++ A K T U E L L ++

"Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Maschen und Stelle"

Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Anreize für die Installation eine Photovoltaikanlage müssen größer sein - so die Vertreter der Solarwirtschaft | Foto: Pexels / Gustavo Fring
Video

Solarwirtschaft warnt
Energiewende - zu geringe Solaranlagen-Anreize

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) sieht einen erheblichen Nachbesserungsbedarf am aktuellen Gesetzesentwurf zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Solarbranche begrüßt zwar die Heraufsetzung der Solarenergie-Ausbauziele. Diese müssten nun aber auch mit wirksamen Maßnahmen politisch unterfüttert werden. Der Ende letzter Woche vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vorgelegte EEG-Referentenentwurf weise nach einer ersten Analyse des Branchenverbandes...

Ausbilder Götz Mensel (li.) und Geschäftsführer Dr. Wolfgang Bauhofer mit VR-Brillen in der Zukunftswerkstatt Buchholz | Foto: ts
2 Bilder

Virtuelle Realität
Zukunftswerkstatt bringt das Internet in 3-D in den Landkreis Harburg

(ts). Wem die Welt nicht genug ist, wandert in das Metaverse. Das ist die Verknüpfung von echter und digitaler Welt, in der die Nutzer spielen, lernen, einkaufen und arbeiten. Nicht nur Facebook-Chef Mark Zuckerberg und sein Konzern Meta sehen in dem dreidimensionalen Internet das nächste milliardenschwere Geschäftsmodell. Das sei der nächste Schritt in der Evolution des Internets, sagt auch Götz Mensel aus Buchholz. Der 64 Jahre alte frühere Mitarbeiter des Computertechnologiekonzerns IBM hat...

Auch die Firma Killtec beteiligt sich am verkaufsoffenen Sonntag | Foto: Axel-Holger Haase

Verkaufsofffener Sonntag am 6. März in Buchholz
Einkaufen und sparen in den Fachgeschäften

Wer sich über Modeneuheiten informieren möchte und noch die aktuelle Outdoorbekleidung für das kommende Frühjahr benötigt, sollte am verkaufsoffenen Sonntag, 6. März, nach Buchholz kommen. Zahlreiche Geschäfte in den Gewerbegebieten I und II sowie in Dibbersen öffnen an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr ihre Geschäfte für die Interessenten. Es finden zahlreiche Verkaufsaktionen statt, bei denen die Kunden beträchtliche Beträge sparen können. Selbstverständlich gehört die kompetente und freundliche...

Insgesamt 338 Verlage geben in Deutschland Anzeigenzeitungen heraus. Mit ihren rund 900 Zeitungstiteln erreichen sie eine wöchentliche Auflage von circa 60 Millionen Exemplaren | Foto: Grafik: Daniela von der Horst/BVDA

Anzeigenzeitungen - gemacht für Milionen
Kostenlose Wochenblätter sorgen für Vielfalt und sind nah an den Menschen

Wir kaufen lokal: Die Region unterstützen(BVDA). Etwas anzuzeigen war schon vor Jahrhunderten ein großes Bedürfnis - insbesondere in Zeiten, da sich Handel und Geldwirtschaft aufschwangen, gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben. So wundert es nicht, dass Vorläufer der Anzeigenzeitungen im frühen 18. Jahrhundert erschienen, als das Wort Anzeige zuallererst Nachricht bedeutete. Diese historisch verbriefte enge Beziehung zur Wirtschaft prägt noch heute das Geschäftsmodell der modernen...

Der Kia EV6 ist „Car of the Year 2022“ | Foto: Kia

Kia EV6 ist europäischer „Car of the Year 2022“
Vollelektrischer Hightech-Crossover gewinnt Automobilpreis

Der Kia EV6 ist „Car of the Year 2022“. Die 59-köpfige Jury, bestehend aus renommierten Automobiljournalisten aus 22 europäischen Ländern, wählte den innovativen, vollelektrischen Crossover zum Gesamtsieger. Damit trägt erstmals ein koreanisches Fahrzeug den Titel. Ursprünglich wurden mehr als sechzig im Jahr 2021 gestartete Modelle für die Auszeichnung vorgeschlagen. Im November reduzierte die Jury diese Liste  auf sieben Finalisten: Kia EV6, Hyundai Ioniq 5, Ford Mustang Mach-E, Škoda Enyaq...

Die Geschäftsleute in Schneverdingen laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein | Foto: bim

Aktionen im Fachhandel
Verkaufsoffener Sonntag am 6. März in Schneverdingen

Die Geschäftsleute der Heidestadt Schneverdingen laden zum gemütlichen Bummel durch die Vielfalt der Geschäfte ein. Wenn sich am kommenden Sonntag, 6. März, um 12 Uhr die Türen der Geschäfte in Schneverdingen öffnen, lautet das Motto: „Der Frühling kommt!“ Bis 17 Uhr können die Besucher aus Schneverdingen und aus der Region wieder in aller Ruhe ausgiebig bummeln und einkaufen. Auch wenn in den Schaufenstern und Läden bereits seit einigen Wochen frische, helle Farben und leichte Qualitäten...

Dr. Christian Kuhse, ( li.), Geschäftsführer Buchholz Digital, und Jan Bauer, zuständig für den Vertrieb | Foto: Stadtwerke Buchholz

Eine neue Kooperation
Buchholz Digital nutzt das Glasfasernetz von Nordwest / Schnelles Internet für alle

Das Telekommunikationsunternehmen Buchholz Digital wird künftig das Netz von Glasfaser Nordwest nutzen. Buchholz Digital hat mit dem von EWE und Telekom gegründeten Joint Venture eine Kooperation unterzeichnet. Ab Sommer 2022 kann Buchholz Digital BSA-Vorleistungsprodukte (Bit Stream Access, Layer-2) von Glasfaser Nordwest beziehen. Buchholz Digital kann an Zusammenarbeit interessierte Unternehmen befähigen, regional Endkundenprodukte über das Netz von Glasfaser Nordwest anzubieten. Andreas...

Immobilien in Buchholz sind sehr begehrt und dementsprechend teuer | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Immobilienmarktbericht für das vierte Quartal 2021
Stadt Buchholz mit Spitzenimmobilienpreisen

Die Immobilienpreise in Niedersachsen sind zum Ende des letzten Jahres noch einmal kräftig geklettert. Im vierten Quartal 2021 liegt der durchschnittliche Quadratmeterschätzwert in Niedersachsen bei 2.292 Euro und damit rund 12 Prozent über den Schätzwerten des ersten Quartals 2021 (2.041 Euro). Damit bewegen sich die niedersächsischen Immobilienwerte, die regional stark schwanken, deutschlandweit im unteren Mittelfeld. Das zeigt die jüngste Untersuchung eines deutschen Immobilienunternehmens....

Das Buchholzer Kaufhaus mit Herz in der Hamburger Straße schließt am Samstag | Foto: Axel-Holger Haase

Kaufhaus mit Herz
Die Filiale an der Hamburger Straße 7 schließt mit Räumungsverkauf

Das Kaufhaus mit Herz in Buchholz an der Hamburger Straße 7 schließt am Samstag, 26. Februar. Danach hat nur noch das neue Kaufhaus mit Herz an der Bremer Straße 36c geöffnet, in dem die beiden bisherigen Standorte zusammengefügt wurden. Bis Samstag werden sämtliche Artikel zu Sonderpreisen verkauft. "Kein Artikel kostet mehr als zwei Euro", sagt Geschäftsführer Carsten Gympel. Das Team möchte so wenig Artikel wie möglich an die Hauptstelle mitnehmen, daher gibt es jetzt für die vorhandenen...

Moderne Kaminöfen können perfekt als ökologische Wärmequelle genutzt werden | Foto: Intelligent Heizen VdZ

Energiewende auch mit Holz
Heizen mit Holz: Wichtiges Standbein der privaten Wärmeversorgung

Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der gleichzeitig starken Abhängigkeit von Energieimporten, sowie der aktuellen Explosion der Energiepreise, ist der Einsatz moderner Holzfeuerstätten eine wichtige Wärmequelle in privaten Haushalten. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel. Hinzu kommen 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten, die in der kalten Jahreszeit eine Zentralheizung ergänzen. Scheitholz, Holzpellets und...

Pellets werden immer öfter von den Verbrauchen genutzt | Foto: Pressekat

Günstig und sauber
Pelletmarkt in Deutschland wächst weiter - Förderung nutzen

2021 war der deutsche Pelletmarkt von einem sehr starken Wachstum geprägt. So wurde mit 3,355 Mio. Tonnen (t) erneut eine Produktionssteigerung erreicht und auch am Heizungsmarkt hat der Absatz noch einmal deutlich zugelegt, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Mit 86.500 neuen Anlagen wurden knapp 40 Prozent mehr als im Vorjahr installiert. Damit waren in Deutschland Ende 2021 570.000 Pelletfeuerungen in Betrieb. Ihren Beitrag zum Klimaschutz verdeutlicht die...

Anzeige

Sehr gut spekuliert
Planspiel Börse der Sparkasse Harburg-Buxtehude ist beendet

Wer mit Aktien handelt, kann schnell Geld verdienen, es aber auch genauso schnell wieder verlieren. Diese Erfahrung haben knapp 600 Schülerinnen und Schüler aus dem Süden Hamburgs gemacht, die sich am Planspiel Börse der Sparkasse Harburg-Buxtehude beteiligt haben. Am 28. Januar endete Deutschlands größtes Börsenplanspiel, am Mittwoch ehrte die Sparkasse ihre Siegerteams im Rahmen einer digitalen Siegerehrung. Als Gewinner der 39. Spielrunde gingen die Spielteams der Schule Maretstraße Harburg...

WLH lädt ein
Online-Infoabend für angehende Existenzgründer

os. Buchholz. Unter dem Motto "Gründen - wie geht das eigentlich?" lädt die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) zu einem Online-Infoabend für angehende Unternehmer ein. Interessierte, die eine (auch noch so vage) Idee einer selbstständigen Tätigkeit haben, bekommen am Donnerstag, 24. Februar, ab 18.30 Uhr Tipps zur Existenzgründung. U.a. geht es um die Fragen, wie man den Erfolg der Geschäftsidee abschätzen kann, was die Selbstständigkeit für den Tagesablauf und die soziale...

Bio-Lebensmittel sind weiterhin stark gefragt bei den Kunden | Foto: Axel-Holger Haase

Bio ist weiterhin gefragt
Nachfrage nach Bio-Produkten hält an

Bio-Lebensmittel erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Nach einem Hoch im ersten Corona-Jahr ist der Umsatz mit Bio-Produkten in 2021 weiter um 5,8 Prozent auf 15,87 Milliarden Euro gestiegen. Der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt erhöht sich damit nach vorläufigen Schätzungen von Marktexperten auf 6,8 Prozent. Diesen Langfristtrend bestätigen auch die Ergebnisse des aktuellen Öko-Barometers, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft regelmäßig in Auftrag gibt: 38...

Jan Grohmann-Falke hat mit seiner Firma viele Online-Konzerte in der Corona-Zeit ermöglicht | Foto: Axel-Holger Haase

Wer wird Metropolitaner 2022?
Groh-P.A. Veranstaltungstechnik ist nominiert!

Die Metropolregion Hamburg ehrt besonderes Engagement für die Region mit den „Metropolitaner Awards“. In der ersten Phase ab Ende Oktober wurden 124 Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen vorgeschlagen, die sich täglich für das Wohl der Region einsetzen. Nun hat die Jury alle Vorschläge gesichtet und bewertet. 15 Nominierte stehen ab dem 15. Februar zur Abstimmung. Die Preisverleihung ist am 26. April in der Elbphilharmonie. Mit den Metropolitaner Awards würdigt die Metropolregion...

Heiner Schönecke (li.) übergibt die Aufgaben an Herbert Winkel | Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Geschäftsführerwechsel beim EWE-Verband
Schönecke übergibt "Staffelstab"

(bim/nw). Veränderung an der Spitze des Ems-Weser-Elbe Versorgungs- und Entsorgungsverbands (EWE-Verband): Am Freitag haben die Mitglieder Herbert Winkel (65), ehemaliger Landrat des Kreises Vechta, aus ihrer Mitte zum Nachfolger des scheidenden Geschäftsführers Heiner Schönecke (Landkreis Harburg) gewählt. Schönecke hatte den Verband seit 2014 geführt. Er ist seit der Gründung des Verbandes im Jahr 2006 Mitglied und hat in unterschiedlichen Positionen Verantwortung getragen. Heiner Schönecke...

Seit Januar 2022 muss die Mündung eines neu errichteten bzw. nachträglich gebauten Schornsteins den Dachfirst um mindestens 40 Zentimeter überragen | Foto: www.ofen.de

Geänderte Vorgaben seit Januar 2022
Neue Regeln für den Einbau von Schornsteinen in Wohnhäusern

Die steigenden Kosten für fossile Brennstoffe wie Öl und Gas führen dazu, dass viele Hausbesitzer ihre vorhandene zentrale Wärmeversorgung mit einer modernen Holzfeuerung wie z.B. einem Kamin- oder Pelletofen unterstützen wollen. Sie wünschen sich eine weitere Wärmequelle, bei der Behaglichkeit und Atmosphäre im Mittelpunkt stehen. Gerade Häuser, die in den letzten 20 Jahren errichtet wurden haben oft keinen Schornstein für Festbrennstoffheizungen. Um die Baukosten möglichst niedrig zu halten,...

Widmen sich dem Thema "Bauen der Zukunft": Prof. Dr. Ingo Hadrych (li., Hochschule 21) und Jens Wrede (WLH)  | Foto: WLH

Veranstaltungsreihe von WLH und Hochschule 21
Klimaschutz und Innovation am Bau

(os). "Klimagerechtes Bauen - was ist das eigentlich?" Dieser Frage geht die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH) in Kooperation mit der Hochschule 21 aus Buxtehude zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Zukunft Bauen - Trends und Innovationen 2022" nach. Am Mittwoch, 23. Februar, ab 17 Uhr gibt Dipl.-Ing. Martin Kusic Einblicke in das Themenfeld und beantwortet konkrete Fragen. Die Veranstaltung findet online statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte melden sich bei der WLH...

Anke Christiansen, Inhaberin von Christiansen Wohnen in Buxtehude | Foto: wd
5 Bilder

Verspätete Warenlieferung
Internationale Lieferengpässe sorgen für Wartezeiten im Einzelhandel

(ah/wd). Die internationalen Warenketten sind unterbrochen. Zahlreiche Unternehmen erhalten bestimmte Produkte, die sie für die Weiterverarbeitung benötigen nur mit langer Verzögerung, manche Produkte sind im Einzelhandel für den Kunden nicht erhältlich. Die Automobilbranche ist vom Chipmangel besonders stark betroffen, Fahrzeuge können nicht fertiggestellt werden und stehen auf Halde. Kunden warten monatelang auf die Auslieferung ihrer bestellten Fahrzeuge. Das WOCHENBLATT fragte nach: Wie...

Viele Bauherren müssen ihre Neubauten neu berechnen, weil eine Finanzierungslücke besteht | Foto: stock_adobe_com_Wolfilser
3 Bilder

Vorzeitiges Ende der KfW-Förderung
Böse Überraschung für Bauherren

(os). Nachdem die alte Bundesregierung im November vergangenen Jahres beschlossen hatte, die Förderung für Energiesparhäuser des KfW-55-Standards zu Ende Januar 2022 auslaufen zu lassen, ahnte Joachim Thurmann bereits, dass es eine Fülle an Förderanträgen sowohl privater als auch gewerblicher Bauherren geben wird. "Wir haben am Ende des Jahres voll durchgearbeitet und sämtliche Förderanträge eingereicht", berichtet der Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft (KWG) im Landkreis...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 920× gelesen
  • 1
  • 1
Axel Gedaschko, Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW | Foto: Nils Hasenau Fotografie

Der Herr der Wohnungen
Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, im Interview

ce. Buchholz. Er war Landrat des Landkreises Harburg, Wirtschaftssenator in Hamburg und ist seit 2011 "Herr" über sechs Millionen Wohnungen, die die Mitglieder seines Verbandes verwalten: Axel Gedaschko (62), in Buchholz lebender Präsident des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW. Im "Interview der Woche" spricht WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann mit Gedaschko über die aktuelle Lage der Wohnungswirtschaft und über Auswirkungen neuer Energieverordnungen....

Bei der Online-Veranstaltung können Jugendliche ihren 
Traumausbildungsplatz erhalten  | Foto: Panthermedia

Der Weg in die Berufswelt
Ausbildungsbörse Lüneburger Heide: Chancen digital entdecken und Ausbildung beginnen

Nach der eindrucksvollen Premiere im vergangenen Jahr findet die digitale Ausbildungsbörse Lüneburger Heide 2022 eine Fortsetzung. Am Donnerstag, 10. Februar, können Schülerinnen und Schüler in der Zeit von 10 bis 16 Uhr Ausbildungsberufe und duale Studiengänge in den Landkreisen Harburg, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg sowie Uelzen entdecken und sich gleich als künftige Auszubildende ins Gespräch bringen. Die virtuelle Messehalle finden Interessierte über...

Wer sparen will, muss die Heizung öfter mal runterdrehen | Foto: bim

Zum 1. April
EWE erhöht Preise für Strom und Gas

(bim/nw). EWE erhöht zum 1. April die Preise für Strom und Gas. Das Unternehmen begründet den Schritt mit: EWE muss unerwartet 70.000 Kunden insolventer Energie-Discounter auffangen, das zwingt zu teurer NachbeschaffungDie Beschaffungspreise an den Energiemärkten legen um bis zu 400 Prozent zu Die EWE-Preisanhebung fällt im Marktvergleich moderater aus, so das Unternehmen. Durch die Preiserhöhungen zahlen Kunden dann für Strom einen Preis von brutto 30,48 Cent pro Kilowattstunde. Der jährliche...

Beiträge zu Wirtschaft aus