 3, auf der Pflanzen üppig wuchern. Zwei Bauvorhaben mit insgesamt mehr als 100 Wohnungen hatte der Rat der Gemeinde Seevetal bereits im Jahr 2019 auf den Flächen genehmigt - passiert ist seitdem aber nichts. Zumindest auf die Brache an der Schulstraße/Ecke Alte Straße...

Panorama
Fast drei Jahrzehnte hat Karl-Heinz Horstmann zuverlässig das WOCHENBLATT in Tostedt-Todtglüsingen verteilt. Jetzt geht der 69-Jährige in den Ruhestand | Foto: bim
2 Bilder

Letzte Runde durchs Revier
WOCHENBLATT-Austräger sagt Tschüss

bim. Tostedt. "Mit Entsetzen haben wir in Todtglüsingen vernommen, dass unser Wochenblatt-Zusteller nach nur 29 Jahren seinen Dienst aufgibt", schrieb eine WOCHENBLATT-Leserin an die Redaktion. Der Mann, der so unverfroren ist, nach "nur" fast 30 Jahren seinen Austräger-Job an den Nagel zu hängen, ist Karl-Heinz Horstmann. Der beliebte 69-Jährige wird am morgigen Samstag, 27. Februar, zum letzten Mal seine Runde durch "sein Revier" in Tostedt-Todtglüsingen drehen. Zuverlässig und pünktlich hat...

Service
Ein Schild an der Hamburger Straße weist auf die Sperrung der Schulstraße hin | Foto: ts
2 Bilder

Geschäfte bleiben erreichbar
Schulstraße in Maschen wird zwölf Tage lang voll gesperrt

ts. Maschen. Wegen Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn wird die Schulstraße in Maschen in Höhe des Rewe-Marktes ab Montag, 20. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 31. Juli, voll gesperrt, teilte die Gemeinde Seevetal mit. Die Zufahrt zu den Grundstücken und Geschäften ist während der Bauarbeiten aus südlicher Richtung möglich. Der Rewe-Parkplatz bleibt abhängig vom Baufortschritt entweder aus nördlicher oder südlicher Richtung erreichbar. Auch der Linienbusverkehr ist betroffen. Fahrgäste...

Politik
Die Mittelinsel soll bleiben: Bürgermeister Johann Schlichtmann an der viel befahrenen Hauptstraße in Oldendorf, wo der Umbau des Überweges geplant ist
2 Bilder

Querungshilfe oder Fußgängerampel

Umbau zur Sicherheit für Schulkinder in Oldendorf / Klärungsbedarf im Gemeinderat tp. Oldendorf. Fast ausschließlich Schulkinder und Sportler benutzen die Fußgänger- und Radfahrer-Querung von der Schulstraße Richtung Blumenstraße über die viel befahrene Landesstraße L114 (Hauptstraße) in Oldendorf. Im Zuge der bevorstehenden Sanierung der L114 diskutiert die Politik jetzt über die Neugestaltung des Überweges. Im Mittelpunkt der Beratungen steht die Sicherheit der Fußgänger, die sich zwischen...

  • Stade
  • 11.09.18
  • 695× gelesen
Wirtschaft
Hans-Hinrich Koppelmann vor dem Neubau  Foto: jd

In "Betongold" investiert: Volksbank Geest errichtet Mehrfamilienhaus in Harsefeld

jd. Harsefeld. Die langanhaltende Niedrigzinsphase ist nicht für die Sparer ärgerlich, sondern auch für die Banken. Mit klassischen Finanzgeschäften lassen sich derzeit keine hohen Gewinne erzielen. Viele Kreditinstitute legen daher ihr Geld in "Betongold" an: Sie investieren in Wohnhäuser und Gewerbebauten. Auch die Volksbank Geest setzt derzeit ein größeres Bauvorhaben in Harsefeld um: Nahe der Ortsmitte entsteht ein Mehrfamilienhaus mit zwölf Wohnungen, die vermietet werden. "Es ist das...

Blaulicht
Dichter Qualm drang aus dem Gebäude | Foto: Christian Janssen
4 Bilder

Brand in einer Werkstatt

thl. Nenndorf. Der Brand eines Transporters in einer Werkstatt in der Schulstraße in Nenndorf hat am Dienstagnachmittag sieben Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten und der Stadt Buchholz in Atem gehalten. Gegen 14.50 Uhr lief der Alarm auf. Schon auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine große schwarze Rauchwolke ausmachen, die über dem Brandobjekt hing. Unverzüglich wurde Großalarm ausgelöst. Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte fanden eine stark verrauchte Werkstatt vor. Nach einer...

  • Winsen
  • 28.02.18
  • 632× gelesen
Politik
Die Karte zeigt den geplanten Parkplatz mit der Zufahrt über das Neubaugebiet | Foto: jd (Skizze)

Entlastung für die Schulstraße: Gemeinde Apensen denkt über zweite Zuwegung zur Schule nach

jd. Apensen. Die Verkehrssituation in der Apenser Schulstraße war in den vergangenen Wochen wiederholt Thema in den politischen Gremien. Der Hintergrund: Zahlreiche Eltern sind in großer Sorge um ihre Sprösslinge, da gerade vor Schulbeginn unverhältnismäßig viele Autos in der Schulstraße unterwegs sind. Die Zahl der Pkw nimmt jetzt noch zu, denn dort ist auch der neue Kindergarten eröffnet worden. In den vergangenen Tagen sollen in der Schulstraße geradezu chaotische Zustände geherrscht haben....

Wirtschaft
Die unvollendeten Reihenhäuser | Foto: archiv/tp
2 Bilder

Lichtblick: Investor für Rohbau in Himmelpforten in Sicht

Enttäuschung über stockendes Immobilienprojekt / Elf seniorengerechte Reihenhäuser bleiben das Ziel tp. Himmelpforten. Sie sollten ein Vorzeige-Objekt im schicken, modernen Neubaugebiet bei der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten werden: elf seniorengerechte Reihenhäuser mit einer separaten Einheit für Pflegekräfte nach dem Grundsatz „Selbstbestimmtes Wohnen im eigenen Haus“. Doch still ruht der See. Die Baustelle ist seit knapp anderthalb Jahren verwaist, auf dem Gelände mit dem Rohbau wuchert...

Panorama
Helene Hesse (li.) überreichte Kita-Leiterin Dorothea Knoll einen Scheck über 500 Euro
8 Bilder

Richtkranz auf der Kita: In Apensen wurde erneut ein großes Richtfest gefeiert

wd. Apensen. "Zur Zeit bringt Politik richtig Spaß", freut sich Kurt Matthies, Bürgermeister der Gemeinde Apensen (SPD) auf dem Richtfest für das neue Kindergartengebäude in Apensen an der Schulstraße. "Jede Woche ein Highlight." Denn erst in der Woche zuvor wurde auch für den Netto-Markt im Ortszentrum Richtfest gefeiert. Träger ist der ev.-lutherische Kirchenverband Buxtehude, der auch schon die evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah in Apensen betreibt. Bis zur Fertigstellung des neuen...

Blaulicht

Diverse Pkw aufgebrochen

thl. Rosengarten/Seevetal/Handeloh. Am Wochenende kam es in den Bereichen Rosengarten, Seevetal und Handeloh zu diversen Fahrzeugaufbrüchen. Im Hagelbergweg in Fleestedt wurden aus einem BMW X5 das Radio und ein Display sowie die Vordersitze und der Fahrerairbag ausgebaut. Aus einem Pkw im Kiebitzweg in Emmelndorf stahlen Diebe verschiedene Kochtöpfe. Aus einem Kleintransporter in der Schulstraße in Nenndorf verschwanden das Radio und das Bedienteil für die Klimatisierung. Und in Wörme stahlen...

Panorama
Die verkohlte Rückwand des Jugendhauses | Foto: Feuerwehr Himmelpforten / Rolf Hillyer-Funke
4 Bilder

Nach Feuer im Jugendhaus in Himmelpforten: "Bernd, wo sollen wir nun hin?"

Ausweich-Domizil dringend gesucht / Trike-Fahrer planen Spenden-Aktion tp. Himmelporten. Als die Feuerwehrleute in der Nacht zu Samstag gegen 1.30 Uhr anrückte, stand das Jugendhaus an der Schulstraße in Himmelpforten bereits lichterloh in Flammen: Trotz größter Anstrengungen der Brandschützer wurde die Holzkonstruktion vollständig zerstört. Am Montag nach dem Großfeuer, dessen Ursache noch unklar ist, herrschte Krisenstimmung in der Geest-Gemeinde, denn bislang gibt es kein Ausweichquartier....

Politik
Bürgermeister Kurt Matthies will, dass die Gemeinde Apensen als Bauherr fungiert | Foto: Foto Schattke

Die Gemeinde Apensen bietet an, Bauherr für den neuen Kindergarten zu sein

Wer baut den neuen Kindergarten an der Schulstraße: die Samtgemeinde oder die Gemeinde? Diese Frage will der Apenser Samtgemeinderat am Dienstag, 24. März, klären. Der Gemeinde-Rat Apensen hat beschlossen, der Samtgemeinde anzubieten, dass die Gemeinde Apensen als Bauherr fungiert und der Samtgemeinde, die für den Kindergarten zuständig ist, das Gebäude vermietet. "Das hätte den Vorteil, dass die Samtgemeinde für den Bau keinen Kredit aufnehmen muss", erklärt Kurt Matthies (SPD), Bürgermeister...

Politik

Kindergarten Apensen an der Schulstraße: Ein Verkehrsplaner soll mit ins Boot geholt werden

Der neue Kindergarten wird in Apensen an der Schulstraße gebaut. Das haben die Politiker des Samtgemeinderates entschieden. Damit ist die Waldorfschule als Standort und Betreiber aus dem Rennen."Die Vorteile sind u.a. die kurzen Wege und das Gebäude bleibt in öffentlicher Hand", begründet Jan Klindworth (Freie Wählergemeinschaft) seine Wahl. Außerdem habe die Umfrage der Elterniniative gezeigt, dass die Eltern den zentralen Standort an der Grundschule bevorzugen. Die pädagogische Leitung soll...

Politik

Apensener Politiker wollen die neue Kita an der Schulstraße bauen

Die neue Kindertagesstätte der Samtgemeinde Apensen wird in Apensen an der Schulstraße gebaut. Das hat der Samtgemeinderat einstimmig entschieden. Damit ist die Waldorfschule als Bauherr und Betreiber aus dem Rennen. Ob die Gemeinde Apensen oder die Samtgemeinde Apensen Bauherr wird, steht noch nicht fest.

  • 1
  • 2