Lühe Anleger

Beiträge zum Thema Lühe Anleger

Panorama
Die Menschen stehen dicht gedrängt am Lühe-Anleger, um einen Blick auf die "HMS Queen Elizabeth" zu erhaschen | Foto: photos__by__loco
6 Bilder

"Queen Elizabeth" beendet Hamburg-Besuch
Viele Schaulustige: Flugzeugträger-Spektakel im Alten Land

Am Lühe-Anleger drängten sich am Samstagnachmittag die Schaulustigen. Die Menschen standen an den Deichen, um ein besonderes maritimes Spektakel zu verfolgen: Der Flugzeugträger "HMS Queen Elizabeth" passierte auf dem Rückweg von seinem Besuch in Hamburg zum Heimathafen Portsmouth an der südenglischen Kanalküste das Alte Land. Während Kreuzfahrtschiffe regelmäßig am Lühe-Anleger vorbeischippern, war ein britischer Flugzeugträger zuletzt vor 13 Jahren auf der Elbe unterwegs. Eine Woche lag die...

  • Lühe
  • 25.11.24
  • 1.078× gelesen
  • 1
Panorama
Die Lühe-Schulau-Fähre wird ab Herbst 2025 nicht mehr in den Wintermonaten fahren | Foto: Wirtschaftsförderung Stade

Künftig keine Fahrten von Oktober bis März
Lühe-Schulau-Fähre stellt Winterfahrplan ein

Die Lühe-Schulau-Fähre ist in ihre letzte Wintersaison gestartet. Ab Herbst kommenden Jahres wird die Fährverbindung zwischen dem Alten Land und der schleswig-holsteinischen Seite der Elbe in den Wintermonaten eingestellt. Ab Oktober 2025 werde es keinen Winterfahrplan mehr geben, so die Geschäftsführerin der Fährgesellschaft, Ute Bülau.  Man habe die Entscheidung schweren Herzens getroffen, so Bülau. Aber mit der Einstellung des Fährbetriebs in den Monaten Oktober bis März könne man die...

  • Lühe
  • 06.11.24
  • 606× gelesen
Service
Die Lühe-Schulau-Fähre fährt ab dem morgigen Dienstag (4. Juni) wieder, muss aber Ende Juni noch einmal für drei Tage auf die Werft | Foto: M. Sumfleth

Schneller repariert als erwartet
Lühe-Schulau-Fähre fährt wieder

Jetzt ging es doch schneller als erwartet: Die Lühe-Schulau-Fähre ist repariert. Der Fährbetrieb zwischen dem Lühe-Anleger und Schulau am schleswig-holsteinischen Elbufer wird am morgigen Dienstag, 4. Juni, wieder aufgenommen.  Motorschaden: Lühe-Schulau-Fähre hat Betrieb eingestellt Damit schippert die Fähre vier Tage früher als zunächst vorgesehen los. Die Reparatur des beschädigten Motorblocks ging zügig voran, sodass das Fährschiff "Dat Ole Land II" nun wieder mit voller Fahrt auf der Elbe...

  • Lühe
  • 03.06.24
  • 671× gelesen
Panorama
Bevor es für die Lühe-Schulau-Fähre wieder "Leinen los" heißt, muss ein Motorschaden repariert werden | Foto: Landkreis Stade

Schiff bereitet immer wieder Probleme
Motorschaden: Lühe-Schulau-Fähre hat Betrieb eingestellt

Pünktlich zum Beginn der Feriensaison im Alten Land ist die Lühe-Schulau-Fähre ausgefallen - wieder einmal. Die besonders bei (Fahrrad-) Touristen beliebte Fährverbindung zwischen der Lühemündung und Schulau auf der schleswig-holsteinischen Seite der Elbe wurde für unbefristete Zeit eingestellt. Grund ist ein Maschinenschaden am Fährschiff "Dat Ole Land II". Schon in der Vergangenheit musste der Fährbetrieb wegen technischer Defekte pausieren. Im Vorjahr sah es aber ganz danach aus, dass nun...

  • Lühe
  • 24.05.24
  • 1.794× gelesen
Panorama
Zwei sechste Klassen der Oberschule Steinkirchen sammelten gemeinsam mit Abfallberaterin Anja Breuer und dem Lehrer Johannes Winter (v.re.) sowie Lühes Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke und Lehrerin Kirsten Lobscheid (v.li.) Müll am Lühe Anleger
 | Foto: Landkreis Stade
2 Bilder

Schüler sammeln Müll am Lühe Anleger
Kippen, Flaschen, volle Windeln

Mit so viel Müll hätten sie nicht gerechnet: Die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Steinkirchen haben mehrere Tüten mit Papier, Zigarettenstummeln oder Flaschen am Lühe Anleger gesammelt. Die Abfallberaterin Anja Breuer vom Landkreis Stade unterstützte die beiden sechsten Klassen und erklärte dabei, was Müll und insbesondere Plastik in der Umwelt anrichten. Doch nicht nur Müllsammeln stand auf dem Programm, sondern auch Versuche. Schließlich war die Aktion Teil des Umweltunterrichts, den...

  • Lühe
  • 05.05.23
  • 456× gelesen
Panorama
Die Imbisse am Lühe-Anleger sind ein beliebter Treffpunkt für Touristen und Biker | Foto: Björn Carstens
3 Bilder

Deicherhöhung notwendig
Ist danach kein Platz mehr für den Imbiss?

Zum Schutz der Anwohner muss auch der Deich in der Samtgemeinde Lühe bald erhöht werden. Bereits im vergangenen Jahr gab es eine Küstenschutzkonferenz beim Landkreis Stade, auf der der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) über eine geplante Deicherhöhung im Landkreis Stade aufklärte. Besonderes Augenmerk fiel dabei auf den Bereich am Lühe-Anleger in Grünendeich. Jetzt trafen Verantwortliche des NLWKN, des Landkreises Stade, der Gemeinde...

  • Lühe
  • 31.03.23
  • 1.417× gelesen
  • 1
Service
Die Lühe-Schulau-Fähre bringt jährlich rund 80.000 Menschen über die Elbe | Foto: Foto: Wirtschaftsförderung Stade

Lühe-Schulau-Fähre erneut ausgefallen

sla. Grünendeich. Während die Fähre "Liinsand"  nach ihrem kurzeitigen Defekt an der Ruderanlage (wie berichtet) wieder Fahrt aufgenommen hat, ist jetzt bereits zum zweiten Mal in dieser Saison die Lühe-Schulau-Fähre ausgefallen. Im Juni konnte die "Dat Ole Land II" nach einem Blitzschlag nicht fahren und hatte erst am 16. Juli den Fährbetrieb wieder aufgenommen. Nun erneut ein Maschinenschaden. Am Montag war die Maschine bei der letzten Fahrt des Tages rund 20 Meter vor dem Lühe-Anleger...

  • Lühe
  • 20.07.22
  • 650× gelesen
  • 1
Blaulicht
Der Mazda wird von einem Feuerwehrauto vom überfluteten Parkplatz gezogen | Foto: Feuerwehr/M. Brandt
2 Bilder

Mann parkt trotz Sturmflutwarnung sein Auto am Lühe-Anleger
Sturmflut an der Elbe: Feuerwehr muss Auto vor dem Hochwasser retten

jd. Grünendeich. Ab und zu sollte man ja sein Auto mal waschen. Aber gleich eine Vollwäsche? Das wollte wohl auch der Eigentümer eines Mazda nicht. Der Mann hatte am Sonntagnachmittag  leichtsinnigerweise seinen Pkw auf dem Parkplatz am Lüheanleger abgestellt - trotz der Sturmflutwarnungen, die seit dem Vormittag in den Radionachrichten liefen. Der Deutsche Wetterdienst hatte für den Nachmittag eine leichte Sturmflut angekündigt, bei denen das Wasser etwa anderthalb bis zwei Meter über dem...

  • Lühe
  • 07.11.21
  • 4.480× gelesen
  • 1
Blaulicht

Ins Krankenhaus gebracht
Passanten retten leblosen Mann aus der Elbe

jab. Grünendeich. Durch das beherzte Eingreifen von Passanten konnte in der Nähe des Lühe-Anlegers in Grünendeich ein Mann aus der Elbe gerettet werden. Am Freitagabend war ein 50-jähriger Mann aus Stade mit seinem Fahrrad am Elbufer unterwegs. Offenbar wollte er sich am Ufer abkühlen, denn nach Zeugenaussagen saß er zunächst noch auf der Uferbefestigung und war dann irgendwie ins Wasser geraten. Ein Angler in der Nähe hatte den Mann im Wasser um Hilfe rufen hören und den Notruf gewählt sowie...

  • Lühe
  • 08.08.20
  • 948× gelesen
Panorama
7 Bilder

Parkplatz am Lühe-Anleger überschwemmt

(bc). Sturmtief "Heini" hat in der Nacht zum Mittwoch dafür gesorgt, dass der Parkplatz am Lühe-Anleger überschwemmt wurde. Mittwochmorgen gegen 8 Uhr versammelten sich einige Schaulustige am Elbdeich, um das Naturschauspiel mit der Kamera festzuhalten. Das Flutschutztor war nicht geschlossen. Mehr lesen Sie am Samstag in Ihrem WOCHENBLATT.

  • Jork
  • 18.11.15
  • 1.609× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.