Wildmüll

Beiträge zum Thema Wildmüll

Panorama
Im Bullenbruch wird in letzter Zeit häufig Müll entsorgt | Foto: Hans-Jürgen Detje

Schrott und Müll im Schutzgebiet Bullenbruch entsorgt

lt. Horneburg.Der Bullenbruch in Horneburg ist ein Paradies für Radfahrer und Spaziergänger. Doch das Schutzgebiet wird seit einigen Wochen immer wieder von Umweltsündern verschandelt. Horneburgs Bürgermeister Hans-Jürgen Detje hat u.a. eine Waschmaschine, Laminat, Baureste und diverse teilweise aufgerissene Müllsäcke entdeckt und das Ordnungsamt auf die rücksichtslosen Wildmüll-Entsorger hingewiesen. Detje ist ärgerlich und auch fassungslos. Jeder könne doch seinen Haus- und Baumüll bei den...

  • Stade
  • 11.07.17
  • 165× gelesen
Panorama
Gemeinsam gegen Wildmüll an den Straßen (v.re.): Fahrlehrerin Martina Bernhardt, Fahrlehrer Thomas Kröger, Ute Dammann (Fahrschulle Quell), Kreisbaurat Hans-Hermann Bode, Kai Lorenzen (Fahrschule Freytag) und Projektinitiatorin Sabine Kiehl vom Landkreis Stade | Foto: bc/Landkreis
2 Bilder

Kampf gegen Wildmüll: Fahranfänger ins Boot holen

bc. Stade. Dieses Projekt könnte über den Landkreis hinaus Schule machen. Im Kampf gegen Wildmüll an den Straßenrändern kooperiert die Umweltbehörde des Kreises ab sofort mit Fahrschulen. „Wir wollen künftige Verkehrsteilnehmer für das Thema sensibilisieren“, sagt Abfallberaterin Sabine Kiehl, Ideengeberin des Projektes. Von Zigarettenkippen über Verpackungen bis hin zu Autoreifen: Weggeworfenes an Straßenrändern ist nicht nur hässlich, sondern europaweit ein immer ernsteres Umweltproblem....

Panorama
Helfer Aba Uji Nuh mit dem illegal abgelegten Müll an den Containern am Friedhof | Foto: Johann Schlichtmann
4 Bilder

Müll am Oldendorfer Friedhof hat ein Nachspiel

Entrümpelung der Feldmark: Zehn Tonnen Unrat tp. Oldendorf. Rund zehn Kubikmeter illegal entsorgten Abfall sammelten 40 Freiwillige mit zehn Fahrzeugen am vergangenen Wochenende in der Ortsmitte und in der Feldmark von Oldendorf. Der Organisator, Bürgermeister Johann Schlichtmann, droht nun einzelnen Müllsündern mit Konsequenzen. Besonders viel Unrat lag im Rudolf-Pöpke-Sportzentrum, auf dem Dorfplatz im Zentrum der Geest-Gemeinde neben dem Friedhof. Dort hatten Umweltfrevler haufenweise Pappe...

Panorama
Monika Krumnow beschwert sich über Gestrüpp und morsche Äste am Wall-Abschnitt an der Neubourgstraße
4 Bilder

Ärger über Wildwuchs und Graffiti

Artenvielfalt an der Neubourgstraße erschwert Grünpflege an Stader Wellanlagen tp. Stade. Wildmüll, Gestrüpp, mannshohe Brennnesseln morsche Äste und Graffiti-Schmierereien an Parkbänken: Den aus ihrer Sicht desolaten und vernachlässigten Zustand eines Abschnitts der Wallanlagen in Stade kritisiert Monika Krumnow. Die ordnungsliebende Unternehmerin, die mit einem Haus- und Gartenservice selbständig ist, fragt, warum die Stadt die Böschung des Burggrabens auf der Seite Neubourgstraße zwischen...

  • Stade
  • 09.12.15
  • 1.073× gelesen
Panorama
Diese Altkleider und Altreifen lagen verteilt in Obstplantagen bei Dollern. Corinna Gerken ist zuständig beim Landkreis für die Wildmüll-Beseitigung
6 Bilder

Ewiger Kampf gegen die „Umweltferkel“

bc. Stade. Lebensmittel-Kontrolleur, Veterinär, Archäologe: Beim Landkreis Stade arbeiten 800 Menschen - und längst nicht alle immer im Büro. Das WOCHEN BLATT stellt in der Serie „Jenseits der Akten“ interessante Berufe vor. Heute: die „Wildmüll-Fahnderin“. Es ist selten das achtlos weggeworfene Bonbonpapier, der Kaffee-to-Go-Becher oder die Zigarettenschachtel, um die sich Corinna Gerken (48) von der Abfallwirtschaft des Landkreises kümmern muss. Viel zu häufig sind es ganze Küchenzeilen,...

  • Stade
  • 29.05.15
  • 659× gelesen
Panorama
Altländer Straße: Ein unschönes Stillleben mit Einkaufswagen
3 Bilder

Wer kennt die dreckigsten Ecken der Hansestadt Stade?

bc. Stade. Wilde Sperrmüllhaufen, gefährlicher Elektroschrott, benutzte Windeln! Wer mit wachsamen Augen durch die Hansestadt Stade fährt, entdeckt immer wieder wirklich unschöne Ecken, um die sich Anwohner oder die Stadt mal dringend kümmern müssten. Das WOCHENBLATT zeigt an dieser Stelle nur drei Orte, an denen mal aufgeräumt werden müsste. • Wenn auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, verdreckte und heruntergekommene Stellen in Stade kennen, schreiben Sie uns per E-Mail an...

  • Stade
  • 17.02.15
  • 792× gelesen
Panorama
Am Rand des Großparkplatzes fand Haustechniker Bernd Goergens kürzlich mehrere Säcke Beton-Estrich
4 Bilder

"Stoppt den Müll-Frevel"

Fleißiger Platzwart im täglichen Kampf gegen Abfallsünder auf dem "Check-In"-Gelände tp. Stade. Mächtig genervt ist Bernd Goergens (62), Haustechniker des Check-In-Komplexes der "AVW Immobilien AG" am Stadthafen von Stade. Auf dem zu der Anlage gehörenden privaten Großparkplatz toben sich vor allem nachts Müllsünder aus. Wiederholt steht Bernd Goergens, der den Parkplatz allmorgendlich penibel reinigt, wilden Abfallhalden, gegenüber. "Ich habe hier schon alles Mögliche aus den Gebüschen...

  • Stade
  • 05.11.13
  • 759× gelesen
  • 1
  • 2