Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Service
Dat ole Fösterhuus im Klecker Wald | Foto: Andre Welle

Klecker Wald: Dat Ole Fösterhuus
Treffen der Vereine zum Erfahrungsaustausch

Der Verein Postkutsche Lüneburger Heide lädt in Zusammenarbeit mit dem Bürger- und Verkehrsverein Jesteburg und dem Förderverein Jugend- und Altenhilfe aus Nenndorf zu einem Vereinstreffen der Verantwortlichen zu einem Erfahrungsaustausch an einem Stammtisch ein. Vereinsvertreter aus der Region sind herzlich eingeladen. Ziel ist ein Erfahrungsaustausch und eine gegenseitige Unterstützung. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 15. Mai, um 18 Uhr im "Dat ole Fösterhuus" (Forsthaus 1 in 21224...

WirtschaftAnzeige
Die Regionalleiter (v. li.) Jan Klintworth, Michel Peters und Frank Krause setzen auf regionales Engagement in ihrer Region | Foto: Volksbank Lüneburger Heide

Volksbank Lüneburger Heide
Projekte mit über 150.000 Euro unterstützt

Die Volksbank Lüneburger Heide eG setzt ihr regionales Engagement fort und unterstützte im Jahr 2024 gemeinnützige und soziale Projekte in der Region Buchholz-Nordheide mit über 150.000 Euro. Im gesamten Geschäftsgebiet waren es rund 640.000 Euro. "Als Genossenschaftsbank übernehmen wir seit jeher Verantwortung für die Menschen vor Ort. Unser Ziel ist es, dort zu unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird – im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich", erklärt Frank Krause, Regionalleiter...

Wirtschaft
Insgesamt 40.700 Euro wurden vom Team der Haspa-Filiale Buchholz in der Lim's Sportbar an die Vereine und Institutionen verteilt | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Haspa Lotterie Sparen
Viele Vereine und Institutionen werden gefördert

Ihre Verbundenheit mit der Region macht die Hamburger Sparkasse unter anderem jedes Jahr durch die Übergabe der Fördermittel aus dem Haspa Lotteriesparen deutlich. Insgesamt werden mehr als 500 gemeinnützige Organisationen in und um Hamburg - von Sportvereinen bis zu sozialen Einrichtungen - auf diese Weise unterstützt. „Das Haspa Lotteriesparen ist ein schönes Beispiel dafür, wie man schon mit wenig Geld sich und anderen eine Freude machen und viel Gutes für Projekte vor der eigenen Haustür...

Sport
Leuchtende Augen bei den Einlaufkindern des Buchholzer FC -mit den drei Schiedsrichtern der Partie | Foto: cc
6 Bilder

Lange Tradition in Deutschland
Einlaufkinder als Fußball-Helden

Beim Buchholzer FC mit Eskorte auf das Spielfeld Welcher Nachwuchskicker träumt nicht davon: Einmal Hand in Hand mit einem Liga-Spieler seines eigenen Vereins auf den Platz zu laufen. Der Buchholzer Fußball Club (BFC) macht es möglich. Bei der Auswahl der Einlaufkinder liegt das Privileg bei den eigenen Jugendmannschaften. Beim Heimspiel des BFC am vergangenen Wochenende in der Fußball-Bezirksliga II gegen den VfL Westercelle durften die Kinder der BFC-U9-Jugendmannschaft (Jahrgang 2016) mit...

Panorama
Les Amis sorgte für Stimmung auf der Tanzfläche. Die Besucher tanzten zu den Songs der Band, die auf der Bühne am Rathausplatz routiniert spielte | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Start des Buchholzer Stadtfestes
Viel Musik und ein Heiratsantrag

Das Buchholzer Stadtfest lockte die Bewohner bereits am ersten Tag in die Innenstadt. Nachdem am Freitag Buchholz Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse das Stadtfest offiziell eröffnet hatte, strömten die Besucher in die Fußgängerzone und auf den Rathausplatz. Auf den Bühnen wurde ihnen von den Bands top Musik geboten.  Einen besonderen Vorgang gab es auf der Rathausplatz-Bühne: Zwischen zwei Songs rief die Band "Les Amis" Heiko auf die Bühne, der seiner Lebensgefährtin live vor den Besuchern einen...

Panorama
Foto: MSR
3 Bilder

Das Ehrenamt ist in Gefahr
Vereine und private Veranstalter finden keine Helferinnen und Helfer

Sterben jetzt die Volksfeste? Zahlreiche Veranstaltungen lockten am vergangenen Wochenende in den Landkreisen Harburg und Stade die Menschen an. Tausende Besucherinnen und Besucher kamen z.B. zum Erntefest in Helmste und zu Norddeutschlands größtem Flohmarkt in Tostedt. Überall herrschte, nicht zuletzt wegen des herrlichen Spätsommerwetters, beste Laune. Doch damit könnte es bald vorbei sein. Grund: Es wird immer schwieriger, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu halten und neue zu...

Wirtschaft
Die Ballonkünstler zeigen in der Buchholz Galerie, wie man Ballontiere anfertigt | Foto: Buchholz Galerie
4 Bilder

Mal wieder mit Vergnügen bummeln
Buchholzer Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag / Was muss der Kunde beachten?

Die Buchholzer Geschäftsleute laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Am 5. September haben die Läden in der Innenstadt, im Gewerbegebiet Trelder Berg und im Fachmarktzentrum an der B75 von 12 bis 17 Uhr geöffnet. "Zwar müssen wir noch mit Corona-Hygienevorschriften leben, doch möchten wir den Besuchern aus Buchholz und der Region ein Stück Normalität bieten", sagt Frank Kettwig, Vorsitzender des Vereins Buchholz Marketing. Die Besucher feiern zudem von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5....

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/photo-1564042

In geselliger Runde den Jackpot knacken

Neue Vereine mit neuen Zielen Bei den traditionellen Vereinen sind schon seit geraumer Zeit die Mitgliederzahlen in der Regel rückläufig. Vielfach wird dafür mangelndes Interesse bei der Jugend verantwortlich gemacht. Im Gegensatz dazu entstehen vielfach Vereine jenseits der klassischen Sportvereine. So erfreuen sich Dartvereine und sogar Pokervereine großer Beliebtheit. Kann es also sein das sich einfach die Interessen gewandelt haben? Wird heute lieber Texas Hold`em gespielt anstelle auf dem...

Service
Die Band "Charly Hansen" sorgt am Samstag auf der Rathausbühne für beste musikalische Unterhaltung | Foto: Charly Hansen
3 Bilder

Buchholzer Stadtfest: Freunde treffen, Musik hören und feiern

Das Buchholzer Stadtfest ist immer ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Die Buchholzer und die Bewohner der Region, Freunde und Bekannte treffen sich an drei Tagen (Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. September), um miteinander zu feiern. Im Mittelpunkt steht die Musik. Auf mehreren Bühnen treten Bands aus Buchholz und Umgebung auf. Im Rathauspark informieren Mitglieder aus Vereinen über ihre Tätigkeit. Die offizielle Eröffnung des Stadtfests findet am Freitag, 7. September, um circa 19 Uhr an...

Panorama
Legt sich mit den Verbandsfunktionären an: Blau-Weiss-Chef Arno Reglitzky
2 Bilder

"Hier geht es um das Prinzip!" - Verbände wollen nicht auf Pauschale für beitragsfreie Flüchtlinge verzichten

(mum). "Öffentlich Wasser predigen und heimlich Wein trinken" - geht es nach Arno Reglitzky, dem Vorsitzenden von Blau-Weiss Buchholz (mit knapp 6.000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportverein im Landkreis Harburg), trifft dies auf die Sport-Funktionäre auf Kreis- und Landesebene zu. Reglitzky ist mächtig auf Zinne. "Zu Beginn der Flüchtlingskrise wurden wir aufgefordert, unsere Vereine für Asylsuchende zu öffnen und so zur schnellen Integration beizutragen", so Reglitzky. Ein sehr sinnvoller...

Panorama
Freude bei der Spendenübergabe im Volksbankhaus Buchholz: Regionaldirektor Frank Krause (li.) und die Regionalratsmitglieder Bettina Jägersberg, Wolfgang Schnitter, Wolfgang Quade und Ole Bernatzki mit den Vertretern der geförderten Vereine, Schulen und Kindergärten
2 Bilder

16.000 Euro für Jugend, Sport, Kunst, Kultur: Volksbank fördert vielfältige Initiativen

(mum). Spendenschecks sind bei Vereinen willkommen. Die Spendenübergabe, die jetzt im Volksbankhaus in Buchholz stattfand, fiel allerdings aus dem Rahmen: Die Empfänger, 21 gemeinnützige Vereine und Institutionen, zeigten beispielhaft, wie vielfältig das soziale, sportliche und kulturelle Engagement in Buchholz und den Samtgemeinden Jesteburg und Tostedt ist. "Mit ihrer Leidenschaft, ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz bereichern sie das Leben vieler Menschen in unserer Region“, lobte Frank...