Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Sina Matzat (Blau-Weiss Buchholz) sicherte sich den Jahrgangstitel | Foto: Stelting

Sina Matzat holt den Titel

SCHWIMMEN: Medaillenflut für Landkreise-Asse (cc). Mit acht Medaillen und vielen Bestzeiten im Gepäck kehrten die Landkreis-Schwimmer von den Landes-Kurzbahn-Meisterschaften aus Hannover zurück. Über 400 Meter Lagen wurde Sina Matzat (Jahrgang 2009, Blau-Weiss Buchholz) im Stadionbad sogar Landes-Jahrgangsmeisterin. Über 400 Meter Freistil wurde sie Fünfte. Landesjahrgans-Vizemeister wurde Niklas Asshauer (Jg. 2008, SF Meckelfeld) über 200 Meter Schmetterling. Über 50 Meter Freistil und...

Sport
Nach etwas über acht Stunden durchlief Lars Wichert dasZielband des Hamburger Ironman-Wettbewerbs | Foto: news-photo.de
3 Bilder

Der "Ironman" aus Asendorf
Lars Wichert hat den Hamburger Triathlon gewonnen und schließt eine Profikarriere nicht aus

lm. Asendorf. 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Fahrrad fahren, 42 Kilometer Laufen - das sind die Disziplinen, durch die sich die Sportler bei einem Ironman-Triathlon kämpfen müssen. Den Ironman-Wettkampf Ende August in Hamburg hat ein Asendorfer gewonnen: Lars Wichert, der mit seiner Frau und zwei Kindern in der Ortschaft in der Samtgemeinde Hanstedt lebt, überquerte nach acht Stunden und zwölf Minuten erschöpft, aber glücklich die Ziellinie. Völlig überraschend - war er doch zum ersten...

Sport
Die Triathleten von BW Buchholz sicherten sich den Verbandsmeister-Titel beim Buchholzer Moortriathlon | Foto: Oliver Scheller/os.photos

Gelungene Premiere des Buchholzer Moortriathlons
Blau-Weiss-Triathleten holen Verbandsmeisterschaft

lm. Hörsten/Buchholz. 475 Teilnehmer hatten sich für den ersten Moortriathlon angekündigt, den Blau-Weiss Buchholz am vergangenen Sonntag in Hörsten durchführte. Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse eröffnete die Veranstaltung und richtete sich mit motivierenden Worten an die Teilnehmer in den unterschiedlichen Altersklassen. Den Start machte die Verbandsliga Niedersachsen, bei der die Athleten von Blau-Weiss den Meistertitel perfekt machen wollten. Der Startschuss fiel um 10 Uhr am Strand...

Sport
Erfolgreicher Open-Water-Schwimmer: Jonathan Brase aus Jesteburg | Foto: Brase

Brase siegt beim Wismarbucht-Schwimmen

as. Jesteburg. Für den Jesteburger Jonathan Brase geht die Open-Water-Saison erfolgreich weiter: Beim USee-Schwimmen in Düsseldorf, traditionell mit sonst über 800 Teilnehmern das größte Freiwasserschwimmen in Nordrhein-Westfalen, sicherte sich der 17-Jährige bei 200 Startern und einer auf zwei Kilometer begrenzten Strecke mit 27:54 Minuten den zweiten Platz der Männer. 16 Grad Wassertemperatur, Windstärke 6 und über 50 cm hohe Wellen stellten beim Wismarbucht-Schwimmen kein Hindernis dar für...

Panorama
Helga (75) und Hans (71) Fröhlich schwimmen täglich mehrere Kilometer | Foto: as
2 Bilder

Helga und Hans Fröhlich sind jeden Tag im Wasser
Seniorin (75) schwimmt 10 Kilometer am Stück

as. Jesteburg. "Das Wasser ist meine Wohlfühloase", sagt Helga Fröhlich (75). Gemeinsam mit ihrem Mann Hans (71) legt sie täglich mehrere Kilometer im Schwimmbecken zurück. Vergangene Woche hat die Meckelfelderin sich auf die Probe gestellt und ist zehn Kilometer am Stück geschwommen. Von 9 bis 16.30 Uhr war sie im Wasser, hat Bahn um Bahn zurückgelegt. "Das sind Zeiten, über die Leistungsschwimmer natürlich schmunzeln werden, aber ich habe es durchgezogen", sagt Helga Fröhlich stolz....

Panorama
Erhard Benischek hat gemeinsam mit anderen Frühschwimmern einen offenen Brief an Bürgermeister Seidler verfasst, in dem sie ihrem Ärger Luft machen  | Foto: lm
2 Bilder

Ärger im Waldbad Sieversen
Bürgermeister Dirk Seidler streicht das Frühschwimmen, Senioren wollen das nicht akzeptieren

lm. Sieversen. "Für uns war das Frühschwimmen immer ein Ort der Begegnung", erklärt Erhard Benischek, seit vielen Jahren Mitglied der Frühschwimmer-Gruppe im Waldbad in Sieversen. Seit der diesjährigen Öffnung des Waldbades ist es mit dem frühmorgendlichen Badespaß allerdings vorbei. Von Seiten der Gemeinde wurde das Frühschwimmen gestrichen, ganz zum Ärger der Senioren-Gruppe. "Ich bin richtiggehend wütend", fährt Benischek weiter fort. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Gruppe hat er sich...

Service
Gemeindebürgermeister Dirk Seidler (li.) und Meister für Bäderbetriebe Bernd Holler freuen sich auf die kommende Schwimmbadsaison  | Foto: lm

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Waldbad Sieversen öffnet ab Samstag seine Tore

lm. Sieversen. Die Waldbad-Saison ist eröffnet. Am kommenden Samstag öffnet das Freibad in Sieversen (Quellenweg 1) wieder seine Tore. Bernd Holler, Meister für Bäderbetriebe, bereitet sich gerade intensiv auf die Öffnung vor. Das Unkraut muss noch gejätet, das Becken noch einmal gereinigt werden, dann kann es losgehen. An den Eintrittspreisen wird sich in diesem Jahr nichts ändern, versichert Gemeindebürgermeister Dirk Seidler. Die freie Zeit, die dem Freibad durch die Corona-Pandemie...

Service
Wasserratten und Badenixen dürfen sich freuen: Am Samstag öffnen diverse Freibäder in der Region, darunter auch das Jesteburger Freibad  | Foto: Förderverein Freibad Jesteburg

Diese Freibäder öffnen am Samstag, 5. Juni
Im Landkreis Harburg beginnt die Badesaison

as. Landkreis Harburg. Endlich: Die Freibäder im Landkreis Harburg dürfen öffnen, sofern der Inzidenzwert unter 100 bleibt. Liegt die Inzidenz unter 50, entfällt die Testpflicht. Die Freibäder öffnen unter Einhaltung der Corona-Regeln, mit eingeschränkten Besucherzahlen, Kontaktverfolgung, Abstandsregeln und Maskenpflicht. Aktuelle Infos zu den Hygienemaßnahmen und Öffnungszeiten gibt es auf den Internetseiten der Freibäder bzw. Kommunen. Passend zu Sonnenschein und steigenden Temperaturen...

Service
Das Waldbad Hanstedt öffnet seine Türen wieder für Badegäste und Schwimmer | Foto: mum

Ab Samstag 5. Juni
Das Waldbad Hanstedt öffnet wieder seine Tore

sv. Hanstedt. Das Waldbad der Samtgemeinde Hanstedt öffnet am Samstag, 5. Juni, wieder seine Tore für Schwimmer und Badegäste. Drei wesentliche Punkte gibt es für Badegäste zu beachten: Die Gesamtbesucherzahl im Bad wird auf 350 Gäste und die Anzahl der Gäste im Schwimmbecken wird auf 70 Personen beschränkt. Alle Besucher müssen sich zur Kontaktverfolgung mittels der Luca-App einloggen oder eine handschriftliche Registrierung vornehmen. Um möglichst vielen Gästen die Nutzung des Bades zu...

Service
Jeden Morgen eine Gymnastikeinheit einzulegen, stärkt die Rückenmuskulatur | Foto: ERGO Group

"Ich hab’ Rücken ...!"
Volkskrankheit Kreuzschmerzen: Bewegung hilft

Fast jeder Deutsche hatte schon einmal Rückenschmerzen. Die häufigste Ursache: zu wenig Bewegung. Ein Problem, das sich während der Corona-Pandemie noch verschärft, denn langes Sitzen schwächt die Muskeln. Natürlich gibt es aber auch andere Ursachen für Rückenschmerzen. Wie Betroffene die Auslöser erkennen, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV. Er gibt außerdem Tipps für mehr Bewegung im Alltag. Wie entstehen Rückenschmerzen? Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig:...

Panorama
Die Leistungsschwimmer von Blau-Weiss Buchholz werden so lange weitertrainieren, bis die Außentemperaturen zu kalt sind  | Foto: os
2 Bilder

"Gute Badesaison, finanziell aber schlecht"
Bilanz der Freibadsaison im Landkreis Harburg: Besucher haben Corona-Regeln gut angenommen

(as/ce/os). Temperaturen von 30 Grad, Sonne satt - dieser Sommer bot das perfekte Freibadwetter. Das sahen auch die Bewohner des Landkreis Harburg so, denn trotz diverser Corona-bedingter Einschränkungen im Badbetrieb wurden die Freibäder gut besucht: Freibad Hollenstedt Saison: 13. Juni bis 27 September. Anzahl der Badegäste: Noch kein abschließendes Ergebnis, bisher etwa ein Drittel der Besucherzahlen des Vorjahres. Fazit: "Die Saison ist unter den Corona-Bedingungen eigentlich gut gelaufen",...

Panorama
Foto: as

Das schöne Wetter nutzen und Schwimmen gehen
Waldbad Sieversen verlängert die Badesaison

sv. Sieversen. Bis zum 20. September heißt das Waldbad Sieversen begeisterte Schwimmer noch willkommen. Nachdem das Freibad Ende Juni schon am ersten Tag mit 220 Badegästen gut besucht war, bleiben die Türen wegen des schönen Wetters weiterhin für Besucher geöffnet. Um den Corona-Vorgaben zu entsprechen, werden immer nur 130 Personen auf einmal eingelassen. Duschen und Umkleiden bleiben zwar geschlossen, dafür steht den Gästen eine kalte Dusche am Becken zur Verfügung. Kinder und Jugendliche...

Panorama
Die Laufstrecke führt entlang der Luhe. Im Schatten der Bäume stört auch der Sonnenschein wenig | Foto: Maren Kolter
5 Bilder

WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase stellt seine Laufstrecke vor
Einen schattigen Laufweg genießen

Wer Abwechslung vom Alltagstress sucht und gleichzeitig etwas Gutes für seine Gesundheit tun möchte, Gewicht und Blutdruck senken möchte, der joggt. Das gemächliche Laufen wird von immer mehr Deutschen ausgeführt. Für Anfänger erscheint es oft undenkbar, mehrere Kilometer am Stück laufend zurückzulegen. Doch schon fünf bis zehn Minuten täglich genügen, um seiner Gesundheit etwas Notwendiges zu tun. WOCHENBLATT-PR-Redaktionsleiter Axel-Holger Haase, der in Winsen-Luhdorf wohnt, stellt seine...

Panorama
Rettungsschwimmer Robert Untersänger (v. li.), Meister für Bäderbetriebe Bernd Holler und Rosengartens Bürgermeister Dirk Seidler ziehen an einem Strang, damit trotz Corona-Einschränkungen im Waldbad Sieversen gebadet werden darf | Foto: as
8 Bilder

Badebetrieb unter Hygienevorschriften und Mindestabstand
Freibadsaison im Waldbad Sieversen eröffnet!

Waldbad Sieversen ist geöffnet / Max. 23 Personen gleichzeitig im Becken, 130 Personen auf dem Gelände as. Sieversen. Ganz Rosengarten hat diesem Termin entgegengefiebert: Seit heute ist das kleine, aber feine Waldbad Sieversen (Quellenweg 1) geöffnet. Neue Regelungen für den Badbetrieb Damit auf dem Waldbad-Gelände die geltenden Abstands- und Hygienevorschriften umgesetzt werden konnten, war viel Organisation und Improvisation nötig. "Aber wir sind sehr froh, dass wir das Waldbad jetzt doch...

Service
Das Freibad in Bendestorf ist sehr beliebt. Doch so viele 
Personen wie auf diesem Foto dürfen zur Eröffnung am 
Mittwoch nicht ins Becken | Foto: Gemeinde Bendestorf

Bendestorfer Freibad öffnet am Mittwoch: Nur 16 Personen dürfen zeitgleich ins Wasser

mum. Bendestorf. Auch die Bendestorfer Bürger atmen auf: Ihr beliebtes Freibad öffnet ebenso wie das Freibad in Jesteburg am Mittwoch, 24. Juni. "Ich kann mich an dieser Stelle nur ausdrücklich bei den Freibad-Mitarbeitern und der Verwaltung bedanken", sagt Bürgermeister Bernd Beiersdorf. "Alle haben viel Engagement gezeigt, um das Bad auch in dieser schwierigen Corona-Zeit zu öffnen." Der Bürgermeister meint die umfangreichen Hygienevorgaben, die beachtet werden müssen. Unter anderem werden -...

Panorama
Mit Abstand ins Beet: Regina Jurgeleit (li.) und Britta Surmann halfen dabei das Jesteburger Freibad auf Vordermann zu bringen
3 Bilder

Fleißige Helfer packen im Jesteburger Freibad kräftig an

mum. Jesteburg. Das ist Einsatz: Am Samstag kamen 47 Helfer ins Jesteburger Freibad, um gemeinsam das Bad auf Vordermann zu bringen. In die Vorfreude auf die Eröffnung am kommenden Mittwoch, 24. Juni, mischt sich auch Unsicherheit: "Leider ist in diesem Jahr überhaupt nicht absehbar, wie der Verkauf der Karten laufen wird", sagt Fördervereins-Sprecherin Carola Boos. "Wir wissen nicht, ob sich viele Familien Saisonkarten kaufen werden, weil der Urlaub in diesem Jahr ausfällt oder die Nachfrage...

Service

Ab Montag gibt es Saisonkarten für das Jesteburger Freibad

mum. Jesteburg. Das Freibad in Jesteburg gehört zu einem der beliebtesten Bäder in der Region - es öffnet am 24. Juni. Der Ansturm auf die Saisonkarten dürfte in diesem Jahr noch größer sein, denn aufgrund der Corona-Bestimmungen haben deutlich weniger Gäste Zutritt. Zudem wird es vorerst keine Tageskarten geben. Jetzt nennt der Förderverein "Unser Freibad" die Vorverkaufstermine: Am Dienstag, 16. Juni, von 15 bis 18 Uhr und am Freitag, 19. Juni, von 10 bis 13 Uhr richtet sich der Verkauf...

Service
Noch verwaist, doch ab Mittwoch ist das Waldbad Hanstedt wieder geöffnet - allerdings mit Einschränkungen | Foto: Bernd Kusper

Am Mittwoch öffnet das Waldbad Hanstedt

Vorfreude auf Saisonstart - nur 90 Gäste dürfen zeitgleich ins Wasser.   mum. Hanstedt. Das sind gute Nachrichten für alle Freunde des Hanstedter Waldbads: Das beliebte Bad soll bereits am Mittwoch, 3. Juni, wieder öffnen. "Ein Stück Normalität in Zeiten der Corona-Pandemie", freut sich Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Allerdings müssen die Gäste mit einigen Einschränkungen rechnen. Unter anderem darf nur eine begrenzte Anzahl an Personen zur gleichen Zeit ins Bad - nämlich maximal 450...

Service
Das Sonnensegel wird diesen Sommer niemandem Schatten spenden, denn die Becken und Liegeflächen im Freibad Buchholz bleiben leer | Foto: as

Nur das Hallenbad öffnet ab 1. August
Freibad in Buchholz bleibt diesen Sommer geschlossen

tw/nw Buchholz. Kein Planschen, Rutschen oder vergnügliches Juchzen: Im Freibad Buchholz wird es diesen Sommer keinen Badespaß geben. Darauf haben sich nun die Betriebsleitung des Buchholz Bad, der Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe und der Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe verständigt. Denn die Öffnung des Freibades wäre aufgrund des erforderlichen Auflagen nur unter erheblichen Einschränkungen, umfangreichen Auf- und Umrüstungen und ohne ungezwungenes Badevergnügen möglich. Ein...

Sport
Starker Auftritt: das Schwimmteam des TSV Buchholz 08   | Foto: TSV Buchholz 08

08-Schwimmer trumpfen bei der Kreismeisterschaft auf

os. Buchholz. Jeweils 16 Gold- und Silber- sowie acht Bronzemedaillen - das ist die Bilanz der Schwimmer des TSV Buchholz 08 bei den Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, die am vergangenen Samstag im Hallenbad in Buchholz stattfanden. Die 13 Schwimmer von 08 gingen bei 50 Wettbewerben auf die 200- und 400-Meter-Strecken. • Die Hockeyherren des TSV Buchholz 08 haben den Aufstieg in die 2. Verbandsliga knapp verpasst. Nach dem deutlichen 12:4-Sieg im abschließenden Spiel gegen den...

Sport
Die Landkreis-Schwimmer fischten im Hallenbad in Uelzen 52 Titel aus dem Wasser | Foto: Stelting

Erfreuliche Titelausbeute auf der Kurzbahn

SCHWIMMEN: Nachwuchs-Schwimmer kamen auf insgesamt 52 Bezirkstitel(cc). Mit insgesamt 71 Nachwuchs-Schwimmern aus sieben Vereinen war der Kreisverband Harburg-Land bei den Bezirksmeisterschaften auf der Kurzbahn im Hallenbad von Uelzen am Start und kehrte mit 52 Bezirksjahrgangstiteln im Gepäck wieder in den Landkreis zurück. In der offenen Wertung holte Sina Bertram (Blau-Weiss Buchholz) Silber und Bronze mit Platz zwei über 100-Meter-Rücken und als Drittplatzierte über 50-Meter-Rücken....

Panorama
Fördervereins-Vorsitzender Jörg Ramm (v. li.) übergab einen Scheck an Bürgermeister Bernd Beiersdorf und 
Freibad-Betriebsleiter Lothar Fox  | Foto: mum

10.000 Euro übergeben

Förderverein des Bendestorfer Freibads unterstützt die Gemeinde erneut bei den laufenden Kosten. mum. Bendestorf. Wenn die Sonne nicht über die umweltfreundliche Solaranlage das Wasser im Bendestorfer Freibad auf 23 Grad erwärmt, springt ein Gasbrenner an. Das kostet Geld. Um der Gemeinde diese zusätzlichen Kosten zu ersparen, überweist der Förderverein Bendestorfer Freibad (FBF) bereits seit 2010 jedes Jahr 2.000 Euro für die zusätzlichen Gaskosten. Jetzt war es wieder so weit:...

Panorama
Die Eröffnungsfeier des Jesteburger Freibads war gut besucht
4 Bilder

Endlich wieder offen

Etwa 1.000 Besucher kamen am Sonntag zur Wiedereröffnungs-Party des Freibads nach Jesteburg. mum. Jesteburg. "Einen besseren Start hätten wir uns nicht vorstellen können", sagt Carola Boos, Mitglied des Vorstands des Fördervereins "Unser Freibad". Am Sonntag wurde das beliebte Freibad, das aufgrund der Sanierung im vorigen Jahr geschlossen geblieben war, feierlich eröffnet. "Wir hatten eine rundum gelungene Feier und Petrus meinte es gut mit uns", so Boos. Bei sommerlichen Temperaturen wollten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.