Kein Fall von Bereicherung oder Behördenwillkür
Pferdeversteigerung: Landkreis Stade weist Vorwürfe zurück
Der Landkreis Stade ließ am vergangenen Wochenende fünf Pferde versteigern, die das Kreis-Veterinäramt in Obhut genommen hatte, weil sie - so die offizielle Mitteilung - "nicht tierschutzgerecht gehalten" wurden. Auf die Ankündigung der Auktion im WOCHENBLATT wurde in Leserkommentaren und in den sozialen Medien mit dem Vorwurf reagiert, der Landkreis beschlagnahme einfach Tiere, um diese gewinnbringend zu veräußern. Landkreis-Pressesprecher Daniel Beneke weist solche Kritik als substanzlos...