Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

ServiceAnzeige

VHS Kurs - Visionboard
Wie man Ziele visualisiert und erreicht

In diesem Kurs lassen wir die Vision deines Lebens lebendig werden, damit es endlich einen Schritt weiter geht. „Hast du auch viele Ideen davon, wie dein Leben sich in den kommenden Jahren entwickeln soll? Wenn es nur nach dir ginge, wie sähe deine Vision dann aus?“ Wenn auch du es lieber in Bildern als in Worten sagst, bist du hier genau richtig! Wir erarbeiten dein Visionboard und blicken auf die Umsetzung, damit du morgen schon den ersten leichten Schritt dahin machen kannst. Zeit & Ort 19....

ServiceAnzeige
Foto: Unsplash.com

Coaching Ausbildungen online oder vor Ort: Was ist besser?

Kaum eine Ausbildung erregt derzeit so viel, wie die Ausbildung zum Coach. Das liegt nicht nur an der derzeitigen Nachfrage von Klienten. Auch die Zukunftsaussichten versprechen hohe Gewinne und eine lukrative selbstständige Tätigkeit, die Anerkennung mit sich bringt. Zudem ist es dank Internet heute sogar möglich, sich direkt virtuell zum Coach ausbilden zu lassen. Ob man also bei einer Aber ist eine Online Ausbildung ebenso gut wie eine Präsenzausbildung und wo sind die Unterschiede zu...

Service

Waisen erhalten bis zur nächsten Ausbildung finanzielle Unterstützung

(nw/tw). Ist die Schule aus, gibt es die Waisenrente noch bis zum 27. Lebensjahr: für alle, die weiter lernen. Auch wenn der neue Ausbildungsabschnitt selten direkt im Anschluss beginnt, wird die Rente für bis zu vier volle Monate weitergezahlt. Das teilt die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Um die jungen Menschen weiter zu unterstützen, zahlt die gesetzliche Rentenversicherung auch in dieser Übergangszeit. Wer also im Juni die Schule verlässt, sollte spätestens am...

Panorama
Musikunterricht im Lockdown - das Handy auf dem Notenständer und Robert Lindner am Klavier  | Foto: sla
2 Bilder

Buxtehuder Musiklehrer schreibt an Merkel und Weil
Weiterbildung nicht auf dem Öffnungsfahrplan

sla. Buxtehude. Laut aktuellem Corona-Fahrplan dürfen Geschäfte, Friseure und einige andere Branchen wieder öffnen und bei Treffen sind auch mehr Kontaktpersonen erlaubt. Andere Zweige wie Gastronomie, Kultur und Hotels müssen weiterhin geschlossen bleiben. Die Weiterbildung hat die Politik überhaupt nicht auf dem Zettel. "Seit vier Monaten bin ich im Lockdown", beklagt Musiklehrer Robert Lindner, der seit rund 20 Jahren hauptberuflich als Musiklehrer in Buxtehude tätig ist und seit dem...

Wirtschaft
Kundenmanagerin Irene Führer vor der Buxtehuder Geschäftsstelle | Foto: wd

Fit für den Arbeitsmarkt
Bildungswerk BNW bietet in Buxtehude und Stade einen Kursus DIWA/digital an

Teilnehmer vom BNW-Online-Kursus in Buxtehude und Stade begeistert Die digitalen Kompetenzen stärken und ausbauen: Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) bietet ab Montag, 2. November, in Buxtehude und Stade einen neuen Kursus DIWA/digital an, mit dem Arbeitslose und Arbeitssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte sowie interessierte Arbeitnehmer ihre Chancen am Arbeitsmarkt verbessern. Der Kursus besteht aus sechs verschiedenen Modulen, die sich individuell kombinieren lassen...

ServiceAnzeige
Foto: unsplash.com

Berufliche Chancen - warum die Weiterbildung immer wichtiger wird

Die Globalisierung, demografischer Wandel und technische Fortschritte führten in den vergangenen Jahren zu wesentlichen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Obwohl häufig vom Fachkräftemangel die Rede ist, sind die beruflichen Perspektiven nicht grundsätzlich als positiv zu bewerten. Um beruflich voranzukommen, müssen Arbeitnehmer bereit sein, sich ständig weiterzubilden. Lebenslanges Lernen wird in Zukunft immer wichtiger werden. Lebenslanges Lernen für den Erfolg im Beruf Die Anforderungen im...

Wirtschaft
Vorstand Michael Senf (links) freut sich über den Weiterbildungseifer seiner Mitarbeiter | Foto: Sparkasse Stade-Altes Land

Jetzt auf noch höherem Niveau: Weiterbildung: 28-mal mehr Qualität bei der Sparkasse Stade-Altes Land

"Die Beratungsqualität für unsere Kunden steht bei uns an erster Stelle", sagt Michael Senf, Vorstand der Sparkasse Stade-Altes Land. 28 Beraterinnen und Berater des Kreditinstituts haben viel dafür getan, um das Niveau noch weiter zu verbessern. Sie haben das Fachseminar Individualkundenbetreuung mit einer Abschlussprüfung bei der Sparkassenakademie Hannover erfolgreich absolviert. Schwerpunkte lagen auf den Themen Wertpapiere, Volkswirtschaftslehre und Recht. Mit den neu Geprüften stehen den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.