Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Wirtschaft
Postkartenidylle in Alten Land: Jork gehört seit jeher zu den beliebtesten Urlaubszielen in der Region. Auf dem Foto ist das Jorker Rathaus zu sehen | Foto: Martin Elsen / nord-luftbilder.de
2 Bilder

Besucher kommen wie vor Corona
Alle Betten waren zur Blüte ausgebucht

Die Tourismuswirtschaft in Niedersachsen blickt überwiegend positiv in die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der IHK Niedersachsen (IHKN). So bewerten aktuell 35 Prozent der Betriebe im Gastgewerbe ihre wirtschaftliche Lage als gut, 55 Prozent als befriedigend und nur zehn Prozent als schlecht. Die Zeit der Corona-Krise scheint für viele Unternehmen überwunden. Laut IHKN-Umfrage ist das keine Momentaufnahme, sondern eine positive Einschätzung mit Blick nach vorne: 30 Prozent der...

Panorama
Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH | Foto: Lüneburger Heide GmbH
3 Bilder

Trends für die neue Saison
Urlaub in der Heide für Familien

Die meisten Deutschen möchten nicht auf ihren Urlaub verzichten. So planen 85 Prozent in diesem Jahr eine Urlaubsreise, Das ergaben aktuelle Umfragen, die im Januar veröffentlicht wurden. Die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten, aber auch die noch offenen Betriebskosten, bringen ein verändertes Reise- und Konsumverhalten hervor. Da die Bedeutung von Urlaub trotz der unterschiedlichen Krisen sehr hoch ist, muss am Reisepreis gespart werden. Ebenfalls rechnen die Marktforscher mit einem...

Service
Auf dem Wetzlarer Goetheweg begegnet einem der Dichter als lebensgroße Statue | Foto: djd/Tourist-Information Wetzlar/Dominik Ketz

Reise / Urlaub
Wie einst Gothe die Natur in Wetzlar genießen

Verschiedene Wege verbinden Naturerlebnis mit Geschichte und kulturellem Erbe Die Luft ist kalt und klar und die Natur entlang menschenleerer Wege wirkt beruhigender denn je. Stress, was ist das noch mal? Das Wandern in der kalten Jahreshälfte hat seinen ganz besonderen Reiz. Alles, was gebraucht wird, sind festes Schuhwerk und wärmende Outdoor-Kleidung, die nach dem Zwiebelprinzip in mehreren Schichten übereinander getragen werden. So sind Urlauber bestens auf unterschiedliche...

Service
Idylle pur: So präsentieren sich die Weinberge rund um Karlstadt zur Zeit der Weinlese im Herbst | Foto: djd/Stadt Karlstadt
3 Bilder

Reise / Urlaub
Sieben Gründe für einen Besuch von Karlstadt im Fränkischen Weinland

Idylle gegen den Alltagsstress Vom Alltagsstress abschalten, mal etwas anderes sehen und den Kopf freibekommen: Ein Kurztrip kann eine willkommene Gelegenheit zum Durchatmen sein. Was Urlauber dabei nicht gebrauchen können, ist Reisestress. Wie wäre es also mit einem Kurzurlaub im idyllischen Karlstadt, 25 Kilometer nördlich von Würzburg im Herzen des Fränkischen Weinlandes und gut erreichbar in der Mitte Deutschlands gelegen? Hier sind sieben Gründe, warum sich ein Besuch in "Karscht", wie die...

Panorama
Das WOCHENBLATT wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne Ferienzeit!  | Foto: Adobe_Stock_Janina_PLD

Hurra, es sind Ferien!

Hurra, endlich Ferien! Für viele Familien beginnt jetzt schönste Zeit im Jahr. In diesem Sommer ist die Reiselust besonders groß, da die Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren die Reisepläne durchkreuzte. Dass in den kommenden Wochen viel gereist wird, betrifft auch das WOCHENBLATT. Zahlreiche Zustellerinnen und Zusteller sind im Urlaub, es ist nicht immer möglich, erfahrenen Ersatz zu finden. Darum bittet wir Sie, haben Sie Nachsicht, wenn Ihr WOCHENBLATT nicht immer so pünktlich wie...

Panorama
Ulrich von den Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH, Jens Grote, Landrat des Heidekreises, und der Celler Landrat Axel Flader am Gründungsstein des Heidschnuckenwegs in Wilsede  | Foto: Lüneburger Heide GmbH

10 Jahre Premiumwanderweg
Geburtstagsfeier für den Heidschnuckenweg

Seit 10 Jahren gibt es den Premium-Wanderweg von Fischbek nach Celle Der Heidschnuckenweg feiert Geburtstag: Vor 10 Jahren wurde der Wanderweg durch die Lüneburger Heide eröffnet. Die Lüneburger Heide GmbH und die Landräte aus dem Heidekreis und Celle feierten den Erfolg dieser touristischen Attraktion jetzt mit zahlreichen Gästen mitten in der Heide in Wilsede (Landkreis Heidekreis). Denn hier, am „De Emhoff“, steht der Gründungsstein des Heidschnuckenweges. Der 223 km langer Weitwanderweg...

Panorama
Ursula Pehmöller liegen die Menschen, um die sie sich beim SoVD kümmert, sehr am Herzen - deshalb adressiert sie die 
Mitgliederpost auch handschriftlich | Foto: sv
2 Bilder

Ortsverband Neu Wulmstorf
Unterwegs mit der Reiseleiterin des SoVD

Auf gemütlicher Fahrradtour das Alte Land erkunden oder zu neuen Orten reisen und es sich dabei mit jeder Menge Wellness-Angeboten gutgehen lassen - das alles macht der Sozialverband Deutschland (SoVD) auch für Senioren, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung möglich. Ursula Pehmöller aus Neu Wulmstorf engagiert sich seit 2011 als Reiseleiterin beim SoVD-Ortsverband Neu Wulmstorf. "Ich habe richtig Spaß daran, die Ausflüge und Reisen zu planen", sagt die 77-Jährige, die früher beim...

Wirtschaft
Familie Schwalm aus Frankfurt am Main erkundet mit dem Rad die Gegen um Hanstedt | Foto: ts
4 Bilder

Tourismus
Was in diesem Jahr in der Urlaubsregion Landkreis Harburg anders ist

(mum/ts). In diesem "Corona-Sommer" verstärkt sich den Trend zum Urlaub im eigenen Land. Bereits vor der Pandemie verbrachte rund ein Viertel der Deutschen die Ferien in heimischen Gefilden. Dieser Anteil nimmt in diesem Jahr zu. Der Trend zum Deutschland-Urlaub wirkt sich auf die Urlaubsregion Landkreis Harburg aus. Auffallend in diesem Jahr sei die deutlich gestiegene Zahl junger Feriengäste, sagt Ulrich von dem Bruch, Geschäftsführer der Lüneburger Heide GmbH. Die Altersgruppe 25 bis 34...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.