Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Sandra Stuhr sahnte bei den Masters AK 55 kräftig ab  | Foto: KHL

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften
Erfreuliche Medaillenausbeute für Schwimmer

Sandra Stuhr kam auf sechsmal Edelmetall Die erfolgreichste Schwimmerin aus dem Kreis-Schwimmverband Harburg-Land bei den deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Westbad in Freiburg im Breisgau war Sandra Stuhr (AK 55) von der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste), die bei acht Starts auf zwei Medaillen in Silber und vier in Bronze kam. Weitere Top-10-Platzierungen erreichten Britta Kügler (AK 60) von der SG Wiste, die sich dreimal Platz fünf und einmal Platz sechs sicherte....

  • Winsen
  • 03.01.25
  • 428× gelesen
Sport
Der erfolgreiche D-Nachwuchs vom Schwimm Club (SC) Seevetal | Foto: Mareike Lauf

Schwimmen: Jahrgangsmeisterschaften
Im Landesfinale auf dem Podest

Erfreuliche Titelausbeute bei den niedersächsischen Jahrgangsmeisterschaften in Goslar Die jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer des Kreisschwimmverbandes Harburg-Land waren bei den niedersächsischen Jahrgangsmeisterschaften wie lange nicht. Bei der zweitägigen Veranstaltung in der Schwimmhalle in Goslar sicherte sie sich die zehn Akteure aus den Vereinen SC Seevetal, TVV Neu Wulmstorf und der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste) zahlreiche Podestplätze. In der Jahrgangswertung 2014...

  • Winsen
  • 01.12.24
  • 196× gelesen
Sport
Die Medaillengewinner der Landesmeisterschaft in Hannover (v. li.) Riekje Lauf, Niklas Asshauer und Laney Kiara Pinnow | Foto: Mareike Lauf

Schwimmen: Landesmeisterschaften
Landkreis-Schwimmer sichern sich fünf Podestplätze

Erfolgreiche Landeskurzbahnmeisterschaften in Hannover Bei den niedersächsischen Landeskurzbahnmeisterschaften, die im Stadionbad in Hannover ausgetragen wurden, sicherten sich unsere Landkreis-Schwimmer in der Jahrgangswertung insgesamt fünf Podiumsplätze. Niklas Asshauer (Jahrgang 2008) von den Schwimmfreunden (SF) Meckelfeld erkämpfte sich über 50-Meter-Freistil in einer Zeit von 0:24,24 Minuten die Silbermedaille. Mit dieser Zeit unterbot er den von ihm erst vor zwei Wochen aufgestellten...

  • Winsen
  • 09.11.24
  • 186× gelesen
Panorama
15 Bilder

Kreuzfahrt 🚢 England, Schottland & Norwegen
🍀Das Glück reist in Steinen um die Welt 🍀 Teil 1

,Mein wirkliches Herz schlägt anderwärts‘, so äußerte sich der im August 1883 in Wurzen/Sachsen, als Hans Bötticher geborene Joachim Ringelnatz, welcher als Seefahrer strandete und auch mal eine Zeit lang in Hamburg lebte. Ringelnatz war arbeitslos, allein und hungrig auf geistige und körperliche Nahrung. An die dreißig Tätigkeiten nimmt er zu Lebzeiten an, um zu überleben. Er lernt etwas langweilig Kaufmännisches in einer Dachpappenfabrik. Ringelnatz tingelt als fahrender Musikant über Land...

Panorama
Mit der Urkunde über die geschwommenen elf Kilometer: Swenja Peick (li.) und ihre ehemalige Schwimmtrainerin Martina Sonnenwald im Waldbad Salzhausen | Foto: ce
3 Bilder

Ausnahme-Schwimmerin mit Vorbildcharakter
Swenja Peick schafft bei Schwimm-Event stolze elf Kilometer

Nahezu täglich wird in den Medien von Menschen berichtet, die beim Baden in Seen oder im Meer zu ertrinken drohen oder tatsächlich zu Tode kommen, weil sie kaum oder gar nicht schwimmen können. "Es ist enorm wichtig, dass man schwimmen und sich damit aus eigener Kraft über Wasser halten kann", appelliert Swenja Peick (22) aus dem Heidedorf Salzhausen (Landkreis Harburg). Erst kürzlich hat sie selbst gezeigt, mit wie viel Leidenschaft sie diese Sportart betreibt: Beim Sponsoren-Schwimmevent...

Service
Das Schwimmerbecken des Freibads in Hittfeld | Foto: Gemeinde Seevetal

Freibad Hittfeld schließt bald
Badeanstalt noch bis September geöffnet

Wer jetzt noch mal die letzten Spätsommertage im Freibad nutzen möchte, hat bis einschließlich Sonntag, 1. September die Chance dazu. Ab Montag, 2. September, öffnet das Hallenbad Hittfeld wieder. Plakate sollen an die Aufsichtspflicht erinnern. Anke Wahne von der Bäder- und Seenverwaltung der Gemeinde Seevetal hat noch einen Geheimtipp für das Freibad: „Oft lohnt sich der Besuch auch, wenn der Himmel etwas bedeckter ist – und meist ist es dann auch nicht so voll.“ Aufsichtspflicht zu lockerDie...

Sport
Das erfolgreiche Masters-Trio aus dem Kreis-Schwimmverband Harburg-Land (v.li.): Deike Homeyer, Sandra Stuhr und Johanna Brügge | Foto: KHL

Europameisterschaft in Belgrad
EM-Bronze für Masters-Trio

Wettkämpfe bei 30 Grad vom Freibad in die Halle verlegt Bei den Europameisterschaften (EM) der Masters in der serbischen Hauptstadt Belgrad hatte auch ein Schwimmerinnen-Trio der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wise) und des Schwimm-Clubs (SC) Seevetal die Herausforderung angenommen und konnte mit zwei Medaillen im Gepäck ihre Heimreise antreten. Aus Deutschland waren rund 200 Schwimmerinnen und Schwimmer in verschiedenen Altersklassen am Start. Über Medaillen jeweils in Bronze über 400...

  • Winsen
  • 03.08.24
  • 316× gelesen
Sport
Bei den "Norddeutschen" waren am Start (v.li.): Mette Theresa Lauf, Riekje Lauf, Niklas Asshauer und Lisa Kraus | Foto: Mareike Lauf
2 Bilder

Norddeutsche Meisterschaft
Landkreis-Schwimmer zeigen Spitzenleistungen

Quartett triumphiert bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin – Titelflut für Masters-Schwimmer bei der DM in Stuttgart Bei den Norddeutschen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften, die mit über 650 Schwimmerinnen und Schwimmern im Sportbad Britz in Berlin stattfanden, waren auch vier Akteure aus dem Landkreis Harburg am Start. Sie stellten ihr Können beeindruckend unter Beweis. Riekje Lauf (Jahrgang 2009) vom Schwimm Club (SC) Seevetal) sicherte sich über 100 Meter Freistil als...

  • Winsen
  • 03.07.24
  • 405× gelesen
Blaulicht
Eine Uniform mit einem Schriftzug der Feuerwehr/ Themenbild  | Foto: Barbara/Pixabay

Schwimmbad Hittfeld und Over
Seevetaler Feuerwehr darf kostenfrei Schwimmen

Allen aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Seevetal sowie den Betreuern und Betreuerinnen der Kinderfeuerwehren (die nicht der Einsatzabteilung angehören) wird ab dem 1. Juli freier Eintritt in die beiden Seevetaler Schwimmbäder, in Hittfeld und in Over, gewährt.    Der Ausschuss für Feuerschutz, Ordnung und Sicherheit empfahl dies nach ausführlicher Diskussion und nach entsprechendem Antrag der CDU/FDP-Gruppe aus Januar und der SPD im Februar dieses Jahres. Bei der jetzigen Sitzung...

Sport
Niklas Asshauer belegte Platz 16. bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften | Foto: KHL

Schwimmen: Deutschen Jahrgangsmeisterschaften
Niklas Asshauer auf Platz 16 der DM

Meckelfelder verbesserte Kreisrekord Der beste Schwimmnachwuchs Deutschlands traf sich am vergangenen Wochenende in Berlin zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM). Mit über 4830 Einzelstarts in der Schwimmhalle im Berliner Europasportpark wurde die DJM mit 1475 Teilnehmenden aus 307 Vereinen erneut die größte Schwimmsportveranstaltung in Deutschland. Als einziger Schwimmer aus dem Landkreis Harburg hat sich Niklas Asshauer (Jahrgang 2008) von den Schwimm-Freunden (SF) Meckelfeld...

Sport
Die erfolgreiche Staffel der SG Wiste (v.li.): Jana Scharnberg, Sandra Stuhr, Deike Homeyer und Claudia Lipski | Foto: KHL

Schwimmen: Landesmeisterschaften
Neuer Deutscher Masters-Rekord

Winsener 4 x100-Meter-Lagenstaffel triumphiert bei Landesmeisterschaften   Mit einem neuen Deutschen Mastersrekord siegte die weibliche 4x100-Meter-Staffel der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste) in der Altersklasse (AK) 200+ bei den Landes- und Bezirks-Mastermeisterschaften der Schwimmer, die im Hallenbad Heidjers Wohl in Schneverdingen ausgetragen wurden. Dabei verbesserte die SG-Staffel die alte Bestmarke (5:21,47 Min. von der SG Neukölln) um mehr als sieben Sekunden (5:13,77). 206...

  • Winsen
  • 08.05.24
  • 486× gelesen
Sport
Aaron Jessen (li.) und Freerk Lauf vom SC Seevetal | Foto: Lauf

Medaillengewinner vom Schwimm-Club Seevetal

Neun Landkreis-Schwimmer in Braunschweig am Start Jeweils einen Medaillenrang sicherten sich zwei Nachwuchs-Schwimmer vom SC Seevetal bei den Landesjahrgangsmeisterschaften im Sportbad in Braunschweig. Aaron Jessen (Jahrgang 2014) eroberte bei drei Starts zwei Podestplätze. Über 50-Meter-Brust (0:47,65 Minuten) holte er den Titel, und über 100-Meter-Brust (1:45,89) wurde er Vizemeister. Sein Vereinskamerad Freerk Lauf (Jg. 2014) erreichte über 400-Meter-Freistil (6:29,17) die Anschlagmatte als...

Sport
Bei der Ehrung der Sportler des Jahres (v.re.) Johanna Brügge, Lisa Unger, WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Oliver Sander, Camilla Carstens, Ellen Linh Tran im Spagat, Daria Hofmann, Maria Heitmann, WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, Sarah Kleinknecht und Phillip Schweder | Foto: pm
6 Bilder

Ehrung der WOCHENBLATT-Sportler des Jahres
Die harte Trainingsarbeit wird belohnt

"Beim Sport geht es um viel. Es geht um körperliche Fitness und Konzentration, es geht um Ausdauer und Disziplin. Talent und Fähigkeiten spielen eine große Rolle. Sport soll aber vor allem Spaß und Freude machen. Er soll verbinden und möglichst viele Menschen zusammenbringen. Das ist besonders hier auf lokaler Ebene im Landkreis Harburg wichtig." Das sagte Stephan Schrader, Geschäftsführer des WOCHENBLATT-Verlags, am vergangenen Montagabend bei der Siegerehrung der 48. WOCHENBLATT-Sportlerwahl...

Sport
Sandra Stuhr (SG Wiste) kehrte mit zwei WM-Medaillen aus Doha /Katar zurück | Foto: Stuhr

Weltmeisterschaft der Masters-Schwimmer
Sandra Stuhr holt zwei WM-Medaillen in Doha

Schwimmerin triumphiert am Persischen Golf Top-Schwimmerin Sandra Stuhr von der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste) hat sich bei den Weltmeisterschaften (WM) der Masters in Doha in ausgezeichneter Form im Hallenbecken präsentiert. Mit zwei glitzernden WM-Medaillen in der AK 55-59 kehrte sie aus der Hauptstadt Katar zurück. Mit den 200-Meter-Lagen wurde gestartet. Das Ziel erreichte sie in neuer Saisonbestzeit von 2:54,00 Minuten. Da bedeutete für Sandra Stuhr die erste Medaille in...

  • Winsen
  • 11.03.24
  • 477× gelesen
Sport
Deike Homeyer wird Fachwartin - vorerst kommissarisch | Foto: Stelting

Schwimm-Kreisverband Harburg-Land
Deike Hohmeyer rettet Wettkämpfe im Kreis-Schwimmverband

Sie wird kommissarisch Fachwartin für Masters-Schwimmen Viele Masters waren geschockt von der Meldung, die sie aus dem WOCHENBLATT erfuhren: Der Vorstand des Kreis-Schwimmverbandes hatte auf seiner Jahrestagung in Fleestedt mitgeteilt, dass vorerst keine Wettkämpfe in den Altersklassen (Masters) im Landkreis Harburg stattfinden werden. Grund: Es war nicht gelungen, einen Nachfolger für das Amt des Fachwartes für Masters-Schwimmen zu finden, nachdem der aktuelle Fachwart erklärt hatte, nicht...

Sport
Die geehrten Landkreis-Schwimmer | Foto: cc

Kreis-Schwimmertag
Gehen die Masters baden ?

Vorerst keine Wettkämpfe für Senioren Auf dem Kreis-Schwimmertag, der vom Jubiläumsverein, dem Schwimm-Club Seevetal, im Fleester Hoff in Fleestedt ausgerichtet wurde, fanden neben den Grußworten und den formellen Punkten auch Vorstandswahlen und die traditionellen Ehrungen der Landkreis-Schwimmerinnen und -schwimmer statt. Da es zum Tagesordnungspunkt Wahlen trotz Bemühungen vor und während der Versammlung nicht gelungen war, einen Freiwilligen für das Amt des Fachwartes für Masters-Schwimmen...

Blaulicht
Foto: Grafik: DLRG

Niedersachsen
33 Menschen sind 2023 ertrunken

Mindestens 33 Menschen sind im vergangenen Jahr in Niedersachsen ertrunken - neun weniger als im Vorjahr (42). Diese Zahl ist Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) jetzt veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es mindestens 378 Opfer, etwas mehr als 2022 (355). In den meisten Monaten sind die Ertrinkungsfälle im vergangenen Jahr zurückgegangen. Weiterhin wurde die höchste Anzahl in den Sommermonaten verzeichnet: Sieben Personen im Juni...

Sport

Kreisschwimmertag im Fleester Hoff

Ehrungen, Grußworte der Gäste, Aussprache über die Jahresberichte und Wahlen stehen am Samstag, 17. Februar, beim Kreis-Schwimmertag auf der Tagesordnung. Beginn ist um 15 Uhr. Die Jahrestagung des Kreis-Schwimmverbandes findet im Fleester Hoff, Winsener Landstraße 52, in Fleestedt statt. (cc)

Sport
Die erfolgreichen Landkreis-Master (v.li.): Martina Homeyer (SG Wiste), Mike George (Blau-Weiss Buchholz), Johanna Brügge (SC Seevetal), Deike Homeyer, Jana Scharnberg und Sandra Stuhr (alle SG Wiste)  | Foto: SG Wiste

Schwimmen: Landesmeisterschaften "lange Strecke"
4x200-m-Freistilstaffel der SG Winsen-Stelle holt DM-Titel

Masters-Triumph auf den „Langen Strecken“ bei den Internationalen in Solingen Dass sie nicht nur Kurz- und Mittelstrecke können, sondern auch den Herausforderungen der Langstrecke gewachsen sind, stellten die Masters aus dem Landkreis Harburg kürzlich bei den 38. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ in der Klingenstadt Solingen eindrucksvoll unter Beweis. Den Meistertitel mit der 4x200-Meter-Freistilstaffel holte das Team der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle...

  • Winsen
  • 11.02.24
  • 499× gelesen
Sport
Für die SG Wiste waren am Start (v.l.): Ida Stein, Maja Stein, Lisa Kraus und Linja Hinrichs | Foto: SG Wiste

Bezirkstitelkämpfe "lange Stecke"
Sieben Bezirkstitel geholt

Landkreis-Schwimmer bei Titelkämpfen auf der Erfolgswelle Bei den Bezirksmeisterschaften "lange Strecke" im Schwimmbad in Walsrode präsentierten sich unsere Landkreis-Schwimmer in Top-form: Über 800-Meter-Freistil konnte Frederick Riebesell (Jahrgang 2008) vom SC Seevetal seine Konkurrenz hinter sich lassen und sicherte sich in der Jahrgangswertung sowie in der offenen Wertung jeweils den ersten Platz. Einen weiteren Jahrgangstitel gewann er über 1500-Meter-Freistil und belegte damit Platz drei...

  • Winsen
  • 07.02.24
  • 276× gelesen
Sport
Das Medaillengewinner-Trio mit (v.li.): Frederick Riebesell, Lisa Kraus und Niklas Asshauer  | Foto: Kreis-Schwimmverband

Schwimmen: Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn
Gold und Silber gefischt

Einen kompletten Medaillensatz holt Lisa Kraus aus Stelle Mit Medaillen in Gold und Silber kehrten die Landkreis-Schwimmer von den Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn aus Hannover zurück. Insgesamt hatten sich für die niedersächsischen Titelkämpfe im Stadionbad zehn Akteure von Blau-Weiss Buchholz, TSV Buchholz 08, vom Schwimm-Club (SC) Seevetal, der Schwimmfreunde (SF) Meckelfeld und von der Start-Gemeinschaft Winsen-Stelle (SG Wiste) qualifiziert. Über einen kompletten Medaillensatz konnte...

  • Winsen
  • 25.11.23
  • 376× gelesen
Sport
Die erfolgreichen 4x200-Meter-Landkreis-Staffeln | Foto: Stelting

Kreismeisterschaft
Landkreis-Schwimmer auf der Mittelstrecke erfolgreich

Frederick Riebesell holt fünf Kreistitel Bei den Kreismeisterschaften auf der Mittelstrecke, die mit 210 Einzel- und fünf Staffelstarts im Hallenbad in Buchholz ausgetragen wurden, war Frederick Riebesell (Jahrgang 2008, SC Seevetal) der herausragende Schwimmer. Er kam in der offenen Wertung auf insgesamt fünf Kreistitel. Der Seevetaler entschied die Disziplinen über 200 Meter Freistil, Rücken und Schmetterling sowie über 400 Meter Freistil und Lagen für sich und holte souverän die...

  • Winsen
  • 14.10.23
  • 395× gelesen
Sport
Die beiden Seevetaler Masters-Schwimmer Ulrich-Utz Morche und Johanna Brügge waren bei der WM in Japan erfolgreich | Foto: SCS

Seevetaler bei WM in Japan am Start

Brügge und Morche auch im Freiwasser platziert Bei den Weltmeisterschaften der Masters (World Aquatics World Chamionships) in Kyusku in Japan waren auch zwei Schwimm-Asse vom Schwimm-Club (SC) Seevetal am Start, und konnte sich über herausragende Platzierungen freuen. Johanna Brügge (Jahrgang 1991) belegte Platz 13 über 200-Meter-Rücken, Platz 25 über 100-Meter-Rücken, und Platz 36 über 100-Meter-Freistil. Ihr Vereinskamerad Ulrich-Utz Morche (Jahrgang 1946) startete über die 50-, 100- und...

Panorama
Im Salzhäuser Waldbad: (hi., v. li.) "InGe"-Geschäftsführer Nikolaus Lemberg, Dagmar Maigatter, Vorsitzende der Waldbadförderer, Andrea Koert und Judith Wormer, Mitarbeiterinnen der Schulkindbetreuung (SKB) sowie Jungen und Mädchen der SKB | Foto: Interessengemeinschaft Salzhausen

Salzhausen
Waldbadförderer ermöglichen Schwimmtraining der Schulkindbetreuung

Auch in diesem Jahr hat der Salzhäuser Waldbadförderverein mit einer großzügigen Spende ermöglicht, dass die Kinder der Schulkindbetreuung Salzhausen, Garstedt und Eyendorf an einem Schwimmtraining teilnehmen konnten. Zwei Schwimmtrainer der DLRG gaben an vier Terminen vor den Sommerferien und dreimal nach den Ferien insgesamt 60 Jungen und Mädchen Schwimmunterricht. "Wir konnten einige Abzeichen abnehmen und die Schwimmleistung vieler Kinder verbessern, aber auch ganz grundsätzlich die Scheu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.