Stade

Beiträge zum Thema Stade

Politik
Im Stader Rathaus wurde ein Sparzwang angeordnet   Foto: tp

Devise in Stade: "Deckel drauf!"

Finanzausschuss drückt Kosten bei Gebäudewirtschaft und Personal tp. Stade. "Achtsam sein und Maß halten": Bei Haushaltsberatungen auf der jüngsten Sitzung des Stader Finanzausschusses wiederholte Bürgermeisterin Silvia Nieber ihre bekannte Devise. Sie richtete aber auch den Blick auf bevorstehende hohe Ausgaben, z.B. für das teure Parkhaus in der City oder das neue Industriegleis. Und: "Wir investieren in uralte Schul-Immobilien." Auf der Sitzung wurden noch einmal Sparmaßnahmen ausgelotet, um...

  • Stade
  • 18.05.18
  • 349× gelesen
Panorama
Bunt verzierter Toilettencontainer

WC-Container auf dem Spielplatz Erleninsel

Stadt investiert 40.000 Euro in Sanitäranlage tp. Stade. Für die Besucher des beliebtes Spielplatzes Erleninsel in Stade gibt es jetzt eine WC-Anlage in einem Container. Die Kosten für die Baumaßnahme mit Fundamenten, Frisch-  und Abwasserleitungen, Elektrik, Zaun und Rampe für Rollstühle und Kinderwagen inklusive Geländer betragen 40.000 Euro. Die Sanitäranlage ist an den Kindergarten angebaut und soll regelmäßig von städtischen Mitarbeitern gereinigt werden. Die Toiletten sind täglich von 8...

  • Stade
  • 18.05.18
  • 600× gelesen
Sport
Marc Poppe übernahm die technische Leitung des Kernkraftwerks Stade von Michael Klein (re.)
3 Bilder

Akw-Abbruch in Stade: Pyramidenbau - nur rückwärts

Neuer Technischer Leiter im stillgelegten Kraftwerk: Marc Poppe übernimmt die Regie von Michael Klein tp. Stade. Vor ihm liegt ein tonnenschwerer Koloss aus Stahl und Beton - teils atomar verunreingt - und im Rücken sitzen ihm ein eng gesteckter Zeitplan und ein enormer Kostendruck: Marc Poppe (42) ist neuer Technischer Leiter des Kernkraftwerks Stade. Seine Aufgabe ist die Koordination des eine Milliarde Euro teuren Rückbaus der seit 2003 stillgelegten Anlage: Bis Ende 2022 soll das Gelände an...

  • Stade
  • 18.05.18
  • 2.411× gelesen
Politik
Frank Rutkowski   Fotos: Die PARTEI Stade
3 Bilder

Mit Strapsen zum Wurst-Anbiss in Stade

Im Ernst! Die PARTEI rüstet sich zur Bürgermeisterwahl / Frank Rutkowski ist erster Kandidat / Drei weitere werden gesucht tp. Stade. Polit-Klönschnack unter Stammtisch-Freunden mit Satire-Faible in Stade: „Wir brauchen vier Bürgermeister - wie vor dem Jahr 1711“, sagt Frank Rutkowski (50), Tiefbautechniker und Vorsitzender des Ortsverbandes Stade der Partei "Die PARTEI", mit Blick auf ein Kuriosum in der Stadtgeschichte. "Er hat Recht", meinen zumindest seine Mitstreiter. Der Entschluss steht...

  • Stade
  • 15.05.18
  • 2.544× gelesen
Panorama
Rapsfeld in Schwingerbaum bei Fredenbeck

Die wichtigste heimische Ölpflanze: Raps steht im Lankreis Stade in voller Blüte

(tp). Jetzt leuchten wieder die niedersächsischen Rapsfelder in ihrer vollen gelben Blütenpracht und prägen auch in den Landkreisen Stade und Harburg für etwa vier Wochen das Landschaftsbild nachhaltig - wie hier in Schwingerbaum bei Fredenbeck. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Landwirtschaftskammer Niedersachsen landesweit 122.000 Hektar Raps geerntet, das sind rund sechs Prozent der Ackerfläche in Niedersachsen. Der Durchschnittsertrag lag mit rund 3.100 Kilo je Hektar auf...

  • Stade
  • 11.05.18
  • 816× gelesen
Panorama
Gästeführer Hermann Neumann (li.) mit einer Reisegruppe aus der Region Köln vor dem historischen Bürgermeister-Hintze-Haus mit prunkvollem Schmuck-Giebel am Fischmarkt   Foto: tp

Führungen im Minutentakt in Stade

Touristen-Ansturm auf die Altstadt im Wonnemonat Mai / Angebote auch für Einheimische interessante tp. Stade. Die Gästefüher schwitzen ordentlich in ihren dicken Trachten, denn - passend zum Wonnemonat Mai - schickt Wettergott Petrus sommerlich-warme Sonnenstrahlen vom Himmel und in der Stader Altstadt läuft der Tagestourismus auf Hochtouren. Bus-Gruppen und Individualreisende aus der ganzen Republik besuchen die Sehenswürdigkeiten - am liebsten mit professioneller Begleitung. Motto-Führungen...

  • Stade
  • 11.05.18
  • 557× gelesen
Politik
Bürgermeisterin Silvia Nieber mit ihren Amtskollegen Jacez Morzy (li.) und Joseph Brodny   Fotos: tp
2 Bilder

Auf gute Freundschaft: Stade feiert mit Partnerstädten

20 Jahre Goldap und 30 Jahre Givat Shmuel: Fest im Könismarcksaal tp. Stade. Bis auf den letzten Platz besetzt war der Königsmarckksaal im historischen Rathaus: Anlässlich der Städtepartnerschaften 20 Jahre Goldap (Polen) und 30 Jahre Givat Shmuel (Israel) sowie 70 Jahre Staatsgründung Israel lud die Stadt Stade am Montagabend zum Freundschaftsfest ein. Besonders freute sich Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber über den Ehrenbesuch ihrer Amtskollegen Jacez Morzy, stellvertretendes...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 292× gelesen
Panorama
Die Erdarbeiten am Regenreservoir hinterließen deutliche Spuren in der Landschaft | Foto: privat

Eindruck der "Verwüstung" in Stade

Radikal anmutende Bauarbeiten am Regenrückhaltebecken im Stadtteil Ottenbeck dienen der Sicherheit / Betreiber haftet tp. Stade. Empört reagiert eine WOCHENBLATT-Leserin* auf die von ihr als "Verwüstung" wahrgenommenen Arbeiten zum Umbau eines Schutzwalls am Rückhaltebecken in Stade-Ottenbeck. Auf WOCHENBLATT-Nachfrage gibt Christoph Born, Chef der Stadtwerke Stade, die Eigentümer des Regenreservoirs sind, Sicherheitsgründe für die Maßnahme an. Der Wall werde vermutlich die Neugier spielender...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 303× gelesen
Politik
Am Obstmarschenweg geht es jetzt an zwei neuen Kreiseln, die mit einer Ziegelei-Lok bzw. einem Waggon geschmückt werden, rund
3 Bilder

Sechs Wochen Bauverzögerung in Bützfleth

Obstmarschenweg soll im Juni fertig sind / Seniorenanlage zieht weitere Investoren an tp. Bützfleth. Autofahrer sind genervt wegen der Verkehrsbehinderungen, die sich zu Stoßzeiten durch besondere Ampelregelung ergeben, Geschäftsinhaber beklagen Kundenrückgang wegen schlechter Zugänglichkeit ihrer Läden und Anwohner reagieren gestresst auf den anhaltenden Baustellenlärm. Die Bauarbeiten im Zuge der Ortskernsanierung in Bützfleth (Aktive Zentren, Abschnitt II) laufen auf Hochtouren und die...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 598× gelesen
Politik
Protestschild auf einem Wohngrundstück an der Kanalstraße: "Straße saniert, Bürger ruiniert!"   Fotos: tp
2 Bilder

Umstrittene Satzung: Frühe Proteste an der Kanalstraße in Stade-Bützfleth

"Unausgewogen und unsozial": Ortsbürgermeister Sönke Hartlef nimmt Anwohner in Schutz tp. Bützfleth. Mit der bei vielen Bürgern und Politikern als ungerecht empfundenen Straßenausbau-Beitragssatzung (Strabs) hat die Stadt Stade bundesweit negative Schlagzeilen gemacht. Durch die anhaltenden Proteste und die engagierte Informationsarbeit der schlagkräftigen Bürgerinitiative aus der Schölischer Straße in Stade sind die Bürger für kommende Baumaßnahmen, bei denen sie per "Strabs" gehörig zu Kasse...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 647× gelesen
Panorama
Kurzhaarschnitt: Uwe Käppler in Handwerker-Kluft | Foto: Käppler privat
2 Bilder

Zack, da war die Mähne ab!

Radikal-Schnitt bei Hardrock-Schütze Uwe Käppler aus Wiepenkathen tp. Wiepenkathen. Mit seiner üppigen Lockenmähne, die unbändig unter dem Uniformhut hervorquoll, war Uwe Käpper (54) aus Stade-Wiepenkathen der optische Ausreißer auf jedem Schützen-Gruppenfoto. Beim Auftakt der Schützenfestsaison überraschte der wegen seiner Feierlaune und seines Show-Talents im ganzen Landkreis bekannte Ex-Schützenkönig kürzlich seine Vereinskollegen mit einer radikalen Typveränderung. Käppler, der zum Ersten...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 602× gelesen
Wirtschaft
Präsentieren die Entwürfe (v. li.): Edward T. Martens vom AVW-Vorstand, ISH-Prokjektentwickler Rolf-Peter Koch, ISH-Immobiliennmmakler Philip Laing und ISH-Geschäftsführer Ingomar Schumacher-Hahn
3 Bilder

20 Millionen Euro fürs Campe Carrée

Baustart am Festplatz: Exklusive Anlage lockt Weltstädter nach Stade / Erster Beratungstag tp. Stade. Exklusives Wohnen in ruhiger Sackgassenlage: Insgesamt 62 moderne Wohnungen in vier Stadthäusern um einen zentralen Platz zum Relaxen und für Gespräche unter den neuen Nachbarn bietet das künftige Campe Carré in Stade. Für das 20 Millionen Euro teure Bauprojekt der AVW Immobilien AG aus Hamburg haben auf dem ehemaligen Festplatz Harburger Straße die Bauarbeiten begonnen. Schon gut ein Drittel...

  • Stade
  • 01.05.18
  • 2.101× gelesen
Politik
Freude über den neuen Treffunkt bei Ratsherr Nasir Rajput
3 Bilder

"Zugewinn fürs Altländer Viertel"

Neuer Quartiersraum: Eröffnung am Tag der Städtebauförderung / Name gesucht tp. Stade. Lange stand die verwaiste Filiale der Sparkasse Stade-Altes Land im Multi-Kulti-Stadtteil Altländer Viertel in Stade leer. Nach umfassendem Umbau für 200.000 Euro steht den Viertel-Bewohnern das Gebäude an der Grünendeicher Straße 1b jetzt als multifunktionaler Quartiersraum zur Verfügung. "Ein Zugewinn für das gesamte Viertel", freut sich CDU-Ratsherr Nasir Rajput über den neuen Treffpunkt für Vereine und...

  • Stade
  • 01.05.18
  • 897× gelesen
Politik
Sperrung für den Kraftverkehr am Ortseingang   Foto: tp

Neues Pflaster für den "Weg zur Mühle" in Stade-Hagen

Verzögerung wegen Frost und Lieferschwierigkeiten bei Material / Fertigstellung im Mai tp. Hagen. Viele Autofahrer sind genervt: Schon seit Januar ist die Straße "Zur Mühle" in Stade-Hagen wegen Bauarbeiten für den Kraftverkehr voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer aus/in Richtung Fredenbeck müssen beschwerliche Umwege - z.B. über den schlecht befahrbaren Fredenbecker Weg durch die Feldmark - in Kauf nehmen. Orstbürgermeisterin Inge Bardenhagen räumt eine Bauverzögerung ein. Gründe seien die...

  • Stade
  • 24.04.18
  • 567× gelesen
Politik
Die SB-Sparkassenfiliale in Hagen schließt im Sommer
2 Bilder

SB-Filiale im Ortszentrum von Hagen schließt

Service-Umstellung bei der Sparkasse Stade-Altes Land: Geldautomat zieht in den neuen "Famila"-Markt um tp. Hagen. Die SB-Filiale der Sparkasse Stade-Altes Land in Hagen, Hagener Hauptstraße 8, schließt laut Ortsbürgermeisterin Inge Bardenhagen noch in diesem Sommer. Damit verlieren Sparkassenkunden in der Stader Ortschaft den örtlichen Service mit Geldausgabe-Automat, Kontoauszugsdrucker und SB-Terminal. Hintergrund sei der Bau des neuen Famila-Marktes im benachbarten neuen Stader Stadtteil...

  • Stade
  • 24.04.18
  • 432× gelesen
Panorama
Freude über den neuen Laubengang bei der Hagener Ortsbürgermeisterin Inge Bardenhagen
3 Bilder

Mehr Kultur vor der Haustür in Stade-Hagen

Dorf-Park wird erneuert / Gruppen für Open-Air-Veranstaltungen "Sommerabend" gesucht tp. Hagen. Vor einem halben Jahrhundert war es noch ein Friedhof - nun soll im Dorf-Park der Stader Ortschaft Hagen mehr denn je "das Leben toben". Gruppen und Vereine sind eingeladen, sich auf der grünen Veranstaltungsfläche im Ortszentrum zu präsentieren. Damit das Ambiente stimmt und die Gäste sich rundum wohlfühlen, lässt die Ortschaftsverwaltung die Anlage "aufhübschen". Kürzlich wurde die hölzerne...

  • Stade
  • 24.04.18
  • 1.325× gelesen
Panorama
Berthold von Pothen am Schwinge-Sperrwerk
6 Bilder

Wasserbau-Ingenieur arbeitet in Stade gegen die Kräfte der Natur

Trockenlegung ist sein Metier: Berthold von Pothen feiert Dienstjubiläum tp. Stade. Mit ihrem stattlichen Gewicht von jeweils 40 Tonnen sind die vier stählernen, an massigen Beton-Fundamenten befestigten Stahltore des Schwinge-Sperrwerks in Stade echte Technik-Kolosse. Rund 120 Mal pro Jahr werden sie bei Sturmflutwarnungen geschlossen, dann wirken gewaltige physikalische Kräfte auf die 10,60 Meter hohen Luken, die dauerhaft rund 3,50 Meter unter Wasser stehen. Das geht an die Bausubstanz:...

  • Stade
  • 20.04.18
  • 1.796× gelesen
Politik
Am Stadtrand von Stade soll bis zum Jahr 2023 ein Autobahn- und Gleisdamm mit Fledermaus-Tunnel entstehen - nicht ganz so wie in dieser Fotomontage   Fotos: Landesbehörde für Straßenbau/Archiv/Grafik: MSR
4 Bilder

Millionenbau für Flattermänner in Stade

Erster Fledermaus-Tunnel in der Region: Durchlass unter Mega-Damm für Industriegleis und Autobahn 26 soll 2023 fertig sein tp. Stade. Mit rund einem Kilometer Länge, bis zu zehn Metern Höhe und 30 Metern Breite wird der künftige Damm für die geplante Autobahn A26 und das neue Industriegleis im Osten von Stade in der Landschaft liegen wie ein Mega-Riegel. Beim Infomarkt über die Verkehrs-Großvorhaben, der kürzlich im Stader Rathaus stattfand, informierten Planer um den Küstenautobahn-Projektchef...

  • Stade
  • 20.04.18
  • 1.569× gelesen
Politik
Heimische Fledermausart: der Große Abendsegler | Foto: NABU Kreisverband Stade/Ebbinghaus

Querungshilfen für Fledermäuse in Stade
150 Gäste beim Infomarkt zu Industriegleis und Autobahn A26

tp. Stade. Gut 150 Besucher nutzten den Infomarkt, der am Donnerstag im historischen Rathaus der Stadt Stade stattfand, um sich über die Planung für den Weiterbau der Autobahn A26 im Bauabschnitt 5b und die Verlegung des Industriegleises, der Deutschen-Bahn-Strecke 1236, zu informieren. Bahnschienen und Autobahn sollen am Stadtrand über einen gemeinsamen Damm geführt werden - eine künstliche Hürde für wildlebende Tiere. Daher gehören Durchlässe für Fledermäuse und ein Tunnel für Fischotter zum...

  • Stade
  • 17.04.18
  • 287× gelesen
Panorama
Symbolischer Baustart (v. li.): Architekt Gerd Wichers, Schulausschuss-Vorsitzende Inge Bardenhagen, Bürgermeisterin Silvia Nieber, Bauleiter Christoph Lührs, Oberbauleiter Thomas Rosenow, Architekt Marco Granzow und Schulleiter Volker von Loh
2 Bilder

Spatenstich für den Millionen-Anbau in Stade

Neuer C-Trakt der Realschule Camper Höhe soll im Sommer 2019 fertig sein tp. Stade. Die Realschule Camper Höhe in Stade bekommt einen modernen Anbau als Ersatz für die provisorische Container-Lösung. Den ersten Spatenstich setzte Bürgermeisterin Silvia Nieber am Donnerstagmittag gemeinsam mit den Architekten sowie Vertretern der beteiligen Baufirmen und der Stadtverwaltung. Im neuen, erweiterten C-Trakt der Realschule entstehen zwölf allgemeine Klassenräume à 70 Quadratmeter, Nebenräume, ein...

  • Stade
  • 17.04.18
  • 1.750× gelesen
Panorama
Leckerli für den Rüden Nino: Maria Alberti ist begeisterte Hundehalterin
6 Bilder

Diese WG ist einfach "wau"!

Leben wie ich es mag: Tierfreundin Maria Alberti plant Wohngemeinschaft mit Menschen, Hunden und Pferden tp. Stade. "Endlich so leben, wie ich es mag": Für Tierfreundin Maria Alberti (53) aus Stade soll dies nicht nur ein guter Vorsatz bleiben. Die Single-Frau gibt ihre Wohnung in einem schmucken Neubaugebiet in Stade auf und sucht Gleichgesinnte für die in der Region wohl erste "tierische" Wohngemeinschaft, bei der Menschen mit ihren Hunden und Pferden ein glückliches Gemeinschaftsleben...

  • Stade
  • 13.04.18
  • 1.311× gelesen
Politik
Neue, besonders abgerundete und flexible Schutzplanken wurden an der B74 - hier in Hagenah - errichtet
2 Bilder

Schutzplankenprogramm für eine Million Euro im Kreis Stade

Mehr Sicherheit an der Bundesstraße B74 / Neue Technik am Straßenrand tp. Landkreis Stade. Ein berühmter Schlager heißt "Mein Freund der Baum": Doch gerade bei Nässe, Glätte und Dunkelheit können die schönen grünen Riesen zum Todfeind des Autofahrers werden. Im Rahmen eines mit viel öffentlichem Geld geförderten Programmes lassen die Verkehrsbehörden jetzt überregional Schutzplanken als Aufprallschutz an Bundesstraßen errichten. Im Landkreis Stade wird derzeit die unfallträchtige Bundesstraße...

  • Stade
  • 13.04.18
  • 703× gelesen
Politik
Neben dem Bahndamm an der Gartenstraße wurde eine Weißdornhecke gekappt: Anwohnerin Karin Wichel ist empört
2 Bilder

Kahlschlag am Bahndamm in Stade

Hecke "niedergemetzelt": Beschwerde wegen radikaler Gehölzpflege in Stade tp. Stade. Die Serie von Beschwerden wegen radikal anmutender Gehözpflege im Stadtgebiet von Stade hält an: Nachdem eine Bürgerin erst kürzlich in einem WOCHENBLATT-Bericht massiven Grünschnitt auf einem Kinderspielplatz im Ortsteil Ottenbeck kritisierte, schlägt nun Naturfreundin Karin Wichel (65) wegen der Kappung einer mehr als 50 Meter langen Hecke am Bahndamm Alarm. Die Weißdornhecke an der Gartenstraße wurde nach...

  • Stade
  • 10.04.18
  • 510× gelesen
Wirtschaft
Grillmeister Ron Ostermann mit einem Schweinekarree vom Rost
4 Bilder

Volles Haus beim Grill-Event in Buxtehude

Markenhersteller Weber präsentierte neue Modelle bei Hasselbring tp. Buxtehude. Die 270 Gratis-Eintrittskarten für 270 ausgewählte Kunden waren blitzschnell vergriffen: Am vergangenen Freitagabend stieg dann die Party „Weber Grill-Event“ im Baufachzentrum Hasselbring in Buxtehude. Ein Show-Team des Markenherstellers Weber aus dem Ingelheim am Rhein präsentierte bewährte und neue Modelle für den Betrieb mit Gas, Strom oder Holzkohle und beköstigte die Gäste mit einem leckeren Grillmenü u.a. mit...

  • Lühe
  • 10.04.18
  • 915× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.