Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Panorama
Die Arbeiten an der Bahnbrücke und der Kreisstraße 9 bei Ramelsloh gehen auf die Zielgerade | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Ramelsloh: Arbeiten gehen gut voran
Bahnbrücke bald fertig?

Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 9 an der Bahnbrücke in Ramelsloh kommen sehr gut voran – und gehen auf die Zielgerade. Der Asphalt auf der Fahrbahn und dem Radweg ist bereits aufgebracht. Das teilte jetzt der Landkreis Harburg mit. Die Bahnbrücke zwischen Ramelsloh und Harmstorf wird derzeit durch einen Neubau ersetzt. Daher finden auch Instandsetzungsarbeiten an der Kreisstraße 9 statt. "Wenn die Arbeiten dabei weiter so gut vorankommen, kann der Landkreis die Kreisstraße voraussichtlich...

Panorama
Luisenweg in Holm Seppensen: Loch an Loch | Foto: Kathrin Sonnen
3 Bilder

Kaputte Straßen: Warum wird nicht repariert?
Das Wetter ist schuld!

Zum Thema "Kaputte Straßen" erreichen uns weiter viele Beschwerden unserer Leser über riesige Schlaglöcher, zerbröselte Straßenränder, unpassierbare Wege. Das Wochenblatt fragte nach. Das sagen die für den Straßenzustand Verantwortlichen: Die Stadt Buchholz für städtische Buchholzer Straßen: Der städtische Baubetriebshof habe die Straßen ständig im Blick und führe Kontrollen und Instandsetzungsarbeiten durch, teilte Stadt-Pressesprecherin Jasmin Eisenhut mit. Im Winterhalbjahr mit andauernden...

Panorama
Flächendeckend löchrig: die Neue Straße vor dem Kabenhof | Foto: os
7 Bilder

Landkreis: Überall kaputte Straßen
Wo gibt's das schlimmste Schlagloch?

Wohin man auch fährt: Die Straßen im Landkreis Harburg sind in einem schlimmen Zustand. Schnee und Eis machen die Sache nicht besser. Beispiele gefällig? Die Verbindungsstraße zwischen Klecken und Helmstorf, die derzeit von vielen Autofahrern als Umfahrung der gesperrten Kleckerwaldstraße genutzt werden muss. An beiden Straßenrändern Loch an Loch. Sofortmaßnahme der Gemeinde Seevetal: Tempo 30 auf schnurgerader außerörtlicher Straße, zahlreiche Warnbaken und Hinweise auf den kaputten Rand. Wie...

Politik
"Kreisel-Kolk": Auf diesen Spitznamen wäre Stades Stadtbaurat Lars Kolk nach eigenem Bekunden stolz   | Foto: Hansestadt Stade / Adobe Stock/whitcomberd

Kreuzungen werden zu Kreisverkehren
Trägt Stades Stadtbaurat bald den Spitznamen "Kreisel-Kolk"?

Sein Einfluss in der Stader Politik wird ab dem kommenden Jahr noch größer: Stadtbaurat Lars Kolk übernimmt im Frühjahr den Posten des Verwaltungs-Vizechefs im Rathaus. Der designierte Erste Stadtrat begann Anfang 2016 seine Karriere in der Hansestadt. Zum damaligen Amtsantritt erfolgte das obligatorische Interview. Dabei ging es auch um das Thema Verkehrsplanung, ein wichtiger Aufgabenbereich für einen Stadtbaurat. Seinerzeit gab es in Stade kreisweit die meisten Kreisverkehre. Kolks Vorgänger...

  • Stade
  • 01.06.22
  • 921× gelesen
  • 1
Panorama
Freie Fahrt in Tötensen wird es erst wieder im kommenden Jahr geben. Nach jetzigem Stand soll der Kreisverkehr im März fertig sein  | Foto: lm

Erst im März 2022
Kreisverkehr in Tötensen wird später fertig, als geplant

lm. Tötensen. Im August liefen die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr in der Tötensener Ortsmitte an, nach vier Monaten Bauzeit sollten die Arbeiten eigentlich abgeschlossen sein. Daraus wird allerdings nichts, aufgrund von zuvor nicht bekannten Versorgungsleitungen im Baufeld verzögern sich die Bauarbeiten. Wie erst jetzt bekannt wurde, waren die Leitungen im Erdreich teilweise so flach verlegt, dass diese über längere Abschnitte von den Energieversorgungsunternehmen tiefer gelegt werden...

Politik
So könnte der Kreisverkehr aussehen, der an der Kreuzung B75 -Todtglüsinger Straße - Buxtehuder Straße entstehen soll | Foto: Dörsam / Repro: MSR
2 Bilder

Verkehrsentlastung und Schuldenabbau
Jahresrück- und -ausblick von Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam

bim. Tostedt. Weitreichende politische Entscheidungen wurden im vergangenen Jahr in der Samtgemeinde Tostedt getroffen - vom Freibad über die Grundschule Todtglüsingen bis zu Wohnbebauung. Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam blickt zurück und gibt einen Ausblick auf 2017. Bebauung: Es gibt in der Samtgemeinde Tostedt weiterhin eine starke Nachfrage nach Wohn- und Gewerbegrundstücken. Im Bereich der Wohngrundstücke wurden im Jahr 2016 insbesondere in der Gemeinde Tostedt die Weichen für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.