Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Heinz Lüers, Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude, gab einen positiven Ausblick auf die Zukunft des Geldinstituts, das in allen Belangen gut aufgestellt sei
15 Bilder

Die Macht der Megatrends - Jahresempfang der Sparkasse Harburg-Buxtehude

ah. Landkreis. Traditionell lud die Sparkasse Harburg-Buxtehude wieder zu ihrem großen Jahresempfang in das Hotel Lindtner nach Harburg ein. Rund 550 Gäste aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Medien folgten der Einladung des Geldinstituts. Als Gastredner hatte die Sparkasse Harburg-Buxtehude den renommierten Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx eingeladen. Er hat sich wie kein Zweiter im deutschsprachigen Raum mit Zukunftsforschung nach wissenschaftlichen Methoden...

Der Containerdienst Heinz Husen erweitert seinen Standort im Gewerbegebiet Trelder Berg um 6.000 Quadratmeter | Foto: archiv

Zwei Neuzugänge und eine Erweiterung im Gewerbegebiet Trelder Berg

"Arthur Wulf Fasshandel" und "CSS Kunststofftechnik" siedeln sich neu in Buchholz an / Containerdienst "Heinz Husen" zieht Kaufoption os. Buchholz. Wenige Tage nachdem das Logistikunternehmen "Vestuario" Insolvenz angemeldet und den Betrieb unwiederbringlich eingestellt hat (das WOCHENBLATT berichtete), gibt es jetzt positive Nachrichten aus dem Buchholzer Gewerbegebiet am Trelder Berg (GE III): Drei Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern seien verkauft worden, teilt die...

Die Umstellungsrate ist zum jetzigen Zeitpunkt laut EU-Kommissar Michel Barnier „nicht hoch genug", um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten | Foto: archiv

Sepa-Umstellung zum 1. Februar klappt nicht

(bc). Das WOCHENBLATT ahnte es schon im Sommer 2013: Der Start des neuen einheitlichen europäischen Zahlungssystems SEPA zum Stichtag 1. Februar 2014, infolge dessen auch die 22-stellige IBAN-Nummer eingeführt werden soll, droht zu scheitern, schrieb unsere Zeitung damals. Jetzt hat die EU-Kommission die Notbremse gezogen und die Frist um weitere sechs Monate verlängert. Die Umstellungsrate sei zum jetzigen Zeitpunkt laut EU-Kommissar Michel Barnier „nicht hoch genug, um einen reibungslosen...

Das Logistikunternehmen "Vestuario" ist pleite

Aus für "Vestuario" im Gewerbegebiet Trelder Berg

Logistik-Unternehmen stellt Insolvenzantrag / "Ich sehe keine Chance, den Betrieb fortzuführen os. Buchholz. Rückschlag für das Buchholzer Gewerbegebiet am Trelder Berg: Das Logistikunternehmen "Vestuario" hat am 1. Januar Insolvenz angemeldet. "Der Geschäftsbetrieb ist eingestellt. Ich sehe keine Möglichkeit, den Betrieb fortzuführen", sagt der Insolvenzverwalter Dr. Achim Ahrendt aus Hamburg. Von der Insolvenz seien 20 Mitarbeiter betroffen. "Vestuario", eine Firma des Unternehmers...

Bei "Wille - Tisch & Trend" findet der Kunde eine Vielfalt an schönen Dekorationsartikeln, feinem Geschirr und praktischen Küchenutensilien

Wille - Tisch & Trend: WMF-Aktion im Januar

ah. Buchholz. Wer in ein Fachgeschäft geht, möchte dort - anders als beim Internetkauf - seine Wunschartikel „in natura“ sehen und auch einen ausführ- lichen und kompetenten Service erhalten. Beides genießt der Kunde im Traditionsunternehmen „Wille - Tisch & Trend“ in Buchholz (Neue Straße 14, Tel. 04181-5510). Das Familienunternehmen offeriert in seinen hellen und freundlichen Geschäftsräumen ein hervorragend zusammengestelltes Sortiment an Geschirr und Gläsern namhafter Hersteller,...

Das Gründungszentrum "ISI" hat eine attraktive Fassade. Im April soll der 4-Mio.-Euro-Bau eingeweiht werden

Gründungszentrum "ISI": Im April fällt der Startschuss

os. Buchholz. Bunter Farbtupfer im Gewerbegebiet: Die Bauarbeiten am Gründungszentrum "ISI" ("Initiative für StartUp und Innovation") der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH) in Buchholz gehen gut voran. Wie berichtet, investiert die WLH an der Bäckerstraße im Gewerbegebiet Vaenser Heide rund vier Millionen Euro in das Gebäude mit rd. 2.400 Quadratmetern Nutzfläche. 1,9 Millionen Euro steuert das Land Niedersachsen bei. Bei ISI finden junge Existenzgründer moderne und...

Das Team von „Bebatherm“ (v.li.): Bernd Baaske, Chris Schulz, Patrick Dietrich, Marcel Duisterwinkel, Rainer Koch und Johan Duisterwinkel | Foto: Bebatherm/Buchholz
8 Bilder

Bebatherm: "Wir schließen alle Öffnungen!"

ah. Buchholz. „Ich freue mich sehr über die positiven Resonanzen zur guten Arbeit die mein Team leistet und die häufig daraus resultierenden Empfehlungen“, sagt Bernd Baaske von der Buchholzer Firma Bebatherm. Nun feiert der Inhaber das fünfjährige Bestehen seines Unternehmens. Der gelernte Instandhaltungsmechaniker, Industrie- und Handwerksmeister im Metallbau hat sich in den vergangenen 25 Jahren ein umfangreiches Wissen in der Beratung, dem Verkauf und der Montage von Bauelementen...

Steffen Weseloh (li.) vom Autohaus S&K gratuliert Peter Dreverhoff zu einem Elektrofahrzeug Renault Zoe | Foto: Autohaus S&K

Autohaus S&K: Erster Renault Zoe übergeben

(ah). Nach Zulassungs-Rekorden in Frankreich kommt die Elektromobiltät jetzt auch in der Nordheide an. Das erste vollwertige Elektroauto, der Renault Zoe, wurde jetzt von seinem neuen Besitzer im Autohaus S&K in Buchholz abgeholt. Die täglichen 100 Kilometer zu seinem Arbeitsplatz in Buxtehude bei Keimling Naturkost fährt der Undeloher Peter Dreverhoff eigentlich am liebsten mit seinem Fahrrad. Für die besonders kalten und nassen Tage soll es jetzt auch mit dem Auto völlig emissionsfrei zur...

Gemeinsam für "Frische Mobilität" (v. li.): Bürgermeister Wilfried Geiger, Mirja Köhnke (Audi VW Köhnke), Jan Bauer (Stadtwerke Buchholz) und Frauke Petersen-Hanson (McDonald's) | Foto: Falke

"Frische Mobilität" für Buchholz
Audi VW Köhnke erweitert das Mobilitätskonzept mit dem neuen VW "e-up"[

os. Buchholz. Nach dem "BuchholzAuto" – einem System zur stundenweisen Fahrzeugvermietung – und dem "BuchholzRad", den mietbaren E-Bikes, steht nun eine neue frische Moblität, das Elektroauto VW "e-up", ab sofort für Probefahrten und zum Erwerb zur Verfügung. Geschäftsführerin Mirja Köhnke stellte das erweiterte Mobilitäts-Konzept jetzt gemeinsam mit Buchholz' Bürgermeister Wilfried Geiger, Jan Bauer (Stadtwerke Buchholz) und Frauke Petersen-Hanson (McDonald's) vor. "Wir sind da, wo sich...

Gleich zwei Silbermedaillen gab es bei den „PrintStars“ (von links): Erika und Dieter Beisner, Wiebke Zemplin (Kundenberaterin) und Ineke Kamps (Marketing- und Vertriebsassistentin). | Foto: oh
6 Bilder

Beisner Druck - eine ausgezeichnete Druckerei: Zum wiederholten Male erhielt die Buchholzer Druckerei zwei der bedeutensten Preise der deutschen Druckbranche

cbh. Buchholz. Grund zum Feiern gab es dieses Jahr reichlich: Gleich zweimal gewann die Buchholzer Druckerei Beisner (Müllerstraße 6, Tel.: 04181-9093-0, www.beisner-druck.de) Deutschlands begehrteste Preise der Druck-Branche. Bei den „Druck&Medien Awards 2013“ in Berlin wurde Beisner Druck zum „Magazin Drucker“ des Jahres gekürt und bei den „PrintStars 2013“ holten die Buchholzer sich gleich zwei Silbermedaillen aus Stuttgart mit nach Hause: In der Kategorie „Geschäftsberichte“ für den...

Vorstandsmitglied Andreas Sommer (li.) und Vorstandsvertreter Gerhard Oestreich (re.) gratulierten den Jubilaren (v.li.) Inge Ansey, Peter Schleßelmann und Rita Stöver bei der Feierstunde im Dorfkrug | Foto: oh

Drei Jubiläen bei der Sparkasse

(ah). Zwei Arbeitsjubiläen (je 40 Jahre) und viele Gemeinsamkeiten gibt es zwischen Rita Stöver und Inge Ansey. Beide erwarben 1973 die Mittlere Reife und begannen im Herbst desselben Jahres ihre Ausbildung bei der damaligen Kreissparkasse Harburg. Beide sind verheiratet, haben zwei Söhne und sind ihrem Wohn- und Arbeitsort über Jahrzehnte hinweg treu geblieben – Rita Stöver ihrem Tostedt und Inge Ansey ihrem Stelle. Beide sind als Kundenberaterinnen tätig. Zudem blickt Peter Schleßelmann aus...

Das Kürbisfest auf dem Hof Bartels war ein voller Erfolg | Foto: oh

Spende an Kinderkrebsstation

cbh. Wennerstorf. Das traditionelle Kürbisfest auf dem Hof Bartels in Rade, Wenzendorfer Straße 2, war in mehrfacher Hinsicht ein voller Erfolg: Hunderte von großen und kleinen Besuchern waren begeistert vom riesigen Angebot an Kürbissen, den kreativen Bastel- und Spielaktionen sowie den leckeren Gerichten rund um den Kürbis. Alle waren sich einig: das war ein schöner und gelungener Nachmittag. Hinzu kommt: Durch Spenden und den Verkauf von Kaffee und Torten kam eine Summe von 3.705 Euro...

Das Team von „MauseFant“ (v.li.) Ina Böttcher, Claudia Tode, Bärbel Werbelow, Renate Rucks und Gaby Gutzat freut sich darauf, mit den Kunden das Jubiläum zu feiern

"MauseFant" in Buchholz feiert zehnjähriges Bestehen

(ah). Wer in Buchholz schöne und praktische Kindermode zu einem gutes Preis-/Leistungsverhältnis sucht, der hat seit zehn Jahren das Geschäft „MauseFant“ in der Buchholzer „Neuen Straße 5“ als erste Adresse. Das zehnjährige Firmenbestehen möchte das Team um Renate Rucks und Claudia Tode nun mit seinen Kunden feiern. Daher erhalten Kunden am Freitag und Samstag, 29. und 30. November, zehn Prozent Rabatt auf alle „MauseFant“-Artikel. Zusätzlich gibt es eine Losaktion: Ab einem Einkaufswert von...

Wilhelm Fricke (†) | Foto: oh

Heeslingen
Wilhelm Fricke verstorben

Heeslinger Unternehmer wurde 84 Jahre alt sb. Heeslingen. Der bekannte Unternehmer und Träger des Bundesverdienstkreuzes Wilhelm Fricke aus Heeslingen (Landkreis Rotenburg/Wümme) ist am 16. November im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Landmaschinenmechaniker-Meister hat das Heeslinger Unternehmen Wilhelm Fricke GmbH von einer Dorfschmiede zu einem der führenden Handelshäuser für Landtechnik in Deutschland entwickelt. Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm Wilhelm Fricke 1953 mit nur 23...

  • Stade
  • 18.11.13
  • 4.184× gelesen
Mit dem Verdienstkreuz geehrt: Heidi Kluth | Foto: archiv
2 Bilder

Verdienstkreuz für Heidi Kluth

os. Buchholz. Tolle Auszeichnung für Heidi Kluth (59): Für ihren langjährigen Einsatz für Unternehmerfrauen in Niedersachsen erhielt die Buchholzerin jetzt das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens. Wirtschaftsminister Olaf Lies händigte die Auszeichnung der Vorsitzenden des Landes- und Bundesverbandes der Unternehmerfrauen im Handwerk im Gästehaus in Hannover aus. Heidi Kluth hatte in der 1990er Jahren maßgeblich den Aufbau des Frauennetzwerkes vorangetrieben und die...

Die "Buchholz-Galerie" wurde von DC Commercial an die "Real I.S. AG" verkauft

Buchholz-Galerie: Tagesgeschäft läuft nach dem Verkauf normal weiter

os. Buchholz. Der neue Eigentümer und das Centermanagement beruhigen: Auch nach dem Verkauf des Einkaufszentrums "Buchholz-Galerie" soll der Tagesbetrieb wie gewohnt weitergehen. Wie berichtet, hatte der Bauherr DC Commercial die Buchholz-Galerie jüngst an die "Real I.S. AG" verkauft, eine Tochterfirma der Bayerischen Landesbank. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. DC Commercial hatte rund 45 Millionen in den Neubau in der Buchholzer Innenstadt investiert. Dort sind...

Nico Bukowski vor einem der international gefragten Großraum-Rettungsboote der Hatecke-Werft Krautsand
3 Bilder

Landkreis Stade
Steiler Karrierestart auf der Hatecke-Werft Krautsand

Super-Azubi Nico Bukowski (21) ist landesbester Nachwuchs-Bootsbauer / Nach Top-Prüfungsergebnis ins Konstruktionsbüro befördert tp. Drochtersen. Super-Start ins Berufsleben: Nico Bukowski (21) aus Oederquart im Land Kehdingen ist bester Nachwuchs-Bootsbauer in Niedersachsen. Der talentierte Junghandwerker, der auf der Bootswerft Hatecke auf der Elbinsel Krautsand arbeitet, erzielte in der Abschlussprüfung die Top-Note "Sehr Gut" in der Theorie und ein "Gut" in der Praxis. Die Handwerkskammer...

  • Stade
  • 15.11.13
  • 5.185× gelesen
Innungs-Obermeister Klaus Maack | Foto: oh

"Mond-Preisen nicht vertrauen"

thl. Winsen. "Das Metallhandwerk in Deutschland: das sind rund 40.000 Unternehmen, die über 37.000 Lehrlinge ausbilden, 500.000 Mitarbeiter beschöftigen und rund 60 Millarden Euro Umsatz erzielen. Das ist ein stolzes Ergebnis, zudem auch die Betriebe aus dem Landkreis Harburg beitragen", sagte Klaus Maack, Obermeister der Innung der Metallhandwerke des Kreises Harburg, jetzt auf der Herbstversammlung der Gemeinschaft. Trotzdem ist die Stimmung bei den Metaller alles andere als sonnig. Zwar...

  • Winsen
  • 15.11.13
  • 264× gelesen
Gute Laune bei der Wiedereröffnung: Klaus (li.) und Godehardt Schönherr im runderneuerten Musikfachgeschäft "Beechwood"

Tolle Resonanz bei "Beechwood": Zahlreiche Besucher bei der Wiedereröffnung des Musikfachgeschäfts

os. Buchholz. "Wir sind angenehm überrascht. Mit so vielen Gästen haben wir gar nicht gerechnet." Inhaber Godehardt Schönherr war sehr zufrieden mit der Resonanz bei der Wiedereröffnung von "Beechwood". Zahlreiche Besucher machten sich am Samstag ein Bild von den neuen Räumen des Musikfachgeschäfts an der Neuen Straße. Vier Monate hatten die Umbauarbeiten gedauert, bei denen die Verkaufsfläche auf 150 Quadratmeter wuchs. Besonders interessiert waren die Gäste an der neuen "Yamaha-Tastenwelt"....

Ute Gawlick mit zwei trendigen Oberteilen aus der aktuellen Kollektion
6 Bilder

Neueröffnung der Modeboutique „Frauenzimmer“ in der „Buchholz Galerie“/ Trendige Damen-Mode von Kopf bis Fuß

(cbh/Buchholz). Sie suchen individuelle Outfits, hochwertig und modisch? Sie haben keine Zeit oder Lust, stundenlang durch die Geschäfte zu ziehen, auf der Suche nach dem passenden Blazer zur neu erstandenen Jeans? Sie sehnen sich nach einem Ort, an dem Sie sich komplett einkleiden können - von der Mütze bis zum Schuh? Dann sind Sie in der neu eröffneten Modeboutique von Ute Gawlick im „Frauenzimmer“ in der „Buchholz Galerie“ (Obergeschoss), Breite Straße 16, genau richtig! „Bis auf Unterwäsche...

Freuten sich über diese tolle Aktion: Traute Henk und Giesela Sorge (re.) hinter dem Spendenscheck

Automeile spendet für KKI

ah. Buchholz. Die Verantwortlichen der Autohäuser am Trelder Berg übergaben jetzt Traute Henk und Giesela Sorge von der Kinderkrebsinitiative Buchholz (KKI) einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. Der Betrag war während des Trelder Bergfestes, das die Autohäuser veranstalteten, zusammengekommen. "Wir freuen uns, wenn wir einem renommierten Buchholzer Verein unterstützen können", waren sich die Verantwortlichen einig.

V. li.: Andreas Jung, Kalle Hintmann und Thomas Kopsch vom BNI-Unternehmerteam | Foto: oh

Business-Network bei Kuhn+Witte in Jesteburg

(cbh/nw/Jesteburg). Zum ersten Mal trafen sich 150 Unternehmer aus dem Landkreis im Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte zum intensiven Empfehlungstausch. Verkaufsleiter Kalle Hintmann, der gleichzeitig als Direktor dem BNI Unternehmer-Team aus Buchholz vorsteht, begrüßte gemeinsam mit seinen Kollegen aus dem Führungsteam Andreas Jung (Dachdeckermeister aus Buchholz) und Thomas Kopsch (ERA Immobilien Nordheide) die zahlreich erschienenen Gäste in Jesteburg. Seit der Gründung der BNI Gruppe im März...

Das Gaskraftwerk aus der Vogelperspektive: Im Vordergrund die Hallen mit den Turbinen, dahinter die Dampferzeuger und Schornsteine | Foto: Dow
7 Bilder

Startschuss für das Dow-Gaskraftwerk in Stade

Mit hohem Wirkungsgrad zur autarken Energieversorgung / Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) war Ehrengast der Einweihungsfeier tp. Stade. Meilenstein der Energieversorgung am Industrie-Standort Stade-Bützfleth: Der Chemie-Gigant Dow hat am Mittwoch sein neues Gaskraftwerk in Betrieb genommen. Den Startschuss gaben am Vormittag Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne), der Geschäftsführer der Dow Deutschland-Anlagengesellschaft Dieter Schnepel, Dow...

  • Stade
  • 06.11.13
  • 3.090× gelesen
Sie freuen sich auf die Neueröffnung. Das musikalische Team von Beechwood: Klaus (li.) und Godehardt Schönherr und zwei ihrer Mitarbeiterinnen
3 Bilder

Neueröffnung: Musikhaus Beechwood mit Yamaha-Tastenwelt

Moderner, größer, heller: Einfach schöner sind die neuen Räume des Musikhauses Beechwood in Buchholz (Neue Straße 3) nach dem Umbau geworden. Davon können sich die Besucher am Eröffnungstag überzeugen. Am Samstag, 9. November, geht‘s ab 10 Uhr los. „Wir freuen uns, dass wir nun die Möglichkeit haben, unser Musikalienangebot auf einer größeren Fläche zu präsentieren“, sagt Inhaber Godehardt Schönherr. Nach viermonatiger Umbaupause ist das Team von Beechwood nun voller Tatendrang. Völlig neu...

Beiträge zu Wirtschaft aus