Tempo 30

Beiträge zum Thema Tempo 30

Politik
Bisher wurden nur in Wohngebieten Tempo-30-Zonen ausgewiesen, zum Beispiel zwischen Hauptstraße und Seeve | Foto: pöp
2 Bilder

Neue Idee zur Verkehrsberuhigung in Jesteburg
Freiwillig Tempo 30?

Seit 2002 befasst sich die Gemeinde Jesteburg mit dem Thema Tempo 30 im ganzen Ort. Im Juni 2023 wurde die Verwaltung beauftragt, Anfang 2024 erneut einen Antrag auf flächendeckendes Tempo 30 bei der Verkehrsbehörde des Landkreises zu stellen, weil man gehofft hatte, Städte und Gemeinden könnten das in Zukunft selbst anordnen. Doch das geht noch immer nicht. So steht es in der Straßenverkehrsordnung, die nicht - wie eigentlich angenommen - verändert worden ist. Zuletzt hatten sich auch...

Panorama
Uneinsichtige Autofahrer: Der Polizist musste erst diskutieren, bis der Autofahrer einsah, dass er kein Anlieger ist und deshalb nicht durch die Riedbahn fahren darf  | Foto: pöp
6 Bilder

Sperrung Lüllauer Straße in Jesteburg
Riedbahn für alle geöffnet - mit Tempo 30

Der Bau des Kreisverkehrsplatzes in der Jesteburger Ortsmitte bringt erneut die Gemüter zum Kochen: "Es ist echt unglaublich", empört sich Sami Schiffer, Anwohner der Riedbahn. "Seit die Lüllauer Straße dicht ist, brettern hier die Autos durch." Was Schiffer meint: Viele Jesteburger nutzen die schmale Straße, um die Sperrung der Lüllauer Straße zu umfahren und schnell zum Sandbarg zu gelangen - und umgekehrt, obwohl die Einfahrt in die Straße grundsätzlich nur Anliegern erlaubt ist. Und viele...

Politik
Es soll einfacher werden, wenn Kommunen Tempo 30 einführen wollen, fordert der Städtetag | Foto: tk
Aktion

Leserumfrage: Tempo runter in Eigenregie
Sollen Kommunen selbst über Tempo 30 entscheiden?

Den Wunsch auf reduzierte Geschwindigkeiten innerorts für sicherere Schulwege und weniger Lärm haben in vielen Kommunen die Bürgerinnen und Bürger. Die Kommunen bekommen für ihre Anliegen nun Unterstützung vom Deutschen Städtetag. Dort wurde dafür geworben, den Kommunen mehr Handlungsfreiheit bei der Einrichtung eines ortsweiten Tempo-30-Limits zu gewähren. Dann dürfte nur noch auf ausgewählten Hauptverkehrsstraßen schneller gefahren werden. Diese Forderung ergibt insofern Sinn, als die...

Politik
Birgit Heilmann Foto: Heilmann

Grüne Jesteburg setzen sich für eine Verkehrsberuhigung ein
Grüne fordern weiterhin Tempo 30 für Jesteburg

as. Jesteburg. Seit mehr als anderthalb Jahren liegt der Antrag der Gemeinde Jesteburg, auf der Landesstraße 213 zwischen den Einmündungen Seevstraße bis Kirchweg Tempo 30 einzurichten, bei der Unteren Verkehrsbehörde des Landkreises Harburg. Die Grünen hatten damals im Rahmen des Lärmaktionsplanes im Samtgemeinderat Jesteburg das Tempolimit beantragt. Von der langen Bearbeitungsdauer lassen sie sich nicht entmutigen, Fraktionschef Karl-Heinz Glaeser wertet das sogar als gutes Zeichen. "Denn...

Panorama
Wie in den Vorjahren wollen die mit grellen Warnwesten ausgestatteten "Lotsen" (Foto: Sitta Schwentke (v. li.), Anneke, Larissa, Birgit Lütjens und Anke Grabe) mit dieser Aktion das Bewusstsein der Autofahrer für die kleinen ABC-Schützen schärfen | Foto: Anke Grabe

Tempo 30 vor der Schule: Achtet auf die Kinder!

as. Klecken. "Achtung, Kinder!" steht auf den großen Schildern, die engagierte Eltern sowie Ortsbürgermeisterin Anke Grabe und ihre Stellvertreterin Sitta Schwentke zum Schulstart der Erstklässler in dieser Woche entlang der Mühlenstraße aufgebaut haben. Wie in den Vorjahren wollen die mit grellen Warnwesten ausgestatteten "Lotsen" (Foto: Sitta Schwentke (v. li.), Anneke, Larissa, Birgit Lütjens und Anke Grabe) mit dieser Aktion das Bewusstsein der Autofahrer für die kleinen ABC-Schützen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.