33 Einsätze absolviert
![Verantwortliche, Geehrte und Beförderte der Freiwilligen Feuerwehr Dibbersen und Erster Stadtrat Jan-Hendrik Röhse (2. v. re.) | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/02/24/2/72542_L.jpg?1563773233)
- Verantwortliche, Geehrte und Beförderte der Freiwilligen Feuerwehr Dibbersen und Erster Stadtrat Jan-Hendrik Röhse (2. v. re.)
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Oliver Sander
Feuerwehr Dibbersen hatte 2013 mehr zu tun als im Vorjahr
os. Dibbersen. Die Freiwillige Feuerwehr Dibbersen hatte 2013 mehr zu tun als im Vorjahr: Die Feuerwehr sei zu 33 Einsätzen gerufen worden, zehn mehr als 2012, berichtete Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt jüngst bei der Jahreshauptversammlung.
Drei Einsätze hob Kleeblatt hervor, den die Feuerwehr Dibbersen gemeinsam mit anderen Wehren abarbeitete: ein großer Strohmietenbrand, ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Lkw an der A1 sowie den Wohnhausbrand in Eckel mit zwei toten Kindern.
Die Feuerwehr absolvierte 1.027 Einsatz- und 1.895 Ausbildungsstunden. Derzeit leisten 39 aktive Mitglieder ihren ehrenamtlichen Dienst, davon fünf Frauen. Hinzu kommen 19 Jungen und Mädchen in der Jugendfeuerwehr und 20 Mitglieder in der Ehren- und Altersabteilung.
Volker Kleeblatt mahnte an, die Alarmierung mit digitalen Meldeempfängern zu verbessern. Derzeit laufe das System noch holprig.
Ehrungen: Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Heiner Albers und Hans-Christoph Frommann mit dem Ehrenzeichen des niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Gerhard Warnecke ist seit 40 Jahren dabei. Das Ehrenzeichen für 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst erhielt Werner Albers, das für 25-jährige Mitgliedschaft Matthias Erhorn.
Beförderungen: Jakob Tams ist jetzt Löschmeister, Alexander Reupke Oberfeuerwehrmann, Daniela Franzen und Sofia Papapitsilis Feuerwehrfrauen sowie Carl-Christian Franzen und Lasse Kämpfer Feuerwehrmänner.
Redakteur:Oliver Sander aus Buchholz |
|
Webseite von Oliver Sander | |
Oliver Sander auf Facebook | |
Oliver Sander auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.