Deutsche Meisterschaft

Beiträge zum Thema Deutsche Meisterschaft

Sport
Die DM-Starter der RSG Nordheide (v. li.): Lotta Fißer, Loisa Lüer, Armin Raible, Julius Lüer, Max Annen, und Tristan Bensemann von Blau-Weiss Buchholz | Foto: Daniel Annen

Deutsche Meisterschaft im Cyclocross
Erfolgreiche Titelverteidigung für Armin Raible

Meistertitel in der Klasse der Masters 4 - Loisa Lüer und Max Annen sind Vizemeister Bei den Deutschen Meisterschaften (DM) im Cyclocross am vergangenen Wochenende in Chemnitz hat Armin Raible von der Rad-Sport-Gemeinschaft (RSG) Nordheide seinen Titel in der Klasse der Masters verteidigt. Jeweils Vizemeister wurden bei den Schülern U 15 seine jungen Vereinskameraden Loisa Lüer und Max Annen. Die Meistertitel gingen an Grete Kirsch und an Kilian Schmitz (beide VfR Büttgen). Lotta Fißer (RSG...

Sport

Rad-Sport-Gemeinschaft Nordheide
Vier Nordheide-Fahrer bei der Querfeldein-DM am Start

Im deutschen Radsportverband startet die Cyclocross-Saison 2025 mit der Deutschen Meisterschaft (DM) im Querfeldeinrennen am 11. und 12. Januar im Sportforum von Chemnitz. Für die deutschen Titelkämpfe haben sich mit Armin Raible, Max Annen, Loisa Lüer und Lotta Fißer gleich vier Fahrer der Rad-Sport-Gemeinschaft (RSG) Nordheide aus Buchholz qualifiziert, wobei Armin Raible bei den Masters 4 zur Titelverteidigung antreten wird. Schon am vergangenen Wochenende zeigten Armin Raible, Loisa Lüer...

Wirtschaft
Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Matthias Steffen (re.) und Kammerpräsident Detlef Bade (li.) gratulierte Tobias Borck (2. v. re.) und seinem Ausbilder | Foto: Hannes Harnack
2 Bilder

Sieger aus Landkreisen Stade und Harburg
Deutsche Meisterschaft im Handwerk

Deutschlands beste Nachwuchshandwerker stehen fest: Die Bundessieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk wurden am vergangenen Samstag in Berlin im Rahmen einer Schlussfeier geehrt. Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade kann sich über erste, zweite und dritte Plätze freuen: Den ersten Platz erreichten: Metallbauer (Nutzfahrzeugbau) Tobias Borck, Ausbildungsbetrieb: Moetefindt Fahrzeugbau GmbH & Co. KG, 21244 Buchholz in der Nordheide Segelmacherin Ronja Lynn Stresska,...

Sport
Die erfolgreichen Kraftsportler des Todtglüsinger Sportvereins:  Helmut Reimann (hinten li.) und Krystian Slosarek sowie vorn: Clemens Lück | Foto: TSV
2 Bilder

Saison 2024
Toller Jahresabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger SV

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Kraftdreikämpfer des Todtglüsinger Sportvereins (TSV): Bei der Deutschen Meisterschaft im Bankdrücken in Greifswald war der TSV mit vier Athleten vertreten, die drei Mal Gold holten. Bei dem Wettkampf kamen die stärksten Bankdrücker der Bundesrepublik in der idyllischen Kreisstadt unweit der Ostsee zusammen, um ihre Kräfte zu messen. Helmut Reimann belegte gleich am ersten Wettkampftag mit einer Leistung von 140 Kilogramm den ersten Platz in seiner...

Sport
Das Buchholzer A-Team mit seinen Trainer Christopher Voigt und Franziska Becker in der  MHP Arena in Ludwigsburg | Foto: privat
6 Bilder

Deutsche Meisterschaft der Lateinformationen
Buchholzer A-Team sichert sich das WM-Ticket

Geschafft! Vor 3.000 Zuschauern holte das A-Team von Blau-Weiss Buchholz am vergangenen Wochenende bei der Tanz-DM in der MHP Arena in Ludwigsburg mit seiner neuen Choreografie "On the Floor" den Vizetitel und sicherte sich damit das Ticket für die Weltmeisterschaft (WM) der Lateinformationen am 7. Dezember in Wien. Die Bremer, die Erster wurden, waren bereits über ihren Sieg in der Bundesliga für die WM qualifiziert. „Ich hatte es gehofft, aber nicht wirklich erwartet", so der Vizevorsitzende...

Sport
Aufstellung zum Gruppenfoto nach der Generalprobe: Das A-Team mit Trainern Christopher Voigt (li.) und Franziska Becker (re.) | Foto: cc
6 Bilder

Blau-Weiss-Lateinformation
Blau-Weiss-Team will Quali zur WM klar machen

Letzter Check für Buchholzer Lateinformation vor der Deutschen Meisterschaft am kommenden Samstag in Ludwigsburg – gelungene Generalprobe und Sektempfang in der Sporthalle Am Kattenberge Eine echte Pause gibt es nicht. Direkt nach der Generalprobe startet das A-Team der Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz am Samstag, 9. November, bei der Deutschen Meisterschaft (DM) in Ludwigsburg. Und das Ziel ist für die Buchholzer Formation klar: Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2024 in Wien. „Da...

Sport
Mit starkem Antritt auf Top-Tempo erhöht, das U15-Team von Blau-Weiss Buchholz startet ins DM-Rennen (v.li.): Levi Tibke, Jona Martens, Jannis Ludewig, Mathis Vernet | Foto: C.Venet, Blau-Weiss Buchholz
4 Bilder

Blau-Weiss Team überzeugt bei DM
Nachwuchsteam legte tolles Tempo hin

Mit einem großartigen Ergebnis kehrte das Blau-Weiss Buchholz U15-Team des ersten Jahrgangs jetzt von der Rad-DM 2024 im Vierer-Mannschaftszeitfahren/Straße aus dem Brandenburgischen Genthin zurück. Unter 16 Landesverbands-Teams aus dem gesamten Bundesgebiet hatte Blau-Weiss Trainer Uwe Varenkamp das einzige reine Vereinsteam zu dieser Deutschen Meisterschaft als „Testballon“ angemeldet. Das Nachwuchs-Schnellprojekt dauerte vier intensive, fokussierte Trainingswochen. Vom Projektstart bis zur...

Sport
Das Team der Buchholzer Sportschützen erreichten Platz 1 in der Disziplin Doppeltrap bei den Deutschen Meisterschaften in München | Foto: Verein
3 Bilder

München: Deutsche Meisterschaften
Buchholzer Schützen erfolgreich

Die Schützen des Buchholzer Schützenvereins von 1901 waren bei der Deutschen Meisterschaft in München erneut erfolgreich: Die Sportschützen belegten in der Disziplin Doppeltrap mit Waldemar Schanz, Wolfgang Härle und Thorsten Behn den 1. Platz und erhielten Goldmedaillen. Und weitere hervorragende Ergebnisse wurden von den Buchholzer Sportschützen erzielt: Im Herren 3 Einzel belegte Waldemar Schanz den 1. Platz (Gold). Im Herren 4 Einzel kam Thorsten Behn auf den dritten Platz (Bronze). Der...

Sport
Das erfolgreiche Trio mit (v. li.): Heiko Knüppel, Astrid Lott, und Hamid Moghaddam | Foto: SV Trelde-Kakenstorf

SV Trelde-Kakenstorf
Zweimal Gold für Bogenschützen

Kakenstorfer Team bei der DM erfolgreich Mit zwei Goldmedaillen im Gepäck kehrten die Bogenschützen des SV Trelde-Kakenstorf von den Deutschen Meisterschaften aus Hamburg zurück. In der Klasse Damen Ü50 konnte sich Astrid Lott denkbar knapp gegen Britta Nordmeyer von der Hamburger Bogenschützengilde durchsetzen. Beide hatten nach 144 Wertungspfeilen 1.268 Ringe erreicht. 45 mal die 10 getroffen Der Titel ging an Astrid Lott, weil sie 45-mal in die 10 traf, Nordmeyer dagegen nur 41-mal. Bei den...

Sport
Foto: Sergey Pervushin
16 Bilder

Todtglüsinger SV triumphiert
Rückblick auf die 5. Deutsche Gorodki Meisterschaft in Tostedt

Vom 12. bis 14. Juli fand in Tostedt die 5. Deutsche Gorodki Meisterschaft statt. Insgesamt nahmen 38 Sportler aus 9 Vereinen teil: 20 Herren, 11 Damen und 7 Senioren traten gegeneinander an. Bei der offiziellen Eröffnung begrüßte Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam die Anwesenden und betonte: „Also das ist schon etwas, was wir hier nicht oft haben in Tostedt, Deutsche Meisterschaften. Auch wenn wir einen super Sportverein hier haben mit über 8000 Mitgliedern. […] Drittgrößter...

Sport
Landrat Rainer Rempe (re.) mit (v.li.): Veteranensprecher Dr. Harald Lüders, Kampfrichterausschuss-Chef Benjamin Denzer, DFB-Vizepräsident Armin Stadter und 08-Organisatorin Kathrin Müller | Foto: cc
6 Bilder

50. Deutsche Veteranen-Fecht-Meisterschaften
Werbung für den Fechtsport

Rund 300 Akteure bei der zweitägigen DM in Buchholz am Start An zwei spannenden Wettkampftagen fanden am vergangenen Wochenende in Buchholz mit mehr als 300 Teilnehmern in allen drei Waffengattungen (Florett, Degen und Säbel) die 50. Deutschen Veteranen-Fecht-Meisterschaften statt. Organisiert wurden die nationalen Titelkämpfe mit Bravour vom TSV Buchholz 08. Dieser erwies sich als guter GastgeberTSV Buchholz 08. Der Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse eröffnete die Veranstaltung, bei...

Sport
08-Abteilungsleiterin Kathrin Müller wird selbst mit dem Degen am Start sein | Foto: cc

Deutsche Meisterschaft (6.+7. April)
Deutsche Fecht-Duelle der Veteranen-Elite in Buchholz

Mehr als 300 Fechterinnen und Fechter mit Florett, Degen und Säbel am Start Am kommenden Wochenende (6./7. April) ermittelt die nationale Elite des deutschen Fechtsports bei den 50. Deutschen Einzelmeisterschaften der Veteranen (40 bis 70 Jahre und älter) ihre Meister im Florett-, Degen- und Säbelfechten. Ausgerichtet wird der sportliche Höhepunkt, für den der Landrat Rainer Rempe die Schirmherrschaft übernommen hat, von der Fechtabteilung des TSV Buchholz 08 in der Sechsfeld-Sporthalle im...

Sport
Starke Leistung bei der DM: Ursula Brüggemann und Heinz Bettin | Foto: SK Tespe

Erfolgreiche Bogenschützin des SK Tespe
Ursula Brüggemann wird Deutsche Meisterin

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) hat sich Ursula Brüggemann vom Schützenkorps Tespe in Topform präsentiert: In Bad Dürrheim (Baden-Württemberg) schoss die 71-jährige Elbmarscherin mit dem Compoundbogen 598 von 600 möglichen Ringen und holte sich in der Seniorinnenklasse den Deutschen Meistertitel. An zwei Tagen mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Scheiben mit jeweils fünf Zielen schießen. Der Mannschaftskollege von Ursula Brüggemann,...

Sport
Siegerehrung der Ü50-Konkurrenz: (v. li.) Astrid Lott (1. BSC Nordheide), Annedore Röbisch und Kerstin Kleineidam | Foto: 1. BSC Nordheide

Toller Erfolg für 1. BSC Nordheide
Bogenschützin Lott wird DM-Zweite

Toller Erfolg für Astrid Lott: Bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen des Dachverbands DBSV, die am vergangenen Wochenende in Salzwedel (Sachsen-Anhalt) stattfanden, wurde die Akteurin des 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf Vizemeisterin in der Wettkampfklasse Damen Ü50 Recurve. Mit 540 Ringen lag Astrid Lott am Ende nur fünf Ringe hinter der Deutschen Meistern Annedore Röbisch (SV 2000 Dietrichshagen). Auf Rang drei landete Kerstin Kleineidam aus Dresden (527 Ringe). Fast 400...

Sport

Deutschen Hallen-Meisterschaft
Alexander Bai mit neuer 2,10-m-Bestmarke

Bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Leipzig gelang dem 22-jährigen Hochspringer Alexander Bai (MTV Hanstedt) mit überquerten 2,10 Metern eine neue Bestmarke in der Halle. Damit wurde er Fünfter im Neuner-Teilnehmerfeld der deutschen Männer-Elite. Der DM-Titel ging an Jonas Wagner vom Dresdner SC, der 2,26 Meter übersprungen hatte. Der klar favorisierte Tobias Portye vom USC München musste nach übersprungenen 2,14 Metern wegen Knieproblemen aus dem Wettbewerb aussteigen. "Ein...

Sport
Starker Nachwuchsschütze: Sebastian Gacitua-Woicec | Foto: 1. BSC Nordheide
2 Bilder

Kreisliga im Bogenschießen
Sebastian Gacitua-Woicec für DM qualifiziert

Der letzte Kreisligawettkampf im Bogensport hat jetzt in der Sporthalle in Welle stattgefunden. Gastgeber 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf sicherte sich in der Endwertung den zweiten Platz hinter dem souveränen Meister Jahn Schneverdingen.  Das Konzept der Vereine und des Kreisverbandes Nordheide-Elbmarsch als Veranstalter ging aus Sicht aller Beteiligten in hervorragender Weise auf: In der Kreisliga sammelten die Bogenschützen, ob jung oder alt, erstmals Turniererfahrung. Union Eckel...

Sport
Auf dem Siegerpodest: Armin Raible (Mitte), Matthias Lastowsky (li., Zweiter) und Lars van der Sloot (Dritter) | Foto: Armin Kuestenbrueck

Deutsche CycleCross-Meisterschaft
Armin Raible verteidigt den DM-Titel

Bei Masters 4 ging der RSG-Fahrer als Favorit auf die Strecke Bei den Deutschen Meisterschaften im Cyclecross in Radevormwald (Nordrhein-Westfalen) hat Armin Raible (60) von der Radsportgemeinschaft (RSG) Nordheide am vergangenen Wochenende seinen DM-Titel (44:50 Minuten) in der Klasse der Masters 4 verteidigt. Er verwies Matthias Lastowsky (45:59, Gunsha-KMC) und Lars van der Sloot (46:49, Siena Garden CX Master) auf die Plätze zwei und drei. „Jedes Rennen muss erst einmal gefahren werden -...

Sport
Katharina Bibik (Blau-Weiss Buchholz) mit Urkunde und Bronzemedaille | Foto: Martin Weber

Deutsche Karate-Meisterschaft
Katharina Bibik holt DM-Bronze

Junge Karatekämpferin auf Rang zwei der Deutschen Rangliste Bei den Deutschen Meisterschaften in Kaiserslautern hat sich die 17-jährige Karatekämpferin Katharina Bibik (Blau-Weiss Buchholz) die Bronzemedaille bei den U18-Juniorinnen in ihrer Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm gesichert. In der Begegnung um Platz drei bezwang sie Ariona Morina vom KSC Freudenstadt mit 4:1. In der deutschen Rangliste belegt Bibik Platz 2. Schon in der ersten Runde hatte sie sich souverän mit 8:1 gegen Helena...

Sport
Das erfolgreiche A-Team von Blau-Weiss nach der Siegerehrung mit ihren Silbermedaillen und der Trophäe, die Abteilungsleiter Olaf Steffen (vorne re.) in der Hand hält | Foto: BLW Buchholz
3 Bilder

Deutsche Meisterschaft Lateinformation
Blau-Weiss Buchholz fährt zur WM!

Buchholzer A-Team ist Deutscher -Vizemeister Am Ende stand purer Jubel: Beim Grün-Gold-Club Bremen, der sich im Finale der Deutschen Meisterschaft (DM) der Lateinformationen am vergangenen Wochenende in Braunschweig zum 18. Mal den Titel holte, aber gefühlt noch mehr beim A-Team von Blau-Weiss Buchholz, das als Deutscher Vize-Meister ebenso das Ticket zur Latein-WM am 18. Dezember in Hongkong gelöst hat. Damit verwies das Blau-Weiss-Team des Trainer-Duos Franziska Becker und Christopher Voigt...

Sport
Bei der Probe waren die Kleider der Tänzerinnen neon-gelb. Bei der DM am Samstag in Braunschweig werden sie "rot" sein  | Foto: cc

Deutsche Meisterschaft
Blau-Weiss-Lateinformation ist startklar

Samstag tanzt das Buchholzer A-Team im neuen Outfit bei der Deutschen Meisterschaft im Lateintanz in Braunschweig Es soll auch die Kleidung, das neue Outfit sein, die sofort begeistert. Denn bei einer Deutschen Meisterschaft (DM) im Lateintanz ist das Gesamtbild des Teams entscheidend. Das A-Team von Blau-Weiss Buchholz (1. Bundesliga), das kürzlich bei der DM-Probe in der Nordheidehalle noch in der Kleidung der vergangenen Saison (Damen in neon-gelben Kleidern) testete, ist bei der DM der...

Sport
Große Freude über den deutschen Futsal-Vizetitel: Das Team des FC Jesteburg-Bendestorf mit Trainer Jan-Marc Bahrenburg (2. v.re.) und Physiotherapeut Leon Hausmann (re.) | Foto: FC

1. Deutsche Futsal-Meisterschaft der Frauen
Zweitbestes Futsalteam Deutschlands

Bei der ersten Deutschen Meisterschaft der Frauen holt das Regionalligateam des FC Jesteburg-Bendestorf den Vizetitel Die Jesteburg-Bendestorfer Futsalspielerinnen feierten am vergangenen Wochenende bei der ersten Deutschen Futsal-Meisterschaft der Frauen in Duisburg-Wedau den Vizemeistertitel. Der Titel ging an den UFS Münster, der im Endspiel mit 3:1 gewann. Futsal ist die internationale Hallenfußballvariante des Weltfußballverbandes (FIFA), die auf einem handballähnlichen Spielfeld mit fünf...

Sport
Der FC Jesteburg-Bendestorf mit Trainer Marc Bahrenburg (li.) und Torwarttrainer Jörg Staack  | Foto: FC
2 Bilder

Futsal-DM
Jesteburg-Bendestorf-Frauen spielen um Deutsche Futsal-Meisterschaft

Als Nordmeister hat das Regionalligateam des FC mit einem 7:6-Finalsieg gegen den Bremer Meister die Endrunde erreicht Die erste Deutsche Futsal-Meisterschaft der Frauen wird am kommenden Wochenende (28./29. Oktober) in der Sportschule Wedau in Duisburg ausgetragen. Mit namhaften Fußballvereinen wie Karlsruher SC, Alemannia Aachen oder Magdeburger FFC - und dem FC Jesteburg-Bendestorf. Das Regionalligateam von Trainer Jan-Marc Bahrenburg wird mit einem 14-köpfigen Kader sowie vier Betreuerinnen...

Sport
Jannik Stolp (15) vom TSV Buchholz 08 | Foto: TSV 08

Buchholzer holt DM-Vizetitel

Jannik Stolp sichert sich die Silbermedaille im Sechskampf Der 15-jährige Jannik Stolp vom TSV Buchholz 08 ist deutscher Vizemeister im Sechskampf der AK 14/15 - einem Wettkampf, zu dem die Disziplinen Turnen, Leichtathletik und Schwimmen gehören. "Unser Mehrkämpfer absolvierte ein Bundesfinale von herausragender Qualität und hat sich in Hessen auf das Podest gekämpft", lobt 08-Trainer Bernward Bade: "Denn das besondere Merkmal des Jahnkampfes ist seine außergewöhnliche Vielseitigkeit." Bei den...

Sport
v.l. Felix Veichtlbauer, Maximilian Möllenbeck, Younes Focke

 | Foto: Klaus Störtenbecker
5 Bilder

Schützen überzeugen bei Deutscher Meisterschaft
Silbermedaille geht nach Heidenau

Erneut wurde der Schützenverein Heidenau durch Trainer und Schützen erfolgreich auf der Deutschen Meisterschaft im Sportschießen vertreten. Seit 2006 verzeichnet der Verein 61 Starter. Mit diesem Jahr kamen sechs Sportschützen hinzu. Der Shooty-Cup, ein Mannschaftswettbewerb in der Schülerklasse, gilt jedes Jahr als Highlight auf der Deutschen Meisterschaft. Dieses Jahr traten für das Team Hamburg mit dem Luftgewehr Clemens Jonatan Börs und Marieke Feldmann (beide SV Neuenfelde) und mit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.