Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Panorama
Der Stader Stadthafen war in den vergangenen Tagen recht gut besucht. Es könnten aber gern mehr Boote kommen | Foto: jd
2 Bilder

Wenn Freizeitskipper Kurs auf Stade nehmen
Im Stader Stadthafen geben sich die Sportschiffer ein Stelldichein

Von der Salztors-Schleuse sieht es fast so aus, als wenn der Stader Stadthafen "zugeparkt" ist (siehe Foto). Richtung Schwinge liegen gleich vier Motorjachten in einer Reihe nebeneinander. Doch der Blick täuscht: Anders als auf dem benachbarten Parkplatz, wo derzeit meist keine freie Parklücke zu finden ist, hätten im Hafenbecken noch einige Segel- und Motorboote anlegen können. Das vergangene lange Wochenende mit Vatertag und Brückentag nahmen zwar etliche Freizeitskipper zum Anlass, der...

  • Stade
  • 22.05.23
  • 441× gelesen
Panorama
Kinder des Buxtehuder Wassersportvereins Hansa und Andrea Meyer (re.) von der Förderstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude der Hansestadt Buxtehude mit dem frisch getauften Optimisten "Kalle" | Foto: sla
2 Bilder

Feierliche Optimisten-Taufe
"Kalle" nimmt Fahrt auf

sla. Buxtehude. Mit maßgeblicher Unterstützung durch die Jugendstiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude für die Stadt Buxtehude konnte der BWV HANSA e.V. eine neue Optimistenjolle anschaffen. Feierlich wurde das Boot mit Kindern, Jugendlichen und Eltern am vergangenen Samstag auf den Namen "Kalle" getauft. Zuvor gab es einen Namenswettbewerb unter den Kindern des Vereins, bei dem "Kalle" das Rennen machte. Die Taufe übernahm das jüngste Mitglied Tillmann (8) und Emma (12) verlas den Taufspruch,...

Sport
Der stv. Vorsitzende Rolf Pape und Jugendwart Joachim Aye sind Segler mit Leib und Seele | Foto: jab

Kein Elitensport
Beim Seglerverein Stade ist segeln für jeden möglich

jab. Stade. Segeln ist kein Sport nur für die gesellschaftliche Elite: Das beste Bespiel stellt der Seglerverein Stade dar. Denn die Verantwortlichen wollen es jedem, insbesondere Jugendlichen ermöglichen, den Wassersport auszuüben. Wie in jedem Verein hat auch der Seglerverein mit seinen rund 320 Mitgliedern mit der sogenannten Überalterung zu kämpfen. Heißt: Es kommen zu wenig neue junge Mitglieder nach. "Der Wassersport ist derzeit nicht besonders beliebt bei Jugendlichen", sagt Rolf Pape,...

  • Stade
  • 31.08.21
  • 980× gelesen
Panorama
Joachim Schönwälder kann dank seiner eigenen Bootskonstruktion wieder übers Wasser segeln | Foto: Schönwälder
2 Bilder

Wassersport ohne Barrieren
Segelboot für Menschen mit Behinderung entwickelt

jab. Stade. Das Segeln auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder Behinderungen möglich machen - das war der Anlass für Joachim Schönwälder, ehemaliger Hafenmeister in Stade, sein geballtes Wissen anzuwenden. Der Diplom-Ingenieur und passionierte Segler hat gut drei Jahre in die Entwicklung des "Combi Tri" gesteckt. Im Einsatz war der Trimaran bereits in Rostock und ab vergangenem Wochenende ist er es auch in Wilhelmshaven. Dort hilft der Senior mit seiner Innovation, ein...

  • Stade
  • 27.08.21
  • 756× gelesen
Service
Safari im Nationalpark: Mit etwas Glück können Besucher Wildpferde oder Wasservögel ganz nah beobachten | Foto: djd/Visit Flevoland/Allwrite/Tourist Info Urk
2 Bilder

Reise
Flevoland, die jüngste Provinz der Niederlande, wurde aus dem Nichts geschaffen

Ausritte zwischen Raps und Ostsee auf der Insel Poel(tw/djd). Die drei Polder (eingedeichte Rückhalteflächen) von Flevoland bilden zusammen den wohl größten vom Menschen geschaffenen Naturpark der Welt. Die jüngste Provinz der Niederlande ist erst in den 1980er-Jahren entstanden, trägt den passenden Namen Nieuw Land und liegt nur eine halbe Stunde Autofahrt von Amsterdam entfernt. Gut vier Meter unter dem Meeresspiegel, durch viele Kilometer Deich geschützt, wurde ein ganzes Gebiet aus dem...

Service
Auf die Plätze, fertig, los! Bei einer Radtour im Lausitzer Seenland laden zahlreiche Gewässer zu einer Pause und einem Sprung ins kühle Nass ein | Foto: epr/Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., N. Quenzel

Reise: Zweiradglück für Vielfahrer und Kurzstreckenfans
Baden, Segeln und Paddeln: Erfrischende Pause für Radler im Lausitzer Seenland

(epr/tw). Das Lausitzer Seenland ist eine lange vom Tagebau geprägte Region zwischen Berlin und Dresden, die sich zur größten künstlichen Wasserlandschaft Europas entwickelt. Zahlreiche Seen sind schon entstanden und locken mit klarem Wasser zum Baden, Segeln und Paddeln. Besonders gut lässt sich die einzigartige Landschaft per Fahrrad entdecken. Auf insgesamt 1.900 Kilometer ausgebauten Radwegen finden sowohl Vielfahrer als auch Kurzstreckenfans ihr Zweiradglück. Einer der fünf Fernradwege ist...

Panorama
Die Segler genießen Wind und Sonne an Deck der "Luciana". Organisiert hatte den Törn Wolfgang Ludolphi | Foto: privat
4 Bilder

Jork: Zurück mit zwei Kilo mehr "im Gepäck"

Wolfgang Ludolphi aus Jork über den einwöchigen Segeltörn in die Dänische Südsee / Warteliste dank WOCHENBLATT-Artikel ab. Jork. Das Schiff war voll besetzt: Mit einer 24 Mann starken Crew ist Organisator Wolfgang Ludolphi jetzt von seinem Törn aus der Dänischen Südsee zurückgekehrt. "Es war toll", schwärmt er, ist aber trotzdem froh, wieder an Land zu sein. "Nach einem Wochentörn brauche ich immer mindestens zwei Tage, bis der Boden unter meinen Füßen nicht mehr schwankt."  Im Juli hatte das...

  • Jork
  • 22.09.18
  • 694× gelesen
Panorama
Axel Grißmer freut sich auf die neue Segelsaison Fotos: lt/AYC
3 Bilder

Wieder "Sünn in de Seils": Altländer Yachtclub startet in die Saison

lt. Neuenschleuse. Was haben das "Tapfere Schneiderlein", "Watergate" und "Havana Club" gemeinsam? Bei allen dreien handelt es sich um Segelboote von Vereinsmitgliedern des Altländer Yachtclubs (AYC). Am Yachthafen in Jork-Neuenschleuse fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss in die neue Saison und viele der insgesamt 220 Wassersportler genossen erste warme Sonnenstunden auf der Elbe. "Bei uns kommen jung und alt zusammen und haben Spaß im Team", sagt Axel Grißmer (55), Erster...

  • Stade
  • 10.04.18
  • 1.057× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.