Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Panorama
Foto: MSR

68-seitige Sonderveröffentlichung
50 Jahre WOCHENBLATT im Landkreis Harburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir feiern das 50-jährige Bestehen des WOCHENBLATT im Landkreis Harburg! In einer 68-seitigen Sonderveröffentlichung blicken wir auf die vergangenen fünf Jahrzehnte zurück. Vor 50 Jahren gründete Verleger Martin Schrader das Nordheide WOCHENBLATT, vier Jahre später kam das Elbe & Geest WOCHENBLATT hinzu. Martin Schraders Geschäftsidee, eine Gratiszeitung, die sich ausschließlich aus dem Anzeigen- und Beilagenverkauf finanziert, auf den Markt zu bringen und an alle...

Wirtschaft
Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

„Zufriedenheit der Kunden ist unser oberstes Ziel“
Sparkasse Harburg-Buxtehude führt Online-Kundenbefragung durch

„Die Zufriedenheit unserer Kunden ist für uns seit jeher oberstes Ziel. In den letzten Jahren haben uns viele  Kunden bei Umfragen eine erfreulich hohe Zufriedenheit bestätigt. Unabhängig davon möchten wir uns jedoch kontinuierlich weiter verbessern. Deshalb befragen wir auch in diesem Jahr wieder unsere Kunden“, sagt Sonja Hausmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude. „Meine Bitte an Sie: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und helfen Sie uns dabei, noch besser zu werden.“...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Brand zügig ab | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

Seevetal und Winsen
Flächenbrände fordern die Feuerwehren

thl. Seevetal/Winsen. Gegen13.50 Uhr wurde am Montag die Feuerwehr Hittfeld zum Böschungsbrand am Bahndamm in Hittfeld-Emmelndorf alarmiert. Hier brannten ca. 200 Quadratmeter Unterholz. Ursächlich war vermutlich ein trockener Ast, der auf die Oberleitung geriet. Hierdurch kam es zu einem Kurzschluss und durch die Funkenbildung geriet dann das trockene Gras in Brand. Der erste Löschangriff wurde aus dem 2.000 Liter fassenden Löschwassertank des Hittfelder Feuerwehrfahrzeuges gestartet. Im Laufe...

  • Winsen
  • 17.05.22
  • 202× gelesen
Blaulicht
Carsten Bünger und seine Kollegen laden am Freitag zu einem Aktionstag im Kampf gegen Betrüger ein | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Aktionstag der Polizei zum Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Mitbürger, insbesondere Betrug am Telefon"

(thl). Anrufe von falschen Polizeibeamten, angeblichen Enkeln, vorgeblichen Microsoft-Mitarbeitern usw. - fast täglich werden bei der Polizei im Landkreis derartige Betrugsversuche angezeigt. Dabei erfolgt die Kontaktaufnahme durch die Täter telefonisch, in den vergangenen Monaten zunehmend auch über Messenger-Dienste. Bei sogenannten "Schockanrufen" wollen die Täter den Angerufenen vorspielen, dass die Tochter oder der Sohn in einen schweren Unfall verwickelt worden sei und zur...

  • Winsen
  • 19.04.22
  • 431× gelesen
Politik
Kai Uffelmann geht davon aus, dass der Landkreis ab 2024 wieder Überschüsse erwirtschaftet | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Nettoverschuldung steigt auf 113 Millionen Euro an

thl. Winsen. Der Landkreis Harburg wird nach jetzigem Stand bis 2026 eine Nettoverschuldung von rund 113 Millionen Euro haben. Das machte Kämmerer und Erster Kreisrat Kai Uffelmann jetzt auf der Sitzung des Kreistages in Hittfeld deutlich. Schon in diesem Jahr schließt der Ergebnishaushalt mit einem Fehlbetrag von rund 5,7 Millionen ab. In 2023 werde dieses Minus sogar noch auf etwa acht Millionen Euro ansteigen, rechnet Uffelmann. Rosiger sieht der Kämmerer dagegen das Jahr 2024, wo er "nur"...

  • Winsen
  • 06.04.22
  • 401× gelesen
Panorama
Die Impfhelfer Michael Thomas (Foto, v. li.), Melanie Romano, Claudia Wentzien, Dr. Jörn Jepsen, Nadine Fischer und Ralf Bobert werben dafür, sich jetzt impfen zu lassen | Foto: Landkreis Harburg

"Wir sind bereit! Lasst euch impfen!"
Ab in den Urlaub: Bei Reisen Vorteile für Geimpfte und Genesene

Gemeinsamer Appell der Impfhelfer im Landkreis Harburg, bevor die ersehnten Lockerungen kommen: as. Landkreis Harburg. Waren im vergangenen Jahr lange Schlangen vor den Impfzentren an der Tagesordnung, so nimmt die Zahl der verabreichten Corona-Schutzimpfungen im Landkreis Harburg seit Jahresbeginn kontinuierlich ab. Sinkende Infektionszahlen und die ab 20. März versprochenen Lockerungen - Warum noch impfen?, scheint sich ein Teil der Landkreisbewohner zu denken. Doch eine Impfung lohnt sich...

Blaulicht
In Tostedt musste die Feuerwehr einen Baum entfernen, der auf ein Haus gefallen war | Foto: Feuerwehr Tostedt
25 Bilder

Auch Landkreis Harburg ist betroffen
Orkantief "Ylenia" wütet in Niedersachsen / Bald kommt "Zeynep"

Bahnverkehr wird frühestens am Freitag wieder aufgenommen!(bim). Orkantief "Ylenia" hat Niedersachsen und auch den Landkreis Harburg seit Mittwochnacht schwer "durchgepustet". Überall mussten die Freiwilligen Feuerwehren umgestürzte Bäume beseitigen. Dachziegel werden von den Häusern gerissen, Gelbe Müllsäcke flogen durch die Gegend, Autofahrer mussten sich vor Seitenwind in Acht nehmen. Der Deutsche Wetterdienst sprach von Sturmböen und schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h. Vor allem im...

  • Tostedt
  • 18.02.22
  • 4.774× gelesen
  • 1
Panorama
Das ist deutlich: Die Fahrbahn ist völlig marode, bricht zum Seitenraum hin ab Fotos: as
5 Bilder

Buckelpiste oder Todesfalle?
Das WOCHENBLATT fragt seine Leser: Welche ist die schlimmste Straße in der Region?

(as). Der Winter legt es offen: Viele Straßen im Landkreis sind in einem schlimmen Zustand. Tiefe Schlaglöcher, Risse im Asphalt oder völlig ausgefahrene Seitenränder - die Fahrbahnen sind teilweise völlig marode. Und das häufig nicht erst seit diesem Winter. Ein Beispiel dafür ist die Verbindungsstraße zwischen Buchholz-Reindorf und Jesteburg-Itzenbüttel. Wegen der schmalen Fahrbahn nutzen Autofahrer bei Gegenverkehr oft die Seitenräume zum Ausweichen aus. Davon zeugt der immer weiter...

Sport
Winsens Luis Bollinger (am Ball) hatte, wie schon gegen Wedel (Foto), mit insgesamt 14 Punkten den nötigen Zug zum Korb | Foto: Helmke

Verpasste Chance im Derby
BASKETBALL: Winsener Baskets verlieren 73:77 gegen Hittfeld Sharks

(cc). „Diese Niederlage schmerzt aber sehr“, so Winsens Trainer Lutz Rütter nach der 73:77-Heimniederlage im Lokalderby der Hamburger Oberliga gegen die Hittfelder Sharks. Obwohl Winsen zur Halbzeit noch mit 39:35 geführt hatte.Die Partie, die wegen einer Doppelbelegung der Halle am Ilmer Berg noch kurzfristig in die Sporthalle des Luhe-Gymnasiums verlegt werden musste, begann zerfahren. Nach drei Spielminuten gab es noch keinen Korbleger. Denn Winsens Topscorer Andreas Meffert ging mit einer...

  • Winsen
  • 27.01.22
  • 648× gelesen
Panorama

Die Zahlen von Sonntag, 26. September
Corona im Landkreis Harburg: Die Sieben-Tage-Inzidenz verharrt unter 50

ts. Winsen.  Die Sieben-Tage-Inzidenz (die Zahl der Neuinfizierten in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner) im Landkreis Harburg verharrt am heutigen Sonntag, 26. September, unter dem Schwellenwert von 50, das Robert-Koch-Institut gibt den Wert mit 45,7 an (Vortag: ebenfalls 45,7). Es gilt jedoch weiter die erweiterte 3G-Regel, z.B. im Einzelhandel oder beim Besuch im Restaurant. Die landesweite Hospitalisierungsinzidenz (die Zahl der Neuaufnahmen von Corona-Erkrankten in den...

  • Winsen
  • 25.09.21
  • 7.036× gelesen
Panorama

DIE AKTUELLEN CORONA-ZAHLEN VOM 14. MÄRZ
Zahl der aktiven Fälle steigt weiter an

thl. Winsen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg steigt weiter an. Nachdem es am vergangenen Montag (8. März) noch 171 Infizierte waren, sind es am heutigen Sonntag (14. März) 271 Personen (+ 7 gegenüber Freitag), bei denen das Virus aktiv ist. Das ist ein Anstieg von weit mehr als 50 Prozent. Der aktuelle Inzidenzwert für den Landkreis Harburg liegt bei 82,14. Insgesamt haben sich im Landkreis seit Beginn der Pandemie 4.712 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 4.352...

  • Winsen
  • 15.03.21
  • 4.110× gelesen
Panorama

+++Update+++ Aktuelle Corona Zahlen vom 9. Januar
Corona im Landkreis Harburg: Zwei Menschen sind gestorben

(ts). Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg bleibt am heutigen Dienstag, 9. Februar,  mit 119 auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Vor einer Woche sind es noch 150 Fälle gewesen. Die Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner liegt bei 46,77 (Sieben-Tage-Inzidenz). Ein Wert unter 50 gilt als Ziel der Bundesregierung, um Einschränkungen zu lockern. Das Bild trübt, dass zwei Menschen gestorben sind, die positiv auf das Coronavirus getestet waren. Die...

  • Winsen
  • 10.02.21
  • 6.318× gelesen
Panorama
Foto: MSR

+++Update+++Die aktualisierten Corona-Zahlen vom 4. Februar
Landkreis Harburg: Ein weiterer Toter

(tw/os/sv). Der Landkreis meldete am Donnerstag, 4. Februar, einen weiteren Corona-Toten aus Tostedt. Damit erhöhte sich die Zahl der Toten, die im Landkreis Harburg seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit oder am COVID-19-Virus gestorben sind, von 69 am Mittwoch auf insgesamt 70. Leicht angestiegen ist der Inzidenzwert. Im Verhältnis zu gestern hat sich dieser laut Landkreis Harburg auf 45,2 erhöht (Mittwoch: 42,5). Die Zahl der aktiven Fälle sank dagegen um fünf auf 147.  Seit Ausbruch der...

  • Winsen
  • 05.02.21
  • 4.445× gelesen
Wirtschaft
Mit beleuchteten Salons machten Friseure auf ihre Misere aufmerksam | Foto: Katharina Kalinowsky

Sie brennen für ihre Kunden
Salonschließungen gefährden Friseur-Existenzen

(bim). Unter dem Motto "Wir brennen für unsere Kunden und für unser Handwerk" ließen viele Friseure in ihren Salons 24 Stunden lang das Licht brennen. Die Branche leidet unter der monatelangen Zwangsschließung mit ungewissem Ende und unter Existenzängsten. "Wir kämpfen um unsere Existenz und werden von den Kunden schmerzlich vermisst", stand auf einem der Plakate, mit dem die Friseure auf ihre Situation aufmerksam machten. Und sie setzten damit ein Zeichen, "damit das Licht bald nicht für immer...

Panorama

Die Zahlen am Montag, 25. Januar
+++Update+++ Detaillierte Corona Zahlen im Landkreis Harburg: Zahl der Infizierten sinkt

ts. Winsen. Die Zahl der mit dem COVID-19-Erreger infizierten Menschen im Landkreis Harburg ist am heutigen Montag, 25. Januar, nach fünf Tagen wieder unter 200 gesunken: von 218 am Sonntag auf 198 aktive Fälle. Der sogenannte Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt am heutigen Tag bei 58,6 (Sonntag: 60,5). Das gab der Landkreis Harburg bekannt. Bislang sind im Landkreis Harburg 62 Menschen mit oder an dem COVID-19-Virus gestorben. 564 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Insgesamt sind im...

  • Winsen
  • 25.01.21
  • 1.757× gelesen
Panorama
Foto: Grafik: MSR

AKTUELLE ZAHLEN VOM 10. DEZEMBER 2020
Die Corona-Zahlen bewegen sich seitwärts im Landkreis Harburg

tw. Winsen. Seit gestern verharren die Corona-Zahlen fast im Landkreis Harburg; neue Erkrankte wiegen sich mit neuen Genesenen annähernd auf. Insgesamt haben 2.016 Menschen seit Ausbruch der Pandemie bis zum heutigen Donnerstag, 10. Dezember, ihre Infektion überwunden, teilt der Landkreis Harburg mit. Das sind 35 mehr als am gestrigen Tag. Und um 30 steigt die Menge der bisher betroffenen auf 2.318 Menschen. Die Zahl der mit oder an dem COVID-19-Virus verstorbenen Personen liegt seit dem 6....

  • Winsen
  • 10.12.20
  • 8.100× gelesen
Panorama
Im Seniorenheim Heidehaus in Jesteburg ist jetzt im Zuge der Corona-Pandemie ein vierter Bewohner verstorben | Foto: lm

Zahlen von Donnerstag, 19. November
Weiterer Corona-Toter im Landkreis Harburg

os. Winsen/Jesteburg. Die Zahl der Personen, die im Landkreis Harburg an oder mit dem COVID-19-Virus  verstorben sind, hat sich am heutigen Donnerstag, 19. November, um eine auf 29 erhöht. Betroffen sei ein Bewohner des Seniorenheims Heidehaus in Jesteburg, erklärt Landkreissprecherin Katja Bendig auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Im Heidehaus sind seit Bekanntwerden des Corona-Ausbruchs vor zwölf Tagen vier Menschen verstorben.   Im Landkreis Harburg sind seit Ausbruch der Pandemie insgesamt 1.820...

Panorama
Foto: jd

Aktuelle Zahlen vom 17. November
Corona im Landkreis Harburg: Inzidenzwert liegt bei 75,9

os. Winsen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Landkreis Harburg stagniert: Am heutigen Dienstag, 17. November, gibt es 342 aktive Fälle - einer weniger als am Tag zuvor. Diese Zahlen meldete Landkreissprecher Andres Wulfes. Im Landkreis Harburg sind demnach seit Ausbruch der Pandemie insgesamt 1.759 Corona-Fälle bestätigt worden - ein Plus von 34 im Vergleich zu Montag. Die Zahl der Genesenen lag bei 1.389 (plus 35). Derzeit befinden sich 843 Personen in Quarantäne (minus 43). Bislang sind...

  • Winsen
  • 17.11.20
  • 1.787× gelesen
Panorama
Foto: Grafik: jd

Zahlen im Landkreis Harburg vom 10. November
Corona: Mehr Genesene als neu Infizierte

os. Winsen. Insgesamt 1.566 bestätigte Corona-Fälle seit Ausbruch der Pandemie meldete der Landkreis Harburg am Dienstag, 10. November. Das waren 29 mehr als am Tag zuvor. Die Zahl der Genesenen lag bei 1.136 (plus 45). Die aktiven Corona-Fälle summierten sich damit auf 360 (minus 16). Weitere Todesfälle hat es nicht gegeben: 25 Personen sind seit Ausbruch der Pandemie im Landkreis Harburg an oder mit dem COVID-19-Virus gestorben.   Die Zahl der Menschen, die sich in Quarantäne befinden, stieg...

  • Winsen
  • 10.11.20
  • 7.302× gelesen
Panorama
Weil an den Haltestellen und in den Schulbussen immer ein dichtes Gedränge herrscht, setzt der Landkreis Harburg jetzt zusätzliche Schulbusse ein   Foto: sb

Zusätzliche Schulbusse sollen für Entlastung sorgen

Landkreis Harburg hat sieben weitere Busse für die Schülerbeförderung angemietet thl. Winsen. Was im September noch im öffentlichen Schulausschuss des Landkreises von der politischen Mehrheit abgelehnt wurde (das WOCHENBLATT berichtete), geht jetzt plötzlich doch. Der Landkreis Harburg setzt insgesamt sieben weitere, von Reisebusunternehmen angemietete Busse im Schülerverkehr ein. Diese sollen für Entlastung sorgen. Damit folge man einem Beschluss des Kreistags und den Wünschen von Eltern und...

  • Winsen
  • 03.11.20
  • 496× gelesen
Blaulicht
Foto: Fotolia_ChaotiC_PhotographY

Zwei Jahre und neun Monate Gefängnis
Winsen: Haftstrafe für Faslamsschläger

thl. Winsen. Das Amtsgericht Winsen hat am Montag einen 22 Jahre alten Angeklagten wegen einer gefährlichen Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und neun Monaten verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte am 2. Februar dieses Jahres vor dem Gasthaus "Von Deyn" in Fliegenberg im Rahmen einer Faslamsveranstaltung dem Opfer ohne rechtfertigenden Grund heftig mit der Faust ins Gesicht geschlagen hat. Aufgrund des Schlages fiel das Opfer auf den Boden...

  • Winsen
  • 05.10.20
  • 2.989× gelesen
Panorama
Foto: Peter Schreinber Media

Corona: Aktuell 57 Erkrankte im Landkreis Harburg

bim. Landkreis Harburg. Der Landkreis Harburg zählte am Donnerstag, 17. September, insgesamt 745 bestätigte Corona-Fälle, 675 Personen gelten als genesen, teilte Landkreis-Sprecher Andres Wulfes am Donnerstag mit. Damit seien aktuell 57 Personen erkrankt. 13 Menschen sind mit oder an COVID-19 gestorben. Die Corona-Zahlen der vergangenen Wochen im Überblick: 14. September 2020: 723 bestätigte Fälle / 670 Genesene / 13 Tote 10. September 2020: 708 bestätigte Fälle / 641 Genesene / 13 Tote 8....

  • Winsen
  • 18.09.20
  • 4.470× gelesen
Blaulicht
In Horst stürzte eine Kiefer auf die Straße und traf ein parkendes Autro | Foto: Matthias Köhlbrandt

Baum stürzt auf Auto

Sturmböen lösen Einsätze der Feuerwehren aus / Verletzt wurde niemand (ts). Bei heftigen Sturmböen am frühen Samstagabend stürzte in der Straße „Birkenhorst“ in der Seevetaler Ortschaft Horst eine etwa 16 Meter hohe Kiefer auf die Fahrbahn und traf ein abgestelltes Auto. Verletzt wurde niemand. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Maschen zerkleinerten mit Hilfe einer Motorkettensäge den Baum und räumten die Straße. Zur Höhe des entstandenen Schadens machte die Feuerwehr keine Angaben....

Panorama
Blickfang: Stefanie Langbeck ist stolz darauf, dem Kampf gegen das Übergewicht gewonnen zu haben | Foto: nf
3 Bilder

„Ich habe mich halbiert“
Mit Hilfe der Adipositaschirurgie fand Stefanie Langbeck zu einem anderen Lebensstil

Neue Figur - neues Leben:  (nf). Ständig Gelenkschmerzen, beginnende Arthrose, kein Gedanke mehr an Sport geschweige denn an Tanzen in der Disco. Wenn Stefanie Langbeck (22) aus Hittfeld an das Leben zurückdenkt, das sie noch vor drei Jahren führte, kann sie es kaum glauben. Ihre 133 Kilo Körpergewicht raubten ihr nicht nur jede Energie. Sie waren auch ein ernstes Gesundheitsrisiko. Ihr Hausarzt befürchtete das Schlimmste. Heute ist die junge Frau mit ihren 66 Kilo verteilt auf 1,72 Meter...

  • Winsen
  • 29.08.14
  • 2.971× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.