Verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale

Service

Verbraucherzentrale klärt auf
Inkassoforderung irritiert Verbraucher

Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erreichen aktuell Anfragen zu einem Inkassoschreiben der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH. Die Ratsuchenden sollen ausstehende Forderungen der Telekom Deutschland zahlen. Es geht um Summen von bis zu 4.500 Euro, verwiesen wird auf ein rechtskräftiges Urteil. Das Problem: Das Aktenzeichen fehlt, Betroffene können die Forderung nicht zuordnen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, warum sie dennoch tätig werden sollten und gibt Tipps, was zu tun...

Panorama
Glückliche Kühe auf der Weide - viele Verbraucher zahlen für deren Milch freiwillig mehr | Foto: @adobestock.de_anastasiia

Neue Kennzeichnung im Supermarkt
Verwirrende Kategorien bei Milch und Eiern

Eigentlich sollten die neuen Kategorien ab diesem Sommer für eine leichtere Übersicht am Kühlregal sorgen: Die freiwillige vierstufige Haltungsform-Kennzeichnung von Milch soll in Kürze durch eine fünfstufige Kennzeichnung ersetzt werden. Damit will man laut Verbraucherzentrale Niedersachsen einer möglichen gesetzlichen Kennzeichnungspflicht zuvorkommen. Was für Verwirrung und Ärger bei Verbraucherschützern sorgt: Die bisher positiv bewertete sogenannte Weidemilch wird jetzt in die nur mittlere...

Service

Landkreis: Achtung, Abo-Falle!
Vertrag ohne Unterschrift möglich?

Nach einer Online-Bestellung als "Dankeschön" oder getarnt als Testabonnement eines Magazins – mancher Verbraucher kann gar nicht mehr nachvollziehen, wie er zu einem Zeitschriftenabo kam oder ist sich sogar sicher, keines abgeschlossen zu haben. Auf einmal flatterte einer Frau trotzdem eine Rechnung der Pressevertriebszentrale (PVZ) über ein Zeitschriftenabo ins Haus. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat den Fall aufgegriffen und erklärt, was jetzt zu tun ist. Zeitschrift kam überraschend...

Panorama
Auf den Tellern von Kindergartenkindern befindet sich zu wenig Gemüse, haben Verbraucherschützer herausgefunden | Foto: Pexels/ Nigel Cohen

Untersuchung der Verbraucherzentralen
Zuviel Fleisch in Kindergärten?

Auf den Tellern niedersächsischer Kindergartenkinder findet man zu selten Gemüse und ein Überangebot an Fleisch - das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung, die zur Niedersächsischen Verbraucherzentrale gehört. Die Einrichtung hatte insgesamt 414 niedersächsische Wochenspeisepläne unter die Lupe genommen. Zusammen mit einer Umfrage aus dem Jahr 2023 erlauben die Ergebnisse einen vertiefenden Einblick in den Essensalltag von Krippe und Kindergarten. „Mit der...

Service
Wer mit Öl oder Gas heizt, muss in Zukunft - schon wegen des steigenden CO2-Preises - tiefer in die Tasche greifen | Foto: Gerd Altmann/ Pixabay

Öl- und Gaspreise steigen weiter
Das können Verbraucher jetzt tun

Die Öl- und Gaspreise werden auch in diesem Jahr weiter steigen, weil der Preis für CO2 am 1. Januar von 30 auf 45 Euro pro Tonne angestiegen ist. Ab 2025 und 2026 wird der Preis nochmal um jeweils zehn Euro pro Tonne auf dann 65 Euro pro Tonne steigen. Dazu kommt die höhere Mehrwertsteuer für Erdgas, die von den zwischenzeitlich reduzierten sieben Prozent wieder auf 19 Prozent steigen wird, und nicht zuletzt die weggefallene Preisbremse für Gas. Die Energieberatung der Verbraucherzentale...

Service
Ein Kaminofen verbreitet gemütliche Wärme. Um ihn umweltfreundlich zu befeuern, sind aber ein paar Dinge zu beachten | Foto: Lewis Ashton/ Pexels

Verbraucher: Hohe Heizkosten
Lieber mit Ofen und Kamin heizen?

Hohe Energiepreise und teure Heizungen - Verbraucher suchen Möglichkeiten, zu sparen: Holzöfen und Kamine könnten eine nachhaltige und kostengünstige Alternative sein – oder? Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt, wie man so Heizkosten sparen kann. Bislang galt Holz im Unterschied zu fossilen Brennstoffen als nachwachsender Rohstoff mit geringer Kohlenstoffdioxid (CO2)-Emission. Diese Einstufung wird jedoch immer häufiger kritisiert. Denn: Abgeholzte Bäume binden kein CO2 mehr und...

Service

Vorsicht bei Anrufen von falschem Stromanbieter

(os). In den vergangenen Tagen haben verschiedene Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Harburg Anrufe eines angeblichen Stromanbieters mit Berliner Telefonnummer erhalten. Dem Angerufenen wird dabei mitgeteilt, dass er den Tarif wechseln müsse, da der jetzige Tarif nicht gehalten werden könne. Um den Wechsel vornehmen zu können, benötige die Energieagentur die Zählernummer des Kunden. Polizei und Verbraucherschützer warnen davor, auf das Angebot einzugehen. Wer einen derartigen Anruf erhält,...

Panorama
Antje Trigo (77) wollte nur einen kostenlosen Ausflug nach Bremerhaven machen, zurückgekehrt ist die Rentnerin um 89 Euro ärmer. Sie wurde Opfer von Kaffeefahrt-Betrügern
2 Bilder

„Das passiert mir nicht noch einmal“ - Antje Trigo wurde Opfer von Kaffeefahrt-Betrügern

(as). Antje Trigo (77) ist richtig sauer. Die Rentnerin aus Buchholz wollte nur einen kostenlosen Ausflug nach Bremerhaven machen, zurückgekehrt ist sie um 89 Euro ärmer: Der Ausflug entpuppte sich als Kaffeefahrt. Obwohl sie sich schämt, möchte Antje Trigo jetzt ihre Geschichte erzählen, um ihre Mitmenschen zu warnen. „Auch wenn mich die Leute jetzt für dumm halten, ich möchte nur verhindern, dass das auch anderen passiert!“, sagt die Seniorin. Antje Trigo war begeistert, als sie die Einladung...

Service
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen übernimmt die Energieberatung im Landkreis Harburg: Oliver Waltenrath und Karin Merkel freuen sich über die Zusammenarbeit | Foto: Landkreis Harburg

"Gut informieren - Energie sparen!"

Verbraucherzentrale Niedersachsen übernimmt Energieberatung im Landkreis Harburg vom Deutschen Hausfrauenbund. (mum). Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Kreisverwaltung und der Verbraucherzentrale/DHB Niedersachsen können Immobilienbesitzer im Landkreis Harburg seit mehreren Jahren über eine unabhängige Energieberatung energetische Schwachpunkte aufdecken, um das eigene Wohnhaus gezielt energetisch zu sanieren. Ab sofort übernimmt nun die Verbraucherzentrale Niedersachsen die...