Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik
Video 10 Bilder

Landkreis Harburg
Das sind die Bundestagskandidaten 2025

Deutschland wählt: In einer Woche findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Am Sonntag, 23. Februar, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, wer das Land in den kommenden vier Jahren regiert. Mit ihren zwei Kreuzchen auf dem Stimmzettel müssen die Wählerinnen und Wähler entscheiden, wer nach ihrer Meinung am besten für ihre Interessen im Deutschen Bundestag eintritt. Dabei entscheidet die Erststimme über die Direktkandidaten im eigenen Wahlkreis, während sich die Zweitstimme auf die...

  • Winsen
  • 14.02.25
  • 762× gelesen
Panorama
Hier werden die Stimmzettel für den Landkreis Harburg gedruckt: Beisner-Druck-Geschäftsführer Helge Beisner (li.) und Projektmanager Eckhardt Schulz gemeinsam mit Kreiswahlleiterin Annerose Tiedt in der Produktionshalle von Beisner Druck in Buchholz  | Foto: pm
3 Bilder

Beisner Druck: Stimmzettel für den Landkreis
Kurze Fristen, große Verantwortung

Einige Monate ist es her, seit Bundeswahlleiterin Dr. Ruth Brand sich in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wandte und vor den erheblichen organisatorischen Risiken eines frühen Wahltermins im Januar oder Februar 2025 mahnte. Zu knapp sei der Zeitraum, um eine ordnungsgemäße Wahl vorzubereiten und durchzuführen. Jetzt, Ende Januar, bestätigt Brand: "Wir liegen gut im Plan!" Im Landkreis Harburg bestand daran nie Zweifel - schließlich setzt man hier auf erfahrene Experten aus...

Politik
Kreiswahlleiterin im Landkreis Harburg: Kreisrätin Annerose Tiedt | Foto: pm
2 Bilder

Großes WOCHENBLATT-Interview
Kreiswahlleiter der Landkreise Harburg und Stade über die Bundestagswahl

Mit Spannung wird die Bundestagswahl am 23. Februar erwartet. Deutschlandweit sind rund 59 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihr Votum zur Bildung der künftigen Regierung abzugeben. Im Landkreis Stade können 130.036 Personen den Urnengang antreten oder ihre Stimme per Briefwahl abgeben, im Kreis Harburg sind es etwa 202.000 Wähler. WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann sprach mit den Kreiswahlleitern der Kreise Stade und Harburg, Thorsten Heinze (60) und Annerose Tiedt (53), über deren...

Wirtschaft
Vorstand Maschinenring Harburg (v. li.): Jan Gehrdau-Schröder, Arne Bliwernitz, Martin Schippmann, Christian Hartig, Henning Wiegers, Henrik Reimers, (es fehlt Stefan Isermann) | Foto: Maschinenring
4 Bilder

Mitgliederversammlung Maschinenring Harburg
Neue Technologien und Fachkräftemangel im Fokus

Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Maschinenrings Harburg im Gasthaus Böttcher in Nenndorf statt, zu der über 220 Besucher von den Mitgliedsbetrieben aus dem Landkreis zusammenkamen. Die Veranstaltung wurde von Jan Gehrdau-Schröder, dem ersten Vorsitzenden des Maschinenrings, eröffnet, der die Anwesenden herzlich willkommen hieß. Unter den Gästen waren die CDU-Landtagsabgeordneten Jan Bauer und André Bock, Josef Nießen als Vertreter des Landrates, sowie zahlreiche Netzwerkpartner aus...

Politik
Foto: LK Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg sucht Wahlhelfer
Unverzichtbarer Einsatz für die Demokratie

Ohne sie geht es nicht: Für die vorgezogene Bundestagswahl, die voraussichtlich am 23. Februar stattfindet, sucht der Landkreis Harburg Ehrenamtliche, die sich engagieren und als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Briefwahlstimmen dabei sein wollen. Sie können sich ab sofort melden und mit ihrem tatkräftigen Einsatz eine der Grundlagen unserer Demokratie sichern: die allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen. Nach dem Ampel-Aus sind bei den Parteien und der...

Panorama
Lothar Überall (li.) übergab den Vorsitz an Andreas Trost | Foto: Tampentrekker
2 Bilder

Buchholz
Shantychor De Tampentrekker wählte neuen Vorstand

Andreas Trost aus Buchholz ist neuer Vorsitzender des u.a. aus dem TV bekannten Hamburger Shantychors De Tampentrekker, von dem viele Mitglieder aus den Landkreisen Harburg und Stade kommen. Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde Trost jetzt einstimmig in dieses Amt gewählt. Er beerbt damit Lothar Überall (76) aus Harsefeld, der den Posten nach 15 Jahren aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat. Andreas Trost hatte sich zuvor mehrere Jahre als Vize-Vorsitzender in dem...

Politik
Foto: unsplash/glenncarstenspeters

Zwischenruf
Jetzt Briefwahl beantragen

Ja, ja - ich höre schon die Sticheleien meiner Kolleginnen und Kollegen in der Redaktion: Jetzt macht die Westphal auch noch den politischen Klugschei ... - ähm - ...besserwisser. Normalerweise fallen Termine, Veranstaltungen und Leserbetreuung in mein Ressort und bevor ich mich über etwas aufrege, ist es mir lieber egal. Aber wenn ich mit Aussicht auf die niedersächsische Landtagswahl in nur zwei Wochen (9. Oktober 2022) die Nachrichten über den drohenden Rechtsruck in Italien bei der...

Panorama
Der Blick nach links ist durch den Werbebanner behindert | Foto: Axel-Holger Haase

Althusmann im Blick
Werbebanner behindert Blick auf Straßenverkehr

Die Wahl in Niedersachsen steht bevor. Wahlplakate und Werbebanner der Parteien werden jetzt installiert. Doch es gibt Stellen, an denen die Werbebanner nicht sehr glücklich aufgebaut wurden. So zum Beispiel in Holtorfsloh (Gemeinde Seevetal) an der Kreuzung "Zum Kreuzberg/Steller Straße". Wer den sich nähernden Straßenverkehr von der Hanstedter Straße sehen möchte, wird daran von einem großen Werbebanner für Bernd Althusmann gehindert. Die Gäste der gegenüber liegenden Kult-Gastronomie können...

Politik

Weitere Kandidaten werden gesucht
Landkreis Harburg verschiebt Wahl des Inklusionsbeirats

Die Wahl des Inklusionsbeirats des Landkreises Harburg wird verschoben. Sie findet nun am Samstag, 27. August, statt und nicht wie geplant bereits am Donnerstag, 7. Juli. Grund für die Verschiebung sei, dass in einigen Bereichen noch Kandidatinnen und Kandidaten gesucht werden, teilt der Landkreis Harburg mit. Zudem wolle man aufgrund eines Formfehlers bei der Einladung Rechtssicherheit für die anstehende Wahl erlangen. Der Inklusionsbeirat vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung...

  • Winsen
  • 01.07.22
  • 208× gelesen
Panorama
Der alte und neue Vorstand der Landfrauen Brackel-Hanstedt (v. li.): Renate Ahlers, Ingrid Heick, Elisabeth Meyer, Dagmar Ehrhorn-Meyer, Gudrun Weiß, Brigitte Peters, Jutta Bellahn, Birgit Becker, Gerda Wolmeyer und Christel Scharf | Foto: Landfrauenverein Brackel-Hanstedt

Jahreshauptversammlung
Neues Vorstandsteam bei den Landfrauen Brackel-Hanstedt

as. Undeloh. Statt von einer ersten und zweiten Vorsitzenden wird der Landfrauenverein Brackel-Hanstedt weiterhin von einem Vorstandsteam geleitet. Das ist das Ergebnis der turnusmäßigen Wahlen auf der jüngsten Jahreshauptversammlung des Landfrauenvereins Brackel-Hanstedt.  Für die erste und zweite Vorsitzende fanden sich auch in diesem Jahr keine Bewerberinnen. Im Vorstandsteam bleiben Kassenführerin Dagmar Ehrhorn-Meyer aus Nindorf und die Schriftführerin Ingrid Heick aus Ramelsloh, die...

Politik
2 Bilder

Elstorferin wollte in den Landtag
Niederlage für Stella Benecke

sla. Elstorf. Zwei SPD-Kandidatinnen standen im Landkreis Harburg am Sonnabend zur Wahl: Die Delegierten des SPD-Unterbezirks im Landkreis Harburg entschieden darüber, ob Stella Benecke aus Elstorf oder Sabine Schulz-Rakowski aus Seevetal ihre Kandidatin für die Landtagswahl sein wird. Der erste Wahlgang ergab keine Mehrheit für eine der beiden Kandidatinnen. Im zweiten gewann dann Sabine Schulz-Rakowski mit 16 zur 14 Stimmen. Der SPD Ortsverein Neu Wulmstorf hatte am 27. Januar die...

Politik
Foto: mum

Gemeinderat Jesteburg
Jesteburg: Fachgremien neu besetzt

as. Jesteburg. Der Zusammenschluss der UWG Jes!, WIN und FDP zu einer fraktionsübergreifenden Gruppe (8 Sitze) sorgt nicht nur dafür, das die SPD mit sieben Sitzen nicht mehr die stärkste Kraft im Jesteburger Gemeinderat ist. Auch in den Ausschüssen sind die Sozialdemokraten fortan nur noch mit einem statt zwei Sitzen vertreten, die Gruppe UWG Jes!/FDP/WIN ist jetzt in den Gremien die stärkste Kraft. Aber nicht nur durch die neue Gruppe wird die Besetzung der Ausschüsse ordentlich...

PolitikAnzeige
Preiswertes Wohnen mit der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft | Foto: Lohr
4 Bilder

SPD-Statement: Einsatz für Zusammenhalt
SPD setzt sich für ein gerechtes und faires Miteinander ein / Nachhaltigkeit ist wichtig

Zukunft gemeinsam positiv gestalten Mit viel Erfahrung und klarem Kurs setzen wir uns im Landkreis Harburg für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt, gute Bildung und Erziehung, Rücksichtnahme auf unsere Umwelt, gerechte und  solide wirtschaftliche Grundlagen, verlässliche und umweltfreundliche Mobilität und gutes und bezahlbares Bauen und Wohnen ein. Unser Zukunftsprogramm 2021 ist anspruchsvoll, innovativ und  nahezu umfassend. Es ist ein Aufruf an alle Menschen, die Lebensverhältnisseim...

Panorama
Runter vom Sofa und ab ins Wahllokal! "Gehen Sie wählen", appelliert Kreiswahlleiter Thorsten Heinze und zeigt die beiden Stimmzettel-Muster | Foto: oh

Kreiswahlleiter Thorsten Heinze: Der Herr der Zahlen

Der Kreiswahlleiter für den Landkreis Harburg sorgt am Sonntag mit mehr als 3.000 Wahlhelfern für die korrekte Auszählung der Stimmen. (mum). "Gehen Sie wählen!" - mit dieser klaren Botschaft und viel Leidenschaft appelliert Thorsten Heinze, Kreiswahlleiter für den Landkreis Harburg, an die Bürger, am Sonntag ihr Wahlrecht auszuüben. "Das Recht, an allgemeinen, freien und gleichen Wahlen teilnehmen zu dürfen, ist ein wertvolles Gut", betont Heinze. "Wie aktuelle Ereignisse in vielen Teilen der...

Politik
Ist im Wahlkampf: Rainer Rempe

Rainer Rempe ist auf Wahlkampf-Tour

(mum). Landratskandidat Rainer Rempe (CDU) setzt seine Wahlkampf-Tour im Landkreis Harburg fort - mit besonderen Schwerpunkten in den Gemeinden Buchholz, Hollenstedt, Rosengarten, Maschen, Hoopte, Salzhausen und Hanstedt. "In meinen Gesprächen mit den Bürgern erhalte ich viele wertvolle Anregungen für das, was ich mir als Landrat vorgenommen habe", sagt Rempe. "Gemeinsam können wir sicher viel bewegen. Im offenen Dialog mit der Bevölkerung, der Wirtschaft und Politik kann der Landkreis noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.