Sportzentrum Seevetal

Beiträge zum Thema Sportzentrum Seevetal

Sport
Spielzene | Foto: TuS Fleestedt
4 Bilder

Walking Football in Seevetal
Torreiches Spiel: TuS Fleestedt - Hannover 96

Am vergangenen Spieltag konnten die "WALKING REDS" des TuS Fleestedt die Walking Footballer von Hannover 96 im Sportzentrum Seevetal begrüßen. Bei bestem Frühlingswetter wurde über 4 mal 15 Minuten gespielt. Bereits in der zweiten Spielminute gingen die Fleestedter in Führung und gaben diese über den gesamten Spielverlauf nicht mehr her. Die Zuschauer konnten sich dabei über sehenswerte Kombinationen im Spielaufbau freuen. Anders als beim konventionellen Fußball kommt Technik und das Finden der...

Service
Müll am Mühlenweg  | Foto: TuS Fleestedt

Seevetal Reinigen
"Fleestedt sauber machen" mit dem TuS Fleestedt

„Fleestedt sauber machen“ heißt es am Samstag, den 12. April. Die Jugendfußballer des TuS Fleestedt haben in diesem Jahr die Organisation der Müllsammelaktion im Ort übernommen. "Weitere helfende Hände sind herzlich willkommen", sagt Ulrich Vergin, Pressewart des Vereins. Los geht es um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Mühlenweg, direkt beim Sportzentrum Seevetal. Falls vorhanden, sollten Warnwesten und Arbeitshandschuhe mitgebracht werden. Die Müllsammlung dauert bis etwa 12.30 Uhr. Anschließend...

Sport
Ein Gruppenfoto nach der Prüfung zeigt die erfolgreichen Teilnehmenden gemeinsam mit ihren Prüfern, Meister Patrick (hi. li.) und Meister Oli (hi. re.). | Foto: TuS Fleestedt
2 Bilder

Kickboxen im TuS Fleestedt
35 Sportler bestehen in Fleestedt

Am vergangenen Freitag fanden im Sportzentrum Seevetal die jährlichen Leistungsprüfungen der Kickboxer statt. Insgesamt 35 Sportlerinnen und Sportler traten zur Gürtelprüfung an, nachdem sie sich in den zurückliegenden Monaten intensiv auf diesen Tag vorbereitet hatten. Geist und Körper geformtUnter den wachsamen Augen von Meister Oliver Born vom Kickboxcenter Hamburg und Meister Patrick Behrendt vom TuS Fleestedt demonstrierten die Teilnehmenden ihr Können in verschiedenen Disziplinen....

Sport
Der neue Vorstand (v.li.): Finanzvorstand Stefan Frommann, 2. Vorsitzende Berit Rohte, Ehrenvorsitzender Walter Hagemann, 1. Vorsitzender Martin Rohte, Beisitzerin Kerstin Frank. Nicht auf dem Foto: Pressewart Ulrich Vergin und die neugewählten Beisitzer Svenja Stadler und Heiko Nowek | Foto: TuS Fleestedt
2 Bilder

Martin Rohte neuer Vorsitzender des TuS Fleestedt
Positive Bilanz und viele Pläne für 2025

Der TuS Fleestedt hat eine neue Vereinsführung: Auf der Generalversammlung am Freitag im Vereinslokal wurde Martin Rohte einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Walter Hagemann an, der nach beeindruckenden 34 Jahren Vorstandsarbeit, davon 24 Jahre als 1. Vorsitzender, nicht erneut kandidierte. Martin Rohte bringt langjährige Vereinserfahrung mit: Seit 25 Jahren ist er Mitglied im TuS Fleestedt, engagierte sich als Jugendfußballtrainer und wirkte an der...

Sport
Wikant Tchanra möchte seine Begeisterung für den Laufsport an die Teilnehmer der neuen Laufgruppe weitergeben | Foto: U. Vergin

Neuer Termin beim TuS Fleestedt
Neue Dienstagsgruppe des Lauftreffs

Der Lauftreff Fleestedt erweitert ab dem kommenden Jahr sein Angebot und lädt alle Interessierten zum Mitmachen ein: Ab Dienstag, 7. Januar, um 18 Uhr startet eine neue Laufgruppe am Sportzentrum Seevetal (Eingang Halle). Das Angebot richtet sich an alle, die den Laufsport für sich neu entdecken oder wiederaufleben lassen möchten. Ziel der Gruppe ist es zunächst, eine Strecke von fünf Kilometern in moderatem Tempo zu bewältigen. Jede Einheit umfasst ein umfassendes Warm-up, lockeres...

Sport
Die Siegerehrung | Foto: Virginia Keller
2 Bilder

Sportzentrum Seevetal
Erstes offizielles Bezirksturnier in Fleestedt

Das erste offizielle Walking-Football-Turnier im NFV-Bezirk Lüneburg entschied das Team der SG Seevetal für sich. Der zweite Platz ging an den TSV 'Frisch Auf' Stotel, der auch das älteste Team des Turniers stellte. Auf dem dritten Platz landete der MTV Wilstedt, gefolgt von den Gastgebern des TuS Fleestedt. Über 100 Zuschauer verfolgten die spannenden Spiele bei den 3. Seevetaler Hallen-Masters, darunter auch Gäste aus Lübeck und Bremerhaven – ein deutlicher Beleg für das wachsende Interesse...

Service
Herz-Lungen-Massage und der Einsatz eines Defibrillators wurden ausgiebig geübt | Foto: U. Vergin
2 Bilder

Reanimationsschulung beim TuS Fleestedt
Die Uhr tickt - sofort

„Die Uhr tickt sofort! Bei einem Herzstillstand sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit mit jeder Minute um 10 %“, erklärt Martina Leffrang von der Deutschen Herzstiftung, die gemeinsam mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) Schulungen zur Reanimation in Sportvereinen anbietet. Am vergangenen Dienstag war sie zu Gast beim TuS Fleestedt, um Übungsleitern und Sportlern lebensrettende Maßnahmen näherzubringen. „Auch bei scheinbar gesunden und sportlichen Menschen kann es ohne erkennbare Vorwarnung zu...

Sport
Das Fleestedter Kids-Race-Team: Manav Tchanra, Artur Lüllau, Max Meyer, Maximilian Eggers sowie quer: Niklas Eggers

  | Foto: S. Frobel-Werner

TT-Kids-Race in Fleestedt:
Erfolgreicher Heimauftritt des Nachwuchses

Die Fleestedter TT-Cracks hatten beim TT-Kids-Race gut lachen. Das Kids-Race ist eine Turnierserie des niedersächsischen Tischtennisverbandes (TTVN) für Jungen und Mädchen bis 18 Jahre, wobei alle gemeinsam in einer Klasse spielen. Der TuS Fleestedt war an Halloween zum zweiten Mal Gastgeber eines Kids-Races. Fleestedter Tischtennis-Jugend auf ErfolgskursManav Tchanra aus der Jungen-15-Bezirksligamannschaft belegte ungeschlagen den 1. Platz im gut besetzten 16er-Feld. Hinter Toni Kröpfel aus...

Sport
Franky Meier (rechts) von den "WALKING REDS" verteidigt gegen den 1. FCK in der Finalrunde | Foto: J. Künzel
2 Bilder

Walking Football Fleestedt
Spannendes Turnier für die Seevetaler Kicker

Walking Reds aus Fleestedt besiegen "Rote Teufel" aus Kaiserslautern in spannender Finalrunde beim Turnier in Frankfurt-Okriftel. Beim ersten "Go Cup der GEH-MANIA Okriftel" nahe Frankfurt trafen die Walking Reds aus Fleestedt in der Finalrunde auf ihren Wunschgegner: die "Roten Teufel" aus Kaiserslautern. Das Duell um Platz 5 bot Spannung bis zur letzten Minute. Die Walking Reds besiegten die Roten TeufelIn einem ausgeglichenen Match ging der 1. FCK zunächst durch einen schnellen Konter in...

Politik
Die 2. Vorsitzende Berit Rohte (v. li.), Fußball-Jugendobmann Jens Barck und 1. Vorsitzender Walter Hagemann auf dem Fußballplatz Nord des Sportzentrums | Foto: ts
2 Bilder

Das Sportzentrum Seevetal platzt aus allen Nähten

Hauptnutzer TuS Fleestedt benötigt zusätzliche Trainingskapazitäten vor allem in der Sporthalle ts. Fleestedt. Trainingszeiten im Sportzentrum Seevetal in Fleestedt sind dermaßen gefragt, dass die Grenzen der Auslastung erreicht sind. Das zweijährige Bestehen der knapp acht Millionen Euro teuren Sportanlage hat der Hauptnutzer TuS Fleestedt (1.700 Mitglieder) jetzt zum Anlass einer Bilanz genommen. Das Ergebnis: Weil  die Hallenkapazität ausgelastet sei, bittet der Turn- und Sportverein die...

Panorama
Vor knapp einem Jahr wurde das Sportzentrum mit einem großen fest eröffnet - inzwischen ist die Freude teilweise der Ernüchterung gewichen | Foto: Archiv

Sportzentrum Seevetal: "Mängel müssen endlich behoben werden"

kb. Fleestedt. Eigentlich ein Grund zur Freude: Das Sportzentrum Seevetal am Mühlenweg in Fleestedt feiert in wenigen Tagen seinen ersten Geburtstag. Im vergangenen Jahr wurde die knapp acht Millionen Euro teure Anlage - bezahlt aus Steuergeldern - mit einem großen Fest eröffnet. Die Sektkorken hätten wohl weniger laut geknallt, wenn schon damals jemand geahnt hätte, dass auch ein Jahr später noch längst nicht alles rund läuft. Bereits im Januar berichtete das WOCHENBLATT über erhebliche Mängel...

Politik
Freut sich auf ein bisschen mehr Freizeit: Adolf Wendt | Foto: kb

Adolf Wendt scheidet nach 40 Jahren als Ortsbürgermeister von Fleestedt aus der Politik aus

kb. Fleestedt. Für Fleestedt endet eine Ära: Nach 40 Jahren im Amt scheidet Ortsbürgermeister Adolf Wendt (CDU) aus der Kommunalpolitik aus. Dort ist er sogar noch länger vertreten - seit 1968 ist Wendt Mitglied verschiedener politischer Gremien. Für sein unermüdliches politisches Engagement wurde er kürzlich von Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen mit dem "Seevetaler" geehrt, auch mit der Ehrenmedaille des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes und einer Medaille für 20 Jahre als...

Sport
"Daumen hoch" für das neue Sportzentrum (v. li.): Walter Hagemann (TuS Fleestedt), Gemeindebürgermeisterin Martina Oertzen, Reinhard Dreyer (TC Fleestedt) und Ortsbürgermeister Adolf Wendt
7 Bilder

"Meilenstein für unsere örtliche Sportentwicklung": Sportzentrum Seevetal wurde eingeweiht

ce. Fleestedt. „Diese Anlage ist ein Meilenstein für unsere örtliche Sportentwicklung!“ Das betonte Seevetals Gemeindebürgermeisterin Martina Oertzen, als am Sonntag nach rund anderthalb Jahren Bauzeit das neue Sportzentrum Seevetal am Mühlenweg 70 in Fleestedt mit einem „Tag der offenen Tür“ offiziell eingeweiht wurde. Zu den geladenen Gästen gehörten auch Ortsbürgermeister Adolf Wendt, die Vorsitzenden des TuS Fleestedt und des Tennis-Clubs Fleestedt, Walter Hagemann und Reinhard Dreyer,...

  • Winsen
  • 07.06.16
  • 1.066× gelesen
Panorama
Die neue Sporthalle steht kurz vor der Fertigstellung. Um sie voll auszulasten, muss der TuS Fleestedt dringend neue Mitglieder  gewinnen | Foto: Otto

Vor Umzug in neues Sportzentrum: Mitgliederschwund beim TuS Fleestedt / "Hebel muss umgelegt werden"

kb. Fleestedt. "Hüte Dich vor Deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen." Dass an diesem Sprichwort etwas dran sein könnte, spürt man derzeit beim TuS Fleestedt. Jahrelang hatte der Verein um ein neues Sportzentrum gekämpft, weil die Kapazitäten auf den eigenen Anlagen nicht mehr ausreichten. Viele Sportangebote fanden quer über die Gemeinde Seevetal verteilt auf den Sportanlagen anderer Vereine statt. Im Dezember 2012 fasste der Gemeinderat schließlich den Beschluss für den Neubau des...

Panorama
So soll das Sportzentrum am Mühlenweg in Fleestedt aussehen | Foto: MRO/Gemeinde Seevetal

Größenwahn beim TuS Fleestedt? WOCHENBLATT-Leser kritisiert Pläne des Vereins

kb. Fleestedt. Der Bau des Sportzentrums Seevetal ist eines der wohl umstrittensten Projekte, das in den vergangenen Jahren in Seevetal auf dem politischen Tableau stand (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Lange hatte der TuS Fleestedt um ein neues Sportzentrum gekämpft, weil die Kapazitäten auf den eigenen Anlagen nicht mehr ausreichen. Viele Sportangebote finden derzeit noch quer über die Gemeinde Seevetal verteilt auf den Sportanlagen anderer Vereine statt. Für Bauchschmerzen sorgten aber...

Panorama
Über das Grundstück läuft eine Nassöltransportleitung. Wurde die Fläche 2008 geschädigt?

Wird das Sportzentrum Seevetal auf giftigem Grund gebaut?

Ist dort, wo die Gemeinde Seevetal für rund 8 Millionen Euro ein neues Sportzentrum plant, der Boden möglicherweise mit Giftstoffen aus einem Ölunfall kontaminiert? Das vermutet Renate Maaß vom Sprecherrat der Bürgerinitiative (BI) „Kein Fracking in der Heide“. mi. Seevetal. Die Umweltschützerin begründet ihre Behauptung mit Unterlagen des Landesbergbauamtes, die auch dem WOCHENBLATT vorliegen. Demnach sind im Bereich am Wittenberge, in der Nähe wo heute das Sportzentrum geplant wird im Mai...

  • 27.08.14
  • 392× gelesen
Panorama
Das neue Sportzentrum umfasst eine Zweifeldhalle, zwei Fußballplätze und vier Tennisplätze | Foto: oh
2 Bilder

Sportzentrum Seevetal: Verträge sind unterzeichnet

kb. Seevetal. Der Neubau des Sportzentrums Seevetal in Fleestedt rückt in greifbare Nähe: Im Rathaus der Gemeinde unterschrieben jetzt Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen und Christian Effinger, Geschäftsführer der Firma Günter Effinger Bauausführungen, sowie Karsten Winkel, Prokurist der Firma H. F. Wiebe, die entsprechenden Verträge. Die Firmen haben als Arbeitsgemeinschaft das von der Gemeinde ausgelobte Bieterverfahren für den Bau des neuen Sportzentrums gewonnen. Die Auftragsvergabe...

Politik
Das Geld im Seevetaler Gemeindesäckel ist knapp - Steuererhöhungen könnten die Situation verbessern | Foto: ©pixabay

Rauf mit den Steuern? Seevetal will die Grund- und Gewerbesteuerhebesätze erhöhen

kb. Seevetal. Was macht man, wenn das Geld in der Gemeindekasse knapp wird? Sparen wäre eine Möglichkeit. Eine andere ist, die Steuern zu erhöhen und Bürgern und Gewerbetreibenden tiefer in die Tasche zu greifen. So soll es jetzt auch in Seevetal passieren. Der Finanzausschuss berät als erstes Gremium über die Anhebung der Hebesätze von Grund- und Gewerbesteuer. Was ist geplant? Die Grundsteuerhebesätze A und B sollen zum 1. Januar 2015 von 330 Prozent auf 360 Prozent steigen, der...

Politik
So sehen die Planungen für das Sportzentrum aus: Neben zwei Fußballplätzen und vier Tennisfeldern ist eine Zweifeldsporthalle geplant. Rund 170 Parkplätze stehen Besuchern zur Verfügung

Gemeinderat beschließt B-Plan

Bau des Sportzentrums Seevetal rückt näher / Breite Mehrheit stimmt für Bebauungsplan kb. Seevetal. Vor einigen Monaten wurde das Thema "Sportzentrum Seevetal" noch heiß diskutiert - neben den immensen Kosten war der Standort Hauptstreitpunkt. Jetzt dauerte es nur wenige Minuten, bis der Gemeinderat den zweiten Entwurf für den Bebauungsplan für die neue Sportanlage am Mühlenweg in Fleestedt mit breiter Mehrheit durchgewunken hatte. Im Rahmen der öffentlichen Auslegung des B-Plan-Entwurfs hatte...