Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Jennifer Jung (li.) und Regina Schulz laden zum „Tag der 
offenen Tür“ ein
2 Bilder

Jesteburg: Wellness-Praxis öffnet

ah. Jesteburg. „Wir haben uns während unserer Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin kennengelernt“, sagen Jennifer Jung und Regina Schulz. „Auch unsere Ausbildungen in traditioneller Thaimassage, Hot Stone- und Wellnessmassage haben wir gemeinsam absolviert. Daher haben wir uns entschlossen, auch gemeinsam eine Praxis zu eröffnen“, ergänzt Regina Schulz. Am Freitag, 9. August, veranstalteten die beiden Shiatsu-Praktikerinnen in ihrer Praxis-Gemeinschaft in Jesteburg (Lüllauer Str. 1) einen „Tag...

Das Team des „La Rioja“ freut sich darauf, mit den Gästen das einjährige Bestehen des beliebten Restaurants zu feiern

Buchholz: Das Restaurant „La Rioja“ feiert Geburtstag

ah. Buchholz. Vor einem Jahr eröffnete das Restaurant „La Rioja“ in Buchholz (Hamburger Str. 26). Seit dieser Zeit hat sich das Restaurant zu einem Treffpunkt der Genießer von Steak-, Fisch-, vegetarischen und anderen Gerichten entwickelt. Stets frisch mit besten Zutaten zubereitet, schmecken sämtliche Speisen hervorragend. Aufgrund des Jubiläums gibt es im August ein 3-Gänge-Menü inklusive Vorspeise, Hauptgericht und Dessert zu einem Sonderpreis. „Am Samstag, 10. August, erhält jeder Gast ein...

IHK-Präsident Olaf Kahle (Mitte) und Heinz Lüers (li.) mit WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader

IHK-Präsident Olaf Kahle und Vize Heinz Lüers besuchten das WOCHENBLATT

kb. Buchholz. Auf seiner Sommertour zu über 50 Unternehmen in der Region besuchte Olaf Kahle, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, jetzt gemeinsam mit IHK-Vizepräsident und Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Heinz Lüers, das WOCHENBLATT. Im Gespräch mit Geschäftsführer Stephan Schrader ging es u.a. um die Frage, was Unternehmer in der Region bewegt. Im Anschluss an die Stippvisite in Buchholz fuhr Kahle weiter zum Gemüsebaubetrieb Behr nach...

Was für ein Zahlensalat kommt da auf uns zu! | Foto: Sogmiller/Fotolia

"IBAN, die Schreckliche": DE87123456780012343121

(bc/rs). Was für ein Zahlensalat! Die Eurokraten in Brüssel haben zugeschlagen. Ab Februar 2014 sollen die alten Kontonummern und Bankleitzahlen ausgedient haben. Dann soll auch für Inlands-Überweisungen die internationale Kontonummer IBAN gelten. 22 Stellen! hat die IBAN in Deutschland. Die Umstellung der Kontoangaben auf einen einheitlichen EU-Standard geht auf die Einführung des Einheitlichen Europäischen Zahlungsraums (Sepa - Single Euro Payments Area) im Jahr 2008 zurück. Schneller,...

Begrüßten die neuen Azubis (hintere Reihe): Reinhard Böhling  (Famila, 3. v. li.), Jürgen Müller Emden (Media Markt, 5. von li.), Sven Holm und Thomas Lügtens (Möbel Kraft, 5. und 6. v. li.) sowie Thomas Kasten (OBI, re.)

Fachmarktzentrum Buchholz: Neue Azubis haben begonnen

(ah). 19 junge Menschen haben am Donnerstag, 1. August, ihre Ausbildung in den Unternehmen im Buchholzer Fachmarktzentrum begonnen. Sie werden bei Media Markt, Famila, Möbel Kraft und OBI zu Bürokaufleuten, Fachkräften im Lagerwesen und zu Einzelhandelskaufleuten ausgebildet. "Wir bemühen uns, zu jedem Ausbildungsbeginn jungen Leuten die Chance in den Berufseinstieg zu ermöglichen", sagt Jürgen Müller Emden, Geschäftsführer des Media Marktes. Die jungen Leute haben nach ihrer Ausbildung gute...

Familie Witte und die Kollegen aus der Geschäftleitung gratulieren (v.li.): Franz Lewandowski, Kerstin Witte, Jan Rommel und Oliver Bohn | Foto: Hauke Gilbert, Jesteburg
2 Bilder

Oliver Bohn im Jesteburger Autohaus "Kuhn + Witte": Der Verkauf liegt ihm im Blut

ah. Jesteburg. Immer ansprechbereit, freundlich, kompetent und stets sportlich - sowohl im Geschäft als auch privat: Jetzt feiert Oliver Bohn sein 25jähriges Jubiläum im Jesteburger Autohaus „Kuhn + Witte“. „Ich merkte gleich, als sich Oliver Bohn damals bei mir vorstellte, dass er Benzin im Blut hat“, sagt Seniorchef Harald Witte. So kam es, dass Oliver Bohn, nachdem er in der Rechtsanwaltskanzlei am Marktplatz gelernt hatte, als Juniorverkäufer im Jesteburger Autohaus anfangen konnte. Den...

Isabella Wach (li.) freut sich über den Reisegutschein, den ihr Anneke Kruse, „famila“-Warenhausleiterin, übergibt

Große Freude: Reisegutschein bei "famila" gewonnen!

(ah). Große Freude kam bei Isabella Wach aus Buchholz auf, als ihr Anneke Kruse, „famila“-Warenhausleiterin, einen Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro übergab. Die Stammkundin des Warenhauses hatte bei einem Preisausschreiben mitgemacht und ihre Teilnahmekarte wurde gezogen. „Ich mache öfter bei Preisausschreiben mit, das ist aber mein bislang wertvollster Gewinn“, sagte Isabella Wach. Da sie in diesem Jahr noch keinen Urlaub gemacht hat, kommt der Reisegutschein natürlich sehr gelegen....

Gleich neben dem vorhandenen Islandpferdehof wird ein neuer Bauernhof gebaut

Islandpferdehof Seppensen zieht um

Sönke Müller investiert gleich nebenan in einen neuen Hof mit Wohnhaus, Reithalle und Sozialräumen rs. Seppensen. Was wird denn da neben dem Islandpferdehof in Seppsenen gebaut? Gleich mehrere Anrufer wollten das von der WOCHENBLATT-Redaktion wissen. Islandpferdehof-Betreiber Sönke Müller gibt die Antwort: „Wir bauen auf unserer Hausweide neben unserem bisherigen provisorisch untergebrachten Hof einen neuen landwirtschaftlichen Betrieb mit einem Wohnhaus, einer Mehrzweckhalle für Maschinen und...

Stellten Anfang des Jahres die Online-Initiative der Kreishandwerkerschaft vor: Kreishandwerksmeister Uwe Kluth (vorn) und Kreishandwerkerschafts-Geschäftsführer Andreas Baier

Den richtigen Innungs-Handwerker finden

ah. Landkreis. Wer für Arbeiten rund ums Haus den geeigneten Handwerker sucht, sollte den Innungsbetrieb aus der Region wählen. Immer öfter berichten Immobilienbesitzer, dass sie bei der Wahl auf unseriöse Angebote hereingefallen sind. Günstige Preise wurden an der Haustür oder in Flyern angepriesen, doch später erwiesen sich die angeblichen Handwerker als Pfuscher. "Bei der Wahl des Handwerksbetriebs sollte man auf die Innungsbetriebe der Region zurückgreifen", sagt Andreas Baier,...

Tischlermeister Markus Stemman (siebter v. li.) mit den Tischtennis-Sportlern vom SV Holm-Seppensen | Foto: Foto: oh

Tischtennis-Trikots gesponsert

(cbh/nw). Mit einer Einladung zum Sommerfest bedankten sich die Spielerinnen und Spieler der Tischtennisjugend des SV Holm-Seppensen beim Buchholzer Tischlermeister Markus Stemmann. Er hatte den Sportlern einen Satz Trikots finanziert, nachdem beim Brand der Sporthalle im Mai 2012 die gesamte Ausrüstung der Tischtennissportler verloren ging. Weil auch der Buchholzer Taxiunternehmer Thomas Weseloh einen Satz Trikots für die Jugendlichen gesponsert hatte, haben diese jetzt, ganz wie die...

Verkauft: Das City-Center in Buchholz und sieben andere Einkaufszentren gehen an die amerikanische Fondsgesellschaft "Cerberus"
3 Bilder

Neuer Eigentümer für das City Center in Buchholz: Cerberus übernimmt Einkaufszentren von der insolventen Secur-Gruppe

os. Buchholz. Darauf haben die Mieter fast drei Jahre gewartet: Das Einkaufszentrum "City-Center" in der Buchholzer Innenstadt hat einen neuen Eigentümer. Die amerikanische Fondsgesellschaft Cerberus übernimmt die Immobilien von der insolventen Secur-Gruppe. Das teilt Insolvenzverwalter Dr. Georg Bernsau mit. Neben dem City-Center gehören sieben weitere Einkaufszentren in Deutschland zu dem Portfolio. Vorangegangen waren langwierige Verhandlungen. Immer wieder war in Buchholz über den...

Sebastien Loeb feierte seinen neuen Rekord | Foto: Peugeot

Kfz: Peugeot mit absoluter Bestzeit am legendären "Pikes Peak"

(ah). Peugeot-Pilot Sébastien Loeb dominierte am Pikes Peak das wichtigste Bergrennen der Welt. Der Franzose fuhr im Peugeot 208 T16 Pikes Peak auf der legendären, knapp 20 Kilometer langen Strecke im US-Bundesstaat Colorado mit 8.13,878 Minuten einen neuen Rekord. Loeb unterbot die bisherige Bestmarke von 9.46,164 Minuten deutlich um mehr als 1.30 Minuten. Der neunmalige Rallye-Weltmeister erreichte dabei mit dem speziell entwickelten 875 PS Allradler auf der 156 Kurven umfassenden Strecke...

Die jungen Bäcker und Bäckerinnen sowie Fachverkäuferinnen im Bäckerhandwerk mit dem Zeremonienmeister Kurt Braun (vorne links) und Lehrlingswart Lars Willert (rechts)

Freisprechung der Bäcker-Innung - Im Freilichtmuseum Am Kiekeberg gab es eine feierliche Zeremonie

cbh. Rosengarten. Für 23 junge Menschen war es ein ganz besonderer Tag: Im Rahmen einer Feierstunde erhielten die jungen Bäcker und Bäckerinnen sowie Fachverkäufer/-innen im Bäckerhandwerk vergangenen Mittwoch ihre Gesellenbriefe. Lehrlingswart Lars Willert hob in seiner Begrüßung das große Engagement der jungen Leute hervor. Bäckermeister Kurt Braun erklärte die anschließende Zeremonie, die „Bäckertaufe“: „Die Bäckertaufe war im Mittelalter eine harte Strafe für die Bäcker, die Brot mit zu...

Mitarbeiterin Yvonne Schröder zeigt eine Auswahl schöner Bilder

Preisnachlässe auf alle Bilder bei Glas Peter

Buchholz Die Firma Glas Peter (Bremer Str.44a) löst nach 30 Jahren jetzt endgültig ihre Bildergalerie auf. Es gibt noch bis Ende Juli Preisnachlässe auf alle Bilder und Wechselrahmen bis zu 75 Prozent. „Wir haben ein großes Angebot mit vielen schönen Bildern“, betont Geschäftsführer Markus Peter. Grund für die Galerieauflösung ist die veränderte Nachfrage. Die Individualrahmung von Bildern mit der größten Leistenauswahl Norddeutschlands bleibt jedoch als Dienstleistung bestehen. Statt der...

Karstadt in Harburg: Umbau abgeschlossen - tolles Eröffnungsprogramm!

ah. Harburg. Nach dreimonatiger Bauzeit eröffnet Karstadt am Schloßmühlendamm seine neue Sportabteilung im Erdgeschoss. 4.000 qm wurden neu gestaltet. Die Multimedia-Abteilung wurde aufgelöst, dafür ist im dritten Obergeschoss eine „Wohnwelt“ entstanden: Von Bettwaren über Kissen, Bettwäsche, Matratzen und Handtüchern findet der Kunde dort alles, was das Schlafen angenehm macht und das Bad verschönert. Auch Stoffe, Kurzwaren und Tischdecken befinden sich in dieser Etage. In der Fashion-Etage im...

Geschäftsführer Carsten Schulz freut sich über den Baufortschritt
4 Bilder

Neues Renault Autohaus S&K: "Es geht flott voran in Buchholz!"

ah. Buchholz. Es geht flott voran beim Innenausbau des neuen Renault Autohaus S&K im Gewerbegebiet am Trelder Berg. Geschäftsführer Carsten Schulz: „Wir freuen uns, dass alle am Bau beteiligten Firmen so gut miteinander arbeiten. Sämtliche Gewerke ergänzen sich ausgezeichnet!“. In dem Autohaus S&K werden ab Ende Juli die Marken Renault und Dacia vertreten. „Mit seinen umweltfreundlichen Fahrzeugen deckt Renault alle Ansprüche an moderne und zukunftsorientierte Autos ab“, sagt der neue...

Luka Jurajic und Marc Lempferdt empfehlen die leckeren Matjes

Lecker: Matjes bei "famila" genießen

ah. Buchholz. Der neue Matjes ist da! Wer ihn jetzt lecker zubereitet kosten möchte, sollte von Donnerstag bis Samstag, 27. bis 29. Juni, zu „famila“ ins Fachmarktzentrum (Nordring 4) kommen. Dort findet an den drei Tagen jeweils von 11.30 bis 18 Uhr das „Matjes-Essen“ unter dem Motto „Wir feiern den Matjes“ statt. Die Matjes werden im Foyer mit Bratkartoffeln und Bohnenschmand für nur 5,50 Euro angeboten. „Das ist ein tolles Angebot, das man unbedingt nutzen sollte“, sagt...

Freude bei der Veranstaltung (obere Reihe von links): Prüfungsausschussmitglieder Marco Lehmann und Christian Wilkens, Bildungsganggruppenleiter Michael Just, Prüfungsausschussvorsitzender Timo Biebert, Christin Löcherbach, Cord-Joachim Meyer, (untere Reihe von links): Fachlehrerin Helga Meinen, Anette Ebeling (Prüfungsausschuss), Christina-Petra Tacke, Vivien Usemann, Verena Brehm, Carolin Heins und und Oliver Kemnik Foto: ah

Buchholz: Steuerfachangestellte wurden freigesprochen

ah. Buchholz. Sieben Auszubildende hatten am vergangenen Donnerstag im Steinbecker Hotel und Restaurant Hoheluft einen wichtigen Tag: Nach ihrer dreijährigen Ausbildungszeit und der erfolgreich absolvierten Prüfung wurden die jungen Steuerfachangestellten von ihren Pflichten als Auszubildende freigesprochen. Für die Steuerberater des Landkreises Harburg war es ein Anlass, den zukunftsorientierten Beruf des Steuerfachangestellten, der viele Perspektiven besitzt, näher vorzustellen....

Hoffen auf eine erfolgreiche Messe: Organisatorin Gudrun Stephan und Buchholz' Bürgermeister Wilfried Geiger

Zweite Auflage der Messe "Leben - Wohnen - Bauen" in Buchholz

os. Buchholz. Buchholz will sich als Messestadt etablieren. Am Samstag und Sonntag, 31. August und 1. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr findet an der Nordheidehalle (Holzweg) zum zweiten Mal die Wirtschafts- und Verbrauchermesse "Leben - Wohnen - Bauen" statt. Im vergangenen Jahr kamen bei der Premiere rund 4.000 Gäste, in diesem Jahr strebt Organisatorin Gudrun Stephan von der "Festivitas Veranstaltungsservice GmbH" mehr als 6.000 Besucher in den Messezelten an. Zwischen 90 und 100...

Das Gasthaus Gambrinus im Herzen von Hittfeld ist eine Traditionsgaststätte. Über vier Generationen der Familie Schmanns haben hier gelebt und gearbeitet | Foto: Foto: oH
3 Bilder

NEU: Das Gasthaus Gambrinus hat seine Speisekarte um raffinierte Schnitzelspezialitäten erweitert

(cbh/nw). Hittfeld. Nach einer Umgestaltung im Gastraum der Traditionsgaststätte Gambrinus und einer kreativen Pause hat das Betreiber-Ehepaar Klaus und Ulrike Eckert auch die Speisekarte erneuert und erweitert. Die Gastgeber laden ab sofort ein zu einer leckeren Schnitzeljagd! Neben den Gambrinus-Klassikern wie dem milden Sauerfleisch finden sich zahlreiche, raffinierte Schnitzel-Spezialitäten auf der Karte. Denn wer bei Schnitzel nur an ein „Wiener Schnitzel“ denkt, der hat weit gefehlt. Vom...

Wiedergewählte Aufsichtsratsmitglieder mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Röhrs (v.l.):  Andreas Bock, Jürgen Riedel, Heinz Inselmann, Heinrich Beermann, Michael Röhrs, Anke Conrad und Hans-Heinrich Kanebley | Foto: oh

Der Fels in der Brandung - Volksbank Lüneburger Heide

(ah). Der Vorstand der Volksbank Lüneburger Heide eG bewertet das erste vollständige Jahr nach der Fusion als positiv. Die Kernziele bei Wachstum, Attraktivität und Stabilität wurden im Jahr 2012 erreicht: „Das Geschäftsergebnis ist zufriedenstellend, viele Prozesse sind in Gang gesetzt, und das Wichtigste: Unsere Mitarbeiter, Mitglieder und Kunden fühlen sich in der neuen Bank zu Hause“, so Gerd-Ulrich Cohrs, Heiko Ernst und Cord Hasselmann im Geschäftsbericht 2012. Das Jahresergebnis stand im...

Bürgermeister Wilfried Geiger (Mitte) übernahm den Toyota Auris Hybrid von Verkaufsberater Michael Sauter (re.) und Geschäftsführer Carsten Schulz

Bürgermeister Geiger nahm Toyota Auris Hybrid in Empfang

(ah). Bürgermeister Wilfried Geiger nahm im Autohaus S&K am Trelder Berg ein neues Dienstfahrzeug in Empfang. S&K-Geschäftsführer Carsten Schulz übergab den Toyota Auris Hybrid und Kundenberater Michael Sauter erläuterte die Funktionen des Fahrzeugs. "Buchholz ist eine moderne Stadt mit Blick in die Zukunft, die Marke Toyota ist mit seiner innovativen Technologie ein Vorreiter im Umweltschutz. Das passt ausgezeichnet zusammen", sagte Wilfried Geiger. Mit seiner millionenfach gebauten...

Brigitte Habermann

Ausbildung zum Heiler beginnt im November

(ah). In jedem Menschen steckt ein „Heiler - so Brigitte Habermann. Ausgebildet in der Schule der Geistheilung nach Horst Krohne möchte sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne weitervermitteln. Im November 2013 startet ihr neuer Ausbildungs-Lehrgang, der vier Wochenend-Seminare beinhaltet. Ein wichtiges Werkzeug ist für sie die Einhandrute. Mit ihr werden die verschiedenen Energiefelder gemessen, um vorhandene Störfelder und Blockaden anzuzeigen. Der Umgang mit der Einhandrute ist ein...

Reinhard Harringer, Vorsitzender des TC Nordheide, vor der Sponsorentafel
2 Bilder

TC Nordheide: Sponsoren-Tafel jetzt aufgestellt

(ah). Der neue Defibrillator ist in der Tennishalle des TC Nordheide installiert worden. Der Dank der Verantwortlichen geht an 23 Sponsoren, die diese Neuanschaffung möglich gemacht haben. „Leider gab es Probleme bei der Aufstellung der Sponsorentafel. Nun hat der Verein die Sache selbst in die Hand genommen“, sagt Reinhard Harringer, Vorsitzender des TC Seppensen. Vereinsmitglieder und Trainer sind in die Handhabung des Geräts eingewiesen worden.

Beiträge zu Wirtschaft aus