Uwe Blanck

Beiträge zum Thema Uwe Blanck

Politik
Uwe Blanck | Foto: Blanck
2 Bilder

Handeloh
Grünen-Austritt verändert die Mehrheiten im Gemeinderat

Bürgermeister Uwe Blanck und seine Frau Kirsten Blanck, beide Mitglieder des Gemeinderates Handeloh, haben ihren Austritt aus der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat bekanntgegeben. Bereits zuvor hatten sie die Partei verlassen. Zukünftig werden sie im Gemeinderat eine eigene Gruppe unter dem Namen „Bündnis Handeloh“ bilden. Durch ihren Austritt reduziert sich die Mitgliederzahl der Gruppe Grüne/CDU im Gemeinderat Handeloh von bisher sieben auf nunmehr fünf Personen. Damit...

Politik
Uwe Blanck gab seinen Rücktritt von den Grünen bekannt / Archiv | Foto: bim

Rücktritt verkündet
Kreistagsmitglied Uwe Blanck verlässt die Grünen

Der Grünen-Politiker Uwe Blanck, Mitglied des Kreistags im Landkreis Harburg, hat bei der gestrigen Kreistagssitzung seinen sofortigen Austritt aus der Partei bekannt gegeben. Er begründete diesen Schritt mit zunehmenden Differenzen in zentralen Themenfeldern, "Wind im Wald ist ein No-Go für mich" und einer wachsenden Entfremdung von der Programmatik seiner Partei. „Die Entscheidung zum Rücktritt war ein längerer Prozess und kam nicht von heute auf morgen“, erklärte Blanck im Gespräch mit dem...

Politik
Handelohs Bürgermeister Uwe Blanck | Foto: Till von Rennenkampff

Handeloh
Rück- und Ausblick der Gemeinde auf Infrastruktur und Baumaßnahmen

In der Gemeinde Handeloh wurden im vergangenen Jahr weitreichende Entscheidungen getroffen und Projekte angeschoben. Darauf blicken Bürgermeister Uwe Blanck und Gemeindedirektor Dr. Peter Dörsam zurück. Hier Auszüge: Der neue Gemeinderat hat sich im November 2021 konstituiert und ist mit viel Elan in die Legislaturperiode 2021-2026 gestartet. Als Erstes wurde das Ratsinformationssystem für die Bürgerinnen und Bürger in Handeloh wieder aktiviert. Dort können die Sitzungsunterlagen und wichtige...

Panorama
Die verärgerten Anwohner (v. li.): Walter Bartl, Petra Matthies, Claudia Jensen, Claus Günther, Eckhard Matthies und Nicole Günther | Foto: bim
6 Bilder

Handeloh-Höckel
Abbruchkanten und staubiger Belag rund um den Kortekamp

Ein Schlagloch auf dem Kortekamp in Handeloh-Höckel ist 1,20 Meter lang, 50 Zentimeter breit und rund zehn Zentimeter tief. Mindestens eine vergleichbar hohe Abbruchkante befindet sich im angrenzenden Wacholderweg. Im Begegnungsverkehr sind Fahrzeugführer auf den schmalen Straßen gezwungen, in den Seitenraum auszuweichen - an den falschen Stellen kann das zu Schäden an Unterboden oder Achse führen. Zumal ein dort ansässiges Unternehmen auf Lieferverkehr angewiesen sei, sagt Anwohnerin Claudia...

  • Tostedt
  • 16.08.22
  • 1.096× gelesen
  • 1