Winterdienst

Beiträge zum Thema Winterdienst

Panorama
Passend zum Thema: Es wird Schnee geschippt | Foto: le bruno

Gemeinde Seevetal
Eine Geschichte der Winterfreunds zum Winterdienst

Eine Geschichte der Gemeinde zur Veranschaulichung für die ganze Familie Ein Wintermorgen in Seevetal – Die Geschichte von Familie Winterfreund: Es war ein frostiger Morgen in Seevetal, und der erste Schnee des Winters bedeckte die Straßen und Gehwege mit einer weißen Decke. Familie Winterfreund, die in einem gemütlichen Haus an einer Nebenstraße lebte, wachte auf und blickte gespannt aus dem Fenster. „Es ist so schön, wenn alles weiß ist!“, rief Mia Winterfreund, während ihr Vater sich seine...

Panorama
Gehwege bzw. gemeinsame Rad- und Gehwege müssen mindestens in einer Breite von einem Meter geräumt oder gestreut werden | Foto: Adobe Stock / Sonja Birkelbach

Samtgemeinde Tostedt
Anlieger haben Pflicht zum Winterdienst

Alle Jahre wieder ... Wer muss bei Schneefall und Glätte die Straße räumen? Darüber informiert die Samtgemeinde Tostedt: Der Winterdienst von Anliegern ist ein wichtiger Beitrag für die Verkehrssicherheit, denn Straßen, Geh- und Radwege müssen zu jeder Jahreszeit auch für Kinder und ältere Menschen gut benutzbar sein. Das rechtzeitige Räumen von Schnee und Streuen gegen Schnee- und Eisglätte ist für die Verkehrssicherheit auf Straßen und Wegen besonders wichtig!  Folgendes ist zu beachten:...

Panorama
Der Winterdienst der Kreisstraßenmeistereien sorgt ab 4 Uhr morgens für gestreute und geräumte Straßen | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
6 Bilder

Im Einsatz gegen Eis und Schnee
Kampftage für den Winterdienst im Landkreis Stade

Der frühe Wintereinbruch in diesem Jahr dürfte manchen Autofahrer kalt erwischt haben. Nicht jeder hatte bereits die Winterreifen aufgezogen oder Handfeger und Enteisungsspray im Auto bereitgelegt. Ganz anders bei den beiden Straßenmeistereien des Landkreises Stade. Dort waren rechtzeitig die Vorräte an Streusalz aufgefüllt und die Tourenpläne für den Winterdienst aufgestellt worden, damit die Autofahrer sicher auf den Kreisstraßen unterwegs sein können. Aktuell sind "Kampftage" für die...

  • Stade
  • 06.12.23
  • 374× gelesen
Panorama
Die Jesteburgerin Soumia Hodroj und ihr Sohn Hadi freuen sich über den Schnee
10 Bilder

Tief "Egon" bringt jede Menge Schnee

(mum). Für „weiße Weihnachten“ ist es leider schon zu spät. Doch das wird den Kindern im Landkreis Harburg egal sein. Sie freuten sich am Freitagmorgen über eine dicke Schneeschicht. Sturmtief „Egon“ bescherte manchen Regionen bis zu 30 Zentimeter Neuschnee. Die Schattenseite des Wetters: Zahlreiche Unfälle auf Autobahnen und Straßen. Auch im Bahnverkehr kam es zu vielen Verspätungen. In den Landkreisen Lüneburg und Uelzen fiel sogar die Schule aus.

Politik
Die Bürger können bald die Schneeschaufeln bereitstellen

Jeder muss nun selber schippen

jd. Apensen. Schneeschaufeln ist jetzt erste Bürgerpflicht. Die Bürger der Samtgemeinde Apensen müssen künftig selbst zur Schippe und zum Streugut greifen, um die Straßen vor ihrer Haustür schnee- und eisfrei zu halten. Nach dem Abstimmungs-Debakel um die Einführung eines kostenpflichtigen Winterdienstes hat der Rat nun beschlossen, die Anlieger in die Pflicht zu nehmen. Wie berichtet, hatte die Kommune fast 40.000 Euro in eine Umfrage nebst Gutachten investiert, um den Bürgerwillen...

Politik

Unfrageergebnis: Bürger lehnen kostenpflichtigen Winterdienst in der Samtgemeinde Apensen ab

Das Ergebnis ist eindeutig: 2.774 Bürger der Samtgemeinde Apensen sprachen sich im Rahmen der Bürgerbefragung gegen einen kostenpflichtigen Winterdienst aus. Nur 673 Umfrageteilnehmer stimmten dafür. Um sich ein Bild von der Bürgermeinung zu machen, hatte die Samtgemeinde Apensen einen entsprechenden Brief an 6.990 Bürger geschickt (da WOCHENBLATT berichtete). Mit 3.447 Antworten beteiligten sich etwa die Hälfte der Angeschriebenen sich an der Umfrage. Wie die Samtgemeinde mit diesem Ergebnis...