Timo Gerke

Beiträge zum Thema Timo Gerke

Wirtschaft
Die 20 frisch gebackenen Gesellen der Tischler-Innung Stade freuen sich mit dem Vorstand der Tischler-Innung Stade über ihren Erfolg | Foto: Die Medienfrau
4 Bilder

Freisprechung der Tischler-Innung Stade: "Stets auf Trends reagieren"

lt. Hollern-Twielenfleth. Bei einer Feierstunde mit rund 120 Gästen im Hollerner Hof in Hollern-Twielenfleth hat die Tischler-Innung Stade jetzt in Kooperation mit der Jobelmann-Schule Stade 20 Tischlerlehrlinge in den Gesellenstand erhoben. Im Rahmen der Freisprechung wurden auch die Sieger des Wettbewerbes „Die Gute Form 2013“ gekürt, die nun auf Landes-, und schließlich auf Bundesebene mit ihren Gesellenstücken punkten können. Interessierte haben die Möglichkeit, alle Gesellenstücke bis zum...

  • Stade
  • 06.09.13
  • 2.035× gelesen
Politik
In der "Symphonie" könnte wieder eine Gaststätte eingerichtet werden

Geänderter Bebauungsplan: "Symphonie" könnte wieder Gaststätte werden

lt. Hollern-Twielenfleth. Für das rund 8.000 Quadratmeter große Areal rund um die ehemalige Gaststätte "Symphonie" in Hollern-Twielenfleth hat die Gemeinde jetzt die Auslegung eines geänderten Bebauungsplans beschlossen. Der neue Entwurf "Obstlager Wöhrden" sieht vor, dass der Teil des Gebietes, auf dem die ehemalige Gaststätte steht, als Gewerbegebiet ausgezeichnet wird. Die restliche Fläche kann landwirtschaftlich genutzt werden und dürfte demnach von Elbe Obst mit einem Obstlager bebaut...

  • Lühe
  • 30.08.13
  • 620× gelesen
Panorama
So sehen die Behältnisse aus | Foto: oh

Koteimer Marke Eigenbau

bc. Hollern-Twielenfleth. So sieht echtes Bürger-Engagement aus: Die Elbdeich-Anwohner Gudrun und Wilhelm Schuchmann haben Koteimer Marke Eigenbau am Twielenflether Strand aufgestellt. "Liebe Hundehalter. Bitte werft den Kot eurer Hunde in diese Abfallbehälter. Wir passen auf. Also macht mit!", appelliert das Ehepaar an Herrchen und Frauchen. Hundekot sei laut Gesetz Abfall und müsse ordnungsgemäß entsorgt werden. Das Nichtbefolgen sei eine Ordnungswidrigkeit und werde mit einem Bußgeld von 35...

  • Lühe
  • 24.05.13
  • 578× gelesen
Panorama
Knapp die Hälfte der 135 Ferienhäuser im Feriendorf Altes Land werden als Dauerwohnsitz genutzt

Feriendorf Altes Land: "Dauerwohner" im Visier

lt. Hollern-Twielenfleth. Entspannung im kleinen Fachwerkhäuschen direkt am Elbdeich und mitten im Obsthof finden Touristen im Feriendorf Altes Land in Hollern-Twielenfleth. Doch die Idylle in der 1984 errichteten Ferienhaussiedlung, die aus 135 Häusern besteht, trügt. Schuld daran sind aber nicht die Urlauber, die im Alten Land abschalten wollen, sondern die "Dauerwohner". Und die waren jetzt Thema bei der Ratssitzung der Gemeinde Hollern-Twielenfleth. Knapp 40 Prozent der Häuser im ganzjährig...

  • Lühe
  • 08.03.13
  • 1.617× gelesen