2.205 Einsatz- und Dienststunden
Ortsfeuerwehr Daensen zieht Bilanz

- Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Daensen wurden Posten neu besetzt und langjährige Mitglieder geehrt
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Pauline Bellmann
Die Ortsfeuerwehr Daensen blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Bei der Jahreshauptversammlung im Januar wurde Bilanz über Einsätze und Entwicklungen des vergangenen Jahres gezogen.
Mehr als 2.200 Einsatz- und Dienststunden geleistet
Die 38 aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Daensen leisteten im Jahr 2024 insgesamt 2.205 Stunden, davon 167 Einsatzstunden. Besonders fordernd waren ein Brand in der Altstadt über einem Eiscafé sowie ein brennendes Auto an einer Scheune in Pippensen.
Technische Neuerungen für effizientere Einsätze
Dank der Fördermitglieder konnte ein Lichtmast mit LED-Scheinwerfern angeschafft werden, sodass künftig kein Stromerzeuger mehr für die Beleuchtung benötigt wird. Zudem erhielt das Einsatzfahrzeug neue Ausrüstung, und das neue Einsatz-Tablet kann Wasserentnahmestellen und weitere Einsatzinformationen in Echtzeit liefern.
Hoffnung auf neues Feuerwehrgerätehaus
Die Feuerwehr Daensen wartet weiterhin auf eine Entscheidung zur geplanten Errichtung eines neuen Feuerwehrhauses. Die aktuellen Gebäude entsprechen nicht mehr den modernen Anforderungen der Feuerwehrunfallkassen. Mögliche Grundstücksoptionen werden zurzeit geprüft.
Wechsel im Führungsteam und Ehrungen
Bei den Wahlen gab es einige Veränderungen: Dennis Rohde gab seinen Posten als stellvertretender Ortsbrandmeister ab und übernahm die Funktion als Gruppenführer. Florian Borgmann wurde zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt und zum Oberlöschmeister befördert.
Für zehn jährige Mitgliedschaft wurde Robin Peters geehrt. Torsten Meyer wurde für 40 Jahre Arbeit als Gerätewart und Maschinist mit dem Ehrenzeichen in Silber geehrt.
Redakteur:Pauline Bellmann aus Buxtehude |
Kommentare