Sprachförderung

Beiträge zum Thema Sprachförderung

Politik
Individuelle Sprachförderung in Kitas braucht Fachkräfte und wird immer wichtiger  | Foto:  Christopher Ryan on Unsplash

Deutschlandweite Petition für Fortführung
Buxtehuder Kita-Leiter: "Sprach-Kitas erhalten"

Der Krieg in der Ukraine und die Energiekrise sind die beherrschenden Themen. Daher wäre fast untergegangen, dass der Bund sein Förderprogramm Sprach-Kitas im Entwurf für den Haushalt 2023 auslaufen lässt. Inzwischen macht ein bundesweites Bündnis gegen diese Entscheidung mobil. "Das Ende der Sprach-Kitas ist ein Schlag ins Gesicht aller pädagogischen Fachkräfte", sagt Andreas Gubernatis, der die AWO-Kita "Inne Beek" in Buxtehude leitet. Darum geht es: 2016 ging das Förderprogramm des Bundes an...

WirtschaftAnzeige
Luisa Vollmert hat Logopädie und Sprachtherapie in Hamburg studiert und sechs Jahre für die Jesteburger Waldklinik im Krankenhaus Buchholz gearbeitet Fotos: sv
3 Bilder

Eine Logopädin für Hanstedt
Sprachtherapeutin Luisa Vollmert hat sich selbstständig gemacht

sv. Hanstedt. Von der Schlaganfallstation über die HNO-Abteilung bis hin zur Intensiv-Station, hat die studierte Logopädin und Sprachtherapeutin Luisa Vollmert schon die unterschiedlichsten Erfahrungen im Buchholzer Krankenhaus gesammelt. Nun hat sie sich mit ihrer eigenen Praxis in Hanstedts Ortskern selbstständig gemacht. "Sechs Jahre habe ich für die Jesteburger Waldklinik im Krankenhaus in Buchholz gearbeitet und gesehen, wie groß der Bedarf für Sprachtherapien ist", sagt Luisa Vollmert....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.