Buxtehude: Mit diesen Zahlenkünstlern war zu rechnen

Mit Grips zum Erfolg: 334 Schülerinnen und Schüler der Halepaghen-Schule nahmen am Mathe-Känguru teil
3Bilder
  • Mit Grips zum Erfolg: 334 Schülerinnen und Schüler der Halepaghen-Schule nahmen am Mathe-Känguru teil
  • hochgeladen von Alexandra Bisping


334 Schüler der Buxtehuder Halepaghen-Schule nahmen erfolgreich an Mathewettbewerb teil

ab. Buxtehude. Als eine von 11.250 Schulen hat sich die Halepaghen-Schule aus Buxtehude auch in diesem Jahr wieder erfolgreich beim bundesweiten Mathematik-Wettbewerb Mathe-Känguru beteiligt. Jetzt wurden die Schülerinnen und Schüler geehrt und mit Preisen bedacht. 334 Schüler waren zu dem freiwilligen Multiple-Choice-Test angetreten, einige hatten beachtliche Ergebnisse erzielt: Es gab sechs erste Preise, 15 zweite und 23 dritte Preise in dem für alle 900.000 teilnehmenden Schüler geltenden Punktesystem in Deutschland.

"Man muss deutschlandweit zu den 1.000 Besten gehören, um einen ersten Preis zu erzielen", erläutert Gerhard Rausch, Mitglied der erweiterten Schulleitung und zuständig für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig. Der Pädagoge sorgt seit dem Jahr 2003 dafür, dass die Halepaghen-Schule jährlich an dem internationalen Mathematik-Wettbewerb teilnimmt.

Paul Scheff (sechste Klasse) und Franziska Schneider (achte Klasse) erreichten beide 120 Punkte und wurden mit einem ersten Platz ausgezeichnet. Das Besondere: Paul Scheff hatte außerdem den größten "Känguru-Sprung" gemacht. Er hatte die meisten Aufgaben hintereinander - nämlich alle 24 - richtig gelöst. Neben ihm erhielten noch weitere 23 Schülerinnen und Schüler ein T-Shirt für "weite Sprünge".

Achtklässlerin Franziska Schneider war im vergangenen Jahr, damals noch Sechstklässlerin, mit einer weiteren Schülerin für den besten "Känguru-Sprung" ausgezeichnet worden. Trotz des Überspringens einer Klasse war sie auch diesmal erfolgreich und wurde ebenfalls mit einem ersten Preis geehrt.

• Weitere Infos im Internet: www.mathe-kaenguru.de.

Mit Grips zum Erfolg: 334 Schülerinnen und Schüler der Halepaghen-Schule nahmen am Mathe-Känguru teil
Eine der Besten: Franziska Schneider
Löste alle 24 Aufgaben fehlerfrei: Paul Scheff
Redakteur:

Alexandra Bisping

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.