Spende

Beiträge zum Thema Spende

Blaulicht
Bei der symbolischen Scheckübergabe (v. li.): stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Oliver Bachmann, die Nachwuchs-Brandschützer Florian Renken und Fenja Tiemann, Nele Hobst (DRK-Kreisverband) und Ortsbrandmeister Markus Hellwig | Foto: Julia von der Lieth/DRK-Kreisverband Harburg-Land

Starkes Engagement der Brandschützer
Feuerwehr Wulfsen spendet 500 Euro für Ukraine-Hilfe des DRK

Vorbildliches Engagement der Brandschützer: Mit einer Spende von 500 Euro unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Wulfsen jetzt die Ukraine-Hilfe des DRK-Kreisverbandes Harburg-Land. Die Jugendwehr-Mitglieder Florian Renken und Fenja Tiemann hatten die Idee gehabt, dass die freiwilligen Spenden für die Anlieferung von Buschwerk für das Osterfeuer diesmal an ukrainische Flüchtlinge gehen sollten. Unterstützt wurde die Aktion von der aktiven Abteilung der Feuerwehr unter Leitung des...

Panorama
Anna Möller-Bruhn sammelt weiter Spenden für Ukrainer | Foto: sla
2 Bilder

"Your are not alone"
Spendentransporte aus Dollern helfen in der Ukraine

sla. Dollern. "Ein kleiner Schneeball wurde zur großen Lawine", fasst Anna Möller-Bruhn in einem Satz ihre Hilfs-Aktion zusammen. Aus ihrer Initiative für Flüchtlinge aus der Ukraine wurde inzwischen der gemeinnützige Verein "You are not alone". Die 43-Jährige sammelt unermüdlich Spenden und begleitet die Hilfstransporte. Die Sachspenden werden an der polnischen Grenze abgeholt und nach Novovolynsk gebracht, wo sie von freiwilligen Helfern an geflohene Mütter, Kinder und ältere Menschen...

  • 11.07.22
  • 970× gelesen
Panorama
Christin Darga (v. li.) und Markus Burghard von den Johannitern freuten sich über das gespendete Material, das Wilma Kupfer und Dr. Anne Buhr vom Kinderschutzbund vorbeibrachten | Foto: Johanniter

Buchholz und Neu Wulmstorf
Kinderschutzbund übergibt Spielzeug und Schulmaterial für Flüchtlingsunterkünfte der Johanniter

Spenden im Wert von mehr als 800 Euro / Großes Dankeschön an alle Unterstützer Seit vier Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Viele Kinder sind gemeinsam mit ihren Angehörigen geflohen und nun in den Unterkünften der Johanniter in Buchholz und Neu Wulmstorf untergebracht. Um den jüngsten Opfern des Krieges das Ankommen in der fremden Umgebung zu erleichtern, ist Spielzeug für draußen und drinnen wichtig. Nach Übergabe der Trost-Teddys sowie der Spende von Kinderschuhen kam es jetzt zu einer...

Panorama
Bei der Übergabe der Pausenfahrzeuge (v. li.): Schulleiterin Claudia Ortmann-Lemberg sowie Andrea Penning, Enrico Pleß, Ann-Kristin Isermann und Annika Müller vom Schulförderverein | Foto: Schulförderverein Garstedt

Verein unterstützt Schüler
Förderverein der Garstedter Grundschule übergab Pausenfahrzeuge

ce. Garstedt. Gleich fünf neue Pausenfahrzeuge übergab der Förderverein der Garstedter Aue-Grundschule jetzt an diese und machte damit die Schüler glücklich. Die Fahrzeuge dienen der Verbesserung von Koordination, Gleichgewichtssinn und Motorik. An Schulleiterin Claudia Ortmann-Lemberg übergeben wurde der Fuhrpark durch die Vereinsmitglieder Ann-Kristin Isermann, Annika Müller, Andrea Penning und Enrico Pleß. Sie wünschten den Kindern viel Freude daran und bedanken sich auf diesem Wege bei...

Panorama
Bei der Spendenübergabe (v. li): Bürgerstiftungs-Vorsitzender Dr. Karl-Heinz Winterstein, Heinz Hauschild, Stiftungsvorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung, und Michael Riemann, Vorstandsmitglied Finanzen der Bürgerstiftung  | Foto: bim

Im Landkreis Harburg
25.000 Euro für das Hospiz Nordheide

bim. Buchholz. Zu einem freudigen Anlass versammelten sich jetzt die Vorstände zweier Stiftungen im Hospiz Nordheide in Buchholz: Heinz Hauschild vom Vorstand der Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung überreichte einen Scheck in Höhe von 25.000 Euro an Dr. Karl-Heinz Winterstein und Michael Riemann vom Vorstand der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide. Geld wird in die Außengestaltung investiert Das Geld wird in dem im März vergangenen Jahres bezogenen Neubau bzw. dessen Gelände gut angelegt. Denn...

Panorama
2 Bilder

Rekord-Hilfssumme durch Spendenaktionen
Gymnasium Salzhausen spendet über 14.000 Euro für Waisenheim in Afrika

ce. Salzhausen. Bereits seit 2010 unterstützt das Gymnasium Salzhausen mit jährlichen Spenden von bis zu 5.000 Euro im Rahmen eines Patenprojektes das Waisenheim "Watoto Wetu Tanzania" in Daressalam im afrikanischen Tansania. In diesem Jahr geht aus Salzhausen die Rekordsumme von über 14.000 Euro an das Heim, in dem rund 80 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen drei und 25 Jahren betreut werden. Der stolze Betrag war bei einem Spendenaufruf und einem anschließenden Spendenlauf...

Service
Hardy Best (hinten rechts) und Andreas Wachsmann halten den Scheck, den sie usammen mit Biggi Best (rechts) den Verantwortlichen des Kindergartens übergeben

Firma Hardy Best: Tolle Spende zum Jubiläum an den Kindergarten Pattensen

ah. Buchholz. ie Firma "Hardy Best" aus Buchholz feierte ihr 25jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund luden Biggi und Hardy Best sowie Malermeister Andreas Wachsmann zu einer unterhaltsamen Veranstaltung ein. Statt Geschenken baten sie um Spenden für den Kindergarten "Alte Schule" in Winsen-Pattensen. Dieser halbpädagogische KIndergarten wird von Kindern besucht, die Unterstützungsbedarf haben. Nun wurde die Spendensumme in Höhe von 3.500 Euro übergeben. Der Betrag wird für die Anschaffung des...

Panorama
Lions-Präsidentin Cornelia Rastätter (re.) und Vizepräsidentin Dr. Frauke Ilse (2. v. li.) überreichten einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro an Jörg und Silke Büttinghaus | Foto: Lions

Zur Einschulung wieder "auf den Beinen"

Lions Club "Buchholzer Löwen" spendet 2.000 Euro an Return Stiftung der Familie Büttinghaus. mum. Buchholz/Egestorf. Wie Silke Büttinghaus sich Tag für Tag zurück ins Leben kämpft, das bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Seit fast zwei Jahren berichtet unsere Zeitung regelmäßig über das Schicksal der jungen Mutter, die am so genannten Locked-in-Syndrom (LIS) leidet. Das heißt vereinfacht ausgedrückt, Silke Büttinghaus ist in ihrem fast bewegungslosen Körper gefangen - bei vollem Bewusstsein. Obwohl...

Panorama
Dr. Bernd Klemeyer überreichte Dr. Werner Huber einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro
2 Bilder

Weil die Hilfe ankommt

Nach WOCHENBLATT-Bericht: Dr. Bernd Klemeyer unterstützt Sambia-Förderverein mit 2.000 Euro. mum. Jesteburg/Tespe. Große Freude herrschte jetzt bei Werner Huber. Der ehemalige Jesteburger Arzt und Vorsitzender des Sambia-Fördervereins, nahm einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro von Dr. Bernd Klemeyer (Tespe) entgegen. Der Arzt hatte im Zuge seines 60. Geburtstags die Gäste gebeten, für den Ausbau der Schule "Fountain Gate" zu spenden. Später rundete er den Betrag auf. "Meine Frau und ich...

Panorama
Auf dem Weg der Genesung - aber noch immer auf Unterstützung und Spenden angewiesen: Silke Büttinghaus - hier mit Ehemann Jörg und den Kindern Cord und Georg | Foto: privat
5 Bilder

Damit die Hoffnung nicht erlischt

Wie Silke Büttinghaus sich Tag für Tag zurück ins Leben kämpft, das bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Seit gut einem Jahr berichtet unsere Zeitung regelmäßig über das Schicksal der jungen Mutter, die am so genannten Locked-in-Syndrom leidet. Das heißt vereinfacht ausgedrückt, Silke Büttinghaus ist in ihrem fast bewegungslosen Körper gefangen - bei vollem Bewusstsein. Obwohl die zweifache Mutter Fortschritte macht, ist sie weiterhin auf Unterstützung angewiesen. Bis zu 12.000 Euro kostet ihre...

Panorama

Ladies‘ Circle und Old Table 230 Nordheide spenden 800 Euro

mum. Jesteburg/Buchholz. Ladies‘ Circle 9 Nordheide und Old Table 230 Nordheide haben sich in einer gemeinsamen Aktion an der Kampagne „Gegen Gewalt an Frauen“, die von der Gleichstellungsbeauftragen des Landkreises Harburg initiiert wurde, beteiligt. Im Zuge einer Waffel-Aktion im Buchholzer Obi-Markt kamen mehr als 800 Euro zusammen. Jetzt wurde der Betrag an das AWO-Frauenhaus im Landkreis Harburg übergeben. Ladies‘ Circle ist eine internationale Organisation junger Frauen (bis 45 Jahre),...

Panorama
Die WOCHENBLATT-Austräger Eike und Tjark Tschense waren die ersten, die Familie Büttinghaus helfen wollten. Jetzt haben sie einen Scheck an Silke Büttinghaus übergeben

„Die Hoffnung nicht verlieren!“

Familie Büttinghaus: Reitstall spendet 950 Euro. mum. Harmstorf/Egestorf. Kurz vor dem Jahreswechsel reißt die Hilfsbereitschaft für Familie Büttinghaus nicht ab. Jetzt hat die Gemeinschaft des Stalls Eichhof angekündigt, 950 Euro auf das Stiftungskonto der Familie zu überweisen. „Die Gemeinschaft steht bei uns im Vordergrund“, sagt Eichenhof-Sprecherin Maren Warnecke. Das sei auch bei der kürzlich initiierten Spendenaktion im Zuge der stimmungsvollen Weihnachtsfeier des Reitstalls und des...

Service
Riccarda Taliercio (li.) freut sich über die Spende von Maren Heitmann von der "wir leben"-Apotheken | Foto: wir leben-Apotehke

Spende von "wir leben"-Apotheke

Die insgesamt zwölf "wir leben"-Apotheken haben sich in diesem Jahr entschlossen, an der Aktion "Spenden statt Schenken" der SOS-Kinderdörfer teilzunehmen. Für den Bereich Lüneburg/Winsen und Elbmarsch ging statt eines Geschenks für jeden Geschäftspartner eine Spende an den „SOS-Hof Bockum“ bei Amelinghausen. "Besonders in diesen Zeiten zunehmender sozialer Kälte wollen wir den Bewohnern Freude schenken und die Schwächeren in unserer Gesellschaft unterstützen. So freuen wir uns, dem Hof Bockum...

Panorama
Silke Büttinghaus mit ihrem Sohn Georg. Für sie startet in Egestorf eine Spendenaktion | Foto: Privat
4 Bilder

Der lange Weg zurück ins Leben

WOCHENBLATT-Austräger Eike (15) und Tjark (14) wollen Geld für schwerstkranke Mutter sammeln. (mum). Diese Geschichte geht unter die Haut: Familie Büttinghaus aus Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt) lebt bis zum 28. März 2015 ein glückliches Familienleben. Silke (31) ist im achten Monat mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie morgens vor ihrem Mann Jörg (40) zusammenbricht. Sie kann weder Arme noch Beine spüren. Minuten später wird Silke mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Hamburg...

Panorama
Bei der Scheckübergabe (v. li.): Hans-Uwe Weyer, Carsten Bockelmann und Thomas Knoche

Der Kletterwand ein Stück näher: Verkehrs- und Kulturverein Salzhausen spendet 5.600 Euro für Waldbadförderer

ce. Salzhausen. Große Freude beim Salzhäuser Verein "Die Waldbadförderer": Sie erhielten vom örtlichen Verkehrs- und Kulturverein (VKV) jetzt eine Spende über 5.600 Euro. Das Geld war der Erlös der jüngsten Weihnachtsmarkttombola, die der VKV mit Unterstützung der Badförderer und zahlreicher Helfer veranstaltete. "Wir haben kaum erwartet, dass die Tombola so erfolgreich sein würde, und sind sehr dankbar dafür", sagte Fördervereins-Vorsitzender Thomas Knoche bei der Scheckübergabe durch VKV-Vize...

Panorama
Freude bei der Spendenübergabe in Salzhausen: Regionaldirektor Frank Steffen (re.) mit den Vertretern der geförderten Kindergärten, Sportvereine, Feuerwehren und weiterer Institutionen | Foto: oh

18.000 Euro für die Region Hanstedt-Salzhausen

mum. Hanstedt/Salzhausen. "Das Engagement der Vereine und Institutionen ist für unsere Region enorm wichtig. Diesen Einsatz wollen wir besonders fördern", so Frank Steffen, Regionaldirektor der Volksbank Lüneburger Heide eG für den Bereich Hanstedt-Salzhausen. In der Filiale Salzhausen übergab er Spenden im Gesamtwert von 18.000 Euro an 17 gemeinnützige Vereine und Einrichtungen. Die meisten haben sich der Arbeit mit Kindern und jungen Leuten verschrieben: drei Kindergärten, ein...

Panorama
Bei der Scheckübergabe (v. li.): Peter Göhrig, Karl Drygalla, Hilde Richter, Ralf Kolsen und Wolfgang Krause

"Beeindruckt von sozialem Einsatz": Salzhäuser Unternehmer spendet 2.000 Euro für Senioren-Klub

ce. Salzhausen. Große Freude beim Senioren-Klub Salzhausen und Umgebung: Von der auf hochmoderne Papierverarbeitungstechnik spezialisierten Firma XProma mit Sitz in Oelstorf bekam der Verein am Montag einen Spendenscheck über stolze 2.000 Euro. "Unsere Firma unterstützt immer wieder gerne sozial engagierte Institutionen in der Region, und ich bin sehr beeindruckt davon, was dieser Klub ehrenamtlich für ältere Menschen leistet", sagte Ralf Kolsen, Geschäftsführer des deutschlandweit tätigen...

Wirtschaft
Spendenübergabe (v. li.): Nikolaus Lemberg, Ulf Eilrich und Trixi Reusse mit den beschenkten Kindern | Foto: oh

Großzügige Spende für Salzhäuser Schulkindbetreuung

Seit kurzem wird auch an der Eyendorfer Grundschule eine tägliche Schulkindbetreuung bis in den Nachmittag. Ulf Eilrich, Inhaber der gleichnnamigen örtlichen Kfz-Werkstatt (Am Berge 8a, Tel. 04172 - 987298), nahm die Eröffnung zum Anlass, dem Salzhäuser Verein "Interessengemeinschaft (IG)" als Träger der Betreuungseinrichtung eine großzügige Spende zu übergeben. 500 Euro sollen in Gesellschaftsspiele und Motorikspielzeug für das Außengelände investiert werden. Trixi Reuss, Leiterin der...

  • 1
  • 2