++ A K T U E L L ++

Warnstreik am Mittwoch: KVG wird bestreikt

Buchholz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Stiftung für Stifter der Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt das Projekt „NAJU-Garten in Harburg“  | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Ein Biotop in der Mitte Harburgs
Stiftung für Stifter der Sparkasse Harburg-Buxtehude unterstützt das Projekt „NAJU-Garten in Harburg“

Harburg ist um ein wertvolles Stück Natur reicher. Im unmittelbarer Nähe zur Kerschensteiner Schule hat der Naturschutzbund (NABU) Hamburg Süd ein 2.000 qm großes verwildertes Grundstück renaturiert. Herzstück des Biotops ist ein rund 40 Quadratmeter großer Teich. Unterstützt wurde das Projekt mit einer großzügigen Spende der Stiftung für Stifter der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Bezirksamtsleiterin Sophie Fredenhagen, Bernd Meyer von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und Gerrald Boekhoff als...

Anzeige
Kerstin Klein und Peter Resch bieten ihren Kunden individuellen Service. Die perfekte Beratung brachte dem Team viel Stammkunden  | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Peter Resch gestaltet federleichte Brillen aus Carbon
Brillen, die das Besondere ausmachen: Optiker Resch mit eigenem Brillen-Design

Die "RESCH - Manufaktur Sehen" in Jesteburg (Brückenstraße 13, Tel. 04183-5699) hat Grund zum Feiern: Augenoptikermeister und Inhaber Peter Resch begeht das 25-jährige Bestehen seines Fachgeschäfts. Seit der Gründung im Jahre 1996 hat die "RESCH - Manufaktur Sehen" viele glückliche Stammkunden gewonnen. Diese lieben die Zuverlässigkeit, die Qualität und den Service sowie natürlich ganz besonders die innovativen Brillen. 2014 schlug Peter Resch einen neuen Weg ein und präsentiert seitdem seinen...

Die Jugendlichen freuten sich über die Trikots | Foto: Verein

Fußballer des FC Rosengarten: Freude über Trikots
HUK-Coburg-Versicherung in Buchholz sponserte Ausstattung

Die HUK-Coburg-Versicherung in Buchholz (Hamburger Str. 15, Tel. 04181-2166950) stiftete der Jugendfußballmannschaft des FC Rosengarten einen kompletten Satz Trikots. Marc Josmann, Leiter der HUK-Coburg in Buchholz (auf dem Foto links) überreichte die Trikots. "Wir unterstützen die Jugend gerne bei ihrem Vereinssport", so Josmann. Die Spieler freuten sich und es gab ein lautstarkes "Dankeschön" für Marc Josmann.

Anzeige
Das Team von DP Druck in Jesteburg (v.li.): Mediengestalter 
Nikolas Henke und die Inhaber Andrea und Thorsten Slabon  | Foto: Axel-Holger Haase

Unterstützung für Tierpark Berlin
Hilfsprojekt für bedrohte Giraffen gestartet

"Wir möchten etwas gegen das Aussterben der Giraffen unternehmen. Daher setzen wir uns mit unserer Firma für die Unterstützung des Tierparks Berlin ein", sagen Andrea und Thorsten Slabon von der Jesteburger Firma DP Druck (Itzenbütteler Straße 30, Tel. 04183-7767011). "Wir wurden auf das Thema aufmerksam und haben uns intensiv damit beschäftigt. Dabei wurde uns bewusst, wie wichtig der Erhalt der Giraffenpopulation in Afrika ist. Durch den Konflikt mit der Bevölkerung, die abholzt und Wasser...

Anzeige
Geschäftsführer Sascha Overbeck vor der Direktannahme, die vor dem Autohaus neu errichtet worden ist  | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Neuer Service für die Kunden
Autohaus Preuß in Hollenstedt mit neuem Gebäude für die Direktannahme

Die Autohaus Preuß GmbH in Hollenstedt (Gewerbestraße 3, Tel. 04165-22120) bietet seinen Kunden ab sofort einen neuen Service an: Vor dem Autohaus wurde jetzt eine Direktannahme errichtet. In diesem Gebäude erfolgt die Annahme von Fahrzeugen für Wartungs- und Reparaturarbeiten zusammen mit dem Kunden. Während der ausgebildete Mazda-Serviceberater mit einem Tablet das Fahrzeug begutachtet und dabei mit der integrierten Kamera die Mängel dokumentiert, kann der Kunde im Verkaufsraum diese Bilder...

Anzeige
Im Familienunternehmen „packen“ mehrere Generation an | Foto: FX-Fotodesign
6 Bilder

Nachhaltig und innovativ: der Marschhof
Mitarbeiter werden gesucht - Nachhaltigkeit und Bio-Qualität

Weite Wiesen, auf denen saftiges Gras und vielfältige Kräuter wachsen, in der Ferne fließt die Elbe: Der idyllische Landstrich in den Marschlanden der Elbe liefert dem Marschhof die idealen Voraussetzungen für beste Bio-Qualität. Denn die saftigen, nährstoffreichen und naturbelassenen Marschwiesen erzeugen besonders hochwertige Gräser und Kräuter – Die perfekte Basis für vitamin- und ballaststoffreiches Heimtierfutter in Bio-Qualität. Auf dem Feld und in den Hallen laufen Mitarbeiter fleißig...

Die Sparkassen-Vorstände Sonja Hausmann (hinten rechts) und Andreas Sommer (hinten mitte) gratulierten unter anderem folgenden Jubilaren (von links): Anke Pfau, Carsten Althof, Gaby Meyer, Monika Stellmach, Marion Endricat, Susanne Gellers, Martin Prigge, Frank Beßmann Thorsten Wiechmann, Stefanie Kersten, Sabine Baum und Jutta Fricke | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Sparkassen-Belegschaft feiert 730-jähriges Jubiläum
22 Mitarbeiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude feiern ihr Dienstjubiläum

Die Sparkasse Harburg-Buxtehude feiert 730-jähriges Jubiläum. Es ist aber nicht ihr eigenes Jubiläum, sondern die Summe der Dienstjubiläen eines Teils ihrer Belegschaft. 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude sind seit 25 oder gar 40 Jahren im Dienst ihrer Sparkasse. Das Vorstands-Duo Andreas Sommer und Sonja Hausmann traf sich mit den Jubilaren zum gemeinsamen Foto und kurzen Austausch. „Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiter und ihre Verbundenheit zur...

Kia Sorento ist „Familienauto des Jahres“ | Foto: Kia

Kia Sorento ist „Familienauto des Jahres“
Der SUV wurde auch zum Weltfrauenauto 2021gewählt

Die vielfach preisgekrönte neue Generation des Kia Sorento hat eine weitere Auszeichnung erhalten: Das SUV-Flaggschiff der Marke wurde von den „Auto Straßenverkehr“-Lesern zum „Familienauto des Jahres 2021“ gewählt. Zumzehnten Mal führte das Fachmagazin die Abstimmung durch, an der sich in diesem Jahr 11.667 Leserinnen und Leser online beteiligten. Zur Wahl standen 124 Vans, Kombis, SUVs  und Crossover mit mindestens 400 Litern Kofferraumvolumen in drei Preisklassen (bis 25.000 Euro/ bis 35.000...

Die Ballonkünstler zeigen in der Buchholz Galerie, wie man Ballontiere anfertigt | Foto: Buchholz Galerie
4 Bilder

Mal wieder mit Vergnügen bummeln
Buchholzer Geschäfte öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag / Was muss der Kunde beachten?

Die Buchholzer Geschäftsleute laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Am 5. September haben die Läden in der Innenstadt, im Gewerbegebiet Trelder Berg und im Fachmarktzentrum an der B75 von 12 bis 17 Uhr geöffnet. "Zwar müssen wir noch mit Corona-Hygienevorschriften leben, doch möchten wir den Besuchern aus Buchholz und der Region ein Stück Normalität bieten", sagt Frank Kettwig, Vorsitzender des Vereins Buchholz Marketing. Die Besucher feiern zudem von Donnerstag bis Sonntag, 2. bis 5....

Anzeige
Ein Teil des Teams von Carsten Ritter Stahlbau (v.li): Mareck Surowietz, Arne Anton, Jeremy Busch, Jan-Frederic Kröger, 
Karen Thom, Govinda Plucinski und Carsten Ritter | Foto: bim
3 Bilder

Stahlhartes Team baut eisern für seine Kunden
Der Meisterbetrieb Carsten Ritter für Stahl- und Metallbau ist für Industrie und Gewerbe tätig

Alles rund um Stahl- und Metallbau aus einer Hand: Das erhält der Kunde bei der Firma Carsten Ritter Stahlbau in Königsmoor (Baurat-Wiese-Straße 192a, Tel. 04180-2839955). Von der ersten ausführlichen und kompetenten Beratung über die Konstruktion, von der perfekten Fertigung von Metallteilen bis zum passgenauen Einbau: Dafür steht die Firma von Inhaber Carsten Ritter seit zehn Jahren. ah/bim. Königsmoor. Das Spektrum der Leistungen in dem Bereich "Türen, Tore und Überdachungen" ist sehr...

Sie schnitten das Band durch: (v. li.) Jan-Hendrik Röhse (Bürgermeister Stadt Buchholz), Landrat Rainer Rempe, Jens Wrede (Geschäftsführer WLH), Manfred Cohrs (Aufsichtsratsvorsitzender WLH) und René Meyer (stv. Geschäftsführer WLH)
8 Bilder

Innovationspark der WLH wurde offiziell eingeweiht
Der TIP in Buchholz setzt Maßstäbe

os. Buchholz. "Jetzt ist endlich aus Visionen die Realität geworden. Wir errichten hier ein technologisches Kraftzentrum in der Metropolregion!" Das sagte Jens Wrede, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), am vergangenen Freitag bei der offiziellen Eröffnung des TIP Innovationsparks Nordheide in Buchholz. Rund 150 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen, um das moderne Gewerbegebiet im Buchholzer Norden in Augenschein zu nehmen. Wie berichtet,...

Der neue Trafic SpaceNomad bietet ein attraktives Fahrerlebnis | Foto: Renault

Ideal für den Urlaub
Neuer Renault Trafic SpaceNomad ist kompakter Campervan

Mit dem neuen Trafic SpaceNomad präsentiert Renault auf dem Caravan Salon in Düsseldorf einen vielseitigen und komfortablen Campervan, der ab Anfang 2022 auch in Deutschland verfügbar sein wird. Das Campingmobil mit Aufstelldach ist in zwei Längen, als Vier- und Fünfsitzer sowie mit einer großen Auswahl an Motoren von 110 bis 170 PS erhältlich. Die Einrichtung des Trafic SpaceNomad umfasst neben einer Küchenzeile und zwei Betten auch eine Außendusche. Renault trägt mit dem Trafic SpaceNomad dem...

Dieter Beisner setzte mit seinem Unternehmen BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG Maßstäbe für die Branche | Foto: David Goltz

Ein Mann mit Visionen
Nachruf zum Tod von BEISNER DRUCK GmbH & Co. KG Chef Dieter Beisner

Der Tod von Dieter Beisner nach kurzem Krankenhausaufenthalt im Alter von 74 Jahren traf Familie, Firmenangehörige, Geschäftspartner, Freunde und Bekannte gleichermaßen. Für alle trat dieser unerwartet ein. Mit Dieter Beisner verlor die Druckbranche einen Kollegen mit Visionen. Sein Motto "Wer etwas will, sucht Wege. Wer etwas nicht will, sucht Gründe!" brachte das Familienunternehmen, das er mit seinen Söhnen Helge und Hauke führte, an die Spitze der Branche. Zahlreiche Auszeichnungen...

Zukunftsmusik: Dieser Entwurf zeigt, wie ein Bürogebäude auf einem Kurvengrundstück im TIP aussehen könnte | Foto: Eichberg GmbH, Brandt-Debbert-Gerwin
3 Bilder

Erschließungsarbeiten im Innovationspark in Buchholz abgeschlossen
Hier wird Innovation großgeschrieben

os. Buchholz. Der Wirtschaftsstandort Landkreis Harburg gewinnt durch den TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz an Wichtigkeit. "Wir spielen eine zunehmende Rolle in der Metropolregion. Auch die Stadt Hamburg hat uns auf dem Radar", sagt Jens Wrede, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), die das 25 Hektar große smarte Gewerbegebiet im Norden von Buchholz entwickelt. Am Freitag, 27. August, wurde der TIP Innovationspark Nordheide nach Fertigstellung der...

Beim Einkaufsvergnügen am Sonntag gelten die aktuellen Corona-Hygienevorschriften  | Foto: Pexels

Shoppen und Natur genießen
Schneverdinger Geschäftsleute laden zum gemütlichen Sonntagseinkauf ein

Wer in aller Ruhe einen gemütlichen Einkauf tätigen möchte, sollte sich Sonntag, 29. August, notieren. An diesem Tag lädt der Schneverdinger Handels- und Gewerbeverein von 12 bis 17 Uhr zum ersten verkaufsoffenen Sonntag nach Schneverdingen ein. Das Rathausumfeld wird zu diesem eigentlichen Heideblütenfestwochenende auch mit Heide geschmückt sein und die Geschäfte öffnen ihre Türen. Daher haben die Geschäftsinhaber in Schneverdingen zu diesem Tag auch wieder Heidepflanzen bestellt, um den...

Möglichst viele Einzelhändler sollen von der Buchholz Card profitieren | Foto: Buchholz Marketing
2 Bilder

Einzelhandel soll gestärkt werden
Die Buchholz Card ist da!

os. Buchholz. "Wenn wir die Innenstadt von Buchholz retten wollen, dann können wir alle das nur gemeinsam schaffen. Also worauf warten? Mitmachen!" Das sagte Frank Kettwig, Vorsitzender des Vereins Buchholz Marketing, jetzt nach der offiziellen Einführung der Buchholz Card. Mit dieser soll der Einzelhandel in der Nordheidestadt gestärkt werden. Ausgehändigt wurde die Karte bei einer Sitzung des "Teams Buchholz". In ihm sitzen Vertreter aus der Wirtschaft, von Vereinen und der Stadt Buchholz....

Anzeige
Die "Hol ab!"-Getränkemärkte riefen ihre Kunden zu einer Spendenaktion für die Hochwassergeschädigten auf | Foto: Hol ab!

"Hol ab!"-Märkte spenden 100.000 Euro für die Hochwasserhilfe
Pfandbon-Sammel-Aktion in Getränkemärkten für die Flutopfer im Kreis Ahrweiler

Tausende Kunden spendeten bei einer Aktion ihre Pfandbons und trugen teilweise auch mit Bargeldspenden dazu bei, dass mehr als 42.000 Euro in den Filialen der "Hol ab!"-Getränkemärkte gesammelt wurden. „Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft unserer Kunden“, so die Geschäftsführung von "Hol ab!". "Angesichts dieser Hilfsbereitschaft unserer Kunden wird 'Hol ab!' den Betrag nicht nur verdoppeln, sondern auf 100.000 Euro erhöhen." Der Betrag wird auf das Spendenkonto „Nachbar in Not“ zu...

Buchholz digital baut das Glasfasernetz in der Nordheidestadt kontinuierlich aus | Foto: Buchholz digital

Glasfaserausbau als Standortvorteil
Infrastruktur fürs digitale Zeitalter

os/nw. Buchholz. Viele Kommunen und Privathaushalte mussten und müssen in der Corona-Pandemie erkennen, dass sie ohne eine ausreichende digitale Infrastruktur den Anschluss an die Zukunft verpassen. Home-Office, Video-Konferenzen und Home-Schooling, aber auch Streamen und Datenverkehr in nie gekannter Größe setzen eine stabile, schnelle und uneingeschränkte Internet-Verbindung voraus. Das ist mit alten Kabeln nicht zu leisten. In Buchholz setzt die Stadt deshalb auf den Ausbau des...

Anzeige
Marktleiter Oliver Michelsen (li.) und Inhaber Wilhelm Subey weisen auf die Modernisierung hin, die in den nächsten Wochen durchgeführt wird | Foto: Axel-Holger Haase

Modernste Technik wird installiert
Der Edeka Markt Subey an der Hamburger Straße ist geschlossen!

Wer noch im Edeka Markt Subey an der Hamburger Straße 83 einkaufen möchte und den hervorragenden Service sowie die vielfältige Artikelauswahl genießen möchte, hat dazu noch bis Donnerstag, 26. August, Zeit. Danach schließt der beliebte Markt, um innen komplett neu gestaltet zu werden. "Wir passen unseren Markt den Erfordernissen der Zeit an und gestalten diesen für die Zukunft noch kundenfreundlicher", sagt Inhaber Wilhelm Subey. Die Regale werden komplett erneuert, die Preisauszeichnung...

Anzeige
Oliver Wolkenhauer engagiert sich für Tostedt | Foto: Wolkenhauer

Stets im Einsatz für Tostedt
Oliver Wolkenhauer bedankt sich bei den Jubiläums-Inserenten

"Das war wirklich eine totale Überraschung. Ich wusste nicht, wie viele Kunden, Freunde und Bekannte mich mit einer Anzeige unterstützen. Als ich die fünf Seiten Redaktion über mein 25-jähriges Firmenjubiläum im WOCHENBLATT sah, habe ich mich riesig gefreut", sagt der Tostedter Firmeninhaber Oliver Wolkenhauer. "In 25 Jahren Tätigkeit haben sich viele gute und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen in der Region entwickelt. Die Menschen lieben eine ehrliche und offene Art bei der Abwicklung...

Anzeige
Der Anbau (vorn) soll an die bestehende Lagerhalle an der B75 anschließen | Foto: Goldbeck Nord GmbH
2 Bilder

Lang wie ein Containerschiff
Firma IN-TIME plant 130 Meter langen Anbau

os. Buchholz. Die letzte große Baulücke im Gewerbegebiet Trelder Berg soll im kommenden Jahr geschlossen werden: Die Firma IN-TIME plant direkt an der B75 einen Anbau an die bereits bestehende Lagerhalle. Zusammen soll das Ensemble mit der knallbunten Optik rund 400 Meter lang sein und damit die Ausmaße der größten Containerschiffe der Welt haben. Der Bauantrag ist gestellt und befindet sich in der Bearbeitung. Wie berichtet, hatte sich das seit mehr als 30 Jahren bestehende Lagerdienst- und...

Anzeige
Ihre Welt sind weltweite Transporte: Firmengründer Detlev Dose mit Ehefrau Anke Stenzel-Dose
6 Bilder

Es muss alles stets in Bewegung sein
Detlev Dose ist immer für seine Firma STS und die Region im Einsatz

Es gibt wohl kaum einen Moment, in dem man Detlev Dose, Firmengründer des STS - Seevetaler Transport Service GmbH - stillstehend sieht. Stillstand gibt es für ihn nicht, denn schließlich lebt seine Firma von Transporten von Waren - und das erfolgreich seit 25 Jahren. Sein Betrieb wurde in dieser Zeit immer den aktuellen Anforderungen angepasst und mit Blick auf die Zukunft weiterentwickelt. Daher steht das Unternehmen erfolgreich im Wettbewerb. "Sicher, es gab auch schwierige Zeiten. Doch ich...

Anzeige
Freuen sich über den erfolgreichen Start der E-Bike-Sharing-Station (v.li.): Johanna  Nasch (Assistentin der Geschäftsführung), Geschäftsführer Oliver Bohn und Susanne März (Marketingmanagerin) | Foto: Axel-Holger Haase
Video

Bequem ein modernes E-Bike leihen
Das Autohaus Kuhn+Witte in Buchholz bietet ab sofort E-Bike-Sharing an

Das Autohaus Kuhn+Witte mit seinen Filialen in Buchholz, Jesteburg und Fleestedt startete an seinem Buchholzer Autohaus Standort mit seinem ersten "E-Bike-Sharing". Momentan stehen fünf moderne Fahrräder für Kunden und externe Interessenten am Autohaus zur Verfügung. Wer ein E-Bike ausleihen möchte, lädt sich die App "Movelo" herunter, dieses funktioniert über den QR-Code an der Buchholzer Sharing-Station (Lüneburger Straße 9 / Autohaus Kuhn+Witte). Die App erfasst die gewünschte Ausleihdauer...

Die Absolventen mit den Kursleitungen: Amir Khalaf (vorne v. li.), Björn Bäter, Jan Schaefer, Jan Homann, Tobias Schmill und Sullyvan Dedovs; Kursleitung Gunda Stiller-Keller (hinten v. li.), Isabelle Böhling, Sarah Scholz, Lara Komm, Sabrina Schermer, Frederike Stegen, Vanessa Bohr, Laura Liedtke, Charlotte Soltau, Gina Heil, Sara-Karina Lühmann, Lea Twesten, Irina Spannenberger, Fabienne Karmann, Jeanny Steiniger, Reham Amairy, Julia Stein, Anna-Sophie Rogner und Co-Kursleitung Liane Starke | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Examensfeier der Gesundheitsfachschule
Neue Pflegefachkräfte für die Krankenhäuser Buchholz und Winsen

nw/nf. Buchholz. Mit den Worten: „Die Krankenhäuser sind stolz auf Sie“, begrüßte Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen, die 23 Absolventen der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) bei einer kleinen Examensfeier im Unterrichtsraum. Fast alle der 17 Frauen und sechs Männer haben sich dafür entschieden, ihren Berufsweg in den Krankenhäusern des Landkreises Harburg fortzusetzen. Was hinter den jungen Leuten liegt, sind drei Jahre anspruchsvolle Ausbildung, die...

Beiträge zu Wirtschaft aus